AXM Juni 14, 2007 Mit 63 würde ich auf Sicherheit gehen. Ich weiß nicht wie hoch Deine Rente sein wird aber. im Moment hast Du 3-5 Jahresnettogehälter auf der Kante liegen. Bei einer sicheren Anlage hast Du mit 65 sagen wir mal 112k und sparst noch 10k. Lass dass langsamm auszahlen und lebe so gut wie es geht schön. Ich unterstelle einfach (ich bin noch keine 30) dass man, wenn man auf die 90 zugeht (du willst bis 83 anlegen) ,nicht mehr so viel Spass im Leben haben kann. Und als "Reicher Mann" zu sterben ohne von dem Geld was gesehen zu haben ist auch sicherlich kein gutes Gefühl. Also beobachte Dein Geld so oft wie Du willst, aber steck das in die Rentenfods, von mir aus mit ein wenig Risiko. Ich Denke 200.000 mit 83 zu haben ist schön, aber was nuzt dass wenn mit 90 dein Altenheim 150000 einfriert? :ph34r: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 14, 2007 Vielleicht braucht man das Geld zwischen 80-90 ja auch um ein halbwegs menschenwürdiges Leben zu führen ? Stichwort Pflege. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akanthus Juni 15, 2007 Hallo AXM Bei einer sicheren Anlage hast Du mit 65 sagen wir mal 112k und sparst noch 10k. Was bitte meinst Du mit k Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 15, 2007 Was bitte meinst Du mit k =kilo Euro = TEUR = EUR * 1000 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 15, 2007 Wollte noch los werden, dass ich bei dem Hintergrund ( schon 63 Jahre, grade erst für Aktien interessiert nach Rekordhasse, naturgemäßen extrem ausgeprägten Home Bias, denn ich in dem Alter garnicht erst versuche asuzureden ), auch auf keinen Fall gleich voll einsteigen würde, sondern gaaanz langsam um dann mal zu sehen ob die Aktienbegeisterung bei fallenden Märkten auch weiterhin vorhanden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AXM Juni 15, 2007 · bearbeitet Juni 15, 2007 von AXM Vielleicht braucht man das Geld zwischen 80-90 ja auch um ein halbwegs menschenwürdiges Leben zu führen ? Stichwort Pflege. Das meine ich ja auch. Wenn er kein Geld hat für Pflege dann wird sein Vermögen eingefroren. Wenn er kein Vermögen hat wird er aber trotzdem gepflegt. Man sehe den Typ von PlayBoy (keine Ahnung wie er heiß), der ist über 80 und Top fit. Wenn unser Freund genau so fit ist, dann kann er ruhig sparen. Wenn nicht dann entlastet er mit seiner Sparerei nur die Krankenkasse und die Pflegeversicherung. Im Fall von Pflegeheim müssen die Kinder aber dann aufpassen das sie irgenwie verschuldet sind sonst geht der Altenheim an ihre Gehälter. Aber wenn Gute Rente in der Ausischt ist. Warum nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akanthus Juni 15, 2007 · bearbeitet Juni 15, 2007 von Akanthus Ich muß da mal etwas Richtig stellen. Ich hab nicht die Absicht bis 83 zu sparen, sondern ich veranlage dieses Kapital seit 2004 und schaue mal was rauskommt bis etwa 2017. Da bin ich dann 73 und werde, soferne ich es überhaupt benötige von diesem Kapital jährlich etwas abzwacken und mir ein schönes Leben machen. Wegen Pflegefall und so, das schaut bei uns in Österreich etwas anders aus. Meine Kinder werden nach derzeitiger Rchtslage auf keine Fall zu Kasse gebeten. Wie es in 10 oder 15 Jahren ausschaut weiß ich natürlich nicht. Für meine Pflege muß selbstverständlich mein Kapital herhalten. Und da gibt es das sogenannte Pflegegeld. Mein derzeit 97jähriger Vater ist derzeit in einem Pflegeheim. Mit Pension, Witwerpension und Pflegegeld hat er derzeit 2400,- pro Monat, das Pflegeheim kostet ca. 3300 Also finanziere ich den Rest von seinem Kapital bis nichts mehr da ist, und das wird noch eine Weile dauern. Dann springt die öffentliche Hand ein. Also mach ich mir derzeit keine Sorgen. Außerdem ist das Kapital das ich an der Börse investiere nicht mein Notgroschen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AXM Juni 15, 2007 Dann ist ja alles in Ordnung. Viel Spass an der Börse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag