DAX43 Juni 14, 2007 ahhh, ok...aha! So langsam werd' ich ganz konfus mit den ganzen Fonds und jetzt geht der DAX wieder mit 2.2% hoch, ich glaub' ich verkauf alles bei 8000 und tu alles dem Tchibo aufs Konto....Zur Hulf Immobilienaktienfonds können wesentlich volatiler sein als ein normaler offener Immobilienfonds. Die Immobilienaktienfonds investieren dierekt in Aktien, deren Geschäft sich rund um Immobilien dreht. Ein offener Immobilienfonds investiert direkt in Immobilien. und um dich noch ein bischen mehr zu verwirren ( :-" ) zeige ich dir noch den DJE Real Estate . Dieser Fonds darf in beides investieren. Je nach Marktlage kann er die Immobilienaktien mehr oder weniger gewichten. http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0188853955 DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 14, 2007 Immobilienaktien und um dich noch ein bischen mehr zu verwirren ( :-" ) zeige ich dir noch den DJE Real Estate . Dieser Fonds darf in beides investieren. Je nach Marktlage kann er die Immobilienaktien mehr oder weniger gewichten. http://isht.comdirect.de/html/detail/main....in=LU0188853955 DAX43 es ist Dir gelungen! Spass beiseite, Danke für die Erklärung, so schnell gebe ich auch wieder nicht auf. Gibt es den auch ETF's die direkt in Immobilien investieren??? ÜBRIGENS: Könnte es sein daß 20-30 Fonds ca 90% Eurer Depoteinlagen ausmachen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 14, 2007 · bearbeitet Juni 14, 2007 von Ariantes Gibt es den auch ETF's die direkt in Immobilien investieren??? Das dürfte rein technisch schwierig sein. Bedenke, das Immobilienfonds direkt in Immobilien investieren, dh. ein ETF dazu müsste das auch tun. Und zwar genau so, das es einen entsprechenden (Markt-)Index nachbildet. Und das dann noch passiv. Die Alternative wäre vielleicht über irgendwelche Zertifikate auf einen entsprechenden Index, aber da stellt sich die Kostenfrage. Solang man ETF's mit passiven Management gleichsetzt, wird es ETF's, die direkt in Immobilien investieren, kaum geben. ÜBRIGENS: Könnte es sein daß 20-30 Fonds ca 90% Eurer Depoteinlagen ausmachen? Wie meinst du das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juni 14, 2007 ÜBRIGENS: Könnte es sein daß 20-30 Fonds ca 90% Eurer Depoteinlagen ausmachen? Bei ETFs wäre es nur vernünftig, wenn 90% des Kapitals aller Mitglieder zusammen in 20-30 Fonds ist. Bei aktiven Fonds dürften es wohl noch paar mehr sein, aber die Neulinge orientieren sich natürlich an unseren Empfehlungen. Wenn sie damit auch nicht die beste Wahl treffen sollten, schneiden sie dennoch besser ab als jedes Bankberatungsopfer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 14, 2007 thumbsup.gif es ist Dir gelungen! Spass beiseite, Danke für die Erklärung, so schnell gebe ich auch wieder nicht auf. Gibt es den auch ETF's die direkt in Immobilien investieren??? Nein, das geht nicht, dazu bräuchte man auch keinen etf das wäre gleichzusetzten mit dem Kauf einer einzelnen Imobiliengesellschaft. Der Kernunterschied zwischen Immoaktie und offener Immofonds ist dass dein Kauf/Verkaufspreis bei ersteerem durch Angebot und Nachfrage an der Börse und Bei letzterem durch Das Urteil von Gutachtern lebt, außer es werden Immos Verkauft was nicht der Sinn und Zweck eines Immofonds ist das in großem Umfang zu tun. Ein weiterer Aspekt ist dass in der Praxis Immobilienaktien anders aufgestellt sind. Du wirst kaum eine Immoaktie finden die so extrem konservativ einfach Immos hält und vermietet ohne viel Schulden aufzunehmen und möglichst langjährige Mietverträge abschließt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 14, 2007 Das dürfte rein technisch schwierig sein. Bedenke, das Immobilienfonds direkt in Immobilien investieren, dh. ein ETF dazu müsste das auch tun. Und zwar genau so, das es einen entsprechenden (Markt-)Index nachbildet. Und das dann noch passiv. Die Alternative wäre vielleicht über irgendwelche Zertifikate auf einen entsprechenden Index, aber da stellt sich die Kostenfrage. Solang man ETF's mit passiven Management gleichsetzt, wird es ETF's, die direkt in Immobilien investieren, kaum geben. ok, jetzt verstehe ich es, Danke! Jetzt muß ich halt entscheiden ob ich in die offenen Immo's reingehe oder nicht! Bei ETFs wäre es nur vernünftig, wenn 90% des Kapitals aller Mitglieder zusammen in 20-30 Fonds ist. Bei aktiven Fonds dürften es wohl noch paar mehr sein, aber die Neulinge orientieren sich natürlich an unseren Empfehlungen. Wenn sie damit auch nicht die beste Wahl treffen sollten, schneiden sie dennoch besser ab als jedes Bankberatungsopfer. war auch nicht als Kritik gemeint, ich sehe nur oft die gleichen Fonds als Empfehlungen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Juni 14, 2007 es ist Dir gelungen! Spass beiseite, Danke für die Erklärung, so schnell gebe ich auch wieder nicht auf. Gibt es den auch ETF's die direkt in Immobilien investieren??? ÜBRIGENS: Könnte es sein daß 20-30 Fonds ca 90% Eurer Depoteinlagen ausmachen? bei ETF'S auf Immobilien kenne ich nur einen der direkt in die Immoaktien investiert. wenn ich 20-30 Fonds in meinem Depot hätte würde ich mich erschiessen. Halte das für völlig irrsinnig. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 14, 2007 · bearbeitet Juni 14, 2007 von Dagobert Nein, das geht nicht, dazu bräuchte man auch keinen etf das wäre gleichzusetzten mit dem Kauf einer einzelnen Imobiliengesellschaft. Der Kernunterschied zwischen Immoaktie und offener Immofonds ist dass dein Kauf/Verkaufspreis bei ersteerem durch Angebot und Nachfrage an der Börse und Bei letzterem durch Das Urteil von Gutachtern lebt, außer es werden Immos Verkauft was nicht der Sinn und Zweck eines Immofonds ist das in großem Umfang zu tun. Ein weiterer Aspekt ist dass in der Praxis Immobilienaktien anders aufgestellt sind. Du wirst kaum eine Immoaktie finden die so extrem konservativ einfach Immos hält und vermietet ohne viel Schulden aufzunehmen und möglichst langjährige Mietverträge abschließt. Grumel, vielen Dank, I am still learning..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juni 14, 2007 ok, jetzt verstehe ich es, Danke! Jetzt muß ich halt entscheiden ob ich in die offenen Immo's reingehe oder nicht! Stabile gute Renditen bei den Immos, worauf warten ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 14, 2007 Stabile gute Renditen bei den Immos, worauf warten ? Hi Skeletor: Hatte ich heute schon mal weiter oben geschrieben warum ich unsicher bin: Zum Thema Immofonds hätte ich folgende Frage (da mir u.a. eine direkte Einmaleinlage in solche empfohlen wurde): Steigende Zinsen reduzieren die Attraktivität von Immobilien. Hinzu kommt das hohe Niveau der Aktienmärkte das möglicherweise sehr kurzfristig abstürzen könnte. Das spricht doch eher gegen die Immofonds bzw. ein Einmalinvestment darin oder ziehe ich falsche Schlüsse? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juni 14, 2007 Gute Immobilienfonds meistern auch schwierige Zeiten mit guten Renditen. Klar gibt es auch mal Jahre wo "nur" 4% rausspringen. Bei steigenden Zinsen wird aber auch das Tagesgeld besser verzinst, also auch gut für Immos. Man kann eigentlich sagen das Immos in allen Zyklen ihre Renditen erwirtschaften. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juni 14, 2007 Außer wenn Krieg ist, dann ist im wahrsten Sinne des Wortes Asche mit der Rendite. Sorry, kleiner Scherz am Rande. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 14, 2007 Gute Immobilienfonds meistern auch schwierige Zeiten mit guten Renditen. Klar gibt es auch mal Jahre wo "nur" 4% rausspringen. Bei steigenden Zinsen wird aber auch das Tagesgeld besser verzinst, also auch gut für Immos. Man kann eigentlich sagen das Immos in allen Zyklen ihre Renditen erwirtschaften. skeletor ...und welcher ist dann gutgut ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 14, 2007 ...und welcher ist dann gutgut ? Lesen bildet..... Bitte im Thread Immobilienfonds lesen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 14, 2007 · bearbeitet Juni 14, 2007 von Dagobert Lesen bildet..... Bitte im Thread Immobilienfonds lesen jou, hätte ich wissen können - manchmal will man halt gern den personal touch (ich denke ich habe mich auf den SEB eingeschossen, wer kann schon einer weiblichen Fondsmanagerin wiederstehen....und zwar jetzt als Einmaleinlage.... ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Juni 14, 2007 Du willst einen Sparplan auf einen Immobilienfonds einrichten, habe ich das richtig verstanden? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 14, 2007 Ich denke er will das freigewordene Geld reinvestiren..... siehe im weiteren Vorlauf.... :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Juni 14, 2007 (ich denke ich habe mich auf den SEB eingeschossen, wer kann schon einer weiblichen Fondsmanagerin wiederstehen....und zwar als monatliche sparfondseinlage.... ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juni 14, 2007 ...und welcher ist dann gutgut ? Es gibt viele gute Immos. Wenn du nur einen im Depot haben willst solltest du einen globalen defensiven nehmen. Mein Vorschlag wäre der hausInvest global. Aktives Fondsmanagement und nutzt Chancen in Asien. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 14, 2007 jou, hätte ich wissen können - manchmal will man halt gern den personal touch (ich denke ich habe mich auf den SEB eingeschossen, wer kann schon einer weiblichen Fondsmanagerin wiederstehen....und zwar jetzt als Einmaleinlage.... ) ok,ok, hab da was falsch aufgeschrieben, ist es jetzt besser..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 14, 2007 So ist gut. puuuhhhh safed by the bell B) ....aber jetzt kommt der Skeletor mit dem hausInvest global Ich glaub ich mach mir jetzt erst mal eine Shortlist und dann dürft Ihr ran und mir final auf die Sprünge helfen.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juni 14, 2007 Du willst Immobilienfonds shorten? Interessante Idee. ... ich sollte besser schlafen gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 14, 2007 Du willst Immobilienfonds shorten? Interessante Idee. ... ich sollte besser schlafen gehen. also normalerweise shorte ich nur meine alten Jeans.....bin aber für jede Manöverkritik offen.......falls Du noch wach bist! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DAX43 Juni 14, 2007 jou, hätte ich wissen können - manchmal will man halt gern den personal touch (ich denke ich habe mich auf den SEB eingeschossen, wer kann schon einer weiblichen Fondsmanagerin wiederstehen....und zwar jetzt als Einmaleinlage.... ) wenn ich mich recht erinnere schüttet der SEB im Juli aus. Also wäre es vielleicht gut für die Optik im Depot diese Ausschüttung abzuwarten und dann einzusteigen. Sonnst ärgerst du die 1 Jahr lan das er optisch so mies aussieht in deinem Depot weil die Ausschüttung sich ja im Kurs widerspiegelt. DAX43 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag