Nomex Juni 14, 2007 2 % ist natürlich schon wieder was ganz anderes. Da Frage ich mich, wieso einem hier der Eindruck vermittelt wird, Riester sei in 90 % der Fälle schlecht (% muss nicht der Realität entsprechen)? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juni 14, 2007 naja-du zahlst ja später auf deine monatliche riesterrente deinen persönlichen steuersatz,also holt sich der staat die zulagen in geringem maße zurück, allerdings zahlst du ja auch ab 2009 in 40 jahren steuern wenn du deine sparplananteile verkaufst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsentief Juni 14, 2007 Bei Riester zahlst Du auf jeden Fall (in welcher Weise auch immer) zurück, beim eigenen Sparplan nur wenn Du zum Verkaufszeitpunkt (noch) in Deutschland wohnst? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juni 14, 2007 · bearbeitet Juni 14, 2007 von shorty na ich glaube nicht das eine landesflucht vor der steuer rettet ---> vielleicht in diesem land. und wer weiß was bis dahin schon wieder alles beschlossen, verabschiedet, geändert und sonst wie geändert wurde um die diäten oder fress-/ spaßorgien auf fern-ost reisen finanzieren zu können. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Börsentief Juni 14, 2007 Flucht aus Steuergründen würd ich nicht unbedingt sagen. Gibt genug private und berufliche Gründe ins Ausland zu gehen. Steuern wird man wohl überall zahlen müssen, auf die Höhe kommt es an. Trotzdem: Riester & Ausland beißt sich, egal wann. Bei einem einfachen Übertrag von einem in Deutschland geführten Depot zum dann gültigen Wohnsitz zahlst Du doch keine Steuern, oder....? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nomex Juni 18, 2007 · bearbeitet Juni 18, 2007 von Nomex Hi! Also ich habe mir das ganze so vorgestellt: Aktive Fonds: Lingohr Systematic LBB Invest (DE0009774794) Magellan (FR0000292278) ETFs iShares S&P500 (DE0002643889) Indexchange DJ STOXX 600 (DE0002635307) Leider bin ich mir nicht sicher, wie ich die einzelnen Teile gewichtet soll (okay, EM wird so bei 10 % rauskommen). Die ETFs werde ich wohl nur 2 monatlich oder sogar 3 monatlich kaufen können. Wichtig wäre mir auch die Frage, ob die Sache steuerlich so geschickt ist (zumal die beiden ETFs ja ausschüttend sind)... Würde mich über Ideen und Anregung sehr freuen! Greetings! Nmx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Juni 18, 2007 Aktive Fonds:Magellan (FR0000292278) ETFs iShares S&P500 (DE0002643889) Warum nicht den Raiffeisen Eurasien Aktien? Der ist ausschüttend und weisst eine (fast) identische Performance auf: http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=1083440 Der Magellan ist ausländisch (Frankreich) und thesaurierend. Dem S&P-500 ETF würde ich einen globalen vorziehen: http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_INSTRUMENT=14352926 Meine Meinung ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juni 18, 2007 Bei Riester zahlst Du auf jeden Fall (in welcher Weise auch immer) zurück, beim eigenen Sparplan nur wenn Du zum Verkaufszeitpunkt (noch) in Deutschland wohnst? na man kann auch seinen riester fondssparplan einfach vor renteneintritt kündigen - dann hat man alles auf einmal, über jahrzehnte für die zulagen ordentlich rendite bekommen. allerdings zahlt man dann abgeltungssteuer und die zulagen zurück. wär eine alternative, anstatt eine popelige monatliche summe zu kassieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Juni 18, 2007 hi, und du umgehst diese imo schwachsinnige einmalzahlung in eine rentenversicherung, deren eigenschaften bis dato nicht bekannt sind. man sollte sich die alternativen allerdings vorher ausrechnen, um die für einen günstigste wählen zu können. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nomex Juni 18, 2007 Also je mehr ich darüber nachdenke, desto besser gefällt mir die passive Variante. Nur mal so im Groben bin ich halt nicht sicher ob ich bei iShares S&P500 (DE0002643889) Indexchange DJ STOXX 600 (DE0002635307) bleiben soll, oder ob nicht ein ETF auf den MSCI World reichen würde / besser wäre? Dann halt noch einen ETF für EM und fertisch. Oder mach ichs mir damit zu "leicht"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juni 18, 2007 · bearbeitet Juni 18, 2007 von shorty globale etf´s sind sch***** - einzig f. europa oder deutschland würde ich einen wählen oder mir was globales aus verschiedenen etf´s zusammen bauen wenn genug geld da ist...ansonsten lieber einen globalen fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer Juni 18, 2007 hi, für ems nimmst du besser keinen indexfonds. für entwickelte märkte machen indexfonds sinn. pro entwickelter region einen. bei mehr volumen dann noch eine prise passiver sc. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag