Zum Inhalt springen
Dagobert

Was spricht tatsächlich gegen den Fondskauf an der Börse?

Empfohlene Beiträge

Raccoon
Um mal wieder diesen Thread zum Leben zu erwecken. Gegen den Fondskauf an der Börse dürfte doch nichts mehr sprechen... :unsure:

 

Hab ne Infobroschüre bekommen:

Und zwar über die Rückvergütungen bei Kauf von Anteilen über die Bank, in der sie ausdrücklich sagt, dass sie bis zu 5,00% durch einmalige Ausgabeaufschläge erhält, die sie als Bestandteil ihres Entgelts sieht und für die entsprechende Durchführung der Transaktion beansprucht!

 

Wenn ich über die Börse kaufe hätte ich dann wenigstens nicht das Problem das sich meine Bank durch eine satte 5%-Provision dumm und dämlich verdient. Dachte eigentlich das diese Ausgabeaufschläge der KAG zugute kommen und nicht meiner Bank?!

Das bedeutet aber nicht, dass du den Fonds auch 5% billiger an der Boerse bekommst. Ausserdem zahlst beim Kauf ueber die Boerse i.d.R. Transaktionsgebuehren bei deinem Broker und ggfs. Courtage, bei Ebase aber z.B. fallen keinerlei Transaktionskosten an.

 

Man muss sich daher von Fall zu Fall ausrechnen, wo/wie man billiger wegkommt ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Wieso dieser Ärger über die Kickbacks ? Ist doch egal ob das Geld nun die Fondsgesellschaft bekommt oder der Vertrieb. Entscheidend ist diese zahl die da unter TER steht. Wer das Geld bekommt schnuppe.

 

Problematisch ist das ganze eigentlich nur aufgrund der verdeckten Interessenkonflikte die zu Falschberatung führen. Als selbstsändiger Börsenkäufer kann einem das wohl kräftigst egal sein wer nun an einem verdient.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77

Günstiger als über Fondsplattformen geht es nicht.

Da kann die Börse nicht mithalten.

Der Vorteil der Börse liegt einzig und allein in der Reduzierung der Ungewissheit und schnellen Transaktionsausführung.

 

Man muss je nach Anlagestrategie wissen ob dies einem die Kosten der Transaktion und des Spreads wert sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Günstiger als über Fondsplattformen geht es nicht.

Da kann die Börse nicht mithalten.

es sei denn du orderst mit limit unter NAV und findest nen dummen, der gleichzeitig "bestens" verkauft...

auf die weise hab ich mir meinen lilux convert zu 2% unter NAV untern nagel gerissen :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
es sei denn du orderst mit limit unter NAV und findest nen dummen, der gleichzeitig "bestens" verkauft...

auf die weise hab ich mir meinen lilux convert zu 2% unter NAV untern nagel gerissen :D

 

:blink:

Okay. Strategiewechsel. Ab jetzt raten wir allen Neulingen zu unlimietierten Verkaufsordern!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Günstiger als über Fondsplattformen geht es nicht.

Da kann die Börse nicht mithalten.

Der Vorteil der Börse liegt einzig und allein in der Reduzierung der Ungewissheit und schnellen Transaktionsausführung.

 

Man muss je nach Anlagestrategie wissen ob dies einem die Kosten der Transaktion und des Spreads wert sind.

 

da muß ich Dir kräftig und aus eigener Erfahrung widersprechen. Gerade bei volatileren Fonds und an unruhigen Tagen kann man bei der KAG preislich voll daneben greifen. Du musst nur das cut-off Date verpassen und schon kaufst Du zum Kurs von übermorgen etc und da kann sich viel tun. Hat mich schon einiges an Eurones gekostet. Bei ruhigem Fahrwasser, Tankerfonds und Kursflauten ist der Kauf über Ebase etc wohl der günstigere Weg!

 

Ahoi!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Das ist doch reiner Zufall. Für Daytrader mit seherischen Gaben ist das natürlich anders. Aber für normale Investoren gehts mal nach oben und mal nach unten aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77
da muß ich Dir kräftig und aus eigener Erfahrung widersprechen.

 

Wieso musst du mir da widersprechen?

Genau das habe ich beschrieben. :P

 

Der Bezug über die Börse ist auf jeden Fall teurer.

In wie weit die zeitliche Versetzung zu Gewinnen oder Verlusten führt ist ein anderes Thema und dem Zufall geschuldet.

 

Wer dieses Risiko vermeiden will, muss eben an der Börse entsprechend für die Transaktion bezahlen.

 

Für die reine Transaktion selber, gibt es aber nunmal nichts günstigeres als eine Fondsplattform.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
[/b] Wieso musst du mir da widersprechen?

Genau das habe ich beschrieben. :P

 

Der Bezug über die Börse ist auf jeden Fall teurer.

In wie weit die zeitliche Versetzung zu Gewinnen oder Verlusten führt ist ein anderes Thema und dem Zufall geschuldet.

 

Wer dieses Risiko vermeiden will, muss eben an der Börse entsprechend für die Transaktion bezahlen.

 

Für die reine Transaktion selber, gibt es aber nunmal nichts günstigeres als eine Fondsplattform.

 

weil ich widersprechen will, basta cosi B)

 

Du sprichst über Kosten, für mich sind das nicht nur die Transaktionskosten sondern was lege ich pro Fondanteil von meinem Geld auf den Tisch um ihn zu bekommen. Und unter den von mir beschriebenen Bedingungen bin ich zumindest über die Börse billiger an Fondanteile gekommen bzw. habe ich über die Fondsplattform mehr hingelegt als wenn ich zum entsprechenden Zeitpunkt an der Börse gekauft hätte. It's as simple as that, nix hellseherischer Firlefanz....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
hingelegt als wenn ich zum entsprechenden Zeitpunkt an der Börse gekauft hätte

 

Das stimmt nicht. Du kaufst lediglich zu einem anderen Zeitpunkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Das stimmt nicht. Du kaufst lediglich zu einem anderen Zeitpunkt.

 

Grumel, ich will Dich nicht überzeugen, kauf bitte über die KAG and be happy. Jeder macht halt seine Erfahrungen und solange man bereit ist daraus zu lernen findet jeder seinen eigenen Weg. Ich zahl halt lieber weniger statt mehr und der Weg dahin ist mir egal solange er mir offen steht ( :bounce: und dann denk ich wieder an die US ETFs)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77
Ich zahl halt lieber weniger statt mehr und der Weg dahin ist mir egal solange er mir offen steht

 

Aber um diese an sich wenig bedeutenden Spitzfindigkeiten auf die Spitze zu treiben... :lol:;)

 

Du würdest ja auch nicht behaupten eine Fondsplattform wäre günstiger, nur wenn du durch die Zeitversetzung zufällig günstiger eingekauft hättest.

 

Du stellst aber in den Raum sie wäre teurer, weil dich die Zeitversetzung Geld gekostet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Aber um diese an sich wenig bedeutenden Spitzfindigkeiten auf die Spitze zu treiben... :lol:;)

 

Du würdest ja auch nicht behaupten eine Fondsplattform wäre günstiger, nur wenn du durch die Zeitversetzung zufällig günstiger eingekauft hättest.

 

Du stellst aber in den Raum sie wäre teurer, weil dich die Zeitversetzung Geld gekostet hat.

 

jetzt mog i nimma, ich darf mich jetzt mal selbst zitieren:

 

Gerade bei volatileren Fonds und an unruhigen Tagen kann man bei der KAG preislich voll daneben greifen. Du musst nur das cut-off Date verpassen und schon kaufst Du zum Kurs von übermorgen etc und da kann sich viel tun. Hat mich schon einiges an Eurones gekostet . Bei ruhigem Fahrwasser, Tankerfonds und Kursflauten ist der Kauf über Ebase etc wohl der günstigere Weg!

Was stimmt damit nicht oder wo ist das Problem? Ich seh' keins, sorry.

 

So und jetzt muß ich meinen broker in New York anrufen....... :D die Taler müssen rollen.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77

Okay Hast gewonnen. :D

 

Und nun lass die Taler rollen. :P Möge es in die richtige Richtung sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Okay Hast gewonnen. :D

 

Und nun lass die Taler rollen. :P Möge es in die richtige Richtung sein.

 

 

:thumbsup: Ob rauf oder runter, das Leben ist ein Börsenspiel :prost:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Luxor

hi,

 

hier noch mal was, wie es sich bei mir zugetragen hat:

wenn man einen Fonds über die Börse kauft ist der Verwahrort der Anteile bei Clearingstelle ("Clearstream"). Wenn man ihn über die KAG kauft ist der Verwahrort die KAG. Bei mir wars mal so, dass nach einer Depotübertragung die Anteile bei einer Clearingstelle verwahrt wurden, obwohl sie beim alten Depot bei der KAG lagen. Mein neuer Broker hätte sie auch wieder bei der KAG einbuchen können. Der KAG-Kurs wäre höher gewsen, als die Teile, die bei der Clearingstelle lagen. Für mich stellt sich die Sache so dar: Anteile die man über die Börse gekauft hat, kann man nur nur wieder an der Börse loswerden oder man lässt sich zur KAG buchen. Dann muss sie die KAG auch wieder zurücknehmen.

 

ich weiss nicht, ob das so alles korrekt ist

 

cu

 

N8

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stargate
es sei denn du orderst mit limit unter NAV und findest nen dummen, der gleichzeitig "bestens" verkauft...

auf die weise hab ich mir meinen lilux convert zu 2% unter NAV untern nagel gerissen :D

 

 

 

öh wenn der fond nicht sehr volatil ist, dann macht es doch eigentlich nichts wenn man bestens verkauft oder? damit der kurs runter oder rauf geht müssen ja viele den fond kaufen oder verkaufen auf nen einzelnen kommt das doch nicht an ? oder wieso sagst du wenn er gleichzeitig verkauft ??

 

und wenn man unter dem aktuellen kurs ordert und der andere verkauft mit bestens dann wird das doch garnicht gekauft ?

 

mfg stargate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Gott, niemals bestens verkaufen ausser der Wert ist extrem liquid. Normale Fonds werden an der Börse sicher nicht extrem liquide gehandelt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
stargate

hi

 

und wie hoch setzt ihr dann das limit an bei kauf/verkauf ? also wie hoch oder tief über dem aktuellen kurs ? gibt es da ne richtlinie ?

 

 

mfg stargate

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Soviel Prozent unter / über inav wie du halt bereit bist an Ausgabe/Rücknahme Aufschlag zu bezahlen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
· bearbeitet von BarGain

wenn man an der börse handelt, dann immer mit limit.... ist mir furzegal, wie liquide der wert ist... wenn man bestens vertickt oder billigst kauft, kann das immer mal in die hose gehen und sich genau mit der grad allerunpassendsten gegenorder decken, und schon steht man da....

 

und wie mein beispiel mit dem lilux convert zeigt, kann es sich umgekehrt durchaus lohnen, sein limit für den kauf unter den aktuellen kurs zu platzieren, denn es findet sich eigentlich immer irgendwo eingerade aufgestandener dummer mensch, der kein limit gesetzt hat....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Der Multi Invest OP war gestern anscheinend auch billiger über die Börse zu bekommen als über KAG ohne AA, falls der KAG-Kurs nicht falsch ist, wovon ich aber nicht ausgehe, weil der momentan fast 100% Geldmarkt ist:

http://fonds.onvista.de/kurse.html?ID_INSTRUMENT=4220911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Der Multi Invest OP war gestern anscheinend auch billiger über die Börse zu bekommen als über KAG ohne AA, falls der KAG-Kurs nicht falsch ist, wovon ich aber nicht ausgehe, weil der momentan fast 100% Geldmarkt ist:

http://fonds.onvista.de/kurse.html?ID_INSTRUMENT=4220911

 

 

nanana, Du wirst Dich doch nicht für aktive Fonds interessieren? :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain

das kann man derzeit bei sehr vielen fonds so sehen, deren cutoff-zeiten ungünstig liegen....

die realtime quotes bei fondsweb.de sprechen da teils sehr beredte sprache davon, wie panisch das dumme anlegervolk teilweise reagiert, statt sich über diese bisher sehr gesunde und notwendige korrektur zu freuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
nanana, Du wirst Dich doch nicht für aktive Fonds interessieren? :-"

 

Interessieren schon, ich schaue mir ja auch gerne an, was es sonst noch so gibt. Der Multi Invest ist nun aber doch nicht so mein Ding, u.a. weil die Volatilität für so einen Fonds für meinen Geschmack zu hoch ist.

 

das kann man derzeit bei sehr vielen fonds so sehen, deren cutoff-zeiten ungünstig liegen....

die realtime quotes bei fondsweb.de sprechen da teils sehr beredte sprache davon, wie panisch das dumme anlegervolk teilweise reagiert, statt sich über diese bisher sehr gesunde und notwendige korrektur zu freuen.

 

Schon, aber bei diesem Fonds finde ich es recht erstaunlich, weil Kursverluste in den nächsten Tagen fast ausgeschlossen sind. 44,70 war der höchste Kurs des Tages, 44,49 das Low bei einem Gesamtvolumen von fast 12000 Stück. Da es anscheinend keine Rücknahmegebühr gibt, wäre da - günstigen Broker vorausgesetzt - vielleicht sogar eine Arbitragemöglichkeit gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...