newbie81 Juni 9, 2007 · bearbeitet Juni 10, 2007 von andy ich will einen sparplan für 50 euro im monat machen, und eine einmanlage in ein fond leisten in höhe von 800 bis 1000 euro. rein aus der fondsperpektive, welche bank würd mir besser passen und ist generell besser? Edit: Habe deinen Titel korrigiert und etwas aussagekräftiger gestaltet. Bitte in Zukunft darauf achten. andy Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 9, 2007 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Juni 9, 2007 · bearbeitet Juni 9, 2007 von shorty hi, comdirect bietet folgende fonds im sparplan an:fondssparen.pdf bei der DAB siehts ähnlich aus, such dir lieber erstmal fonds aus und schau dann wo es besser möglich ist. aber bei 50 euro im monat sollten es nicht mehr als 2 sein der vorteil bei der dab ist das du auch etf´s´nehmen kannst, dann soltest du aber die 50 euro in einen etf lieber nur alle 2-3 monate einzahlen, damit die gebühren nicht höher sind als bei einem fonds mit reduziertem AA. generell aber erstmal gedanken um anlageziele, anlagezeitraum und rücklagen machen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juni 9, 2007 Vorteil in Sachen Kosten liegt bei der DAB. Da kann man auch mal Monate nicht tun, also keinen Sparplan oder andere Transaktionen und es enstehen keine Depotgebühren wie bei comdirect. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tulpenblase Juni 10, 2007 · bearbeitet April 9, 2009 von Tulpenblase . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag