Zum Inhalt springen
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  
gerdchen19

Mehrere Depots

Empfohlene Beiträge

gerdchen19

Guten Tag zusammen,

 

ich bin seit längere Zeit bei AVL/EBASE und damit sehr zufrieden.

Da ich auch schon über die 25.000 Marke bin, zahle ich ach keine Depotgebüren mehr.

Nun möchte ich in naher Zukunft für mein Sohn auch ein Depot eröffnen.

Kann man bei EBASE ein "Unterdepot" erschließen, oder muß man ein seperates neues Depot eröffnen? :unsure:

Dann würden ja wieder ~37 anfallen, und Ebase würde sich nicht mehr lohnen und es würde sich FFB mit Fonds-Super-Markt anbieten...

 

Erfahrungen bzw. Tipps?

 

Viele Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Guten Tag zusammen,

 

ich bin seit längere Zeit bei AVL/EBASE und damit sehr zufrieden.

Da ich auch schon über die 25.000 Marke bin, zahle ich ach keine Depotgebüren mehr.

Nun möchte ich in naher Zukunft für mein Sohn auch ein Depot eröffnen.

Kann man bei EBASE ein "Unterdepot" erschließen, oder muß man ein seperates neues Depot eröffnen? :unsure:

Dann würden ja wieder ~37 anfallen, und Ebase würde sich nicht mehr lohnen und es würde sich FFB mit Fonds-Super-Markt anbieten...

 

Erfahrungen bzw. Tipps?

 

Viele Grüße

 

 

 

 

Wenn du für deinen Sohn (wie alt ?) für den Anfang erstmal ein oder zwei Fonds besparen willst dann mach das doch mit deinem Depot.

Ich habe auch für meine Tochter ihre beiden in meinem Depot drin.

Später kann man dann immer noch auslagern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
gerdchen19
Wenn du für deinen Sohn (wie alt ?) für den Anfang erstmal ein oder zwei Fonds besparen willst dann mach das doch mit deinem Depot.

Ich habe auch für meine Tochter ihre beiden in meinem Depot drin.

Später kann man dann immer noch auslagern.

 

Hi Skeletor,

mein Sohn erblickte letzten Monat das Licht des Lebens :) .

Hört sich auch sehr gut an, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen... ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes

Während Skeletors Methode sicher die Einfachste ist, möchte ich dabei auf ein Problem hinweisen: Solange die Fonds in deinem Depot liegen, gehören sie dir und nicht deinem Kind. Sollte etwas unvorhergesehenes geschehen (was wir nicht hoffen wollen), und Gläubiger stehen vor der Tür (weil man z.B. die Raten des Kredites für das Familienhaus aufgrund von Arbeitslosigkeit nicht mehr zahlen kann) oder es kommt zu einer bösartigen Scheidung oder du bist für einen Unfall haftbar und die Versicherung will net zahlen oder oder oder ... dann haftest du mit deinem Kapital, und dazu gehören dann auch die für dein Kind angesparten Fonds in deinem Depot.

 

Ich würde mir eine Depotbank suchen, die keine Depotgebühren hat und deren Fondangebot zusagt, suchen und dort ein Depot für mein Kind eröffnen. Das ist allemal sicherer, allerdings mit ein wenig mehr Aufwand verbunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

bei comdirect kann man ein junior-depot eröffnen :) - vermittlerwechsel und schon hat man 100% auf den AA - kostenlos müsste es auch sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Hi Skeletor,

mein Sohn erblickte letzten Monat das Licht des Lebens :) .

Hört sich auch sehr gut an, warum bin ich da nicht selber drauf gekommen... ;)

 

 

Erstmal Herzlichen Glückwunsch :thumbsup::)

 

Ich hatte auch überlegt was ich machen soll. Natürlich hat "Ariantes" recht mit den Gläubigern usw. doch das merk man ja Monate vorher wenn man Pleite geht, grob gesagt.

 

Doch wie schon gesagt würde ich für den Anfang mir einen Europäischen oder globalen Fonds (nur ein Fonds) aussuchen und dann monatlich besparen was du wohl vorhast. Du kannst ja auch dann immer Einmalanlagen zuschießen.

Und wenn dann ein gewisses Volumen erreicht ist kann man immer noch auf ein eigenes Depot für deinen Sohn umschwenken.

 

Ich habe übrigens auch noch für meine Tochter ein eigenes Depot bei der Bundeswertpapierverwaltung für Bundesschatzbriefe. Das ist kostenlos und gibt der Gesamtanlage für mein Kind eine gute Mischung.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kilroy
Dann würden ja wieder ~37 anfallen, und Ebase würde sich nicht mehr lohnen und es würde sich FFB mit Fonds-Super-Markt anbieten...

Erfahrungen bzw. Tipps?

Guckst Du hier. Die TAN-Listen sind inzwischen auch eingetroffen. Bislang also alles Positiv.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PitHH

wenn du dir gedanken um die 37 euro jahresgebühr machst, solltest du im selben zuge auch überlegen, ob es nicht (auch) sinn macht, den freibetrag des kindes zu nutzen. deiner dürfte bei einem depotvolumen > 25k wohl ausgeschöpft sein. solange das vermögen nicht strikt von deinem getrennt ist, wird es dir schwer fallen, dem finanzamt glaubhaft zu machen, dass das geld nicht dir, sondern deinem kind gehört.

 

www.fondssupermarkt.de und www.ing-diba.de sind 2 von wohl mehreren depots, die kostenlos sind. fondssupermarkt hat die größere rabattierte fondsauswahl, ing-diba dafür ein eigenes kostenloses extrakonto.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Cyber-Shadow
· bearbeitet von Cyber-Shadow
wenn du dir gedanken um die 37 euro jahresgebühr machst, solltest du im selben zuge auch überlegen, ob es nicht (auch) sinn macht, den freibetrag des kindes zu nutzen. deiner dürfte bei einem depotvolumen > 25k wohl ausgeschöpft sein. solange das vermögen nicht strikt von deinem getrennt ist, wird es dir schwer fallen, dem finanzamt glaubhaft zu machen, dass das geld nicht dir, sondern deinem kind gehört.
Genau das wollte ich gerade auch schreiben. Außerdem:

 

Ich hatte auch überlegt was ich machen soll. Natürlich hat "Ariantes" recht mit den Gläubigern usw. doch das merk man ja Monate vorher wenn man Pleite geht, grob gesagt.
Das kann aber auch schnell nach hinten losgehen, wenn man kurz vor der Pleite sein Geld noch schnell in Sicherheit bringt (so wird es nämlich aussehen)...

 

Und immer schön auf der Trennung des Vermögens achten: http://www.rp-online.de/public/article/aktuelles/88781

Und auf die Krankenversicherung: http://www.focus.de/finanzen/steuern/spare..._aid_25721.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes
Ich hatte auch überlegt was ich machen soll. Natürlich hat "Ariantes" recht mit den Gläubigern usw. doch das merk man ja Monate vorher wenn man Pleite geht, grob gesagt.

 

Wie groß jeder die Gefahr für sowas hält, muss jeder selber entscheiden, aber wenn es erstmal soweit ist, hilft es auch nichts mehr, das Geld dem Kind zu übertragen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
Melde dich an, um diesem Inhalt zu folgen  

×
×
  • Neu erstellen...