Zum Inhalt springen
It'sMe

Verhalten ETF Ex-Dividende

Empfohlene Beiträge

It'sMe

Hallo *,

 

kurze Frage: wie verhalten sich ausschüttende ETFs am Tage der Ausschüttung? Geht der Kurs wie bei Einzelaktien Ex-Dividende ebenfalls runter?

 

It's Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Nein, das ist eine Besonderheit von ETFs dass der Kurs nicht runtergeht, darum sollte man ETFs immer vor der Aussschütung kaufen. So macht man ein beachtliches Vermögen !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Nein, das ist eine Besonderheit von ETFs dass der Kurs nicht runtergeht, darum sollte man ETFs immer vor der Aussschütung kaufen. So macht man ein beachtliches Vermögen !

 

Was Grumel in seiner unverwechselbar charmanten Ausdrucksweise sagen möchte:

 

Der SelDividend verhält sich so wie die gewichtete Summe seiner Aktien. Wenn die einen Kursabfall vollziehen, dann der Fonds natürlich auch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Los_Andros

mist ..... jetzt hab ich gedacht, dass ich morgen reich werde :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
Nein, das ist eine Besonderheit von ETFs dass der Kurs nicht runtergeht, darum sollte man ETFs immer vor der Aussschütung kaufen. So macht man ein beachtliches Vermögen !

lol. Jetzt hab ich mich wegen dir verschluckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
It'sMe

Hallo *,

 

mir ist schon klar, daß es nichts geschenkt gibt :D

 

Der Hintergrund der Frage war ein anderer: müßte durch die Ausschüttung nicht der Tracking-Error zu einem Performance-Index immer größer werden?

 

It's Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sparfux
Der Hintergrund der Frage war ein anderer: müßte durch die Ausschüttung nicht der Tracking-Error zu einem Performance-Index immer größer werden?

Warum sollte ein ETF, der einen Performanceindext trackt, überhaupt ausschütten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes

Weil trotzdem ein Aktienfond (inkl. Dividenden) dahintersteht, und Theasaurierung zu einem größeren Trackingerror führen würde?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Gute Antwort, passend für Kursindex.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes
Gute Antwort, passend für Kursindex.

Hum, wie muss ich das nun verstehen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

http://de.wikipedia.org/wiki/Aktienindex

 

Bei solchen Banalfragen, ist es meist sinvoller gleich selbst Wikipedia zu verwenden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ariantes
· bearbeitet von Ariantes

Hm, das heist, das die Schwankungen von Aktien Ex-Dividende nur auf die Psycholige der Anleger zurückzuführen ist (auf den DAX bezogen)?

 

Edit: Der Grund wird stattdessen wohl sein, das bei Neuanlage Brokergebühren/Provisionen anfallen, die die TER des Indexfond erhöhen. Da die meisten Leute Indexfond nach TER vergleichen, wird ein Anbieter versuchen, die TER möglichst niedrig zu halten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
It'sMe
· bearbeitet von It'sMe

Hallo Grumel,

 

http://de.wikipedia.org/wiki/Aktienindex

 

Bei solchen Banalfragen, ist es meist sinvoller gleich selbst Wikipedia zu verwenden.

 

sehr gute Idee :)

 

Dort steht:

 

"Kursindex und Performanceindex (Dividendenberücksichtigung) [bearbeiten]

 

Zu unterscheiden sind der Kursindex (auch Preisindex) und der Performanceindex. Beim Kursindex wird der Indexstand ausschließlich auf Grund der Aktienkurse ermittelt und nur um Erträge aus Bezugsrechten und Sonderzahlungen bereinigt. Beim Performanceindex wird dagegen unterstellt, dass alle Bardividenden und sonstigen Einnahmen aus dem Besitz der Aktien, wie Bezugsrechtserlöse und sonstige Nebenwerte, wieder in Aktien des Index reinvestiert werden. Der DAX ist ein Performanceindex ebenso wie beispielsweise der Deutsche Immobilien Index, der jährlich veröffentlicht wird."

 

Was macht denn nun z.B. ein DivDAX von Indexchange (ISIN DE 000 263 527 3)? Er reinvestiert die Dividenden nicht, sondern schüttet sie aus. Wie kann er dann aber einen Tracking-Error zum DAX vermeiden?

 

It's Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Was macht denn nun z.B. ein DivDAX von Indexchange (ISIN DE 000 263 527 3)? Er reinvestiert die Dividenden nicht, sondern schüttet sie aus. Wie kann er dann aber einen Tracking-Error zum DAX vermeiden?

 

Die Frage ist schwer zu verstehen:

 

- DivDAX-ETFs haben immer einen Tracking-Error zum DAX, weil sie einen ganz anderen Index nachbilden

- DivDAX-ETFS haben keinen/kaum Tracking Error zum DivDAX (wobei man den Kurs mit dem Kursindex vergleichen muss und Kurs+Dividenden mit dem Performanceindex)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
It'sMe
Die Frage ist schwer zu verstehen:

 

- DivDAX-ETFs haben immer einen Tracking-Error zum DAX, weil sie einen ganz anderen Index nachbilden

- DivDAX-ETFS haben keinen/kaum Tracking Error zum DivDAX (wobei man den Kurs mit dem Kursindex vergleichen muss und Kurs+Dividenden mit dem Performanceindex)

 

Danke! Das war mein Denkfehler :dumb: DivDAX ungleich DAX. Die DAX-Variante schüttet nicht aus. Damit ist die Welt wieder in Ordnung :)

 

It's Me

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...