newbie81 Juni 1, 2007 hallo leute, ich bin 25 jahre alt und will was für meine altersvorsorge tun. nächstes jahr fange ich an zu arbeiten, dann werde ich die vermögenswirksamen leistungen zulagen usw in eine zusätzliche riester rente reinstecken. ich will aber zusätzlich bei comdirect wo ich ein depot habe , 2 mal 25 euro von meinem gehalt in zwei verschiedene fonds stecken, eine soll sicher und klassisch sein die andere riskant mit ertrag. will eure meinung hören dachte an cominvest fondak 847101 und MLIIF WORLD MINING FUND A 986932. ist das nicht eine gute kombi?? Dann hätte ich später im alter meine gesetzliche rente ,meine riester rente,und meine zwei fonds. ist das eine gute planung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys Juni 1, 2007 soll sicher und klassisch sein Irgendwie wiederspricht dies dem Charakter eines Aktienfonds, noch dazu einen nur auf Deutschland fokusierten. Das solltest du bedenken. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 1, 2007 · bearbeitet Juni 1, 2007 von Ariantes Vom Fondak würd ich die Hände lassen. Zum einen ist er wie schon erwähnt nur auf Deutschland fokussiert, und schlägt seinen Benchmark kaum. Fondak/MSCI Germany Betrachtet man die Zusammensetzung Fondak so besteht der Fondak hauptsächlich aus DAX Werten. Vergleicht man nun den Fondak nicht mit dem MSCI Germany sondern mit dem DAX, so sieht es noch weniger rosig aus. Fondak/DAX Wenn du was sicher Anlegen willst, sind Aktienfonds eh eine schlechte Wahl. Dann eher Festgeld/Renten(aber keine Rentenfonds)/Tagesgeld/Geldmarktfonds. Wenn du unbedingt Aktien nehmen willst, würde ich etwas unverfängliches nehmen, wie z.B. nen Indexfond/ETF auf den MSCI Germany ETF MSCI Germany oder gar MSCI World Lyxor MSCI World. Der ML Minenfond ist naturlich ein nettes Teil. Wenn auch nen bissl groß^^ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Juni 1, 2007 hallo leute, ich bin 25 jahre alt und will was für meine altersvorsorge tun. Weise Entscheidung Der Fondak ist mit Sicherheit ein guter Fonds.... schau' Dir in den von Ariantes verlinkten Charts die Mehrjahresvergleiche an, und dann sieht das schon ganz anders aus. Dass gerade der Dax in den letzten Monaten zu so einem Outperformer geworden ist, sollte man langfristig nicht als Maßstab nehmen. Allerdings ist es halt ein Aktienfonds und damit eher "riskant mit ertrag" als "sicher und klassisch". Tipp zur Fondswahl: dieser sticky thread Generell: wenn Dein Anlagehorizont 30 Jahre ist (wie ich Deinem Posting entnehme), empfehle ich Dir zwei Aktienfonds, einmal Welt (z.B. Linghor), einmal Europa (z.B. First Private Ulm). Beide sind "riskant", d.h. in einer Baisse könnten auch mal wieder 50% futsch sein. Auf Sicht von 30 Jahren tendiert das Risiko, das Vermögen nicht zu vermehren, aus der Erfahrung der Vergangenheit aber gegen Null. Man muss dann nur durchhalten, wenn's denn wirklich mal wieder bergab geht. Wie gut da die eigenen Nerven sind, merkt man häufig (leider) erst im Ernstfall.... Eine Branchhenwette wie den Mining Fund würde ich für die Altersvorsorge nicht eingehen.... dafür ist der Zeitraum zu lang; sowas taugt eher zum kurz- bis mittelfristigen Zocken. Viel Glück bei Deiner Entscheidung und viel Spaß im Forum.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 1, 2007 Der Fondak ist mit Sicherheit ein guter Fonds.... schau' Dir in den von Ariantes verlinkten Charts die Mehrjahresvergleiche an, und dann sieht das schon ganz anders aus. Dass gerade der Dax in den letzten Monaten zu so einem Outperformer geworden ist, sollte man langfristig nicht als Maßstab nehmen. Allerdings ist es halt ein Aktienfonds und damit eher "riskant mit ertrag" als "sicher und klassisch". Stimmt auch wieder, trotzdem halte ich wenig von aktiv gemanagten Fonds auf Blue-Chip Werte der Industrieländer. Was anderes. Wenn ich dich richtig verstanden habe, willst du ja einen Fondsparplan machen oder? Wenn ja, dann geht das mit dem ML Mining Fond eh nicht (ausser deine Bank hat irgendwelche Sonderbedingungen ausgehandelt). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
newbie81 Juni 2, 2007 also erst einmal danke für die antworten leute. vom fondak ratet ihr also ab weil er den msci nicht schlägt und vor allem deswegen weil er nur auf deutschland konzentriert ist. naja dann muss ich wohl den von fidelity nehmen, european growth nehmen . obwohl sehr viele hier im forum was gegen fidelity haben geringe volarität, kontinuität in der performance sprechen dafür. ein anderes "relativ sicheres" aktionfond seh ich nicht. ja, also bei comdirect kann man MLIIF - World Mining Fund als sparplan haben. ist nur so, dass ich in diesem fall total überzeugt bin dass rohstoffe gewinn bringen werden, weil die nun mal immer knapper werde, deswegen auch für ein anlagehorizont von 30 jahren gut. bzw welches fond kann man überhaupt zur seite legen 30 jahre lang ohne es zu tauschen gegen ein anderes fond, von daher werde ichs nehmen, nur das mit der us währung stört mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Juni 2, 2007 · bearbeitet Juni 2, 2007 von Wishmueller Rohstoffe sind halt eine "Branchenwette", boomen seit drei oder vier Jahren (wie fast alles andere auch, davon mal abgesehen...), aber ob der Ansatz über 30 Jahre zur Altersvorsorge taugt? Bei der Dot Com Blase 2000 dachten das viele auch von den Tech-Werten, und was ist heute? Natürlich relativiert sich Dein Risiko über einen Sparplan im Gegensatz zu den Leuten, die mittels Einmalanlage ihr Geld "verbrannt" haben und es vermutlich auch in 30 Jahren nicht wiedersehen werden. Ich hab' auch Rohstoff-Aktien(fonds) im Depot, allerdings nicht mit 50% Anteil und nicht mit einem Anlagehorizont von 30 Jahren. Rohstoffe sind gerade "trendy" - Deutschland ist gerade "trendy". Diese Gedanken solltest Du Dir vorher machen. Wenn ich heute einen Sparplan einrichten würde, dann würde ich mich damit so "breit" wie nur irgendmöglich aufstellen, daher der Vorschlag 1 guter Weltfonds + 1 guter Europafonds. Edit. bzw welches fond kann man überhaupt zur seite legen 30 jahre lang ohne es zu tauschen gegen ein anderes fond, von daher werde ichs nehmen, nur das mit der us währung stört mich. Hatte den letzten Satz nicht so richtig gelesen.... okay, wie Du meinst.... meine "Erfahrung" aus 12 Monaten Börse (was sicherlich nicht viel ist), spricht dennoch für den oberen Ansatz. Aber da Du Dich bereits entschieden hast.... good luck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 2, 2007 Hmhm, also es ist ja generell etwas problematisch, aus der Performance in der Vergangenheit auf die Performance in der Zukunft zu schliessen. Es gibt relativ große Studien, die zeigen, das historische Performance eines Fonds/Anlageberaters kein Indikator für seine zukünftige Performance ist. Zumindest mit keiner Zuverlässigkeit, die signifikant überhalb einer Zufallstreffers liegt. Daher lieber sich den Fond anschauen, und mit welchem System er vorgeht und überlegen, ob das in Zukunft funzen könnte, als die historische Performance nehmen. Schlimmer kanns ja net sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wishmueller Juni 2, 2007 Den ersten Teil Deines Beitrags unterschreib' ich Dir gerne. Zum zweiten Teil wäre die Frage zu stellen, inwieweit man (als Laie) das "System" des Fonds beurteilen kann und wie weit diese Einschätzung dann nicht ebenfalls vom "Prinzip Zufall" entfernt ist? Bleibt wieder nur -was ich eh bevorzuge- in Indexfonds/ETF's zu investieren. Da die aber nicht immer sparplanfähig sind und man nicht jedem Neuling hier ungefragt diese Diskussion aufzwingen sollte (gibt dazu reichlich Themen im Forum; Auswahl), halte ich die Investition in solide aktive Fonds, die sich bereits bewährt haben, nicht für die schlechteste aller Möglichkeiten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Delphin Juni 2, 2007 · bearbeitet Juni 2, 2007 von Delphin Den ersten Teil Deines Beitrags unterschreib' ich Dir gerne. Zum zweiten Teil wäre die Frage zu stellen, inwieweit man (als Laie) das "System" des Fonds beurteilen kann und wie weit diese Einschätzung dann nicht ebenfalls vom "Prinzip Zufall" entfernt ist? Also der wishmueller trifft mal wieder den Nagel auf den Kopf! Es ist ja schon schwierig genug, das Investieren in Aktien (und Anleihen) zu verstehen bzw. zu erlernen. Die Beurteilung eines Fonds-Managers und seiner Strategie ist doch um vieles komplexer. Da kann ich im Grunde nur raten, oder mich auf die Tipps von anderen verlassen (aber ihr kennt ja das Beispiel mit den zwei Restaurants), bzw. Ranglisten benutzen. Wenn ich dann noch nur in Dinge investieren will, die ich einigermassen verstehe, müsste ich im Grunde erstmal ein Praktikum bei einem Fondsmanager machen (waynehynes, wie sieht's aus, hast du Zeit? ). Sonst weiss ich doch gar nicht, was die eigentlich so bewegt. Na ja, man macht natürlich in jedem Fall Kompromisse. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 2, 2007 Den ersten Teil Deines Beitrags unterschreib' ich Dir gerne. Zum zweiten Teil wäre die Frage zu stellen, inwieweit man (als Laie) das "System" des Fonds beurteilen kann und wie weit diese Einschätzung dann nicht ebenfalls vom "Prinzip Zufall" entfernt ist? Genau das meinte ich, als ich schrieb, "schlimmer kann es ja net werden". Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Starship Juni 2, 2007 Also ich rate von dem Fondak überhaupt nicht ab. Ist einer der ältesten in Deutschland und egal in welchen Fachzeitschriften du dich informierst steht er immer ganz oben und top bewertet. Bei der Ing- Diba gibt es ihn sogar ohne Ausgabeaufschlag, aber das ist ja glaube ich nicht die Bank die du willst. Im Moment steht er glaube ich so gut wie noch nie. OK, die Börse läuft seit längerer Zeit natürlich sehr gut. Also ich kann dir dazu raten, mit einem Sparplan machst du da sicherlich nicht viel falsch. Starship Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Juni 2, 2007 · bearbeitet Juni 2, 2007 von Stoxxtrader hallo leute, ich bin 25 jahre alt und will was für meine altersvorsorge tun.nächstes jahr fange ich an zu arbeiten, dann werde ich die vermögenswirksamen leistungen zulagen usw in eine zusätzliche riester rente reinstecken. ich will aber zusätzlich bei comdirect wo ich ein depot habe , 2 mal 25 euro von meinem gehalt in zwei verschiedene fonds stecken, eine soll sicher und klassisch sein die andere riskant mit ertrag. will eure meinung hören dachte an cominvest fondak 847101 und MLIIF WORLD MINING FUND A 986932. ist das nicht eine gute kombi?? Dann hätte ich später im alter meine gesetzliche rente ,meine riester rente,und meine zwei fonds. ist das eine gute planung? Bei 2 Fonds bei der codi wähle folgende: 1. Lingohr-Systematic-LBB-Invest 2. DWS Top Dividende That's All! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag