Delphin Mai 31, 2007 Hallo Christina, willkommenim Forum! Freut mich, dass mal jemand aus der Umgebung (lebe in Ratingen) hier ist und nicht nur dei ganzen Bayern. :-" Da meine Mutter Apothekerin ist und ebenfalls voll und viel arbeitet, war Geld nie ein Thema bei uns. Die wenige Freizeit, die man in und mit der Familie verbringt ist sehr wichtig und über Geld wird da nicht gesprochen. Die Kleidung von Mio Mio, Prada und Diesel werden einfach gekauft, die Urlaube auf der Aida, im Aldiana und Robinson gebucht und alles sehr genossen, da die Zeit doch sehr knapp ist.Na ja, also ich finde, das hört sich jetzt nicht so verlockend an (aber schön, dass du es geniessen konntest). Hätten dich deine Mitstreiter denn wirklich um sowas beneidet? Na ist ja auch wurschst. @bargain: Ich stand in unserm Kaff mal wegen meines Abis auf der Titelseite des örtlichen Käseblattes, da wird man dann sogar beim Fahrkarten Kaufen am Bahnschalter drauf angesprochen, nicht wirklich geschmeidig... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Mai 31, 2007 · bearbeitet Mai 31, 2007 von BarGain Du glaubst es nicht, aber ich lasse es nicht raushängen und prahle auch nicht damit. Zumindest glaube ich mich so zu geben. nun, ich will dir als neuer posterin hier nicht direkt ans bein schiffen, jedoch zeigt mir schon alleine der umstand, daß schon dein erster post den hinweis auf deinen vater und dein vierter post den auf den job deiner mutter und eure kostspielige art das geld auszugeben beinhalten, daß dir diese protzigen statussymbole doch sehr wichtig sind. naja, ist ein anderes thema. ich bin was so verwöhnte gören aus neureichem hause angeht (nicht persönlich nehmen) ein gebranntes kind. denn leider ruhen sich viel zu viele dieser kids auf dem status ihrer eltern aus statt tatsächlich was für den job oder die ausbildung zu tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Mai 31, 2007 Genau, belasse es dabei! Wenn ich demnächst in Düsseldorf bin, zeige ich Dir mal meine Unterwäsche von Hugo Boss! Behalte dein Höschen bloss. Um Boss prügeln sich doch gerade die Private Equitys Carlyle und Permira. Und so wie PrivateEquity momentan durchdreht, steigt dann bestimmt auch der Wert deiner Unterhosen. Also nur zeigen. Nicht weggeben. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Mai 31, 2007 Also nur zeigen. Nicht weggeben. nur gucken - nicht anfassen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 1, 2007 Endlich mal ein lustiges Thema. An irgendwem muß Toni mit seinen Kleidungsmarkenaktien ja Geld verdienen . Hey, und endlich mal jemand den man ohne Probleme in eine der 6 0815 Milieuschubladen einordnen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mammon Juni 2, 2007 · bearbeitet Juni 2, 2007 von Mammon DWS Top Dividende DE0009848119 Franklin Templeton Global Bonds Fund LU0029871042[/b] @ Christina86 Wieso legst du eigentlich bei einem Anlagehorizont >10 einen TEil in Renten an? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Juni 2, 2007 DWS Top DividendeDE0009848119 Franklin Templeton Global Bonds Fund LU0029871042[/b] @ Christina86 Wieso legst du eigentlich bei einem Anlagehorizont >10 einen TEil in Renten an? Wachstumsentwicklung von Dividenwerten ist langfristig m.E. ebenfalls zu konservativ. Die Renten legt sie zur Stabilisierung ihres Depots an. Finde die Beimischung nicht verkehrt. Warum sind Dividendenwerte zu konservativ? Das sind Aktien und somit unterliegen diese ebenfalls starken Schwankungen an den Märkten, genauso wie Non-Dividenentitel. Finde die gesamte Aufteilung von Christina i.O. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mammon Juni 2, 2007 Die Renten legt sie zur Stabilisierung ihres Depots an. Finde die Beimischung nicht verkehrt. Warum sind Dividendenwerte zu konservativ? Das sind Aktien und somit unterliegen diese ebenfalls starken Schwankungen an den Märkten, genauso wie Non-Dividenentitel. Finde die gesamte Aufteilung von Christina i.O. Eine höhere Dividenrendite kann zu Lasten der Kursentwicklung gehen. Unternehmen die mehr ausschütten haben weniger Cash. Weniger Cash bedeutet mehr Fremdfinanzierung für zukünfige Investitionen. Höhere Fremdfinanzierungsgrad bedeutet stärke Zinsanfälligkeit. Momentan sind die Zinsen sehr niedrig, das kann sich aber sehr schnell ändern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juni 2, 2007 Momentan sind die Zinsen sehr niedrig, das kann sich aber sehr schnell ändern. wo sind denn die zinsen niedrig? wir sind im gegenteil bald am ende des zinserhöhungszyklus' angekommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mammon Juni 2, 2007 · bearbeitet Juni 2, 2007 von Mammon wo sind denn die zinsen niedrig? wir sind im gegenteil bald am ende des zinserhöhungszyklus' angekommen. Die Zinsen sind im historischen Vergleich wegen der stabilen Inflationsentwicklung im Euroraum niedrig. Kurzfristig gesehen hast du recht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PitHH Juni 2, 2007 · bearbeitet Juni 2, 2007 von PitHH ich heisse Christina, komme und wohne in Düsseldorf und bin 21 Jahre alt. lieb von dir, aber so weit brauchst du eigentlich nicht ins detail gehen ;-) herzlich willkommen im forum und gleich eine frage: warum ein kostenpflichtiges depot bei ebase bei der doch zugegebener maßen kleinen sparrate? jedoch zeigt mir schon alleine der umstand, ... lustig, genau sowas dachte ich in dem moment auch *gg* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juni 2, 2007 warum ein kostenpflichtiges depot bei ebase bei der doch zugegebener maßen kleinen sparrate? weil sie das geld halt hat - wurde von ihr ja lang und breit ausgetreten in dem drang nicht als verwöhnte göre, protzig und neureich dazustehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ariantes Juni 3, 2007 Mal so nebenbei: Bei welchen Banken gibt es denn kostenlose Limits? Ich weis aus eigener Erfahrung, das bei der ING-Diba Limits kostenfrei sind. Wo noch? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk Juni 3, 2007 Auf Deka-Fonds bei der Deka! :-) Kann ich aber nicht empfehlen. Spreche aus Erfahrungen in der Vergangenheit. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Juni 4, 2007 Mal so nebenbei: Bei welchen Banken gibt es denn kostenlose Limits? Ich weis aus eigener Erfahrung, das bei der ING-Diba Limits kostenfrei sind. Wo noch? Etrade. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Juni 4, 2007 · bearbeitet Juni 4, 2007 von Stoxxtrader weil sie das geld halt hat - wurde von ihr ja lang und breit ausgetreten in dem drang nicht als verwöhnte göre, protzig und neureich dazustehen Depotgebühr ebase: 36,- / Jahr Sparsumme / Monat: 120,- Sparsumme / Jahr: 1440,- Durchschnittliche Ausgabeaufschläge für Fonds z. B. bei codi: 2,5 % 1440,- = 100 % 14,40 = 1 % 14,40 * 2,5 = 36,- Also, fast egal wo sie ihr Depot hat. Und ab 25.000,- ists eh kostenlos. Sollte sie ihre monatl. Sparsumme noch erhöhen, dann lohnt es sich erst recht: Sparsumme / Monat: 150,- Sparsumme / Jahr: 1800,- Durchschnittliche Ausgabeaufschläge für Fonds z. B. bei codi: 2,5 % 1800,- = 100 % 18,00 = 1 % 18,- * 2,5 = 54,- Tja, hat Christina mit ihren BWL-Kenntnissen doch erste Fortschritte gemacht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Christina86 Juni 13, 2007 · bearbeitet Juni 13, 2007 von Christina86 Hallo zusammen, ich habe noch eine Frage bez. meiner Fondsauswahl: Zur Abdeckung des defensiveren Bereiches in meinem Depot, welchen Fonds der beiden folgenden würdet ihr bevorzugen: Franklin Templeton Global Bonds WKN: 971663 / ISIN: LU0029871042 oder DWS Re-Inrenta WKN: 847408 / ISIN: DE0008474081 Beide Fonds sind bei ebase (über AVL) besparbar und mit 100 % Rabatt auf den AA zu bekommen. Der Anlagezeitraum beträgt ca. 10-15 Jahre. Den Bereich um Renten möchte ich mit einem Fonds abdecken. Über konkrete Tips und Antworten würde ich mich freuen! Eure Christina Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Juni 13, 2007 Der DWS schaut auf den ersten Blick nicht so dolle aus, der Franklin eignet sich für dich wegen des Währungsrisikos nicht (USD Fonds). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juni 13, 2007 Zu einem defensiven Depot würde ein Offener Immobilienfonds passen oder ein guter flexibler Rentenfonds. Wo bei ich eher dann auf Bundeswertpapiere anlegen würde als auf Rentenfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Juni 13, 2007 Zu einem defensiven Depot würde ein Offener Immobilienfonds passen oder ein guter flexibler Rentenfonds. Wo bei ich eher dann auf Bundeswertpapiere anlegen würde als auf Rentenfonds. Hi Skeletor, bist Du immer noch ein Fan vom "SEB Immoinvest" ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Scubapro Juni 14, 2007 Bin ich jetzt zu blöd oder ebase will keine Kunden mehr und bietet deshalb auf der Seite keine Depot-Eröffnungs-Formulare an? -s- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Juni 14, 2007 Bin ich jetzt zu blöd oder ebase will keine Kunden mehr und bietet deshalb auf der Seite keine Depot-Eröffnungs-Formulare an? -s- Die Struktur ist hier eine andere etwas verwirrende. Ebase selbst stellt nur die technische Plattform zur verfügung, den Vertrieb übernehmen Vermittler wie happyfonds.de. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juni 14, 2007 Bin ich jetzt zu blöd ja oder ebase will keine Kunden mehr du kannst nicht direkt kunde bei ebase werden, sondern - siehe die diversen sticky-threads und sonstigen ebase-themen hier - musst den weg über einen vermittler wie avl oder happyfonds gehen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Scubapro Juni 14, 2007 Danke für die Antwort. Ich habe auf deren Seite direkt gesucht. Dann werde ich mich mal an die Stickys machen. -s- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 14, 2007 Bin ich jetzt zu blöd oder ebase will keine Kunden mehr und bietet deshalb auf der Seite keine Depot-Eröffnungs-Formulare an? Ich glaube kaum das du bei ebase jemals ein Depot Eröffnungsformular finden wirst. Guck bei den Vermittlern, da wirst du mit Sicherheit sehr viel schneller fündig werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag