wizzackr Mai 31, 2007 · bearbeitet Mai 31, 2007 von wizzackr Bisher war mein globaler Anteil im Depot (ca. 30%) aufgeteilt in ca. 60% in DE0009774794 - LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST ca. 40% in GB0030932676 - M&G Global Basics Fund A Nun muß ich mich schweren Herzens auf die Suche nach einer Alternative zum Langohr machen, da der nach meinem Umzug für mich steuerlich unvorteilhaft ist (schwarzer Fonds in Österreich, wie ich gestern leider erfahren mußte). Ich dachte zwischenzeitlich, dass der StarCap Priamos eine Alternative wäre - aber auch der ist leider nicht als blütenweißer Fonds in Österreich zu haben; gleiches gilt für den Global Advantage Funds Major Markets, was mein nächster Griff gewesen wäre Die ganze Sache ärgert mich wirklich, denn der Lingohr gefällt mir vom System her echt gut. Fällt einem von euch eine vergleichbare Alternative ein, deren Fondsgesellschaft gleichzeitig auch auf dieser Liste steht: http://www.profitweb.at/public/main/start....ctexec=kag_list? Leider gehen mir dabei die Ideen aus und ich hoffe dass ihr mir weiterhelfen könnt... Gruss, w Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 31, 2007 M&G Global Leaders Würde ich nicht machen. Die sind aus dem selben Haus (M&G), selber Ansatz. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wizzackr Mai 31, 2007 · bearbeitet Mai 31, 2007 von wizzackr M&G Global Leaders Habe ich auch schon überlegt. Der hohe Amerika Anteil käme mir da relativ gelegen, da der Lingohr bisher meine EU-Anteiel quasi überflüssig gemacht hat Allerdings ist der thesaurierend (und ich hätte lieber einen ausschüttenden...) und es ist der gleiche Laden. DWS Top Dividende. Schau ich mir mal genauer an. Vielen Dank für die Tips schonmal! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 31, 2007 Aber auch der gute alte Templeton Growth (dis) Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wizzackr Mai 31, 2007 Hatte auch den schon im Auge, meine mich aber erinnern zu können, dass er über ebase nicht AA-rabattiert ist: LU0126315885 - UNIVALUE FONDS: GLOBAL Muß ich heute abend mal nachschauen... Aber auch der gute alte Templeton Growth (dis) Euro. Subjektive Abneigung - hatte ich mal lange im Depot und dabei das Gefühl, dass jeder globale Fonds dieses Planeten besser performt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kilroy Mai 31, 2007 Hatte auch den schon im Auge, meine mich aber erinnern zu können, dass er über ebase nicht AA-rabattiert ist: LU0126315885 - UNIVALUE FONDS: GLOBAL Muß ich heute abend mal nachschauen... Gibt bei ebase nur 25% Rabatt (AVL). Ich habe ihn aber trotzdem ins Depot geholt, nur dauert es etwas, bis man im Plus ist. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wizzackr Mai 31, 2007 Gibt bei ebase nur 25% Rabatt (AVL). Ich habe ihn aber trotzdem ins Depot geholt, nur dauert es etwas, bis man im Plus ist. :-" Hi kilroy - dank für die Auskunft. Darf ich fragen warum Du Dich letztendlich für den Fonds entschieden hast? Hab mir beisher nur die Länderallokierung kurz angeschaut... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kilroy Mai 31, 2007 Hi kilroy - dank für die Auskunft. Darf ich fragen warum Du Dich letztendlich für den Fonds entschieden hast? Hab mir beisher nur die Länderallokierung kurz angeschaut... Ich habe ihn zwecks Diversifizierung (Nebenwerte) mit ins Depot genommen. Klein und schlank. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 31, 2007 Auch wenn manche Fonds nur mit 25% Rabatt auf den AA angeboten werden sollte trotzedem überlegt werden. Denn was bringt ein Fonds bei dem man kein AA zahlt un der Fonds nichts bringt aber der andere bei dem man AA zahlt davon rennt. Also lieber einen guten Fonds der sein AA wert ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 31, 2007 is da nicht auch der keppler bei - 972580 ?? is doch auch ein klasse fonds und war mal eine überlegung als 2. globalen neben dem lingohr - aber die legen beide zu stark in europa an und haben ähnliche strategien--aber als einziger globaler is der doch klasse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Mai 31, 2007 ...und haben ähnliche strategien Sie sind beide Value aber es gibt genügend Unterschiede. Lingohr stellt die einzelne Aktie in den Vordergrund, Keppler konzentriert sich auf die Frage in welchem Markt die besten Aussichten bestehen. Konsequenterweise war es nur eine Frage der Zeit, bis man beides kombiniert. Herausgekommen ist der Keppler-Lingohr Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 31, 2007 · bearbeitet Mai 31, 2007 von shorty ein keppler-lingohr fonds ? hast du die wkn ? muss ich mir ja mal anschauen---wenn der keppler mehr us anteil hätte würd ich den sofort nehmen, mit lingohr und dem keppler zusammen hätte ich in europa 62% + GB - jetzt sind es 49% mit dem lingohr und m&g global basics-- das gefällt mir besser wenn der m&g nur nich 2% TER hätte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Mai 31, 2007 · bearbeitet Mai 31, 2007 von Elvis77 KEPPLER LINGOHR GLOBAL EQUITY INKA FONDS DE000A0JDCH4 Bitte beachten. Da gibts auch eine PerformanceFee. Allerdings nur auf den Betrag, der die Benchmark übertrifft. Ich habe ihn mir mal ins Depot gelegt. Es ist allerdings ein erheblich konzentrierteres Portfolio als bei anderen globalen Fonds. Keppler entscheidet, in welche Länder investiert werden soll und Lingohr wählt dann die Aktien aus. Die Anzahl der Länder in die investiert wird ist daher überschaubar. Die Länder werden dann Gleichgewichtet. USA wirst du in diesem Portfolio momentan z.B. überhaupt nicht finden. Keppler ist der Meinung die wären momentan zu teuer. Als einziger globaler Fonds wäre er daher nicht gerade zu empfehlen. Aber obwohl der Lingohr da mit drin ist, könnte er aufgrund des konzentrierten, aber flexiblen Portfolios als vielleicht etwas riskantere Ergänzung zum Lingohr im ValueBereich dienen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 31, 2007 Verkaufsprospekt Factsheet und Flyer hier: http://www.hsbc-fonds.de/tcm/tiles/display...IN=DE000A0JDCH4# Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
wizzackr Mai 31, 2007 · bearbeitet Mai 31, 2007 von wizzackr is da nicht auch der keppler bei - 972580 ?? is doch auch ein klasse fonds und war mal eine überlegung als 2. globalen neben dem lingohr - aber die legen beide zu stark in europa an und haben ähnliche strategien--aber als einziger globaler is der doch klasse Dachte ich auch - ist leider aber auch nicht bei den blütenweißen dabei (siehe Liste oeben) Ich suche ehrlich gesagt nach etwas mit einer ähnlichen Strategie, bin bis dato aber noch nicht fündig geworden. Echt zu blöd, dass Lingohr und Konsorten in Österreich nicht zugelassen sind... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 31, 2007 ich denk da wär der dws top dividende schon klasse---würde den auch nehmen, wenn meine ländergewichtung dadurch nicht so durcheinander kommen würde Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 31, 2007 Ganz klar der Top Dividende, langfristig mit dem Fonds gut aufgestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 31, 2007 @ skeletor---meinste besser als die m&g´s (global basics, leaders) oder kann er die auch nich nehmen? wär ja auch ne alternative. weil die performance des global basics war ja bei weitem besser als beim dws, aber ob das in zukunft auch so klappt---who knows ?! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 31, 2007 Besser den DWS Top Div. Der M&G global basics ist im Bereich Rohstofffonds einzuordnen. Klar hat der Fonds gute Renditen doch mit der Anlage Rohstoffaktien. Die langfristige Dividendenstrategie des DWS ist aber sicherer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 31, 2007 aber für den CAE wär doch was volatileres besser - naja - ich denk der dws is besser für das kleine depot - wieviel legt der m&g eigentlich in rohstoffe an (in %) ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stichling Mai 31, 2007 Ich dachte zwischenzeitlich, dass der StarCap Priamos eine Alternative wäre - aber auch der ist leider nicht als blütenweißer Fonds in Österreich zu haben; gleiches gilt für den Global Advantage Funds Major Markets, was mein nächster Griff gewesen wäre Wer sagt das? Nach der "Best of Fonds" Tabelle der Erste Bank (Zugriff nur nach Registrierung bei brokerjet.at) sind beides (LU0137341359 und LU0044747169) Meldefonds, d.h. Blütenweiße Fonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Juni 1, 2007 aber für den CAE wär doch was volatileres besser - naja - ich denk der dws is besser für das kleine depot - wieviel legt der m&g eigentlich in rohstoffe an (in %) ? Der M&G global basics , so gut wie alles! factsheet_global_basics.pdf Fonds-Investmentansatz: (Auszug aus dem Factsheet) Der M&G Global Basics Fund ist ein weltweit anlegender Aktienfonds, der überwiegend in Unternehmen in Grundindustrien (Grundstoffindustrie und Weiterverarbeitung) investiert sowie in Unternehmen, die Dienstleistungen für diese Bereiche erbringen. skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag