Dork Mai 28, 2007 Hallo! Hab nun eine Zeit lang das Forum nach Hinweisen durchwühlt, welche Sparpläne bei der comdirect sinnvoll erscheinen. Wie man an der Threaderöffnung erkennt, bin ich wohl gescheitert Meine Absicht ist, 25 Euro monatlich anzulegen, ohne einen AA zu zahlen. Das Geld ist nicht so super wichtig, so dass das ganze schon in ein bißchen Risiko geparkt werden darf, also Aktienfonds. Nun spuckt die codi folgende Info zu 0% AA-Fonds heraus: Jetzt bin ich mir als Fonds-Neuling unsicher, welche Wahl ich denn nun treffen soll. Meine Entscheidung schwankt zwischen DWS Deutsche Akt.Typ O (847428), der quasi den Dax abbildet, sowie dem CAF - Greater China (258114), der jedoch in USD gehandelt wird, aus Luxemburg kommt und leider thesauriert. Habt ihr dazu Anregungen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 28, 2007 Wechsel erstmal die Bank - für Fonds gibt es 1000 mal bessere Möglichkeiten über Ebase oder Fondssupermarkt kriegst du nahezu beliebig viele Fonds (z.Zt. ca. 5000) ohne irgendwelche AA und musst dir nicht so olle Kamellen ins Depot legen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork Mai 28, 2007 Aber gibt es dann nicht wieder Depotgebühren? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 28, 2007 Das musst du dir ausrechnen, fondssupermarkt ist ohne Gebühren, Ebase kostet 36 Euronen pro Jahr. Wenn das alle Fonds sind die Comdirect ohne AA anbietet - gute Nacht! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork Mai 28, 2007 Ehrlich gesagt hilft mir das nicht weiter. Wo bekomme ich 25 Euro Fonds-Sparpläne ohne Depotgebühren oder sonstigen Schnickschnack. Über AVL ordern und bei der DAB lagern kostet doch auch mindestens einen 50 Euro-Sparplan... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 28, 2007 Dein Fonds die 0% AA haben sind sogenannte NoLoad Fonds. No-Load-Fonds werden ohne Aufgeld verkauft, aber mit einer höheren Verwaltungsvergütung belastet. Eher für kurzfristige Anlagen gedacht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 28, 2007 Ehrlich gesagt hilft mir das nicht weiter. http://www.fonds-super-markt.de/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
btsv Mai 28, 2007 Bei einem Anlagebetrag von 25 im Monat kannst Du Dein Depot bei der Codi über einen Fondsvermittler laufen lassen. Dann zahlst Du weder Depotgebühren noch den AA. Aus die Maus. Alles was Gebühren kostet macht bei der Anlagesumme in meinen Augen keinen Sinn. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork Mai 28, 2007 axo... http://www.fonds-super-markt.de/ das meintest Du... Ok Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 28, 2007 Der fonds-super-markt ist noch relativ neu am Markt. Es gab aber schon etwas Unmut da der KanAm gleich wieder von der Rabattliste gestrichen worden ist obwohl mit dem Geworben wurde. Aber vom Angebot her TOP. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kilroy Mai 28, 2007 Ehrlich gesagt hilft mir das nicht weiter. Wo bekomme ich 25 Euro Fonds-Sparpläne ohne Depotgebühren oder sonstigen Schnickschnack. Über AVL ordern und bei der DAB lagern kostet doch auch mindestens einen 50 Euro-Sparplan... Fonds-Super-Markt.de 100% Rabatt auf den Ausgabeaufschlag beim Erwerb aller Fonds vom ersten Euro an und zwar dauerhaft! Keine Depotgebühren! Keine versteckten Kosten! Geringe Mindestanlagebeträge! Sie starten mit einer Einmalanlage bei 1500,- Euro, die auf 3 Fonds gleichmäßig aufgeteilt werden können. Bei Sparplänen steigen Sie ab 25,- Euro ein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork Mai 28, 2007 Wie erkenne ich beim Fondssupermarkt den tatsächlichen AA für Fonds? Konkretes Beispiel: DWS Investment S.A. Global Fund 986812 LU0104143424 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kilroy Mai 28, 2007 Du hast in der "Kernliste" nachgeschaut? Auf alle Fonds der "Kernliste" erhalten Sie 100% Rabatt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 28, 2007 Wie erkenne ich beim Fondssupermarkt den tatsächlichen AA für Fonds? Konkretes Beispiel: DWS Investment S.A. Global Fund 986812 LU0104143424 Hier: http://www.fonds-super-markt.de/index.php?ch=fonds Der Fonds ist mit 100% Rabattiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky Mai 28, 2007 mein tipp: spart euch die arbeit nach 0% AA und schaut liebe rnach günstigen management gebühren. ich möchte ich 10 jahren nicht über 500 euro managementgebühr im jahr bei einer anlage von 20.000 zahlen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 28, 2007 mein tipp: spart euch die arbeit nach 0% AA und schaut liebe rnach günstigen management gebühren. ich möchte ich 10 jahren nicht über 500 euro managementgebühr im jahr bei einer anlage von 20.000 zahlen... War das der fehlende Beitrag zum Thema ETFs? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
StockJunky Mai 28, 2007 nö, hat nix mit ETFs zu tun. aber es lohnt sich nicht, sich am AA aufzuhängen, wenn man dafür erheblich höhere MM-Gebühren in Kauf nehmen muss. Stichwort Performance-Zuschläge usw. ETFs ordne ich eiskalt mit unter Fonds ein und spielen in diesem Punkt und in diesem Thread wohl kaum eine gesonderte Rolle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Mai 29, 2007 aber es lohnt sich nicht, sich am AA aufzuhängen, wenn man dafür erheblich höhere MM-Gebühren in Kauf nehmen muss. Warum sollte man nicht auf beides achten? Geh zum Fonds-Super-Markt und spar dir 100% AA und die Depotgebühren und suche Dir dann aus den über 4000 Fonds diejenigen aus, die von Renditeerwartung, Risikostreuung, Anlageverhalten UND Kosten (nicht nur MG, auch die sonstigen wie Performance-Abzockegebühr etc) die günstigsten sind.... Man sollte an keinem Punkt Kosten und Gebühren im Übermaß mitnehmen, wenn man die sparen kann... nur dann lohnt sich das Anlegen richtig. Insofern denke ich, ergänzt Dein Beitrag die anderen und widerspricht denen nicht. Es lohnt sich nur nicht, bei der Codi ohne Vermittler schlechte Fonds ohne AA zu nehmen, da hast Du natürlich recht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 29, 2007 Wenn er Geld sparen möchte kann er über CODI auch sehr günstig an ETFs kommen und spart sich die Managementgebühr, die nichts anderes als Ziel hat als den Index zu treffen (sieht man mal von wenigen Ausnahmen ab) und spart sich nebenbei auch noch ein weiteres Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork Mai 29, 2007 · bearbeitet Mai 29, 2007 von Dork Du hast in der "Kernliste" nachgeschaut? Hier: http://www.fonds-super-markt.de/index.php?ch=fondsDer Fonds ist mit 100% Rabattiert. Ich sollte echt mal genauer hinschauen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Stoxx Mai 29, 2007 Ich würde zu ebase über AVL wechseln. Im Angebot des Fonds-Super-Maktes gibt siehts zur Zeit noch mager mit guten VL-Fonds aus. Und Top-Fonds wie den UniValueFonds: Global haben sie auch nicht ohne AA im Angebot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork Mai 29, 2007 Bei 25 im Monat auch noch Depotgebühren bei ebase zahlen? War doch so irgendwas bei 30 im Jahr? Ich glaube für meine Bedürfnisse reicht erstmal das Angebot des Fondssupermarktes. Trotzdem Danke! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 29, 2007 Bei 25 im Monat auch noch Depotgebühren bei ebase zahlen? War doch so irgendwas bei 30 im Jahr?Ich glaube für meine Bedürfnisse reicht erstmal das Angebot des Fondssupermarktes. Trotzdem Danke! Genau, erstmal ist der Fonds-super-markt das beste Angebot für wenigsparer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag