nachfrage Mai 28, 2007 Hallo, wollte einen Teil jetzt auch im Rohstoffsegment anlegen. Hatte erst vor in den Tiberius zu investieren, nach dem Beitag von BarGain. Nach weiterem Suchen bin ich jetzt auch noch auf den Merrill LIIF Wld Mining A 986932 gestoßen. Was haltet Ihr von dem ? Gruss nachfrage Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Mai 28, 2007 Bargain hat einen thread zum Tiberius. Grundsätzlich stufe ich den Tiberius als deutlich spekulativer ein, als den WM. Der WM ist durchaus für maximal 10 % Beimischung im Depot gut. Ersetzt auch hervorragend die Lateinamerika und Australien Einzelwette. Der Tiberius läuft bei mir unter der Rubrik Spielgeld, mehr nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos Mai 28, 2007 · bearbeitet Mai 28, 2007 von Carlos G. Ich habe den ML World Mining WKN A0BMAR mit so ziemlich 10% des Portfolios. Bin soweit zufrieden, laut der Tabelle bei Onvista im Jahresschnitt nicht schlecht, in der Performance des letzten Monats sind jedoch die ML Mining Fonds alle runtergerutscht. Da schneidet z.B. der DWS Rohstoffonds weitaus besser ab. Aber: im Jahreskurschart sind die ML World Mining seit verg. März über dem Benchmark (MSCI ACWI/Materials) während der DWS deutlich darunter liegt. Wenn man sich aber die Monatscharts ansieht, hat der DWS aufgeholt (liegt über dem Benchmark). Vielleicht eine andere Gewichtung im Vergleich zu vorher, weiss da jemand was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Mai 28, 2007 .....habe den World Mining seit 2004 würde ihn nie gegen den DWS tauschen. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 30, 2007 @thorstenb: Ersetzt auch hervorragend die Lateinamerika und Australien Einzelwette. Australien ja, aber investiert der Fond auch dauerhaft in Lateinamerika? Zum 30.03. war der Anteil am Gesamtportfolio an südamerikanischen Werten laut Onvista bei gerade mal bei: Brasilien1,35% Mexiko1,03% Peru0,55% War der Fond in der Vergangenheit schon stärker im südamerikanischen (Rohstoff) Markt aufgestellt, oder weiß du mehr? Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Mai 30, 2007 · bearbeitet Mai 30, 2007 von torstenb Hallo Chris. Der ML hatte eigentlich immer mehr als 10 % Süd- und Mittelamerika Anteil. Australien ebenfalls bei etwa 10 % gewichtet. Ich habe das ganze gerade einmal nachgeschlagen. Hier der Bericht 2006. Brasilien 8,49 % Mexiko 0,77 % Peru 1,16 % Australien 7,6 % Das passt also schon mal etwa so, wie ich es in Erinnerung hatte. Quelle: Fondsweb Mittel-/Südamerika 15,60% Australien 9,40% Man muss ja dazu sagen, dass einige Gesellschaften zwar in GB oder USA notiert sind, ihr Geschäftsgebiet aber nun mal in Südamerika liegt. Kommentar des Fondsmanagers 31.03.2007Portfolioveränderungen Wir beteiligten uns an den Börsengängen von Noventa, das Tantalum für die Elektronikindustrie produziert, und Polymetal, dem weltweit zweitgrößten Silberproduzenten. Zudem engagierten wir uns über UEX-Aktien stärker im Bereich Uran, während wir unsere Kupferpositionen strategisch neu ordneten. Mit dem Börsengang von Gem Diamonds realisierten wir Gewinne. Die Aktie war zu 9,50 £ an die Börse gebracht worden, wir hatten sie ein Jahr zuvor für durchschnittlich 10,22 US$ gekauft. Quelle: Blackrock Australasien (!!!), man beachte den Namen des Kontinents: 9,4 % / 8,7 % Lateinamerika: 15,6 % / 12,5 % Ersteres sind die Fondswerte, letzteres die Vergleichswerte der Benchmark. Grundsätzlich würde ich Blackrock unterstellen, dass sie wissen, was sie so gekauft haben. Weitere Infos zur Gewichtung der Ressourcen. Edit: Ach verdammt, das Wichtigste wieder vergessen. Ja der Fonds investiert dauerhaft in Südamerika. Die Benchmark legt 12,5 % vor, viel werden sie davon nicht dauerhaft abweichen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rendite Juni 3, 2007 Da ich zZ auch in einen Rohstofffonds investieren möchte, würde mich interessieren, ob sich jemand als Alterative zu dem Tiberius auch schon einmal mit dem VCH Expert Natural Resources (LU0184391075) und dem Stabilitas Gold+Resourcen (LU0229009351) beschäftigt hat. Die Artikel, die ich über diese beiden Fonds gelesen habe, und insb. auch die Performance machen die Fonds für mich interessant. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juni 3, 2007 VCH Expert Natural Resources (LU0184391075) wow, ist das ein volatiles ding.... gut, schlägt in sachen performance selbst den world mining, ist aber auch mehr als 27% volatiler. (quelle: depotfinder.de). sehr energie- und agrar-lastig. interessant die hohe übergewichtung von kanada (>30%) und australien (>10%). bei ebase handelbar. Stabilitas Gold+Resourcen (LU0229009351) mit den anderen so nicht vergleichbar, da überwiegend ein goldaktien-fonds. verglichen mit dem VCH sehr hohe verwaltungsgebühr, aber wie bei anderen axxion-fonds eine faire regelung für die unsitte performance-fee. wertentwicklung der letzten drei monate miserabel. zu jung für bewertungen der langfristigen performance (< 2 jahre) und der volatilität. ebenfalls bei ebase handelbar. beide bestenfalls seeeehr niedrig gewichtet als sektorwette geeignet; der VCH wäre wegen seiner extremen vola durchaus sparplangeeignet, erfordert dann aber auch nerven aus stahl. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tschenser Juni 3, 2007 ich würde mich torstenb anschließen und auch für mich behaupten, daß der tiberius spekulativer ist. allerdings erwarte ich für die zukunft vom tiberius mehr.... ich habe beide fonds mit jeweils 5% im depot. da es den tiberius noch nicht zu lang gibt, kann man beide nur für kurze zeit vergleichen. in den letzten 6 monaten nehmen sich beide nichts, wobei mir der 986932 wesentlich volatiler vorkommt . da ich mein depot bei consors habe und es den tiberius ab 01.06.07 ohne aa gibt werde ich bei gelegenheit aufstocken... :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Juni 3, 2007 Der VCH ist aber auch nicht gerade billig. TER von 2,66 % und 10% Performance Fee. Das nenne ich nicht gerade ein Schnäppchen. Aber ich weiss ja, die liebe Gier. Ist ja auch eine beeindruckende Performance, die das Ding da hingeknallt hat. Bin mir aber sicher, dass der Fonds das genauso gut auch in die andere Richtung kann, nichts für mich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 3, 2007 da ich mein depot bei consors habe und es den tiberius ab 01.06.07 ohne aa gibt werde ich bei gelegenheit aufstocken... ???? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xenon1 Juni 3, 2007 @Chris, was sollen die ??? er will Tiberius Exploration Fund kaufen, der ist ohne AA bei CC. Desweiteren sind 3 andere interessante bei CC ohne AA diesen Monat, aber die hab ich schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 3, 2007 @Chris, was sollen die ??? au weia! Desweiteren sind 3 andere interessante bei CC ohne AA diesen Monat, aber die hab ich schon. ...schon gesehen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Juni 4, 2007 Der Xenon scheint ja einer von der ganz besonders hellen Sorte zu sein. Bargain, wie hast du die Teile nun gewichtet? Erwarte noch eine Steuerückzahlung . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Juni 5, 2007 ich hab den world mining und den tiberius exploration zu jeweils ca. 5 prozent im depot. damit reize ich meine rohstoffwetten dann aber auch voll aus, höher würde ich nicht mehr gehen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA Juni 5, 2007 ich habe den Word Mining seit 2004 mit 10% im Depot. Letztes Jahr war ich am überlegen ob ich mir einen eigenen BRIC - Fonds bauen sollte, bin aber von der Überlegung wider abgekommen weil Brasilien und Russland auch eine Rohstoffwette beinhaltet und der Rohstoffanteil in meinem Depot auf 20% gestiegen wäre, letztlich habe ich meinen BRIC-Fonds behalten. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Juni 5, 2007 · bearbeitet Juni 5, 2007 von frank05 Ich habe den ML WM und den Tiberius im Depot. Ich mache mir aber Gedanken, was ich mit den beiden Fonds Ende nächsten Jahres machen soll. Es soll niemand glauben, dass sich Rohstoffaktien immer gut entwickeln werden, die jetzige Rohstoffhausse läuft schon gut 8 Jahre. Obwohl mir die beiden Fonds gefallen, werde ich sie wohl verkaufen müssen. Denn als Langfristanlage ab 2009 werde ich weder Branchenwetten noch Länderwetten spielen, sondern nur noch branchen- und länderübergreifend investieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes Juni 5, 2007 Also ich habe den WM ja in meinem "Altersvorsorge Depot". Da ist er eigentlich nur mit 5-8 % angedacht, die Performance machte mir aber in der Vergangenheit immer einen Strich durch die Diversifizierungsplanung. Aktuell sind es überschlagene 10 %. Allerdings ersetzt der Fonds für mich wie gesagt die Wette auf Australien und Südamerika. Die Frage zielte eher in Richtung Einmalanlage für die Rückgabe meines Eigentums durch den deutschen Staat. Da ich den Tiberius nach wie vor nur in der Watchliste habe, wollte ich mal eine vorsichtige 500-1000 Euro Position riskieren. Sinnvoll - wie gesagt für die Spielgeldkasse, nicht für die Altersvorsorge? Das Geld wird natürlich nicht gebraucht und ja, ich weiss was langfristig investieren bedeutet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juni 5, 2007 Denn als Langfristanlage ab 2009 werde ich weder Branchenwetten noch Länderwetten spielen, sondern nur noch branchen- und länderübergreifend investieren. Meine Rede, werde das ähnlich händeln, aber Rohstoffe bleiben im Langfristbereich mit drin. Bin in keinem der genannten Fonds... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag