Procon Mai 27, 2007 Hallo zusammen, Bin neu hier! Seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit meiner zukünftigen Vermögensverwaltung. Nach der Informierung in diversen Zeitschriften etc. bin ich nun zu folgendem Ergebnis gekommen. Vorneweg erwähne ich nochmal meine Intention für die Sparanlage: 1. Eigenkapitalbildung für Immobilienkauf in cirka 10 Jahren 2. Altersvorsorge für Eintritt ins Rentenalter in cirka 45 Jahren M&G Global Basic A GB0030932676 AA 2,625 % 25 M&G Global Leaders A GB0030934490 AA 2,625 % 25 Lingohr-Systematik-LBB-Invest DE0009774794 AA 2,5 % 25 BWI-Dividenden Strategie Euro DE0009780411 AA 0,5 % 25 DWS Top Dividende DE0009848119 AA 2,5 % 25 Cominvest Fondak DE0008471012 AA 0,5 % 25 Baring Hong Kong China Fund IE0000829238 AA 2,5 % 25 MLIIF World Mining Fonds A2 LU0075056555 AA 2,5% 25 SEB ImmoInvest DE0009802306 AA 2,625 % 25 + 5000 Einmal Nun ist natürlich meine Frage, was ihr von dieser Zusammenstellung haltet? Bin bei der Comdirect, Ausgabeaufschläge habe ich ja angegeben. Sind 25 im Monat überhaupt sinnvoll? Sind es zu viele Fonds? Sollte ich in noch weitere Fonds Einmalanlagen stecken, obwohl die momentane Lage an den Märkten ja nicht mehr gerade zum Kauf einläd? Und zu guterletzt, ist es überhaupt ratsam, für den Immobilienkauf Aktienfonds anzulegen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 27, 2007 Ohne jetzt auf deine Fonds im einzelnen einzugehen, wechsle erstmal dein Depot über einen Vermittler (AVL) zu ebase oder Fonds-Super-Markt, dann sparst du dir die Ausgabeaufschläge. Rechne dir mal aus, was dir allein das im Jahr einbringt. 25 Euro je Fonds ist durchaus sinnvoll. Aktienfonds zur Ansparung für eine Immobilie ist sinnvoll bei deinen geplanten 10 Jahren. Du solltest aber spätestens 2-3 Jahre vor dem geplanten Kauf in sichere Sparformen umschichten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 27, 2007 Hallo Procon, erstmal finde ich für ein Startdepot das du machen willst viel zu viele Fonds. Bei deiner Sparsumme und der Einmalanlage stimme ich "jogo08" zu bei ebase ein Depot über einen Vermittler zu eröffnen. ich empfehle dir da eher dima24, da bei denen ab 10000 keine Depotgebühren anfallen, bei AVL erst ab 25000. Und mit deiner Einmalanlage beim SEB und den Sparplänen sollte diese Hürde bald genommen, wechseln kann man immer den Vermittler. Zu den Fonds würde ich dir raten ein bis zwei globale Aktienfonds, einen Europa, eventuell einen Asien oder EM Fonds und natürlich den Immobilienfonds. Fondsvorschlag: Lingohr-Systematik-LBB-Invest DWS Top Dividende BWI-Dividenden Strategie Euro oder Europa Aktien Ulm oder Nordea European Value DWS Top 50 Asien SEB ImmoInvest oder AXA Immoselect oder hausInvest Immobilienfonds skeletor Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Procon Mai 27, 2007 Soweit so gut. Erst einmal vielen dank für die Aufnahme in euer Forum und die doch schnellen Antworten zu meinen Fragen! Das ihr mir von so vielen Fonds auf einmal abraten würdet, habe ich mir schon fast gedacht. Mir ist es nur im vorhinein schon schwer gefallen, einzelne Fonds wegfallen zu lassen... Erleichternd sind für mich aber auf jeden Fall, dass auch 25 als Fondssparplan schon Sinn ergeben und auf die Sicht von zehn Jahren, ein Aktienfonds auch für den dann geplanten Immobilienkauf meinerseits empfehlenswert ist. Das des mit den Ausgabeaufschlägen für die meisten Fonds bei der Comdirect nicht so das gelbe vom Ei ist, leuchtet mir ein. Danke für den Tipp. Welcher Fondsvermittller, etc. käme denn für meine Situation am ehesten in Frage? Ganz wichtig für mich zu wissen, wäre auch noch, ob ich derzeit in einen der genannten Fonds eine Einmalanlage stecken sollte! Wie sicher ist denn die Rendite bei dem genannten Immobilienfonds? Kann ich diesen getrost als Ersatz für einen großen Teil meines Tagesgeldkontos nehmen? Ich glaube, mit den von mir erwähnten Fonds, bin ich kaum in Osteuropa investiert. Nach dem lesen einiger Threads hier, scheint mir das schon ein Nachteil zu sein. Welcher Fonds käme da in Frage? Zu guter letzt würde es mich auch noch interessieren, warum die beiden M&G Fonds (Global Basics A und Global Leaders) hier im Forum gar nicht so oft empfohlen werden? Dachte eigentlich bisher, dass die als Grundinvestment eine sehr gute Basis bieten würden. Reicht stattdessen der Lingohr als Globaler Fonds überhaupt aus? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Mai 27, 2007 Soweit so gut. Erst einmal vielen dank für die Aufnahme in euer Forum und die doch schnellen Antworten zu meinen Fragen! Das ihr mir von so vielen Fonds auf einmal abraten würdet, habe ich mir schon fast gedacht. Mir ist es nur im vorhinein schon schwer gefallen, einzelne Fonds wegfallen zu lassen... Erleichternd sind für mich aber auf jeden Fall, dass auch 25 € als Fondssparplan schon Sinn ergeben und auf die Sicht von zehn Jahren, ein Aktienfonds auch für den dann geplanten Immobilienkauf meinerseits empfehlenswert ist. Das des mit den Ausgabeaufschlägen für die meisten Fonds bei der Comdirect nicht so das gelbe vom Ei ist, leuchtet mir ein. Danke für den Tipp. Welcher Fondsvermittller, etc. käme denn für meine Situation am ehesten in Frage? Ganz wichtig für mich zu wissen, wäre auch noch, ob ich derzeit in einen der genannten Fonds eine Einmalanlage stecken sollte! Wie sicher ist denn die Rendite bei dem genannten Immobilienfonds? Kann ich diesen getrost als Ersatz für einen großen Teil meines Tagesgeldkontos nehmen? Ich glaube, mit den von mir erwähnten Fonds, bin ich kaum in Osteuropa investiert. Nach dem lesen einiger Threads hier, scheint mir das schon ein Nachteil zu sein. Welcher Fonds käme da in Frage? Zu guter letzt würde es mich auch noch interessieren, warum die beiden M&G Fonds (Global Basics A und Global Leaders) hier im Forum gar nicht so oft empfohlen werden? Dachte eigentlich bisher, dass die als Grundinvestment eine sehr gute Basis bieten würden. Reicht stattdessen der Lingohr als Globaler Fonds überhaupt aus? hi also da gibt es einmal ebase und jetzt fonds-super-markt als platform wo man auf die meisten fonds 100 prozent Rabatt auf die AA bekommst, zu osteuropa entweder den Raiffeisen oder den Nestor(ghost kann die ne PDF dazu geben bzw. zu allen fonds mit Info). ich würde lieber zurzeit sparpläne machen für einmalanlage n läuft der markt viel zu gut. mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 27, 2007 Einmalanlagen würde ich im Moment nur in Immofonds machen, der SEB ist da eine gute Adresse, ob das in den nächsten Jahren mit den Renditen so bleibt kann man natürlich nicht vorhersagen, die Wahrscheinlichkeit spricht aber dafür. Zu deiner Zusammenstellung lies mal bei den anderen Fondsvorstellungen, die meisten Fonds werden dort häufiger genannt und auch meist bewertet. Du solltest für dich selbst eine Risikobeurteilung vornehmen. Wenn du risikobereiter bist, kannst du auch in EM und Asienfonds investieren, wenn du nicht so risikobereit bist, konzentriere deine Anlagen auf Welt und Europafonds. Skeletor hat die Fonds schon genannt. M&G Global Basics ist ein Branchenfonds, der in Rohstoffe investiert, daher wird er nicht so häufig bei den Empfehlungen genannt, ist aber Geschmacksache. Viele mögen eben keine Branchenfonds, da es immer eine Wette auf den Erfolg einer bestimmten Branche darstellt. Grundsätzlich noch ein Wort zu den Empfehlungen der Forumsuser, jeder hat hier seine speziellen Favoriten, bilde dir also ein eigenes Urteil, übereile nichts, denn 10 Jahre sind eine lange Zeit. Also lesen, lesen, lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lil_jensi Mai 27, 2007 Hi, du hast also 450 monatlich und 5000 einmalig zu Verfügung ?!!? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Procon Mai 27, 2007 · bearbeitet Mai 27, 2007 von Procon Nochmal vielen dank für die ganze Hilfe! du hast also 450 monatlich und 5000 einmalig zu Verfügung ?!!? --> Was du damit genau wissen willst, ist mit unklar... Wie du auf die monatliche Summe kommst auch! Für die Übersicht also mein Gesamtplan für mein zukünftiges "Moneymanagement": Bisheriges Kapital: ~25.000 in: Tagesgeldkonto zu 3,6%: 12.500 Immobilienfonds: SEB ImmoInvest (DE0009802306) und KanAm Grundinvest (DE0006791809) je 5.000 Fondssparsplan: (für 250 im Monat) Global: Lingohr-Systematik-LBB-Invest (DE0009774794) 50 Europa: BWI-Dividenden Strategie Euro (DE0009780411) 50 Dividende: DWS Top Dividende (DE0009848119) 50 Beimischung: DWS Top 50 Asien (DE0009769760) 25 Raiffeisen-Eurasien-Aktien A (AT0000745856) 25 Nordea-1 Nordic Equity Fund (LU0064675639) 25 MLIIF World Mining Fonds A2 (LU0075056555) 25 Instant X-Ray Spekulation: ABN Amro Central Africa Ressources TR (DE000AA0F701) 1000 Was haltet ihr davon? Von der Idee nur in drei Fonds zu investieren bin ich abgekommen, da ich da etwas breiter angelegt sein möchte. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 27, 2007 Sieht für mich gut aus. Wie bist du auf den gekommen? ABN Amro Central Africa Ressources TR (DE000AA0F701) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 27, 2007 Global:Lingohr-Systematik-LBB-Invest (DE0009774794) 50 Europa: BWI-Dividenden Strategie Euro (DE0009780411) 50 Dividende: DWS Top Dividende (DE0009848119) 50 Beimischung: DWS Top 50 Asien (DE0009769760) 25 Raiffeisen-Eurasien-Aktien A (AT0000745856) 25 Nordea-1 Nordic Equity Fund (LU0064675639) 25 MLIIF World Mining Fonds A2 (LU0075056555) 25 Das einzige was ich überdenken würde: Müssen es wirklich 2 Dividendenfonds sein? Der Rest ist gut. ABN Amro Central Africa Ressources TR (DE000AA0F701) 1000 Würde ich so nicht tun. s.a.: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...ost&p=67795 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Procon Mai 27, 2007 Na, da bin ich ja erfreut, dass es für dich gleich mal uneingeschränkt gut aussieht. Das Zertifikat wurde letztens auf N-TV vorgestellt. Ist meines Wissens nach bisher das einzige auf dem Markt, mit dem man in Afrika richtig fein investieren kann, ohne gleich Südarfika übermäßig gewichtet zu haben. Ist aber mehr oder weniger eine reine Spekulation. Könnte mir gut vorstellen, dass beispielweise Angola, nach dem Bürgerkrieg voller Tatendrang, in nächster Zeit richtig gut performt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 27, 2007 Chris hat recht, 2 Dividendenfonds muss man überlegen, alternativ zum BWI wäre der LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WKN: 532009 als Europafonds. Zum dem Afrikafonds: Riskant, da bisher keine Erfahrungen dazu vorliegen. Wenn du die 1000 Euro als Totalverlust verschmerzen kannst, dann tu es, ist aber 'ne Zockerwette. Der Rest ist wie gesagt ok. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 27, 2007 Könnte mir gut vorstellen, dass beispielweise Angola, nach dem Bürgerkrieg voller Tatendrang, in nächster Zeit richtig gut performt. nur mal so am Rande Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Procon Mai 27, 2007 Ok, dass mit den zwei Dividendenfonds muss ich mir tatsächlich nochmal durch den Kopf gehen lassen. Wäre anstelle des BWI denn auch der JPM Equity bzw. Strategy ok, oder ist der von dir empfohlende: LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WKN: 532009 da besser? @Chris1975_bayern: Was soll mir diese Tabelle sagen? Und ja, die 1000 sind mit die Spekulation wert! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 27, 2007 · bearbeitet Mai 27, 2007 von jogo08 Ok, dass mit den zwei Dividendenfonds muss ich mir tatsächlich nochmal durch den Kopf gehen lassen.Wäre anstelle des BWI denn auch der JPM Equity bzw. Strategy ok, oder ist der von dir empfohlende: LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WKN: 532009 da besser? Vergleiche die Performancewerte der verschiedenen Zeiträume auf Onvista und entscheide selber, welcher besser ist. PS: Wenn du Fonds zur Diskussion stellen willst, versuche zumindest die WKN dafür zu nennen, das erleichtert die Beurteilung erheblich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Mai 27, 2007 · bearbeitet Mai 27, 2007 von Elvis77 ...welcher besser ist. ...besser war. Aber solange hier wirklich bei jedem, die verdammten Glaskugeln chronisch kaputt sind, muss dieser Weg wohl erstmal reichen. Aber vielleicht bietet Private Equity ja auch bald einen Venture Capital Fonds auf Glaskugeln an, mit Sparplänen ab 2,50Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 27, 2007 Aber vielleicht bietet Private Equity ja auch bald einen Venture Capital Fonds auf Glaskugeln an, mit Sparplänen ab 2,50Euro. Na da haben wir doch alle drauf gewartet. Ansonsten geb' ich dir natürlich recht, ob eine Fonds in Zukunft besser läuft wie ein anderer, wird erst die Zukunft zeigen. Wenn es aber über längere Zeiträume so war, lässt es darauf hoffen, dass es noch eine Zeitlang so weiter geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Procon Mai 27, 2007 Bislang steht also nur noch die Frage für den Europa Fonds aus. Ich habe mir auch noch mal ein paar weitere Möglichkeiten angeschaut, tendiere aber momentan stark zum: LINGOHR-EUROPA-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WKN: 532009 Wenn euch noch Alternativen einfallen, sind die gerne willkommen. Der Rest steht erstmal. Der nächste Schritt wäre natürlich die Suche nach einem geeigneten Verwahrungsort. Bin ja wie bereits erwähnt bei der CoDi. Besteht für mich keine Möglichkeit, als Kunde, über z.B. einen Fondsvermittler, noch ohne AA an die sparplanfähigen Fonds zu kommen? Alternativ sehe ich sonst nur eine Fondsplattform ala eBase. Zwar 36 Depotgebühr im Jahr, aber dafür eine riesige Auswahl an Fonds und ich kann dort ab 25 im Monat investieren. Allerdings ist mir auch noch www.fonds-super-markt.de aufgefallen. Von denen hatte ich aber bis dato noch gar nichts gehört. Kann ich das als seriöses Angebot einstufen? Ich meine, es geht ja um recht viel Geld, und ich möchte nicht eines Tages mit leeren Taschen dastehen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PitHH Mai 27, 2007 · bearbeitet Mai 27, 2007 von PitHH du hast halt bei www.fonds-super-markt.de 100% vergünstigung auf Depot und AA. Dabei nutzt Du die Depot-Plattform der Frankfurter Fondsbank. Derzeit ist es wohl so, dass man noch kein Tagegeldkonto führen kann, es soll aber eins kommen. Die Beiträge für die Sparpläne werden direkt vom Referenzkonto abgebucht. Ich konnte bisher nichts negatives feststellen. Alternativ bietet die Ing-Diba noch einen ganzen Haufen guter Fondssparpläne mit 100% auf AA, aber eben längst nicht so viele wie www.fonds-super-markt.de. Das Depot ist auch bei der Ing-Diba kostenlos. Deine Einlagen sind natürlich gesichert und völlig unabhängig von beispielsweise einer Insolvenz eines der Unternehmen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 27, 2007 also ich hab ein ähnliches depot wie du lingohr systematic M&G global basics lingohr european systematic (klasse fonds ) Eurasien DWS Emerging Markets SEB ImmoInvest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lenzelott Mai 28, 2007 · bearbeitet Mai 28, 2007 von lenzelott also ich hab ein ähnliches depot wie du lingohr systematic lingohr european systematic (klasse fonds ) Bisschen viel Lingohr, für meinen Geschmack. Rein quantitatives Modell (einmal weltweit, einmal auf Europa angewandt) , das zwar in den letzten 10 Jahren gut funktioniert hat, aber wer weiss. Aus Diversifizierungsgründen würde ich statt dem lingohr systematic den starcap - priamos (LU0137341359 ) nehmen. Ebenfalls rein quantitativer value Fonds. Hat zwar erst 5 Jahre auf dem Buckel, aber in der Zeit sogar deutlich erfolgreicher wie der Lingohr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 28, 2007 naja-derzeit erfolgreicher, aber wer weiss kann ich genauso auf den starcap anwenden Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Procon Mai 28, 2007 Nach hin und her zwischen den einzelnen Fonds stehe ich nun bei folgendem Ergebnis: Global: Lingohr-Systematik-LBB-Invest 50 DE0009774794 Europa: BWI-Dividenden Strategie Euro 25 DE0009780411 Lingohr-Europa-Systematik-LBB-Invest 25 DE0005320097 Dividende: DWS Top Dividende 50 DE0009848119 Immobilien: SEB ImmoInvest 5.000 (Einmal) DE0009802306 KanAm Grundinvest 5.000 (Einmal) DE0006791809 Beimischung: DWS Top 50 Asien 25 DE0009769760 Raiffeisen-Eurasien-Aktien A 25 AT0000745856 Nordea-1 Nordic Equity Fund 25 LU0064675639 MLIIF World Mining Fonds A2 25 LU0075056555 Hier der Link zum Instant X-Ray. Allerdings ohne die Immobilienfonds, da sie mit ihrer Gewichtung nicht einzubringen waren. Ein paar Fragen beschäftigen mich aber nach wie vor, und ich hoffe, ihr könnt mir weiterhin behilflich sein! 1. Da ich mich weder nur für den BWI-Dividenden Strategie, noch nur für den Lingohr-Europa-Systematik-LBB-Invest entscheiden konnte, investiere ich einfach in beide. 2. Liegen nun noch irgendwelche groben Schnitzer in meinem zukünfitgen Depot vor, oder kann ich erstmal beruhight investieren? 3. Was muss ich eigentlich zukünftig bei meinem FSA beachten? Bisher war fast der gesamte an die CoDi vergeben... Warum und wie viel muss ich für die Fondsbank nun einplanen? 4. Obwohl ich etwas skeptisch gegenüber dem Angebot von www.fonds-super-markt.de war, werde ich wohl über sie meine Fonds beziehen. Ist einfach ein unschlagbares Angebot und selbst hier im Forum sind die Meinungen ja durchweg positiv... Und so lange meine Einlagen zu 100% gesichert sind, kann ich ja nichts falsch machen?! 5. Hab schon mitbekommen, dass es beim KanAm Grundinvest wohl mal einen Einlagenstop gab? Wie ist die Situation momentan? Kann ich wieder in diesen investieren, oder ist es sinnvoller alles in den SEB ImmoInvest zu stecken? 6. Wie oft sollte ich meinen Fondssparplan unter die Lupe nehmen bzw. wann ist es an der Zeit Fonds auszuwechseln? Wie sieht die Umschichtung von einem in den anderen Fonds aus? Ist es empfehlenswert die gesamte angesparte Summe eines Fonds, direkt in einen neuen Fonds zu investieren? Oder sollte man diese wieder in Raten auf den Neuen verteilen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 28, 2007 Der BWI-Dividenden Strategie für Europa reicht da der Lingohr Systematic schon recht hoch in Europa drin ist, sonst aber OK. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 28, 2007 1. Da ich mich weder nur für den BWI-Dividenden Strategie, noch nur für den Lingohr-Europa-Systematik-LBB-Invest entscheiden konnte, investiere ich einfach in beide. Kann man machen, wobei der Ansatz der beiden Fonds etwas unterschiedlich ist. 2. Liegen nun noch irgendwelche groben Schnitzer in meinem zukünfitgen Depot vor, oder kann ich erstmal beruhight investieren? Sieht gut aus, grobe Schnitzer liegen nicht vor. 3. Was muss ich eigentlich zukünftig bei meinem FSA beachten? Bisher war fast der gesamte an die CoDi vergeben... Warum und wie viel muss ich für die Fondsbank nun einplanen? Wenn du dir die Ausschüttungssummen in der Vergangenheit deiner Fonds ausrechnest, kommst du auf die ungefähre Summe, die man für den FSA berücksichtigen sollte. Wenn du noch Spielraum nach oben hast, solltest du den dort einsetzen, wo du mehr Zinsen/Dividenden erwartest. Wenns doch mehr wird, kriegst du den Rest bei der Steuererklärung zurück. 4. Obwohl ich etwas skeptisch gegenüber dem Angebot von www.fonds-super-markt.de war, werde ich wohl über sie meine Fonds beziehen. Ist einfach ein unschlagbares Angebot und selbst hier im Forum sind die Meinungen ja durchweg positiv... Und so lange meine Einlagen zu 100% gesichert sind, kann ich ja nichts falsch machen?! Richtig. 5. Hab schon mitbekommen, dass es beim KanAm Grundinvest wohl mal einen Einlagenstop gab? Wie ist die Situation momentan? Kann ich wieder in diesen investieren, oder ist es sinnvoller alles in den SEB ImmoInvest zu stecken? Der KanAm hat in der Vergangenheit eine etwas bessere Performance gehabt. Wenn er nicht mehr ohne AA erhältlich ist, kann man sich nur anhand der Vergangenheit ausrechenen, ob es sinnvoller ist, KanAm mit AA oder SEB ohne AA zu nehmen. Kommt auf den Anlagezeitraum an. 6. Wie oft sollte ich meinen Fondssparplan unter die Lupe nehmen bzw. wann ist es an der Zeit Fonds auszuwechseln? Wie sieht die Umschichtung von einem in den anderen Fonds aus? Ist es empfehlenswert die gesamte angesparte Summe eines Fonds, direkt in einen neuen Fonds zu investieren? Oder sollte man diese wieder in Raten auf den Neuen verteilen? Sparpläne erst mal laufen lassen, alle paar Monate mal reinschauen, nicht bei den ersten Rückschlägen gleich unruhig werden. Wenn ein Fonds über einen längeren zeitraum schlechter als Vergleichsfonds der gleichen Anlageregion laufen, mal übers Umschichten nachdenken. Umschichtung heisst, Fonds verkaufen, neuen Fonds kaufen, dabei momentan noch die Spekulationsfrist von einem Jahr beachten. Einmalanlage oder Sparplan ist Geschmacksache, auch abhängig vom Börsenumfeld und der Anlagedauer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag