Zum Inhalt springen
nicco3

Rentenmarkt allgemein - Analysen

Empfohlene Beiträge

Günter Paul
Der Dolce-Vita-Aufschlag

28.07.2011, 12:04 Uhr

 

Italien hat drei Anleihen über insgesamt knapp acht Milliarden Euro bei Investoren platziert. Dafür muss dasLand aber einen hohen Aufschlag bezahlen.

 

http://www.handelsblatt.com/finanzen/boerse-maerkte/anleihen/der-dolce-vita-aufschlag/4441820.html

 

 

Hält einer von Euch Italienische Anleihen oder spricht sich dafür aus ??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Akaman

Hält einer von Euch Italienische Anleihen oder spricht sich dafür aus ??

Weder noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn
Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz, glaubt dagegen nicht an eine Lösung bis Dienstag. Dies sei für die Weltwirtschaft jedoch zu verkraften: „Zwei Wochen Zahlungsunfähigkeit wäre noch keine Katastrophe." Heise glaubt sogar: „Diese US-Haushaltskrise kann den Euro stärken."

Quelle BILD Bei der Quelle bin ich vorsichtig. Ob er das wirklich so gesagt hat?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Torman
Michael Heise, Chefvolkswirt der Allianz, glaubt dagegen nicht an eine Lösung bis Dienstag. Dies sei für die Weltwirtschaft jedoch zu verkraften: Zwei Wochen Zahlungsunfähigkeit wäre noch keine Katastrophe." Heise glaubt sogar: Diese US-Haushaltskrise kann den Euro stärken."

Quelle BILD Bei der Quelle bin ich vorsichtig. Ob er das wirklich so gesagt hat?

Heise ist immer optimistisch, da kann die Welt ruhig untergehen ...

 

Im Übrigen ist es natürlich richtig jetzt zu sagen ein kurzer Zahlungsausfall ist keine Katastrophe. Schließlich ist der inzwischen ziemlich wahrscheinlich. Und die daraus erwachsenden Konsequenzen sind auch stark von psychologischen Aspekten beeinflusst. Ich denke wir werden in den nächsten Tagen mehr Beruhiger hören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Na dann, wink.gif die NEUESTE Meldung !!! laugh.gif Es ist zwar nicht der 1. April !!!! aber immerhin:

 

Vereinigte Staaten stellen Eilantrag auf EU-Beitritt bis spätestens 2. August

 

Washington (dpo) - Bekommt die Europäische Union bald unverhofften Zuwachs? Die USA haben heute überraschend einen Eilantrag gestellt, in dem sie darum bitten, bis spätestens Dienstag, den zweiten August, als 28. Mitgliedsstaat in die EU aufgenommen zu werden.

 

"Wir Amerikaner fanden die Europäische Union schon immer klasse", erklärte US-Präsident Barack Obama bei einer eilends einberufenen Pressekonferenz in Washington. "Besonders beeindruckt hat uns, dass die Staaten der EU in guten wie in schlechten Zeiten zusammenhalten und sich zur Not auch gegenseitig aushelfen – etwa wenn eines der Mitgliedsländer völlig überraschend und unverschuldet in Zahlungsschwierigkeiten gerät." Teil eines solchen Rettungsschirm zu sein, könne sich jedes Land nur wünschen.

 

Bedenken, die USA würden nicht auf dem Kontinent Europa liegen, wischte Obama beiseite. Da die Vorfahren eines Großteils der Amerikaner aus Europa kamen, seien die USA europäischer als die meisten EU-Mitgliedsstaaten. Obama fügte unter großem Jubel hinzu: "Ick bin ein Brusseler!"

 

Zuletzt mahnte der amerikanische Präsident die Europäische Union noch einmal zur Eile bei der Überprüfung des Antrags. Sollte es mit der Aufnahme der USA nicht bis spätestens zweiten August klappen, dann wäre "auch schon alles egal"

 

 

So "billig" kommen wir also an Flugzeugträger, Atom U Boote, riesige Erdölvorkommen und einen Großteil des Nordamerikanischen Kontinents, einschließlich Alaska, also meine Meinung ist klar. Zugreifen !!

 

Und dann müssen selbstverständlich alle Länder dieses Planeten unter den Rettungsschirm. Da dann alle Länder, also auch die Gläubiger -Privatpersonen werden zwangsenteignet raucher.gif - im Boot sitzen, kann es nicht untergehen. Ach, was für eine geniale Idee ..... yahoo.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Karl Napf

Obama verkündet Einigung im Schuldenstreit

Durchbruch nach wochenlangem Streit: Republikaner und Demokraten haben sich mit US-Präsident Obama auf einen Kompromiss in der Schuldenkrise verständigt. Um die Pleite des Landes abzuwenden, soll das Kreditlimit gelockert und ein Billionen-Dollar-Sparprogramm begonnen werden - nun stehen am Montag entscheidende Abstimmungen bevor.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Bärenbulle

Wirklich erstaunlich ist ja wie extrem die 10Y US Renditen in letzter Zeit nachgegeben haben. Ich frag mich wie sich PIMCO jetzt so fühlt. Unglaublich wie übel die bisher mit Ihrer Einschätzung danebenlagen. Ich nehme an das Sie immer noch so "bearish" gegenüber den US-Anleihen positioniert sind, oder ändert sich dass gerade? Die derzeitigen Kurse sind vermutlich ein Grund mehr "bearish" zu sein. Vermutlich behalten Sie auf lange Sicht möglicherweise recht, aber erfolgreiches aktives Mangement was deren sagenumwobenem Marktaugurenstatus rechtfertigt sieht mMn anders aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

warten wir erstmal ab, die Jungs und Mädels haben es ja schon drauf. Man müsste sich den Wortlaut der Erklärung zu den US-Papieren mal genauer ansehen. Da steckt ja auch immer viel Politik drin. Ich erinnere daher mal an Helmut Kohl zur DDR "Wir werden blühende Landschaften sehen...". Wir sehen viele schöne Naturgebiete, auf eine wirtschaftliche Entwicklung zielte die Formulierung nicht ab, aber das wollte ja keiner hören

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zinsen

Ich sehe das ähnlich wie Fleisch: Als Pimco short ging, gab es Diskussionen, ob man ein QE3 beginnen sollte, was für so ein Dickschiff in Renten perspektivisch natürlich nicht so toll gewesen wäre; als Kleinanleger kann man sich vielleicht in so Nischen wie den NOK, CHF, Singapur verkriechen, falls dies denn wirklich sichere Häfen sind. Aber mit über 250 Mrd. Vermögen ist es schon schwierig bis unmöglich den Euro- und Dollarraum zu umgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Norske jetzt bei 16% p.a....Meinungen?

 

NORSKE SKOGINDUSTRIER AS EO-NOTES 2007(17)

 

03.08.11 17:54 Uhr

 

66,65%Rendite p. a.: 16,163%

 

Rating:

B2

Typ: Euro-A.. WKN: A0NYJ9

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Bei fixed.income gibt es das neue Bond Magazine 08. Berichte über Stand und Zukunft der Mittelstandsanleihen, Bericht über WGF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Barroso regt Aufstockung des Krisenfonds an

 

Im Kampf gegen eine Ausbreitung der Schuldenkrise hat EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso eine weitere Aufstockung des inzwischen 440 Milliarden Euro schweren Krisenfonds EFSF angeregt. In einem am Donnerstag in Brüssel veröffentlichten Brief an die Staats- und Regierungschefs der 17 Euro-Staaten forderte Barroso die Regierungen zu einer „raschen Überprüfung aller Elemente des EFSF" auf: Die Regierungen müssten sicherstellen, dass der Fonds „über die Mittel verfügt, um Ansteckungsgefahren zu bekämpfen".

 

In Deutschland stieß der Vorstoß Barrosos auf Ablehnung. „Es ist nicht zu erkennen, inwieweit eine Neueröffnung der Debatte nur zwei Wochen nach dem Gipfel zu einer Beruhigung der Märkte beitragen soll", sagte ein Sprecher des Bundesfinanzministeriums. Das Wichtige sei jetzt, die Gipfelbeschlüsse zügig umzusetzen. „Darauf müssen sich alle konzentrieren und nicht wieder Fragen aufwerfen, die am 21. Juli bereits beantwortet wurden", hieß es in dem Statement.

 

Der Sprecher betonte, man arbeite zur Zeit „mit Hochdruck an einer zeitnahen Umsetzung der bedeutenden und umfassenden Beschlüsse des Eurozonengipfels vom 21. Juli". Auf dieser Basis würden die EFSF und der zukünftige ESM „wichtige neue Instrumente" erhalten, um krisenhaften Zuspitzungen in der Eurozone zu begegnen..

 

Hat der nichts gelernt? w00t.gif Was soll das jetzt blink.gif So etwas bespricht man hinter verschlossenen Türen. cool.gif

 

 

Je geringer das Fachwissen, desto lauter seine Stimme im Sommerloch w00t.gif

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BenGunn

Norske jetzt bei 16% p.a....Meinungen?

 

NORSKE SKOGINDUSTRIER AS EO-NOTES 2007(17)

 

03.08.11 17:54 Uhr

 

66,65%Rendite p. a.: 16,163%

 

Rating:

B2

Typ: Euro-A.. WKN: A0NYJ9

 

Kurs 53,5; Rendite 21,7 - http://hugin.info/10...6095/468604.pdf ... dürfte dir nicht entgangen sein.

 

Wie schon vor ein paar Wochen bemerkt, geht es mit den sensiblen HY gen Süden. Auch die deutschen "Dickschiffe" HeidelDruck und HAPAG sind ganz schön abgestürzt. Ob sie 'fallen' = Pleite, könnte man in Zweifel ziehen. Jedenfalls reagiert der Markt viel vorsichtiger als zu 'Vor-Lehman-Zeiten`. Scheinbar sicherere Anleihen sind bisher nicht betroffen. Wenn die Welt allerdings gerne zur Tea-Party geht ... kann es lustig werden ... dann wird kein Papier mehr zum Druck von Geldscheinen gebraucht ... erstmal.. Von daher: abwarten und Tee trinken. Die einmalige Kaufchance wird das heute nicht gewesen sein. Bedenklich ist höchstens, dass SKOG-Leute heute ihre Aktien gekauft haben ... HRE, ick hör´dir ... . Sollte es hart auf hart kommen, erscheinen mir Restrukturierungen (Fusionen) allerdings wahrscheinlicher als Pleiten - was die Anleihen sicherer macht.:lol: Man sollte die hier genannten 'Firmen' nebst anderen strukturgleichen wie Ardagh etc. im Auge behalten. Der 50 - 100k-Bereich ist etwas unterbelichtet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Norske jetzt bei 16% p.a....Meinungen?

 

 

 

Kurs 53,5; Rendite 21,7 - http://hugin.info/10...6095/468604.pdf ... dürfte dir nicht entgangen sein.

 

Wie schon vor ein paar Wochen bemerkt, geht es mit den sensiblen HY gen Süden. Auch die deutschen "Dickschiffe" HeidelDruck und HAPAG sind ganz schön abgestürzt. Ob sie 'fallen' = Pleite, könnte man in Zweifel ziehen. Jedenfalls reagiert der Markt viel vorsichtiger als zu 'Vor-Lehman-Zeiten`. Scheinbar sicherere Anleihen sind bisher nicht betroffen. Wenn die Welt allerdings gerne zur Tea-Party geht ... kann es lustig werden ... dann wird kein Papier mehr zum Druck von Geldscheinen gebraucht ... erstmal.. Von daher: abwarten und Tee trinken. Die einmalige Kaufchance wird das heute nicht gewesen sein. Bedenklich ist höchstens, dass SKOG-Leute heute ihre Aktien gekauft haben ... HRE, ick hör´dir ... . Sollte es hart auf hart kommen, erscheinen mir Restrukturierungen (Fusionen) allerdings wahrscheinlicher als Pleiten - was die Anleihen sicherer macht.:lol: Man sollte die hier genannten 'Firmen' nebst anderen strukturgleichen wie Ardagh etc. im Auge behalten. Der 50 - 100k-Bereich ist etwas unterbelichtet.

Ja, Danke...die Corporates waren ja bisher mit am stabilsten...Norske hatte zum ersten Mal im Quartal ein positives Ergebnis...es kann natürlich auch bald nette Kaufpreise geben... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Ratingagentur stuft Bonität herab

Die Vereinigten Staaten haben erstmals ihre Spitzenbonitätsnote bei einer führenden Ratingagentur verloren. Standard & Poor's setzte die Kreditwürdigkeit der weltgrößten Volkswirtschaft um eine Stufe auf AA+ herab und zog damit Konsequenzen aus dem langwierigen Schuldenstreit in Washington.

 

http://www.faz.net/artikel/C30770/vereinigte-staaten-ratingagentur-stuft-bonitaet-herab-30480426.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein
Ratingagentur stuft Bonität herab

Die Vereinigten Staaten haben erstmals ihre Spitzenbonitätsnote bei einer führenden Ratingagentur verloren. Standard & Poor's setzte die Kreditwürdigkeit der weltgrößten Volkswirtschaft um eine Stufe auf AA+ herab und zog damit Konsequenzen aus dem langwierigen Schuldenstreit in Washington.

 

http://www.faz.net/a...b-30480426.html

Dann kann man sich auch noch den offiziellen Ratingbericht von hier reinziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospektständer

Ist so ne EUropäische Staatsanleihe nicht auch sowas wie eine Collaterized Debt Obligation, wie damals mit den Immobilienschrottkrediten? :P den AAA Stempel wird's hoffentlich auch diesmal geben...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
goldfinger10

Ist so ne EUropäische Staatsanleihe nicht auch sowas wie eine Collaterized Debt Obligation, wie damals mit den Immobilienschrottkrediten? :P den AAA Stempel wird's hoffentlich auch diesmal geben...

 

wo wäre das Collateral dabei ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Ist so ne EUropäische Staatsanleihe nicht auch sowas wie eine Collaterized Debt Obligation, wie damals mit den Immobilienschrottkrediten? :P den AAA Stempel wird's hoffentlich auch diesmal geben...

 

 

würde ich eher wie eine moderne CLN der EZB sehen.... :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Prospektständer

@goldfinger: besichert dadurch, dass die EU als Gemeinschaft hatfet und nicht jedes Land für sich, wobei ich Bondwurzels Definition vielleicht besser passt... :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

08.08.2011/21:38:27

 

 

 

MÄRKTE IM BLICK 11-US-Staatsanleihen als sicherer Hafen gefragt

New York, 08. Aug (Reuters) - Die amerikanischen Staatsanleihen haben am Montag trotz der Herunterstufung der US-Kreditwürdigkeit zugelegt. Die zehnjährigen Bonds rückten um zwei Punkte auf 106-26/32 vor. Sie rentierten mit 2,340 Prozent. Die 30-jährigen Papiere kletterten 11/32 auf 112-24/32 und hatten eine Rendite von 3,667 Prozent. Händler sagten, die Staatsanleihen hätten angesichts des Kurseinbruchs an der Wall Street als sicherer Hafen fungiert. Die Investoren hätten weiterhin Vertrauen in die festverzinslichen Wertpapiere. Die Ratingagentur Standard & Poor's (S&P) hatte den USA die Bestnote am Freitag entzogen und mit dem Schritt die Turbulenzen an den Finanzmärkten weltweit verstärkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

http://www.handelsbl...ro/4482854.html

Schwarz-Gelb will möglichst schnell raus aus der Atomkraft. Der Preis dafür ist hoch: Deutschlands Stromrechnung steigt um 32 Milliarden Euro, sagt die offizielle Studie des Bundeswirtschaftsministeriums. Mindestens.

Das wird die Inflation natürlich nicht tangieren. Dieser "wohlüberlegte" "durchdachte" und "langfristig geplante" Ausstieg zeigt in welch "kompetenten" Händen die Entscheidungen über die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen liegen. Wir können uns ganz beruhigt zurücklehnen. laugh.gif

 

Angesichts dessen, von unverschämten Lohnforderungen wie bei den Fluglotsen nicht zu sprechen, dürften die -momentan allein politisch motivierten Kurse der deutschen Staatsanleihen bald wieder sinken. Politische Börsen haben kurze Beine. Auch eine Abschwächung der Konjunktur wird das nicht ausgleichen. Könnte kein schlechter Moment sein um, vor allem bei den Langläufern, in die steigenden Kurse hinein in der nächsten Zeit ein wenig die Kasse aufzustocken.

 

Edit: Na könnte doch gut funktionieren:

 

Mi, 10.08.11 11:33

Deutsche Anleihen ziehen deutlich an

Frankfurt (aktiencheck.de AG) - Der Handel mit deutschen Rentenpapieren startet heute Morgen mit kräftigen Kursgewinnen. So stieg der Bund Future bisher um 0,27 Prozent auf 132,77 Punkte, während der Bobl-Future derzeit bei 121,03 Punkten (+0,25 Prozent) und der Schatz-Future bei 109,33 Punkten (+0,08 Prozent) notieren.Hintergrund für die kräftigen Aufschläge bei den Anleihen war der am Vorabend veröffentlichte Zinsentscheid der US-Notenbank Fed. Demnach wurden die Leitzinsen erwartungsgemäß bei 0,00 bis 0,25 Prozent belassen. Wie es in der Erklärung heißt, sollen die Zinsen mindestens bis Mitte 2013 auf einem niedrigen Niveau verharren.In den USA werden heute die Lagerbestände und Umsätze im Großhandel, der Ölmarktbericht sowie der Staatshaushalt erwartet. Gute Konjunkturmeldungen lösen an den Rentenmärkten in der Regel bei steigenden Renditen fallende Kurse aus. (10.08.2011/ac/n/m)

Quelle: AKTIENCHECK.DE

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...