Zum Inhalt springen
nicco3

Rentenmarkt allgemein - Analysen

Empfohlene Beiträge

Fleisch

wie war das doch gleich mit den Zitronenfaltern und dem Zitronen falten ...:D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Banken-Stresstests werden aufgeweicht

Aussagen aus der Europäischen Kommission deuten darauf hin, dass die neuen Banken-Stresstests nicht so scharf ausfallen werden, wie es die Aufseher ursprünglich angekündigt hatten. Vor allem Umschuldungen von Staaten könnten in Stresszenarien unberücksichtigt bleiben.

 

http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E1339CCCB75274525A1094EAFDAD41FB2~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
H.B.

Back to Normal oder weiteres Anzeichen für eine gefährlich Übertreibung:

 

 

February 26-March 4, 2011

Financial

Gillian Tett on "cov-lite" loans, March 4

 

"Between the summer of 2007 and late 2010 almost no cov-lites were sold, as investors became more risk averse. But since this January, US companies, including J Crew, the retailing group, and Del Monte, the US food and pet foods products group, have issued around $17bn of cov-lite loans. That is paltry compared with the $100bn of cov-lite debt sold in 2007. But strikingly it represents 26 per cent of all leveraged loans, a ratio that is fractionally higher than in 2006. And market gossip

suggests that cov-lites might soon move to Europe too, as investors clamour for high returns."

 

Quelle: FT Newsmine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Schon wieder wanken Banken

Bald gipfelt es wieder in Europa. Aber die Politiker verschweigen die fragile Lage ihrer Banken. Dabei ist das der Kern der Euro-Krise. Die Krise ist wieder dort angekommen, wo sie einmal anfing.

 

http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~ED382A0CB91C2476AB4D3386B343FB50E~ATpl~Ecommon~Scontent.html

 

NordLB kommt ohne frisches Kapital aus

 

exklusiv Die NordLB wird es aus eigner Kraft und ohne frisches Kapital schaffen, die neuen Eigenkapitalanforderungen nach Basel III zu erfüllen. Es zeichnet sich ab, unter welchen Bedingungen sich die Eigentümer einigen könnten.

 

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/banken/nordlb-kommt-ohne-frisches-kapital-aus/3921218.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

07.03.2011/08:34:52

 

 

 

Japan kauft europäische Staatsanleihen in Milliardenhöhe

 

Tokio, 07. Mär (Reuters) - Japan hat den Euro-Ländern mit dem Kauf von Staatsanleihen in Milliardenhöhe beim Kampf gegen die Schuldenkrise geholfen. Aus den staatlichen Devisenreserven seien dafür im Januar 1,03 Milliarden Euro abgezapft worden, teilte das Finanzministerium am Montag in Tokio mit. Damit hat Japan gut ein Fünftel der fünfjährigen Staatsanleihen erworben, die im Januar von der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) platziert wurden. Sie sammelt mit der Ausgabe von Staatsanleihen Geld für den den 440 Milliarden Euro großen EU-Rettungsschirm ein, unter den bislang nur das hoch verschuldete Irland geschlüpft ist.

 

Japan besitzt nach China die zweitgrößten Devisenreserven der Welt. Ihr Wert liegt bei umgerechnet rund 800 Milliarden Euro. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ist zugleich die am stärksten verschuldete Industrienation. Mit mehr als dem Doppelten der jährlichen Wirtschaftsleistung ist der Schuldenberg so hoch wie in keinem anderen Industrieland. Die Ratingagentur S&P hatte erst im Januar die Kreditwürdigkeit Japans herabgestuft, weil ein glaubwürdiger Plan zum Abbau der Verbindlichkeiten fehle.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Marius

07.03.2011/08:34:52

 

 

 

Japan kauft europäische Staatsanleihen in Milliardenhöhe

 

Tokio, 07. Mär (Reuters) - Japan hat den Euro-Ländern mit dem Kauf von Staatsanleihen in Milliardenhöhe beim Kampf gegen die Schuldenkrise geholfen. Aus den staatlichen Devisenreserven seien dafür im Januar 1,03 Milliarden Euro abgezapft worden, teilte das Finanzministerium am Montag in Tokio mit. Damit hat Japan gut ein Fünftel der fünfjährigen Staatsanleihen erworben, die im Januar von der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) platziert wurden. Sie sammelt mit der Ausgabe von Staatsanleihen Geld für den den 440 Milliarden Euro großen EU-Rettungsschirm ein, unter den bislang nur das hoch verschuldete Irland geschlüpft ist.

 

Japan besitzt nach China die zweitgrößten Devisenreserven der Welt. Ihr Wert liegt bei umgerechnet rund 800 Milliarden Euro. Die drittgrößte Volkswirtschaft der Welt ist zugleich die am stärksten verschuldete Industrienation. Mit mehr als dem Doppelten der jährlichen Wirtschaftsleistung ist der Schuldenberg so hoch wie in keinem anderen Industrieland. Die Ratingagentur S&P hatte erst im Januar die Kreditwürdigkeit Japans herabgestuft, weil ein glaubwürdiger Plan zum Abbau der Verbindlichkeiten fehle.

 

 

die nachricht ist wohl unpräzise: die haben keine anleihen der PIIGS erworben, sondern die anleihe der EFSF! das sit was ganz anderes, weil quasi ne euro-anleihe

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

07.03.2011/08:34:52

 

 

 

Japan kauft europäische Staatsanleihen in Milliardenhöhe

 

 

 

die nachricht ist wohl unpräzise: die haben keine anleihen der PIIGS erworben, sondern die anleihe der EFSF! das sit was ganz anderes, weil quasi ne euro-anleihe

 

Das steht doch auch so in der Nachricht drin. ;)

 

Damit hat Japan gut ein Fünftel der fünfjährigen Staatsanleihen erworben, die im Januar von der Europäischen Finanzstabilisierungsfazilität (EFSF) platziert wurden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Schuldenabbaupläne sprechen für Anleihen von Telecom Italia

Die Staatsverschuldungskrise im Euroraum belastete auch die Anleihen der Telecom Italia. Doch mit Hilfe dauerhafter Entschuldungspläne machte der Telekomkonzern zuletzt wieder Boden gut bei den Anlegern.

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E9AA37921974645468D4B4BCE48ED42D7~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway

Nun gehts Schlag auf Schlag:

 

=1050&cHash=780bca72c5"]Grohe Holding emittiert High Yield-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro (Dual Tranche)

 

und

 

=1052&cHash=3e34437955"]Hertz Tap 6,75% 2019

 

Die fixe Kupon Tranche von Grohe ist in 1.000er Stückelung, wenn die mit nem 8%er Kupon kommt, wäre ich sofort dabei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

hat die Hertz nicht 50k-Stückelung und bei Grohe mein ich das auch im Hinterkopf zu haben ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Grohe lese ich als doppelt kindergesichert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Grohe lese ich als doppelt kindergesichert.

50K.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Grohe lese ich als doppelt kindergesichert.

50K.

Also ist die fixed-income Meldung "Stückelung: jeweils 100.000 + 1.000 Euro" falsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

 

50K.

Also ist die fixed-income Meldung "Stückelung: jeweils 100.000 + 1.000 Euro" falsch?

Ja, da 50K....manche Portale stimmen nicht. Die Bezeichnung Stückelung stimmt ja auch nicht bei einigen Portalen, entweder kl. handelbare Einheit oder Mindest-Nominalbetrag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway
· bearbeitet von Stairway

 

50K.

Also ist die fixed-income Meldung "Stückelung: jeweils 100.000 + 1.000 Euro" falsch?

 

Das ist der NEUE (noch nicht emittierte) Bond. Da gibt es zwei Tranchen, eine mit 100k und eine mit 1k Stückelung. Der alte, den BW meint, hat 50k.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Geniator

Nun gehts Schlag auf Schlag:

 

Grohe Holding emittiert High Yield-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro (Dual Tranche)

 

und

 

Hertz Tap 6,75% 2019

 

Die fixe Kupon Tranche von Grohe ist in 1.000er Stückelung, wenn die mit nem 8%er Kupon kommt, wäre ich sofort dabei.

 

 

Ich staune, wie dieser um C geratete Schund hier allmählich salonfähig wird. Halte jetzt nur noch AMF, Norske Scog, ATU, Ineos, HTM und Power Holding. Grohe, Catalent, Cemex, Europcar, Logwin und andere sind zwecks Diversifikation dem hier so heiß geliebten Bankenzeugs gewichen. Obs richtig war?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

 

Also ist die fixed-income Meldung "Stückelung: jeweils 100.000 + 1.000 Euro" falsch?

 

Das ist der NEUE (noch nicht emittierte) Bond. Da gibt es zwei Tranchen, eine mit 100k und eine mit 1k Stückelung. Der alte, den BW meint, hat 50k.

WKN schon da oder ISIN?

 

An der Börse seh ich nur das..:

 

Kl. handelb. Einheit 50.000

 

ISIN XS0200848041

Bezeichnung 8,625% Grohe Holding GmbH Inh.-Teils. v.04(09/14)Reg.S

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

 

 

Das ist der NEUE (noch nicht emittierte) Bond. Da gibt es zwei Tranchen, eine mit 100k und eine mit 1k Stückelung. Der alte, den BW meint, hat 50k.

WKN schon da oder ISIN?

 

An der Börse seh ich nur das..:

 

Kl. handelb. Einheit 50.000

 

ISIN XS0200848041

Bezeichnung 8,625% Grohe Holding GmbH Inh.-Teils. v.04(09/14)Reg.S

 

Der Bond ist noch garnicht emittiert, die Details kommen in den nächsten Tagen/Wochen.

 

Ich staune, wie dieser um C geratete Schund hier allmählich salonfähig wird. Halte jetzt nur noch AMF, Norske Scog, ATU, Ineos, HTM und Power Holding. Grohe, Catalent, Cemex, Europcar, Logwin und andere sind zwecks Diversifikation dem hier so heiß geliebten Bankenzeugs gewichen. Obs richtig war?

 

Nun ja, die Ratings sind halt nichts wert. Grohe hat eine tolle operative Perfomance hingelegt und steht eig. wieder gut da. Die Verschuldung ist natürlich hoch, aber dafür gibts ja entsprechende Rendite.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

 

WKN schon da oder ISIN?

 

An der Börse seh ich nur das..:

 

Kl. handelb. Einheit 50.000

 

ISIN XS0200848041

Bezeichnung 8,625% Grohe Holding GmbH Inh.-Teils. v.04(09/14)Reg.S

 

Der Bond ist noch garnicht emittiert, die Details kommen in den nächsten Tagen/Wochen.

 

Ich staune, wie dieser um C geratete Schund hier allmählich salonfähig wird. Halte jetzt nur noch AMF, Norske Scog, ATU, Ineos, HTM und Power Holding. Grohe, Catalent, Cemex, Europcar, Logwin und andere sind zwecks Diversifikation dem hier so heiß geliebten Bankenzeugs gewichen. Obs richtig war?

 

Nun ja, die Ratings sind halt nichts wert. Grohe hat eine tolle operative Perfomance hingelegt und steht eig. wieder gut da. Die Verschuldung ist natürlich hoch, aber dafür gibts ja entsprechende Rendite.

 

Wußte gar nicht, dass noch einer nach den Rateagenturen geht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Bin ich im falschen Film? Da gibt es einen Link zu der neuen Grohe-Anleihe, aber niemand scheint ihm zu folgen; statt dessen wird munter schwadroniert. Also noch mal aus fixed-income reinkopiert, damit es einfach genug ist:

 

07.03.11

Grohe Holding emittiert High Yield-Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro (Dual Tranche)

Laufzeit: 6,5 bzw. 7 Jahre

Die Grohe Holding emittiert eine Anleihe im Volumen von 400 Mio. Euro (Dual Tranche 6,5 bzw. 7 Jahre). Die 6,5-jährige Tranche wird variabel verzinst, die 7-jährige Tranche hat eine fest Verzinsung. Details zur Höhe der Kupons sind noch nicht bekannt. Die Transaktion wird von Credit Suisse, Deutsche Bank und Morgan Stanley begleitet.

 

Eckdaten der Transaktion:

 

Emittent: Grohe Holding GmbH

Volumen (gesamt): 400 Mio. Euro

Typ: Senior Secured Notes

Rating: B3, B-

Format: Floating Rate Note bzw. Kupon fix

Kupon: Orientierung am 3-Monats-Euribori bzw. Fix

Laufzeit: Sept. 2017 bzw. März 2018

Call Protection: Non Call 1 Jahr bzw. Non Call 3 Jahre

Stückelung: jeweils 100.000 + 1.000 Euro

Listing: Irland

Verwendung: Refinanzierung von bestehenden Anleihen

Bookrunner: Credit Suisse, Deutsche Bank und Morgan Stanley

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

@ stair: wo hast du das dnen mit den 1k-Stückelung gelesen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

@ stair: wo hast du das dnen mit den 1k-Stückelung gelesen ?

Floskel, sieht man sehr oft...kann man vergessen...kann mir keinen Broker für sowas vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Stairway

Hinter den 100.000 steht doch 1.000 - wie oben drueber beim Zins habe ich das so interpretiert, dass sich die 1.000 auf die zweite Tranche beziehen.

 

Wie seht ihr das?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Ramstein

Hinter den 100.000 steht doch 1.000 - wie oben drueber beim Zins habe ich das so interpretiert, dass sich die 1.000 auf die zweite Tranche beziehen.

 

Wie seht ihr das?

Vor den 100.000 steht aber jeweils und deswegen vermute ich ein Minimum von 100.000 und dann (eher theoretische) 1.000 Inkremente.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...