Zum Inhalt springen
nicco3

Rentenmarkt allgemein - Analysen

Empfohlene Beiträge

Fleisch
Die Irland-Risiken steigen weiter

Die Kurse irischer Staatsanleihen fallen den zwölften Tag in Folge, während die Prämien für Kreditrisikoversicherungen auf einem neuen Rekordniveau liegen. Die Verluste aus Krediten werden in Irland bei mindests 80 Milliarden Euro liegen.

 

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~EB0A928F8BF94459CAE12473973BA26B3~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

 

Barroso sichert Irland Hilfe der EU zu

http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E15BFFA6DA4C94CAAA99BE42146CE8FBC~ATpl~Ecommon~Scontent.html

 

Irische Rendite nähert sich 9 Prozent

Die Schuldenkrise spitzt sich zu. Obwohl Irlands Regierung um Vertrauen wirbt und die EU Hilfe für den Notfall verspricht, fallen die Anleihekurse. Die Risikoprämien für irische Titel steigen auf immer neue Rekordwerte.

 

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E958BA7355A8547A9A5E2B064B6C9E818~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

 

Anleger fürchten Verluste in einer Umschuldung

Auf dem Anleihemarkt erreicht die Verunsicherung einen neuen Höhepunkt. Die Investoren sind von der Erkenntnis schockiert, dass nicht jeder an einen Staat verliehene Euro mit Sicherheit zurückfließen wird.

 

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~EB15B5AE0ECD94F118BF8B2FD40248AEE~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Gute Links :)

 

Vor allem das sollten sich manche, dumm daherredende Politiker, hinter die Ohren schreiben:

 

Bundesbank-Präsident Axel Weber hat vor einigen Tagen betont, ein Umschuldungsmechanismus dürfe sich nur auf neue Anleihen beziehen. Schon emittierte Titel müssten davon ausgenommen sein, um die Märkte nicht zu verunsichern. Die Europäische Zentralbank äußert sich ebenfalls kritisch. Ihr Präsident Jean-Claude Trichet bezeichnete kürzlich die Vorstellung, dass der Euro-Raum die Möglichkeit eines staatlichen Zahlungsausfalls als Option festschreibe, als bizarr und eine Einladung für spekulative Attacken.

In einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung "Die Zeit“ bekräftigte Lorenzo Bin Smaghi, der dem EZB-Direktorium angehört, die Warnung. Die Erwartung, dass der Mechanismus in Anspruch genommen wird, könne die Krise herbeiführen und verstärken.

 

Aber vorher müssten die das verstehen. Nach meinen heutigen Diskussionen in politischer Runde, wage ich das zu bezweifeln ... :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Gute Links :)

 

Vor allem das sollten sich manche, dumm daherredende Politiker, hinter die Ohren schreiben:

 

Bundesbank-Präsident Axel Weber hat vor einigen Tagen betont, ein Umschuldungsmechanismus dürfe sich nur auf neue Anleihen beziehen. Schon emittierte Titel müssten davon ausgenommen sein, um die Märkte nicht zu verunsichern. Die Europäische Zentralbank äußert sich ebenfalls kritisch. Ihr Präsident Jean-Claude Trichet bezeichnete kürzlich die Vorstellung, dass der Euro-Raum die Möglichkeit eines staatlichen Zahlungsausfalls als Option festschreibe, als bizarr und eine Einladung für spekulative Attacken.

In einem Gastbeitrag für die Wochenzeitung "Die Zeit bekräftigte Lorenzo Bin Smaghi, der dem EZB-Direktorium angehört, die Warnung. Die Erwartung, dass der Mechanismus in Anspruch genommen wird, könne die Krise herbeiführen und verstärken.

 

Aber vorher müssten die das verstehen. Nach meinen heutigen Diskussionen in politischer Runde, wage ich das zu bezweifeln ... :angry:

 

Was Dümmeres wie einen Umschuldungsmechanismus habe ich noch nie gelesen. :lol: :lol: :lol: :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Harsche Kritik aus EZB an Schäuble-Insolvenz-Plänen

http://business-panorama.de/news.php?newsid=77975

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

Was Dümmeres wie einen Umschuldungsmechanismus habe ich noch nie gelesen. :lol: :lol: :lol: :lol:

 

als :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel
· bearbeitet von BondWurzel

Was Dümmeres wie einen Umschuldungsmechanismus habe ich noch nie gelesen. :lol: :lol: :lol: :lol:

 

als :D

 

Les dir das mal genau durch und komm dann wieder...

 

 

http://faql.de/grammatik.html

Gleichberechtigt nebeneinander stehen als und wie in den Wendungen sowohl … als [auch] und sowohl … wie [auch]. Die erste Form wird jedoch mehr als doppelt so oft gebraucht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

 

 

als :D

 

Les dir das mal genau durch und komm dann wieder...

 

 

http://faql.de/grammatik.html

Gleichberechtigt nebeneinander stehen als und wie in den Wendungen sowohl als [auch] und sowohl wie [auch]. Die erste Form wird jedoch mehr als doppelt so oft gebraucht.

 

 

Auch wenn nicht korrekt gebeugt (siehe: http://faql.de/grammatik.html), komme ich der für Deine Verhältnisse wohl freundlichen Aufforderung doch gerne nach und zitiere:

 

"Mit dem Komparativ eines Adjektivs steht als: Sie ist größer als ich. Mein neues Auto fährt nicht schneller als mein altes. Das Projekt wurde zweimal teurer als geplant. In Dialekt und Alltagssprache hört man hier nicht selten wie; dies ist nicht hochsprachlich."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
vanity

als :D

Les dir das mal genau durch und komm dann wieder...

post-13380-097281600 1289565500_thumb.png

 

:lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

 

 

Les dir das mal genau durch und komm dann wieder...

 

 

http://faql.de/grammatik.html

 

 

 

Auch wenn nicht korrekt gebeugt (siehe: http://faql.de/grammatik.html), komme ich der für Deine Verhältnisse wohl freundlichen Aufforderung doch gerne nach und zitiere:

 

"Mit dem Komparativ eines Adjektivs steht als: Sie ist größer als ich. Mein neues Auto fährt nicht schneller als mein altes. Das Projekt wurde zweimal teurer als geplant. In Dialekt und Alltagssprache hört man hier nicht selten wie; dies ist nicht hochsprachlich."

 

Zuück zum Thema: Was Dümmeres wie Schäubles Haarschnittimplantate für hochprodutive Schuldenfriseure hab ich noch nie gesehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
checker-finance

 

Zurück zum Thema: Was Dümmeres wie Schäubles Haarschnittimplantate für hochproduktive Schuldenfriseure hab ich noch nie gesehen.

 

Hmm, ich hätte da noch ein paar Kandidaten:

 

- Brian Lenihans Halsabschneidereien, die etwas tiefer ansetzen als Haarschnitte

 

- Merkels Lavieren in der Griechenlandfrühjahrskrise

 

- Heli-Bens QE-II

 

- generell die diversen Forderungen der Linken, der Grünen und der SPD nach Vermögenssteuern

 

- Steinmeiers Retterambitionen im Fall Opel und Arcandor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch

Der Markt gibt ja aktuell kräftig nach. ´Sind hier neben den panischen Kleinanlegern jetzt auch die großen Investoren dabei Gewinne zu sichern ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
pauku1

Der Markt gibt ja aktuell kräftig nach. ´Sind hier neben den panischen Kleinanlegern jetzt auch die großen Investoren dabei Gewinne zu sichern ?

 

Nö - da soll nur die Politik zur rascheren Entscheidungsfindung bezüglich Rettungsring motiviert werden.. :-

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Zinsen
416b4de7ee661368c4b26d0d6a6cf9fb_detail.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
John Silver

Aus der Welt von Heute:

 

Mittelständler drängen auf den Anleihenmarkt

Immer mehr Unternehmen, wie Air Berlin, bevorzugen Anleihen statt Bankkredite, um sich mit frischem Kapital zu versorgen.

...

Die Düsseldorfer Börse will an dieser Entwicklung mitverdienen. Ein neues Börsensegment mit dem Namen "Der Mittelstandsmarkt" wurde am Donnerstag vorgestellt.

...

http://www.welt.de/finanzen/article10885014/Mittelstaendler-draengen-auf-den-Anleihenmarkt.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Archimedes

Morgan Kelly rechnet vor, dass Irland faktisch insolvent ist.

Es müsse 100% der Einkünfte aus Einkommensteuer der nächsten 7 Jahre für die Tilgung der Verbindlichkeiten aus der Bankenrettung ausgeben.

 

WHEN I wrote in The Irish Times last May showing how the bank guarantee would lead to national insolvency, I did not expect the financial collapse to be anywhere near as swift or as deep as has now occurred.

...

As a taxpayer, what does a bailout bill of 70 billion mean? It means that every cent of income tax that you pay for the next two to three years will go to repay Anglo's losses, every cent for the following two years will go on AIB, and every cent for the next year and a half on the others. In other words, the Irish State is insolvent: its liabilities far exceed any realistic means of repaying them.

...

http://www.irishtime...4282865400.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Deutsche und britische Banken bangen

Ein Zahlungsausfall Irlands würde die britischen Banken am härtesten treffen, da sie zu den größten Gläubigern zählen - gefolgt von deutschen Finanzhäusern. Die britische Regierung würde sich einer Rettungsaktion wohl nicht verweigern.

 

http://www.faz.net/s/Rub3ADB8A210E754E748F42960CC7349BDF/Doc~E618CD087CE8147D7B2CBAA3B8CAFE52C~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Auch Portugal könnte Finanzhilfen brauchen

Ist bald auch Portugal auf ausländische Finanzhilfen angewiesen? Das Risiko sei hoch, gibt der portugiesische Finanzminister Teixeira dos Santos nun erstmals zu. Allerdings stehe eine solche Anfrage nicht unmittelbar bevor.

 

http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~E190A9C0B29AF4B56BE529F1B101EBD2A~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Griechisches Defizit höher als gedacht

Europas größter Schuldensünder Griechenland steckt tiefer in der Klemme als offiziell bekannt. Die Neuverschuldung lag neuen Angaben von Eurostat zufolge bei 15,4 Prozent der Wirtschaftsleistung, nicht bei 13,6 Prozent wie bislang gedacht.

 

http://www.faz.net/s/Rub0E9EEF84AC1E4A389A8DC6C23161FE44/Doc~EB17B58B9032141A19DE911B39C703418~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Privatanleger und Anleiheemissionen

Erst hofiert, dann abserviert

Wurden Privatanleger als Zielgruppe für Emissionen von Unternehmensanleihen während der Finanzkrise hofiert, so scheinen sie jetzt abserviert zu sein. Kaum ein Emittent hat in den vergangenen Wochen Mindestanlagesummen unter 50.000 Euro verlangt.

 

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~E1B3FDA7FEEA344C3A47D7A13BFDA9F23~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Das höchste Defizit des Euroraums

Die Kurse der Staatsanleihen Griechenlands stehen am Montag wieder unter Druck. Nach revidierten Zahlen der Europäischen Union hatte das Land 2009 das höchste Haushaltsdefizit und die umfangreichste Staatsverschuldung in der Eurozone.

 

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~EE2D3E2FEBE524AABB3E935333C73AA61~ATpl~Ecommon~Sspezial.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Superhirn
· bearbeitet von Superhirn

Tja, alles nette Artikel, aber ich bleibe dabei: mindestens 50% der Kurse macht die Psychologie und so lange unsere Politiker nicht endlich mit dem dummen Geschwätz von Haftung der Privatanleger aufhören und Anleihekäufer in ihrer Vorstellung "böse Spekulanten" sind :w00t: so lange geht hier gar nichts. Einerseits sollen die Anleihen gekauft werden und andererseist heißt es, euer Geld bekommt ihr aber nicht zurück.

 

So lange dieses Damoklesschwert weiter existiert, so lange sehen wir Renditen die GR und Irland abwürgen und das kann ernstlich niemand wollen. Oder doch ... :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Ich beobachte den Rentenmarkt nur am Rande. Wichtigster Indikator ist für mich die Rendite der 10jährigen Staatsanleihen.

Die ist in den letzten Monaten stark gestiegen. In einigen Ländern notiert sie schon über 3%.

Diese Entwicklung entspricht meiner Erwartung und sie wird sich noch weiter fortsetzen, so dass am langen Ende wieder mal 4 und mehr Prozent bezahlt werden.

Das wird natürlich die Kurse stark belasten.

Viele Unternehmen nutzen die Stunde, um sich billig Kapital zu besorgen. Im Gefolge gehen auch weniger solide Unternehmen auf den Markt.

Da greifen vor allem Privatanleger, die gern Hochspekulatives wollen,Sie bekommen ja auch mehr Zinsen.

Damit sie das Risiko nicht mehr merken, nennen sie ihre Anleihen High Yield.

Nach einem Bericht in der heutigen FAZ zu diesem Thema machen z.Z. die Großanleger Kasse, die vor einem Jahr eingestiegen sind und jetzt mächtig verdient haben.

Nun werden die Kleinanleger befeuert, Unternehmensanleihen zu kaufen.

Schaun wir mal, was wird.

Für mich haben z.Z. !!!!! Aktien weniger Risiko als Anleihen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BondWurzel

Ich beobachte den Rentenmarkt nur am Rande. Wichtigster Indikator ist für mich die Rendite der 10jährigen Staatsanleihen.

Die ist in den letzten Monaten stark gestiegen. In einigen Ländern notiert sie schon über 3%.

Diese Entwicklung entspricht meiner Erwartung und sie wird sich noch weiter fortsetzen, so dass am langen Ende wieder mal 4 und mehr Prozent bezahlt werden.

Das wird natürlich die Kurse stark belasten.

Viele Unternehmen nutzen die Stunde, um sich billig Kapital zu besorgen. Im Gefolge gehen auch weniger solide Unternehmen auf den Markt.

Da greifen vor allem Privatanleger, die gern Hochspekulatives wollen,Sie bekommen ja auch mehr Zinsen.

Damit sie das Risiko nicht mehr merken, nennen sie ihre Anleihen High Yield.

Nach einem Bericht in der heutigen FAZ zu diesem Thema machen z.Z. die Großanleger Kasse, die vor einem Jahr eingestiegen sind und jetzt mächtig verdient haben.

Nun werden die Kleinanleger befeuert, Unternehmensanleihen zu kaufen.

Schaun wir mal, was wird.

Für mich haben z.Z. !!!!! Aktien weniger Risiko als Anleihen.

 

Wer wird befeuert, welch dramatische Redensweise, alles muss cool abgewägt werden, was für dein Einen schlecht ist für den Anderen gut; eine Logwin bis 2012 ist was Feines. Alles im Deatil muss man bewerten und analysieren. HY- Bonds waren im letzten Jahr der Renner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian

Right. Be cool man!!:rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Fleisch
Ansturm auf Ramschanleihen an der Wall Street

Privatanleger investieren gerne hochspekulativ. Gemessen an den Geldzuflüssen in Investmentfonds, bevorzugen sie seit Monaten risikoreiche Unternehmensanleihen gegenüber Aktien. Die Profis steigen bereits wieder aus.

 

http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405A808EF01024D15375/Doc~ED3585B481A0D4E9E88BA8CCCA9F71258~ATpl~Ecommon~Scontent.html

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
35sebastian
Ansturm auf Ramschanleihen an der Wall Street

Privatanleger investieren gerne hochspekulativ. Gemessen an den Geldzuflüssen in Investmentfonds, bevorzugen sie seit Monaten risikoreiche Unternehmensanleihen gegenüber Aktien. Die Profis steigen bereits wieder aus.

 

http://www.faz.net/s...n~Scontent.html

 

Genau diesen Bericht meinte ich.

Wer cool ist, hat das Risiko imGriff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...