Zum Inhalt springen
Jose Mourinho

Doping im Leistungssport

Empfohlene Beiträge

Boersifant

Geht ihr in solche extremen Studios, oder warum sind da so viele Doper? :unsure:

In dem Studio wo ich war und in meinem jetzigen dopt denke ich kein einziger.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
myphoenix
Geht ihr in solche extremen Studios, oder warum sind da so viele Doper? :unsure:

In dem Studio wo ich war und in meinem jetzigen dopt denke ich kein einziger.

 

also ich glaube kaum, dass die leute hier in extreme studios gehen bzw das ist ziemlich arg verbreitet. bin früher ~2 jahre in die fitness company in karlsruhe gegangen (ist ja nicht so der extremladen, eher ausdauer + massig maschinen + einen freihantelbereich etc) und selbst dort war es brauch wenn man den leuten im freihantel bereich mal zugehört hat gang und gebe sowas zu schlucken :[

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
vielleicht sollte man doping einfach erlauben. die ungedopten haben auch jetzt schon keine chance, im gegenteil: die ehrlichen sind die dummen.

 

im moment gewinnen also nur die skrupellosen, die anderen fahren hinterher.

 

wäre es da nicht sinnvoll und für die "ehrlichen" fahrer (wenn es solche gibt :D) fairer Doping zu erlauben? die suche nach dem richtigen dopingmittel sowie die beste dosierung kann man ähnlich der suche und auswahl guten materials betrachten.

 

ich denke mal den gesundheitlichen aspekt kann man vernachlässigen, gesund ist derartig exzessiv betriebener spitzensport sowieso nicht.

 

gruß,

horeb

 

Das ist in etwa auch meine Position, mit dem Unterschied, dass ich den Gesundheitsaspekt nicht vernachlässigbar finde. Allerdings stellt sich mir die Frage ob ein Doping Verbot trotz aller Gesundheitsrisiken nicht sowieso völlig ins leere läuft. Vielleicht wäre es ja sinvoll Dopeing nur eingeschränkt zu erlauben. Ähnliches gibt es ja sogar in der Formel 1, wo bestimmte Techiken - hier allerdings damit die Kosten nicht so aus dem Ruder laufen und die Fahrer noch ein bischen eine Rolle spielen verboten sind.

 

Gute Vorbilder sind Leistungssportler so oder so nicht. Höchstens sinvolle Gegengewicht für Faulpelze wie mich, Leistungssport ist aber sicher genausowenig gesund wie garkeine Sport, und es sollte sicher auch kein gesellschaftliches Ziel sein möglichst viele gute Leistungssportler hervorzubringen. Die wenigen Spitzensportler stehen in keinem Verhältnis zu den Tausenden gescheiterten. Insofern ist es doch auch gut für uns in den Industrieländern, wenn Sport immer weniger eine 1-mann Heldenshow wird, sondern wie alles andere in der Gesellschaft immer Arbeitsteiliger, mit dem Sportler selbst nur als ein kleines Rädchen. Andernfalls hätten wir bald eine ziemlich eintönige China-Show, gerade in den Sportarten in denen es Erfolg bringt schon kleine Kinder in einer Art zu drillen die mit unseren Wertvorstellungen kaum vereinbar ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Wishmueller
Das ist in etwa auch meine Position

 

Meine auch..... allerdings lässt sich das Ganze dann leider nicht mehr so gut werbewirksam vermarkten, wenn die alle zugedröhnt durch die Gegend radeln .... keine Werbung - kein Geld - kein Geld für Dope? Sauberer Sport? ... quasi ein "konjunktureller Zyklus" im Radsport, der sich selber regelt?..... B) :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Um noch mal auf den B(ulle) zurückzukommen:

 

Ex- Telekom- Masseur belastet Ullrich schwer

 

wundern würde ich mich es nicht, aber das stand ja schon weiter oben......

 

Höchstens sinvolle Gegengewicht für Faulpelze wie mich

 

:thumbsup:

 

Andernfalls hätten wir bald eine ziemlich eintönige China-Show, gerade in den Sportarten in denen es Erfolg bringt schon kleine Kinder in einer Art zu drillen die mit unseren Wertvorstellungen kaum vereinbar ist.

 

Yao Ming - spielt Basketball, Sohn eines Basketballers und einer Basketballerin - wer den Spiegel liest hat neulich ein wenig Background gekriegt...

 

030530_lisaandyao.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi
Geht ihr in solche extremen Studios, oder warum sind da so viele Doper? :unsure:

In dem Studio wo ich war und in meinem jetzigen dopt denke ich kein einziger.

 

ich glaub du warst dann im turnverein der alten herren...

 

 

 

 

es grüßt, doc roadi, der seinen bizeps mit 65kg trainiert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Aktiencrash
ich glaub du warst dann im turnverein der alten herren...

es grüßt, doc roadi, der seinen bizeps mit 65kg trainiert

 

Alter Doper....... :buy: .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
ich glaub du warst dann im turnverein der alten herren...

 

Ok, ich gebs zu. :'( :D

 

es grüßt, doc roadi, der seinen bizeps mit 65kg trainiert

 

65kg?? Bei was für einer Übung? Wohl kaum Bizeps Curls mit SZ-Stange, oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcel
65kg?? Bei was für einer Übung? Wohl kaum Bizeps Curls mit SZ-Stange, oder?

 

Ich tippe auf Klimmzug :)

 

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf

Ich tippe auf ein vergessenes Komma: 6,5 Kilo.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi
65kg?? Bei was für einer Übung? Wohl kaum Bizeps Curls mit SZ-Stange, oder?

 

genau diese übung

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Roadies neues Avatar:

 

bodybuilder.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf

was is das für ein seicherl ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcel
was is das für ein seicherl ?

 

Da ist jemandem in Photoshop die Maus ausgerutscht.

 

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
· bearbeitet von Feldmann
65kg?? Bei was für einer Übung? Wohl kaum Bizeps Curls mit SZ-Stange, oder?

 

ist machbar, wobei natürlich die Wiederholungszahl und die Art der ausführung eine große Rolle spielt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
· bearbeitet von parti

65kg mit der sz stange je nachdem wie weit gefasst sind schonmal 32,5kg pro hand. ich meine ich schaffs zwar nicht aber machbar ists auf jeden fall :)

 

man kann beim bankdrücken eigentlich ganz gut sehen ob einer wirklich natural trainiert (vorraussetzung man weiß wie viel er wiegt und wie groß er oder sie ist). also was drückt ihr so bei einer Wiederholung *g* ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann

Maximales Gewicht hatte ich niemals probiert. Aber die schwersten Sätze die ich gemacht habe waren 100kg 8x gedrückt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi

ist von mensch zu mensch ganz verschieden, (auch der knochenbau und) die größe ist sehr wichtig. z.b. tut ein kleiner mann mit kurzen armen beim bankdrücken sich wesentlich leichter, da er keinen so weiten weg hat. bei mir gibts übungen in denen ich gut bin und viel drück, sowie das gegenteil.

 

bankdrücken mach ich, mag ich aber nicht besonders. derzeit hab ich beim bankdrücken immer 80-100kg + stange an gewichten was ich 10x drück. vor 2 jarhen, als ich konditionell noch besser war, drückte ich 135 kg incl. stange. schaff ich derzeit nicht mehr, oder vielleicht nur 5-6x.

im vergleich von bankdrücken z.b. zu bizeps was ich schon immer schlecht, die übung ist nicht meine stärke.

 

 

diese powersätze mit z.b. bizeps 65 kg mach ich meistens 2sätze, dann geh ich runter.. ist so ne art pyramidentraining. mit mittleres gewicht anfangen 2xsätze, dann 2sätze ganz schweres gewicht, dann 2sätze mittleres gewicht. gibt da aber tausend unterschiedliche meinung wie man die sätze staffeln soll, ist egal, soll jeder selbst rausfinden was am besten anschlägt, kann man normalerweise nie pauschal sagen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Der musste jetzt sein:)

 

cartoon.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
65kg mit der sz stange je nachdem wie weit gefasst sind schonmal 32,5kg pro hand. ich meine ich schaffs zwar nicht aber machbar ists auf jeden fall :)

 

man kann beim bankdrücken eigentlich ganz gut sehen ob einer wirklich natural trainiert (vorraussetzung man weiß wie viel er wiegt und wie groß er oder sie ist). also was drückt ihr so bei einer Wiederholung *g* ?

 

Na gut, ich oute mich dann hier mal als Schwächling. :D

75x8 bei ca. 70KG Körpergewicht. Eine Wiederholung weiß ich nicht.. so viel Belastung für die armen Gelenke muss echt nicht sein.

 

Wie man aber 65KG curlen kann ist mir schleierhaft. In meinem Altherrenverein habe ich nie jemanden mehr als 50KG machen sehen und ich mach auch nur ca. 35. :unsure:

 

Aber ich bin da auch ehrlich gesagt nicht so doll hinterher.. kein extra Eiweiss, keine besondere Ernährung, nur drei mal die Woche Training.. also einfach nur Sport um sich insgesamt wohler zu fühlen... und ich bin eh nicht gerade mit einer Veranlagung zum Muskelaufbau gesegnet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
marcel
Wie man aber 65KG curlen kann ist mir schleierhaft. In meinem Altherrenverein habe ich nie jemanden mehr als 50KG machen sehen und ich mach auch nur ca. 35. :unsure:

 

Wenn man Kraftsport als ersthaftes Hobby betreibt, kann ich mir das schon vorstellen. Ich habe nie mit Langhantel gearbeitet und weiß auch nicht, ob ich 65kg überhaupt hochkriegen würde. Auf meine Kurzhantel passen nur 23kg rauf und damit war ach 2-3 Wh schon Feierabend. Aber das war nur Ausgleichstraining für's Tennis; für einen Bodybuilder gelten sicher ganz andere Gewichte als Standard.

 

Marcel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi

75kg drücken bei dem körpergewicht ist top.

sobald man mehr als sein körpergewicht drücken kann, gilt das als gut.

 

rechnet man es hoch, drück ich derzeit auch nicht mehr mit 107kg (gestern mit erschrecken festgestellt...)körpergewicht und um die 100kg auf der bank. wobei die gleichung natürlich nicht ganz so einfach ist, das gewicht steigt proportional ja irgendwo,

jedenfalls kannst du mir der leistung zufrieden sein.

 

muss jeder selbst wissen was er sich beim BB für ziele setzt. meine waren es immer große und schwere muskeln, auch wenns viele nicht toll finden, aber ich mach mein eigenes ding. übertrieben siehts trotzdem nicht aus, bin ja auch 1,90 groß, verteilt sich.

 

für den körper / gelenke etc. ist es zugegeben natürlich gar nicht gut, wobei große muskel ja auch mehr leisten können / große muskel die knochen entlasten. anyway.

 

zum curlen: mach die nicht im stehen, da würde die wirbelsäule zu sehr belastet und man würde zuviel schwung holen. hab da so ne ablage im studio wo man die oberarme aufstützt und dann mit der sz curlen kann, ist m.a. so viel sauberer, aber auch nochmals schwerer da man keinen schwung holen kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DrFaustus

Hab Gestern im Radio gehört, dass Sylvester Stalone gesagt haben soll:

 

"Natürlich nehm ich weiter Steroide, meine Mutter nimmt sie ja auch und der hat es auch nicht geschadet!" :blink::o:w00t::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
tigger

hey leute

ich finde diskussionen über doping immer ein bisschen übertrieben, vor allem wie es jetzt im radsport passiert. ich war bis april leistungssportler und kann sagen: jeder dopt. egal ob er es weiß oder nicht. wir haben 5 mal täglich essen bekommen und die körperliche entwicklung der sportler ist auf sportschulen nicht nur aufs training zurückzuführen. es werden dem mittag nahrungsergänzungsmittel zugeführt, natürlich nicht in hohen mengen da es auch 5.klässler etc gibt aber es passiert eben. genauso passiert es, dass turner hormonunterdrückende stoffe gespritzt werden damit sie nicht wachsen. turner müssen halt klein sein.

im fitnessraum gibt es oft nette gespräche mit unseren mehrkämpfern, von wegen was man nehmen kann, wie es wirkt, ob es nachgewiesen werden kann. und ich habe noch nie jemand sagen hören: ich bereue es. warum auch? es gehört heute nun mal zum leistungssport dazu und wird es zukunft ebenfalls. doping ist eigentlich ein mittel um sich einen vorteil zu verschaffen. allerdings ist es mittlerweile so weit, dass derjenige einen nachteil hat der es nicht macht. es ist schrecklich, es ist schlimm was aus dem sport geworden ist aber man kann es nicht rückgängig machen, auch nicht durch neue gesetze.

wir wurden sogar im unterricht über dopingmethoden aufgeklärt (in der 8. und 9. klasse) und da konnte man schon vereinzelt hören: das kenn ich schon, sowas hab ich schon hinter mir. uns wurde erklärt, was es für stoffe gibt, wie hoch die grenzwerte sind und was alles auf der dopingliste steht. coffein ist doping. bestimmte vitamine sind doping. selbst sekt ist doping. oder im allgemeinen alkohol.

 

das problem, warum nicht sehr viele erwischt werden ist, dass derzeit bei einem dopingtest nur auf eine kleine gruppe getestet wird, je nach verdacht eben mal die oder die. so lassen sich schon erste tests umgehen.

um mal auf das internationale zu kommen. jeder dopingtest kostet den zuständigen nationalen verband 1000 . die entscheidung liegt nur beim verband ob getestet wird. so kommt es dass in deutschland in 2002 über 1000 dopingtests durchgeführt wurden. in russland hingegen, wo doping wie in der ddr weiterhin bewusst vom staat unterstützt wird, gab es nur 3! dopingtests.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
· bearbeitet von Chris1975_bayern
ich war bis april leistungssportler und kann sagen: jeder dopt.

 

Dann is ja jut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...