Zum Inhalt springen
Jose Mourinho

Doping im Leistungssport

Empfohlene Beiträge

roadi

das testosteron kann über monate im körper bleiben, daher der hohe wert, wobei der gar nicht so hoch ist. gut möglich, dass der kerl vor 4-5 monaten mal ne testo-kur gemacht hat. ganz blöd isser ja auch nicht, so kurz vor der TDF pfeift man sich sowas nicht rein, vielleicht wollte er sogar clean sein und nix anderen mehr nehmen, gibt ne menge unklarheiten.

 

warum man aber testo nimmt als radprofi ist mehr ein rätsel. für kraftsportarten ist es sicherlich hilfreich, nicht aber für radprofis, da es im ausdauerbereich eher wenig bringt unnötige masse und wasser rumzuschleppen. der kraftanstieg ist natürlicb beachtlich, den erreicht man jedoch auch mit anderen mitteln.

 

es grüß, doc roadi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf

du vergisst die regeneration und die tatsache dass es sich mit testo leichter fährt. Zudem sind die Dosen ganz andere. Da wird nicht im Grammbereich hantiert :rolleyes::rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Dänischer Verband suspendiert Rasmussen

 

Rasmussen für WM und Olympia gesperrt

 

Der Gesamtführende der Tour de France, Michael Rasmussen (RAB), ist vom dänischen Radsport-Verband (DCU) aus der Nationalmannschaft gestrichen worden. Als Begründung für die Maßnahme führte DCU-Geschäftsführer Jesper Worre an, dass Rasmussen mehrfach seiner Meldepflicht gegenüber dem Weltverband UCI nicht nachgekommen sei.

 

Nach Informationen der französischen Sportzeitung "L'Equipe" gab Rasmussen nicht an, wo er sich vor der Tour de France aufgehalten hatte, weswegen die UCI keine unangemeldeten Kontrollen habe durchführen können. Dies sei bereits zum wiederholten Male geschehen.

 

Wir haben Rasmussen mehrfach gewarnt, dass er sich dem UCI-Reglement entsprechend verhalten soll. Jetzt haben wir kein Vertrauen mehr in ihn, sagte Worre. In der Internetausgabe der Zeitung "Politiken" sprach Worre von drei Verwarnungen in den vergangenen 18 Monaten. Der DCU-Geschäftsführer fügte an, dies bedeute zwar nicht, dass der Däne gedopt habe. Sein Verhalten werfe jedoch viele Fragen auf.

 

Rasmussen selbst soll laut "L'Equipe" angegeben haben, dass er nur einmal wegen eines solchen Versäumnisses verwarnt worden sei.

 

Nach den UCI-Statuten müssen die Radprofis den Weltverband für mögliche Dopingtests über ihren jeweiligen Aufenthaltsort in Kenntnis setzen. Die UCI hatte Rasmussen wegen der Verfehlungen am 29. Juni offiziell verwarnt. Rasmussen darf damit nicht bei der Straßen-WM in Stuttgart (25. bis 30. September) und den Olympischen Spielen 2008 in Peking starten.

 

Der 33 Jahre alte Profi des niederländischen Teams Rabobank hatte am vergangenen Sonntag die achte Etappe der Tour de France gewonnen und durch den Sieg bei der Bergankunft in Tignes das Gelbe Trikot von T-Mobile-Profi Linus Gerdemann übernommen.

 

red/sid | Stand: 19.07.2007, 22.51 Uhr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
das testosteron kann über monate im körper bleiben, daher der hohe wert, wobei der gar nicht so hoch ist. gut möglich, dass der kerl vor 4-5 monaten mal ne testo-kur gemacht hat. ganz blöd isser ja auch nicht, so kurz vor der TDF pfeift man sich sowas nicht rein, vielleicht wollte er sogar clean sein und nix anderen mehr nehmen, gibt ne menge unklarheiten.

 

warum man aber testo nimmt als radprofi ist mehr ein rätsel. für kraftsportarten ist es sicherlich hilfreich, nicht aber für radprofis, da es im ausdauerbereich eher wenig bringt unnötige masse und wasser rumzuschleppen. der kraftanstieg ist natürlicb beachtlich, den erreicht man jedoch auch mit anderen mitteln.

 

es grüß, doc roadi

 

 

Testosteron alleine bleibt nur wenige Stunden im Körper. Wie lange Tstosteron im Körper bleibt entscheidet der Ester. Beispielsweise Testosteronenantat (Enantat ist das Ester) bleibt mehrere Wochen Im Körper. Testosteronpropionat hingegen nur 2-4 Tage. Wird man also bei einer Dopingkontrolle erwischt, so liegt das entweder daran das es währen der Vorbereitung/ Training passiert oder das das timing bei der Einnahme schlecht gewählt war.

Testosteron baut nicht nur Muskeln auf, es fördert auch die vermehrte aufnahme der Muskulatur mit Kohlehydraten, das gibt mehr Power und Ausdauer. Zudem erhöt sich das Bluvolumen, auch das ist von Vorteil und nicht zuletzt erhöt sich der anteil von Hämoglobin welches für den Sauerstofftransport zuständig ist. Ein weiterer Vorteil von Testosteron ist, das sich der Körper schneller regeneriert, Muskeln werden vor ungewolltem Muskelabbau geschützt (Kataboler Zustand).

Man sieht also, das Testosteron sehr wohl Sinn macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
parti
· bearbeitet von parti

ja dafür wird man auf dauer aber agressiv, macht sich die leber kaputt und kriegt kleine hoden. so wird es zumindest immer erzählt.

ich meine wers nötig hat soll das machen. es ist ja nur die gesundheit. ist wohl das gleiche wie, wenn leute nur nach mehr kohle streben und sich dafür halb tot arbeiten. wenn sie dann die kohle haben, sind sie zu kaputt um es genießen zu können und sterben "reich".

radsport ist für mich kein männersport und war es auch noch nie. wenn die jungs dopen wollen können sie das doch machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann

Das die Hoden kleiner werden ist richtig. Das liegt daran das gewissen "Sensoren" im Körper erkennen das im Körper genügend Testosteron vorhanden ist, somit beginnt der Körper automatisch die eigene Testosteronproduktion (diese findet überwiegend in den Hoden statt) zu senken. Das ist der Grund warum die Hoden kleiner werden. Auch die Spermaproduktion wird dadurch geringer. Dieser Effekt entsteht aber meist nur während der Einnahme, wenige Wochen nach der TestosteronKur kommen die Hoden meist wieder auf normalgröße zurück.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Und ewig lockt das süße Gift

 

Geiler Bericht zum Thema Leistungsgesellschaft!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Faceman
ich meine wers nötig hat soll das machen. es ist ja nur die gesundheit.

 

Naja, das ist im Leistungssport, wo es auch immer um Geld geht, eigentlich kein Argument. Letztlich sind die Körper, die ständig an ihre Leistungsgrenzen getrieben werden alle irgendwie kaputt. Fussballer haben häufig kaputte Knie und andere Gelenke, Leichathleten ebenso, Boxer werden durch die dauernden Schläge an den Kopf mit Sicherheit auch geschädigt, Tennisspieler haben einen Tennisarm, Golfspieler eine kaputte Schulter, bei Eishockeyspielern, Hand- und Wasserballern fehlen Zähne usw.

 

Da ist Doping auch nur eine andere Qualität von Gesundheitsschädigung.

 

Was es nicht besser macht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Kaputte Gelenke u.ä. tun weh, können vielleicht operiert werden o.ä.

Doping kann aber die Organe schwer und irreparabel schädigen, deswegen sterben ja auch viele Bodybuilder früh.

 

Da ziehe ich doch immer noch das kaputte Knie dem Organversagen vor.

 

Was es aber ebenso nicht besser macht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
Kaputte Gelenke u.ä. tun weh, können vielleicht operiert werden o.ä.

Doping kann aber die Organe schwer und irreparabel schädigen, deswegen sterben ja auch viele Bodybuilder früh.

 

Da ziehe ich doch immer noch das kaputte Knie dem Organversagen vor.

 

Was es aber ebenso nicht besser macht.

 

Volle Zustimmung!

 

Nierenversagen oder Nasenbruch?

Leberversagen oder Fingerbruch?

Hodenkrebs oder blaues Auge?

Hirntumor oder Beinbruch?

Herzrythmusstörungen oder kaputter Miniskus?

Zerstörte Prostata oder Kieferfraktur?

Magengeschwüre oder Kreutzbandriss?

 

Was wäre euch lieber, rot oder blau?

 

Übrigens kommt noch hinzu, das der der dopt, mehr leistet und demnach auch stärker seinen Körper verschleisst!

 

Bis dato wird in punkto doping nur über irgendwelche aufputschende Medikamente oder über irgendwelche Steroide diskutiert. Ich bin mal gespannt wann die mal blicken das es hier um weitaus mehr geht, nämlich Wachstumshormone! Hier sind Gesundheitliche schäden nicht im geringsten absehbar! Testen lassen sie sich übrigens, soweit ich weiß, auch nur sehr schwer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi

mit dopen ist`s wie mit alk oder drogen, man kanns übertreiben (machen viele)

oder es so machen, dass der körper keinen großen schaden nimmt.

 

die schäden der organe kommen fast ausschliesslich vom dianabol, das sind tabletten wie naposim oder thais, das sind die gängisten dopingmittel der bodybuilder oder besser gesagt der leute die gern bodybuilder wären. diese medikamente führen im lauf der zeit, teilweise, zu schäden, vor allem an niere und leber. dazu muss aber ein missbrauch stattfinden, d.h. dass z.b. 10 tabletten täglich über 6-8 wochen genommen werden, bei einem drittel dieser dossierung hat man auch schon eine spärbare wirkung und dafür keine/minimale nebenwirkungen.

ebenfalls sehr gefährlich sind die abnehmprodukte bzw. fettbruner wie ephedrin oder clenbuterol, die gehen auf den kreislauf und aufs herz und das nicht wenig..

 

die injektionssteroide sind meistens etwas harmloser, das a und o ist aber die dossierung, kann man auch nicht ganz verallgemeinern, gibt über 100 versch. wirkstoffe die anabol wirken. die organe bei injektionssteroide werden aber weitgehend geschont.

 

wachstumshormone sind das doping schlechthin, das effektivste und mit abstand "beste" doping. auch das teuerste, bis zu 10.000 euro, daher leisten es sich meistens nur profis. wachsdoper erkennt man aber oftmals an dem extrem eckigen, kantigen gesicht bzw. kinn. sportler die ein äußerst ausgeprägtes gesicht haben, oder auch einen "quadratschädel" sind meistens wachsdoper. (kein witz) bei wachs wachsen/verstärken sich knochen und knorpel, normalerweise wird es kleinwüchsen menschen in niedrigen dosen verabreicht. ausgewachsene menschen werden damit nicht mehr größer, aber wesentlich stärker, kräftiger udn schwerer. die nebenwirkungen sind nicht klar, viele, wie a. schwarzenegger leben aber noch ganz gut :)

 

sterben sportler, dann meistens aufgrund von mehreren kuren nacheinander, in der bb-szene ist es nicht unüblich 3-4 steroide gleichzeit zu nehmen oder nacheinander, mit unterschiedlichen wirkungen. von einzelnen ist die gefahr bleibender schäden minimal wenn man es nicht übertreibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann

@ roadi

 

sorry aber was du schreibst ist nicht richtig.

 

Was die Dsoierungen angeht, so ist dies bei jedem Menschen eine Sache für sich. Gerade beim Dianabol, da gibt es Leute die bekommen von 15mg täglich sofort eine Gyno, Nirenschmerzen, Magenschmerzen, Sodbrennen, Blut im Urin...... und weiß der Geier was noch. Noch chlimmer aber sind nicht unbedingt DIE Nebenwirkungen die man während der Einnahme verspürt, sondern die die sich Jahre später erst bemerkbar machen. Und was nach einer Steroideinnhame, ganz egal wie viel man genommen hat, noch auf einen zukommen kann, das weiß keiner.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Ihr scheint ja gut informiert zu sein über Doping im Bodybuilding. Jetzt weiß ich auch, wie roadi seine 65kg curlt. :D

 

Gibts bei euch im Studio so viele Doper, treibt ihr euch in Bodybuildingforen rum oder habt ihr nur so Interesse an dem Thema?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Feldmann
Ihr scheint ja gut informiert zu sein über Doping im Bodybuilding. Jetzt weiß ich auch, wie roadi seine 65kg curlt. :D

 

Gibts bei euch im Studio so viele Doper, treibt ihr euch in Bodybuildingforen rum oder habt ihr nur so Interesse an dem Thema?

 

..... oder habt ihr schon mal selber gestofft! :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

"Alles sch***** ohne dope!"

Das stand mal auf einem T-shirt drauf, was ich mir mit 16 in Berlin gekauft hatte, während einer Klassenfahrt.

 

Nach 1 Woche ist das T-shirt irgendwie klammheimlich aus meinem Kleiderschrank verschwunden :lol:

Ich habe immer noch stark meine Mutter in Verdacht :lol:

 

Aber was roadi geschrieben hat:

ebenfalls sehr gefährlich sind die abnehmprodukte bzw. fettbruner wie ephedrin oder clenbuterol,

die gehen auf den kreislauf und aufs herz und das nicht wenig..

 

Clenbuterol, auch als Spiropent bekannt, gibt es überall.

Auch ganz normal beim Hausarzt.

Spiropent wird bei "glaube ich" bei Erkrankung der Bronchen verschrieben.

Um irgendetwas zu weiten...

 

Fakt ist, das ich in jungen Jahren auch mal Spiropent "versucht" habe.

Aber nur 2 Tage lang!

Am zweiten Tag lag ich im Bett (es war Herbst, als recht kkühl) und hab geschwitzt wie ein Schwein,

obwohl ich gar nichts gemacht hatte.

Es hat einfach nicht aufgehört - da kann es einem schon mulmig werden :unsure:

 

Also die Tabletten einem Kumpel geschenkt und das wars.

 

Heute mit über 30 würde ich so etwas nicht mehr machen.

Es genügt völlig, hart zu trainieren, brutal viel zu essen, und genug Zeit für Regeneration.

 

Dann klappts auch mit den Musklen - und danach mit der Nachbarin :P

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Fakt ist, das ich in jungen Jahren auch mal Spiropent "versucht" habe.

Aber nur 2 Tage lang!

 

Im Nachhinein bist du sicher froh, dass die ersten Erfahrungen sehr schlechte waren.

 

Guck roadi, der erste Doper hat sich geoutet, jetzt darfst auch du. :D

 

Es genügt völlig, hart zu trainieren, brutal viel zu essen, und genug Zeit für Regeneration.

 

Das mit dem Essen sollte ich mir mal zu Herzen nehmen. Aber das Trainieren finde ich immer noch weniger anstrengend als eine funktionsgerichtete Ernährung. Als Übergewichtiger hätte ich keine Probleme eine Diät zu machen, aber mehr zu essen widerstrebt mir. :unsure:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Onassis

Das mit dem Essen ist eigentlich kein Problem.

Ich wiege mein Essen teilweise sogar ob,

um genau zu wissen, wieviel g Protein, Kohlenhydrate und Fett ich zu mir nehmen werde.

 

Und dann wähle ich einfach die Nahrungsmittel und Mengen aus,

damit ich genau auf meine Vorgaben komme.

 

z.B. 2 g Protein pro kg Körpergewicht:

mind. 150g Kohlenhydrate

Fett so gering wie möglich

Kalorienanzahl ca. 2.500 pro Tag

 

Ein kleines Buch, wo alles drinsteht.

Habs auch mal mit dem Laptop probiert - ist aber zu umständlich.

 

Onassis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi
Guck roadi, der erste Doper hat sich geoutet, jetzt darfst auch du. :D

 

ich? NEIN, ich mach sowas nicht.

 

 

Ein kleines Buch, wo alles drinsteht.

 

Onassis

 

das grüne? oder wars der nachfolger? (glaub der war schwarz) :-"

 

 

clenbuterol ist übel, grad das mit dem schwitzen, kreislaufproblemen. hat jemand ein herzproblem, kanns schnell böse enden. mittel wie diese sind stress für den körper in kaum auszuhaltenden mengen. dennoch gibts leider viele die ne harte und trockene muskulator wollen...ehpedrin ist genau der gleiche quatsch + ausserdem auch noch berauschend, ist ein ersatz bzw. hat die gleiche wirkung wie die droge speed.

 

ob ich dope: ja, einmal im jahr nehm ich eine milde kur zur ergänzung, mache da kein geheimnis draus.

meistens in den sommermonaten, ein positiver nebeneffekt ist, dass meine kaputten knie dadruch besser werden durch die wassereinlagerungen, da ich bergsteiger bin kein schlechter nebeneffekt.

 

hatte vorhin schonmal nen ewig langen beitrag geschrieben, dann ist mein explorer abgestürzt.

kurz noch zusammengefasst: die wenigsten dopen "vernünftig", anfänger oder möchtegern bodybuilder hauen sich meistens erstmal alles rein was sie bekommen + in viel zu hohen mengen. profis, bzw. wettkampf bodybuilder dopen mit ärzten oftmals, was aber auch nicht gesünder ist, da hier meistens 4-5 mittel nacheinander oder gleichzeitig eingenommen werden. die dossierung ist m.a. einer der wichtigsten punkte um schäden zu vermeiden. (oder das risiko zu minimieren). auch kleine mengen können eine wirkung erzielen, bei wenigen nebenwirkungen. aber die meisten wollen schnelle erfolge sehen. eh alles qautsch, nach der kur geht das gewicht wieder runter und die kraft fehlt. dann müssen viele gleich nachlegen um nicht in ein loch zu fallen...

merkt man jedoch, dass die wirkung (bis auf wachstumshormone) nciht dauerhaft ist

a ) lässt man es bleiben

b ) kauft wachs

c ) nimmts nur als ergänzung

d ) nimmt es ständig und das ist dummheit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
"Alles sch***** ohne dope!"

Das stand mal auf einem T-shirt drauf, was ich mir mit 16 in Berlin gekauft hatte, während einer Klassenfahrt.

 

Nach 1 Woche ist das T-shirt irgendwie klammheimlich aus meinem Kleiderschrank verschwunden :lol:

Ich habe immer noch stark meine Mutter in Verdacht :lol:

 

Aber was roadi geschrieben hat:

Clenbuterol, auch als Spiropent bekannt, gibt es überall.

Auch ganz normal beim Hausarzt.

Spiropent wird bei "glaube ich" bei Erkrankung der Bronchen verschrieben.

Um irgendetwas zu weiten...

 

Fakt ist, das ich in jungen Jahren auch mal Spiropent "versucht" habe.

Aber nur 2 Tage lang!

Am zweiten Tag lag ich im Bett (es war Herbst, als recht kkühl) und hab geschwitzt wie ein Schwein,

obwohl ich gar nichts gemacht hatte.

Es hat einfach nicht aufgehört - da kann es einem schon mulmig werden :unsure:

 

Also die Tabletten einem Kumpel geschenkt und das wars.

 

Heute mit über 30 würde ich so etwas nicht mehr machen.

Es genügt völlig, hart zu trainieren, brutal viel zu essen, und genug Zeit für Regeneration.

 

Dann klappts auch mit den Musklen - und danach mit der Nachbarin :P

 

Onassis

 

Spiropent oder Clenbuterol ist ein sogenanntes Astmathikum und ist als solches vom Arzt zu verschreiben.

Neben dem eigentlichen Wirken(gegen Asthma) hat dieses Medikament auch noch den positiven Nebeneffekt das es 1: Fett verbrennt und 2: gleichzeitig Muskeln aufbaut und die Leistung steigert.

 

Mein "doping" besteht aus Aminos und abweslungsreicher Ernährung, außerdem konzentriere ich mich auf Grundübungen im Sport(Kreuzheben,Kniebeugen,Bankdrücken)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
· bearbeitet von Boersifant

Na wenn wir hier sogar einen Doper haben, dann bestimmt auch welche mit Ahnung von aufbauorientierter Ernährung. :D

Ich bastel gerade mit dem Programm Kaloma einen Ernährungsplan. Mein Problem bei diesen Ernährungsplänen vieler Trainierender ist der Zeitaufwand. Ich habe keine Lust täglich eine Stunde in der Küche zu stehen, um mir functional food zuzubereiten. Da ist auch irgendwie eine Hemmschwelle erreicht. Wenn ich etwas für das Training esse (z.b. Quark) mache ich mir das damit als Genusslebensmittel kaputt, das will ich nicht auf schönes Essen übertragen. Z.b. will ich mir nicht Fleisch in Mengen reinstopfen als functional food, weil das schon Lebensmittel bleiben sollen, die ich gerne esse.

 

Also Kriterien:

- Schnell zuzubereiten

- Kein normales Genussessen

- Nichts ekliges (bspw. einfach Thunfisch aus der Dose)

 

Was ich bis jetzt habe als Grundplan (normales Abendessen kommt hinzu):

Morgens:

- Schokomüsli 100g

- Milch 3.5% 100Ml

 

Mittags:

- Quark 20% 250g

- Himbeeren oder Bananen dadrin

- Ein paar Haferflocken untergemischt (20g)

 

Abends:

- Schokomüsli 100g

- Milch 3.5% 100Ml

 

Zwischendurch:

- Erdnüsse geröstet ungesalzen 50g

- Pistazien 20g

- Cornflakes trocken 50g

 

Damit komme ich auf:

1954 kcal

70g Fett (vor allem durch die Nüsse)

85g Eiweiß

 

Nun sind 1,5g pro kg Körpergewicht bei mir 109,5g. Wenn ich mal für das Abendessen durchschnittlich (ich esse nicht täglich Fleisch, aber oft) 15g veranschlage, komme ich auf 100g.

Das ist schonmal ganz ordentlich für die Grundernährung, oder?

 

Was könnt ihr zusätzlich noch empfehlen? Am liebsten wäre mir etwas, was nicht so sehr füllt. Etwas, was man einfach zwischendurch schnell isst. Künstliche Eiweißprodukte kommen nicht in Frage. Ich habe Eiweißshakes- und Riegel probiert und beides fast wieder ausgespuckt so ekelig fand ich das.

 

Also schießt los ihr Bodybuilder. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi

die frage ist: was ist dein ziel

 

masse? definierte masse? oder nur definiert?

 

poste auchmal dein trainingsprogramm, wie oft pro woche und was du trainierst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
· bearbeitet von Boersifant

Mein Ziel ist wohl definierte Masse. Ich glaube mein Wunschgewicht wären so 77KG bei recht starker Definition. Ich will nicht abgemagert aussehen, aber auch nicht so massig wie viele.

 

Ich trainiere momentan drei mal die Woche und habe jetzt vor (ich weiß hat damit nichts zu tun aber verbraucht ja auch kcal) noch 2 mal die Woche zu Laufen.

Mein Trainingsplan ist wohl suboptimal, vielleicht muss ich da nochmal den Bodybuilder-Trainer aus dem Studio fragen, was er vorschlägt. Zwei Trainingseinheiten, wobei ich die eine (I) zwei mal und die andere (II) einmal die Woche mache:

 

I:

Bankdrücken 3 Sätze 8-12 Wdh

Schrägbankdrücken Kurzhanteln 3 Sätze 8-12 Wdh

Bankdrücken/Butterfly am Gerät 3-4 Sätze 8-12Wdh

 

Schulterdrücken am Gerät 3 Sätze 8-10 Wdh

Seitheben 3 Sätze 8-10 Wdh

Frontheben 3 Sätze 8-10 Wdh

 

Curlen SZ-Stange 3-4 Sätze 8-12 Wdh

Kabelzug 3 Sätze 8-10 Wdh

(Manchmal) Hammercurls 3 Sätze 8-10 Wdh

 

Bauch, fast ausschließlich Crunches in unterschiedlicher Ausführung (angewinkelte Beine, gerade, liegende. Nach vorne, zur Seite, ..).

 

II:

Latziehen am Gerät 3 Sätze 8-12 Wdh

Rudern am Gerät 3 Sätze 8-12 Wdh

Rudern frei 3 Sätze 8-12 Wdh

 

Trizepsseil am Kabelzug 3 Sätze 8-12 Wdh

Dips 3 Sätze 8-12 Wdh

 

Verschiedene Beingeräte (u.a. Beinpresse) 3 Sätze 8-12 Wdh

 

Wieder Bauchtraining.

 

Ich steiger bei jeder Übung mit den Sätzen das Gewicht.

 

 

Nachdem was ich gelesen hab ist ein temporäres Zunehmen von Fett wohl unausweichlich, wäre auch ok für mich. Dann würde ich halt nachdem ich zugenommen hab Diät machen und viel Ausdauersport.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi

vorneweg: ist halt immer so, du kannst 10 versch. trainer oder ernährungsberater fragen und bekommst meistens 10versch. antworten. jeder körper reagiert anders und pauschal kann man meiner ansicht wenig sagen.

 

mein tipp hier: einfach durchprobieren was am besten bei dir "anschlägt"

 

 

zum training ein paar anmerkungen:

 

-ich empfehle immer für jede übung mind. 4-5 sätze zu machen. 3 ist m.a. etwas zu wenig.

probiere es wenn du lust hast einfach mal 2 monate mit 5 sätzen pro übung aus und du siehst obs was

gebracht hat oder nicht.

- mache wenig / bis gar nichts an irgendwelche maschinen, mit freien gewichten ist (fast) immer besser,

sofern die übungen sauber ausgeführt werdnen.

- an deiner stelle würde ich brust mit trizeps zusammen trainieren. weil bei brusttraining wird der trizeps immer stark mitbelastet. trainierst du dann am nächsten tag z.b. programm 2, trainierst du nochmal gezielt trizeps obwohl du einen tag vorher schon indirekt diesem mittrainiert hast. das kann zu übertraining führen, muss aber nicht. wie oben beschreiben, mal 2 monaten den plan umstellen und testen.

 

 

ernährung: bin ich kein experte, ich achte wenig darauf, dafür keine zeit und klappt trotzdem halbwegs.

jedenfalls ist dein plan m.a. nicht schlecht, mit dieser ernährung kannst du langsam aufbauen, kommt auch auf deine körpergröß an, ich gehe mal von ca. 1,70 aus. die nüsse würde ich weglassen, zuviele fette und öle. (aber wie gesagt, bin kein experte). willst du das laufen noch 2x in der woche machen, könnte dieser plan aber nicht ausreiochend sein, da musst dann nochmal mit einem berater sprechen. achte vor allem auch auf die kohlenhydrate, die sind fürs trainign äußerst wichtig, grad beim laufen etc. verbrennst du die sehr schnell und diese fehlen dir dann evtl. beim richtigen muskeltraining.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Danke für die Tipps. :)

 

Der Grund warum ich Trizeps lieber am anderen Tag trainiere ist der, dass mir der Bizeps wichtiger ist und ich das I Programm ja zwei mal mache. Das ist wohl aber unvernünftig danach vorzugehen.

4 Sätze kann ich mal probieren, 5 wären mir wahrscheinlich schon zu intensiv, so dass keine Kraft mehr für die letzte Übung der Gruppe bleibt.

 

Beim Ersetzen der Maschinen (so viele sind es ja eigentlich nicht) bin ich etwas vorsichtig. Sowas wie Kreuzheben ist mir dann doch etwas gefährlich für meinen Rücken. Wenn man es 100% richtig macht ist es wohl ok, aber je höher das Gewicht wird, desto weniger kann man sich auf die Ausführung konzentrieren.

 

jedenfalls ist dein plan m.a. nicht schlecht, mit dieser ernährung kannst du langsam aufbauen, kommt auch auf deine körpergröß an, ich gehe mal von ca. 1,70 aus. die nüsse würde ich weglassen, zuviele fette und öle. (aber wie gesagt, bin kein experte). willst du das laufen noch 2x in der woche machen, könnte dieser plan aber nicht ausreiochend sein, da musst dann nochmal mit einem berater sprechen. achte vor allem auch auf die kohlenhydrate, die sind fürs trainign äußerst wichtig, grad beim laufen etc. verbrennst du die sehr schnell und diese fehlen dir dann evtl. beim richtigen muskeltraining.

 

1.70m, zum Glück nicht. :D

Ich bin 1.81m, aber ich glaube das Gewicht würde mir trotzdem reichen. Ich werd mal schauen wann das nächste mal die Trainerin mit Ahnung von Ernährung da ist und sie auch mal fragen. Besonders beim Fett muss ich wohl vorsichtig sein, wenn das zusätzliche Essen nicht primär im Bauch ansetzen soll. :rolleyes:

 

Andererseits gehörten diese Fette doch zu den "guten" Fetten soweit ich mich erinnere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...