Zum Inhalt springen
Jose Mourinho

Doping im Leistungssport

Empfohlene Beiträge

Jose Mourinho

Seit Jahren verfolge ich die Tour de France, habe etliche Bücher von Lance Armstrong konsumiert und bin jetzt an einem Punkt angelangt an dem ich Radsport (den Leistungssport) verabscheue.

 

Nun packen Sie also aus unsere Götter in den magentafarbenen Trikots und gestehen erstmals im größeren Maßstab das Blutdoping bereits vor Jahren ein.

 

Das Doping im größeren Ausmass betrieben wird, steht für mich ausserhalb jeder Diskussion - erstaunlich finde ich aber das ausgerechnet unser vielgeliebtes Team Telekom als erstes die Karten auf den Tisch packt.

 

Ich denke nicht das - auch wenn sie über Jahre Doping betrieben haben - andere Teams in diesem Ausmass die Karten auf den Tisch legen, ich nenne als Beispiele mal Discovery Channel (mit dem über Jahre ungeschlagenen Lance Armstrong). Es ist mir ein Rätsel wie sowas über Jahre funktionieren kann?

 

Dopingfälle (sanktioniert) 2006

 

Weiterhin bin ich der Meinung das ein "normaler" Mensch nicht zu einem Ritt über mehrere tausende Kilometer in der Lage ist, wie es bei der Tour de France der Fall ist. Auch der Giro ist ja kein Zuckerschlecken....

 

Für mich stellt sich also die Frage:

Wie soll es hier weitergehen?

Freigabe von Doping - der Körper wird es danken?

Rigoroseres Kontrollsystem (was ja angeblich seit Jahren funktioniert - aber anscheinend doch nicht)?

Wie läuft das eigentlich in anderen Leistungssportarten (Fussball, Leichtathletik, American Football, Basketball)?

Was ist der Auslöser für die Einnahme der Mittel? Erfolgsdruck?

Gibt es hier im Forum User die im Radsport aktiv sind und evtl. mehr dazu sagen können?

 

Artikel und weiterer Diskussionsstoff zum Thema:

http://www.kicker.de/mehrsport/radsport/st...artikel/366055/

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,484564,00.html

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,484242,00.html

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,484082,00.html

http://www.radsport-aktiv.de/training/trai...bericht_172.php

http://www.radsport-aktiv.de/training/trai...bericht_270.php

http://www.radsport-aktiv.de/training/trai...bericht_325.php

Dopingbilanz BRD 2006

 

 

Zu guter letzt, ein Zitat aus L´Equipe - man höre und staune aus dem Jahr 2000

 

L'Equipe, 25.10.2000:

"Er (Virenque) gehört zur Generation 'EPO' ... Er ist des Dopings schuldig, aber nicht schuldiger als all die anderen ... Er hat viel gelogen, aber in diesem Milieu gehört Lügen dazu. ... Das Geständnis des französischen Meisters wirft auch ein Licht auf die Sitten und Gebräuche dieser Welt. Nach Richard Virenque ist man nicht gedopt, wenn man nicht positiv getestet wird, man ist kein Betrüger, wenn alle betrügen; diese Sichtweise, die weitgehend von seinesgleichen geteilt wird, beleuchtet den Grad der Dekadenz der Radprofi-Gesellschaft."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf

ich werde mir auch diese Jahr brav jede Tour Etappe ansehen. Ob sie dopen oder nicht - ist mir schnurz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dork

My two Cents:

Es gibt nichts langweiligeres, als sich Sportarten, die mit dem zurücklegen einer langen Strecke zu tun haben, im Fernsehen anzuschauen.

Dazu zählen:

- Radfahren

- Marathonlauf

- Formel 1

- etc. pp.

 

In der Zeit sollte man seinen eigenen Hintern in Bewegung setzen... :w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
sheepes
ich werde mir auch diese Jahr brav jede Tour Etappe ansehen. Ob sie dopen oder nicht - ist mir schnurz.

 

Ich mache es genauso.

Mein erster Beitrag im Wertpapier Forum und dann zum Thema Radsport.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi

nun, gedopt wird nicht nur im radsport. die frage ist eher wo wird nicht gedopt...

 

es wird in fast allen profisportbereichen munter gedopt, egal ob fußbal, basketball oder auch ganz übel im american football...doping ist ein fester bestandteil des sports. ich rege mich deswegen nicht auf, ich dope lieber mit. :rolleyes:

 

mich würde es nichtmal wunder wenn f1 piloten spezielle sachen einnehmen zur förderung der konzentration etc.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
ich dope lieber mit.

 

... deswegen also die immens hohen Rauchkosten, kam mir sofort spanisch vor!!!

 

mich würde es nichtmal wunder wenn f1 piloten spezielle sachen einnehmen zur förderung der konzentration etc.

 

tai-gingseng würde vermutlich helfen, nein ernsthaft, die fliehkräfte die die in jedem rennen aushalten müssen und noch dazu die Konzentrationsfähigkeit ist natürlich echt Hammer!

 

nun, gedopt wird nicht nur im radsport. die frage ist eher wo wird nicht gedopt...

 

Schach, Halma?

 

ich werde mir auch diese Jahr brav jede Tour Etappe ansehen. Ob sie dopen oder nicht - ist mir schnurz.

 

Möge der am meisten gedopte gewinnen!

 

Mein erster Beitrag im Wertpapier Forum und dann zum Thema Radsport.

 

Willkommen im Dopingstall für Wertpapiere....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf
· bearbeitet von Nussdorf

"Der am meisten gedopte" gewinnt nicht sondern wird maximal erwischt. Die richtigen Dosierungen testo/epo/HGH zu finden ist nicht so leicht. Fast alle tun es. Der beste Radfahrer wird gewinnen.

 

edit: oder auch nicht. Ist doch egal. Hauptsache man hat paar gemütliche Stunden ohne nachdenken vorm TV verbracht während irgendein HC Berg erklommen wird ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Aldag und Zabel ?

 

OK, ehrlich gesagt erschüttert mich das schon.

 

Das ist nur der Anfang der Lawine - und jetzt soll der Ullrich bitte auch noch endlich gestehen (und mit seiner Vergangenheit aufräumen).

 

mfg

Tour de France Sieger 2010 (nach Dopingkur mit EPO)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf

Um das zuschaffen bräuchtest du schon ein drittes oder 4tes Bein oder nen Motor....

 

Mal sehen was als nächstes kommt. Ich hoffe es wird aufgeräumt !!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
christine
Aldag und Zabel ?
das ist schockierend aber irgendwie nicht überraschend. diese strapazen gehen vielleicht einfach nicht ohne.. aber wenn die beiden das gemacht haben hat das ullrich wohl auch gemacht. und ich glaube auch ein lance armstrong ist da nicht unschuldig. aber ich möchte natürlich keinen veruteilen ohne es sicher zu wissen.

 

würde ullrich gestehen würde er da seinen titel verlieren? 2. war damals glaub ich virenque aber der war ja auch nicht "ganz sauber"...

 

schon whnsinn was da jetzt für eine lawine losgetreten wurde. sportlich eine katastrophe aber ich msus auch ehrlich gestehen dass die letzte tour die erste war die mich nicht interessiert hat da die bekannten topfavoriten vorher rausgenommen wurden...

 

mfg

 

christine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
[/b]Wie soll es hier weitergehen?

Freigabe von Doping - der Körper wird es danken?

Dann würden sich wenigstens die Sponsoren ändern und man könnte sehen welches Zeug was taugt, wenn Team Pfitzer sich mit Team Novartis ein heises Kopf an Kopf rennen liefert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
roadi

wie gesagt, ist ganz klar, ohne dpoing geht das einfach nicht.

 

der italiener mit der glatze damals (weis den namen nicht mehr) hatte es auch übertrieben. ist tot.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
2. war damals glaub ich virenque aber der war ja auch nicht "ganz sauber"...

 

siehe auch 1. Post:

 

L'Equipe, 25.10.2000:

"Er (Virenque) gehört zur Generation 'EPO' ... Er ist des Dopings schuldig, aber nicht schuldiger als all die anderen ... Er hat viel gelogen, aber in diesem Milieu gehört Lügen dazu. ... Das Geständnis des französischen Meisters wirft auch ein Licht auf die Sitten und Gebräuche dieser Welt. Nach Richard Virenque ist man nicht gedopt, wenn man nicht positiv getestet wird, man ist kein Betrüger, wenn alle betrügen; diese Sichtweise, die weitgehend von seinesgleichen geteilt wird, beleuchtet den Grad der Dekadenz der Radprofi-Gesellschaft."

 

 

aber wenn die beiden das gemacht haben hat das ullrich wohl auch gemacht. und ich glaube auch ein lance armstrong ist da nicht unschuldig.

 

Alles dieselben Betrüger!

 

Mal sehen was als nächstes kommt. Ich hoffe es wird aufgeräumt !!!

 

Nur dann, wenn alle endlich erkennen, dass es so nicht weiter gehen kann. Und das werden die Fahrer sich sehr gut überlegen, da spielt ja bekannterweise auch sehr viel Geld mit rein.

 

Um das zuschaffen bräuchtest du schon ein drittes oder 4tes Bein oder nen Motor....

 

Doping = Motor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf
wie gesagt, ist ganz klar, ohne dpoing geht das einfach nicht.

 

der italiener mit der glatze damals (weis den namen nicht mehr) hatte es auch übertrieben. ist tot.

marco "pirat" pantani

 

is an ne überdosis koks krepiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
guybrush

Ich denke, die einzige Chance, das Image des Radsports zu retten wäre die, wenn alle jetzt Tabula Rasa machen.

Ich finde es gerade jetzt äußerst peinlich, dass der Herr Ullrich sich weiterhin in Schweigen hüllt. :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
mr.horeb

vielleicht sollte man doping einfach erlauben. die ungedopten haben auch jetzt schon keine chance, im gegenteil: die ehrlichen sind die dummen.

 

im moment gewinnen also nur die skrupellosen, die anderen fahren hinterher.

 

wäre es da nicht sinnvoll und für die "ehrlichen" fahrer (wenn es solche gibt :D) fairer Doping zu erlauben? die suche nach dem richtigen dopingmittel sowie die beste dosierung kann man ähnlich der suche und auswahl guten materials betrachten.

 

ich denke mal den gesundheitlichen aspekt kann man vernachlässigen, gesund ist derartig exzessiv betriebener spitzensport sowieso nicht.

 

gruß,

horeb

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf
vielleicht sollte man doping einfach erlauben. die ungedopten haben auch jetzt schon keine chance, im gegenteil: die ehrlichen sind die dummen.

 

im moment gewinnen also nur die skrupellosen, die anderen fahren hinterher.

 

wäre es da nicht sinnvoll und für die "ehrlichen" fahrer (wenn es solche gibt :D) fairer Doping zu erlauben? die suche nach dem richtigen dopingmittel sowie die beste dosierung kann man ähnlich der suche und auswahl guten materials betrachten.

 

ich denke mal den gesundheitlichen aspekt kann man vernachlässigen, gesund ist derartig exzessiv betriebener spitzensport sowieso nicht.

 

gruß,

horeb

 

und was ist mit dem nachwuchs und den Hobbyfahrern ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
· bearbeitet von waynehynes
vielleicht sollte man doping einfach erlauben. die ungedopten haben auch jetzt schon keine chance, im gegenteil: die ehrlichen sind die dummen.

 

im moment gewinnen also nur die skrupellosen, die anderen fahren hinterher.

 

wäre es da nicht sinnvoll und für die "ehrlichen" fahrer (wenn es solche gibt ) fairer Doping zu erlauben? die suche nach dem richtigen dopingmittel sowie die beste dosierung kann man ähnlich der suche und auswahl guten materials betrachten.

 

ich denke mal den gesundheitlichen aspekt kann man vernachlässigen, gesund ist derartig exzessiv betriebener spitzensport sowieso nicht.

tolles Vorbild ergibt sich dann für Nachwuchssportler. Wann darf man zum doppen anfangen? mit 18 oder doch schon mit 17 damit man Rekorde bricht? Bzw. andere trainieren nicht richtig ehe sie endlich dopen dürfen, da sie sich nur davon eine echte Leistungssteigerung versprechen. Sportliche Höchstleistungen sind auch ohne Doping möglich.

 

Also wie andere schaue ich mir nicht jede Etappe an, aber wenn es nach Alp d'Huez raufgeht oder vor allem meine Lieblingsetappe am Mount Ventoux dann sitze ich auf jedenfall vor dem TV. Aber hier stimme ich mit Christine absolut überein. Die letzte Tour de France war uninteressant weil frühre gerade so Duelle wie Ullrich gegen Armstrong interessant waren.

 

Von diesem Tabularasa jedoch redet man schon lange und passiert ist nie etwas.

 

Und übrigens im Schach werden auch Dopingkontrollen durchgeführt. Koffein ist nämlich verboten um sich einen Vorteil zu verschaffen. Und ich sehe es auch nicht ein höhere Preise für Produkte zu zahlen, da diese den Sport sponsern der nur durch Doping auf sich aufmerksam machen kann

 

Gruß

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
wäre es da nicht sinnvoll und für die "ehrlichen" fahrer (wenn es solche gibt :D ) fairer Doping zu erlauben? die suche nach dem richtigen dopingmittel sowie die beste dosierung kann man ähnlich der suche und auswahl guten materials betrachten.

 

ich denke mal den gesundheitlichen aspekt kann man vernachlässigen, gesund ist derartig exzessiv betriebener spitzensport sowieso nicht.

 

Entschuldige, aber mit so einer Einstellung (Dopingmittel mit der Auswahl von einem guten Material auf eine Stufe setzen) kann ich absolut nichts anfangen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
myphoenix
und was ist mit dem nachwuchs und den Hobbyfahrern ?

 

also ich fahre selber mountainbike, jedoch eher freizeitmäßig also keine rennen / sonstwas aber ich bin auch in mountainbike / rennrad-foren unterwegs und ich kann dir sagen, bei den hobbyfahrern die rennen fahren ist das alles noch viel schlimmer. die betteln ihre ärzte um epo an oder dopen sich mit was auch immer, einfach weil es fast keine kontrollen bei solchen rennen gibt. bei der tour brauchst du verschleierungsmittel / gute ausreden ("asthmakranker hund, irgendwas war in der po-salbe, ... :w00t: ") und einen stab an ärzten aber was ich da teilweise über hobbyfahrer gehört habe ist einfach abnormal.

 

Eine andere sache ist auch, dass sich (legt die daten jetzt nicht auf die goldwaage, sind alles aus dem gedächtnis) zb das durchschnittstempo bei der tour in den letzten 20-30 jahren von ~25-30 kmh auf über 40-45 kmh gesteigert hat. klar spielt das verbesserte material und verbessterte trainingsmethoden dazu und früher wurde auch gedopt, aber heute wird sowas wesentlich effektiver betrieben, weil kein normaler mensch kann mehrere tausend kilometer mit dem heutigen tempo der spitzengruppen mithalten wenn er abends nur pasta isst ;)

 

aber wer würde sich gerne eine tour anschauen wo nur "cleane" fahrer mitfahren und die leute mal gut 5-10 kmh langsamer fahren oder nur die hälfte der distanz zurücklegen? heute heisst es nurnoch höher - schneller - weiter Sch******gal zu welchem preis und da ist es eigentlich logisch in welche richtung sich das entwickelt wenn man normale dinge wie normales training und das ein dermaßen leichtes fahrrad welches ein kind mit einer hand hochheben könnte fast perfektioniert hat.

 

traurig aber wahr

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Nussdorf

Aich Riis gesteht EPO Konsum über 5 Jahre !!

 

Aber Ulle war sauber (eh klar)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Reigning Lorelai
Aber Ulle war sauber (eh klar)
man darf ihn erst veruteilen, wenn man es auch beweisen darf. Und wenn er wirklich sauber gewesen sein sollte ist die Leistung umso mehr zu würdigen...

 

Gruß

 

W.Hynes

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
hoskins

"Sauber" wirkt in dem Zusammenhang witzig. Ich stell mir das immer so vor, dass alle irgendwelches Zeug bis knapp unter die erlaubten Grenzwerte nehmen und bei Bedarf (bessere Nachweisbarkeit) auf's nächste Mittel wechseln. Ist doch überall so wo es um viel Geld geht, nicht nur im Sport. Also der Unterschied zwischen "sauber" und "gedopt" besteht in ein paar Prozent irgendeines Mittels.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...