MyNameIsNobødy Juli 31, 2020 · bearbeitet Juli 31, 2020 von MyNameIsNobødy Zitat Stryker (SYK) came out with quarterly earnings of $0.64 per share, beating the Zacks Consensus Estimate of $0.62 per share. This compares to earnings of $1.98 per share a year ago. These figures are adjusted for non-recurring items. This quarterly report represents an earnings surprise of 3.23%. A quarter ago, it was expected that this medical device maker would post earnings of $1.69 per share when it actually produced earnings of $1.84, delivering a surprise of 8.88%. Yahoo Finance Quelle Scheint wohl an der Börse aktuell nicht so gut angekommen. Trotz grundsoliden Geschäftsmodell hatte Stryker eben das Problem keine planbare Operationen mehr durchführen zu dürfen. Welches aber ein gewissen Nachholeffekt mit sich bringt. Sodass sich hoffentlich das bisherigeWachstum wieder nächstes Jahr Fortführen lässt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Snowky Dezember 5, 2020 Alle Jahre wieder ... 9,6% https://www.mydividends.de/news/aktionaere-von-stryker-erhalten-mehr-dividende/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Dezember 5, 2020 · bearbeitet Dezember 5, 2020 von Toni TA-Update ultralangfristig und Bewertungs-Update via FASTgraphs: Die Aktie hatte seit 1985 über 24 Jahre (!) einen sehr steilen Aufwärtstrend (hell grün) verfolgt, der in 2008 verlassen wurde. Seit 2012 verfolgt die Aktie einen flacheren Aufwärtstrend (grün), der eine Performance von 100% in 4 Jahren aufweist, das entspricht einer Rendite von ca. 18,9% p.a., was sehr ordentlich ist. Laut FASTgraphs ist die Aktie überbewertet: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
c23 Februar 13, 2021 · bearbeitet Februar 13, 2021 von c23 Zitat von Aktientransaktionen: Käufe und Verkäufe vor einer Stunde von Mato: Verkauf Stryker (US8636671013) gestern zu 203,80 Euro. Die Begründung ist bei beiden ähnlich. Die kürzlich veröffentlichten Jahreszahlen vor allem beim operativen Gewinn haben mich nicht überzeugt. Ich bin mir natürlich bewusst, dass Entwicklungen rund um Corona bei beiden Unternehmen einen starken negativen Einfluss auf Umsatz und Gewinn haben. Dennoch trenne ich mich davon und nehme Gewinne mit. Beide Unternehmen halte ich aktuell angesichts der 2020er Zahlen für ziemlich sportlich bewertet. Ein Rückkauf zu einem günstigeren Kurs schließe ich vor allem bei Stryker nicht aus. Hi @Mato welche Anlagestrategie verfolgst du denn, scheint nicht "kaufen und vergessen" zu sein ;-) Stryker ist bei mir wertmäßig unter den Top 3 im Aktiendepot. (meine Strategie ist Wachstum mit soliden Aktien, Verkauf nur wenn "notwendig" wie Trendumschwung, etc.) Das mit "sportlich bewertet" sehe ich auch so. Meine Einschätzung ist aber: Das Produktportfolio von Stryker ist für elektive Operationen, welche wegen Covid-19 weltweit in vielen Ländern teils sehr eingeschränkt bzw. in einzelnen Ländern sogar teils verboten waren. Vor diesem Hintergrund finde ich den dennoch erreichten Umsatz mehr als beachtlich! Das zu einer Zeit, in der auch Umsatztreiber wie Sportverletzungen usw. sicherlich deutlich zurückgingen. Ich bleibe daher weiterhin überzeugt investiert; wäre mein Anteil nicht schon so hoch im Depot, würde ich wohl alsbald nachkaufen tatsächlich. Ist für mich aber eine erhoffte langfristige Anlage und kein heißes Eisen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mato Februar 14, 2021 vor 18 Stunden von c23: welche Anlagestrategie verfolgst du denn, scheint nicht "kaufen und vergessen" zu sein ;-) Ich schau halt ab und zu bei meinen Aktien nach den Zahlen. Quartalszahlen nehme ich zwar wahr, aber hauptsächlich interessieren mich die Jahresabschlüsse und die Veränderungen bei Umsatz und Gewinn der letzten Jahre. Das ist ein wichtiger Teil meines Bewertungssystems, in dem Stryker nun einfach auch nicht mehr die von mir gesetzte erforderliche Punktzahl erhält, gerade auch nicht zum aktuellen Kurs. Dass Corona im letzten Geschäftsjahr eine besondere Rolle gespielt hat, ist mir wie gesagt klar. Aber irgendwo muss man dann auch mal an seinem System festhalten ;-) Bei mir kommt noch hinzu, dass ich die Anzahl meiner Aktien reduzieren möchte, da ich aus beruflichen Gründen weniger Zeit habe. Trotzdem bleibt Stryker als tolles Unternehmen natürlich auf meiner Watchlist und wandert bei günstiger Gelegenheit vielleicht auch wieder in mein Depot. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenDom Oktober 29, 2021 · bearbeitet Oktober 29, 2021 von SvenDom ....mmh! Bei einem aktuellen PE (FWD) von 28-29 und ein zu erwartendes organic Wachstum von 7-8% ist Aktie natürlich sportlich bewertet. Wie schätzt ihr die Aktie aktuell und zukünftig ein? Toni, hättest du wohl mal wieder einen Auszug aus fastgraphs parat? Danke... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Oktober 29, 2021 ... heiße zwar nicht Toni aber hier ist ein auszug aus FastGraphs. DIe Aktie ist dementsrpechend deutlich überbewertet. Bei einem prognostizierten Wachtum von unter 15% wendet FastGraphs die "Graham Dodd Formel" an d.h. sie sieht eine "faire" Bewertung bei einem P/E von 15. (Genaue Erläuterung siehe unten) Demntsprechend ist der Kurs bei einem aktuellen P/E von 30 deutlich überbewertet. Auch mit Blick auf das "normal P/E" von Stryker, was angibt zu welchem Preis der Markt die Aktie in der Vergangenheit bewertet hat, zeigt sich eine Überbewertung (Normal P/E der letzten 15 jahre knapp 20, aktuell über 30) Da gibt es aus meiner Sicht definitiv spannendere Aktien. Zitat GDF...P/E=G - Formula #3: Our third formula is designated GDF...P/E=G which stands for Graham Dodd Formula-P/E equals growth, to distinguish it from the other two. This is an extrapolation between the pure GDF and P/E=G. This formula is used for companies growing earnings of 5% to 15% (5.01% to 14.99%). This represents a range that the average company falls in. Therefore, when this formula is used, a straight 15 multiple (P/E = 15) representing average will compute. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Oktober 29, 2021 · bearbeitet Oktober 29, 2021 von Toni Bewertungs-Update: Nach FASTgraphs ist die Aktie leicht überbewertet: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenDom Oktober 29, 2021 vor 4 Stunden von Wuppi: ... heiße zwar nicht Toni aber hier ist ein auszug aus FastGraphs. DIe Aktie ist dementsrpechend deutlich überbewertet. Bei einem prognostizierten Wachtum von unter 15% wendet FastGraphs die "Graham Dodd Formel" an d.h. sie sieht eine "faire" Bewertung bei einem P/E von 15. (Genaue Erläuterung siehe unten) Demntsprechend ist der Kurs bei einem aktuellen P/E von 30 deutlich überbewertet. Auch mit Blick auf das "normal P/E" von Stryker, was angibt zu welchem Preis der Markt die Aktie in der Vergangenheit bewertet hat, zeigt sich eine Überbewertung (Normal P/E der letzten 15 jahre knapp 20, aktuell über 30) Da gibt es aus meiner Sicht definitiv spannendere Aktien. Danke euch beide! Wuppi, was wäre dein Vorschlag für eine "spannendere Aktie", wenn wir in dem Segement bleiben wollen? Mir fällt nix ein, habe aber evtl. auch nicht den Überblick. Hätte gerne weiterhin was in dem Segment - Thermo Fisher habe ich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Oktober 29, 2021 vor 37 Minuten von SvenDom: Wuppi, was wäre dein Vorschlag für eine "spannendere Aktie", wenn wir in dem Segement bleiben wollen? Mir fällt nix ein, habe aber evtl. auch nicht den Überblick. Hätte gerne weiterhin was in dem Segment - Thermo Fisher habe ich. ... was für ein "Segment" meinst du denn? Medizintechnik? Laborausrüster? Biotechnologie? Pharma? Ich würde Thermo Fisher und Stryker jetzt nicht unbedingt ins gleiche Segment schieben, außer du nennst es "Healthcare/Gesundheit" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenDom Oktober 30, 2021 vor 12 Stunden von Wuppi: ... was für ein "Segment" meinst du denn? Medizintechnik? Laborausrüster? Biotechnologie? Pharma? Ich würde Thermo Fisher und Stryker jetzt nicht unbedingt ins gleiche Segment schieben, außer du nennst es "Healthcare/Gesundheit" ...stimmt schon. Eng gefasst sind Thermo und Stryker nicht gerade Peers. Da kommt dann wohl eher sowas wie Bosten Scientific, Medtronic (oder Intuitiv) infrage. Aber ok, dann fassen wir es mal mit "Healthcare/Gesundheit" etwas weiter. Was siehst du da als "spannend" an? Vielleicht ist es auch gar nicht dein Bereich, wäre natürlich ok. Ich grübel aber tatsächlich, ob ich Stryker bei den Zahlen und Aussichten halten soll oder einfach den Gewinn seit dem Corona Tief mitnehme. Hätte allerdings gerne eine "vergleichbare" Alternative für B&H. Andererseits kann ich noch nicht wirklich ausmachen, inwieweit Corona negative Effekte auf die Zahlen hat/hatte und es sich in Zukunft ggf. wieder besser entwickelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenDom Januar 29, 2022 Corona macht wohl dem Unternehmen auch weiterhin Probleme. Ich denke, insbesondere bei (ausgefallenen) planbaren OPs mit Implataten usw. wird jedoch irgendwann nach Corona ein Nachholeffekt entstehen und die Produkte wieder mehr nachgefragt werden. Na ja, das Jahr 2021 war nicht der Burner für Stryker, aber ich schaue weiter zu... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 29, 2022 Bewertungs-Update nach FASTgraphs: Die Aktie ist kaum noch überbewertet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Karolus Januar 29, 2022 Stryker ist sicherlich kein Wachstumsriese wie FAANG, wächst aber sehr zuverlässig und ist daher ein Kernbestandteil meines Depots. Wie sagt Toni so schön: Ich bin und bleibe investiert. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Wuppi Januar 29, 2022 vor 42 Minuten von Toni: Bewertungs-Update nach FASTgraphs: Die Aktie ist kaum noch überbewertet. Wenn man den Zeitraum auf die letzten 15, vlt sogar 10 Jahre verkürzt um die letzten Geschäftsentwicklungen stärker zu berücksichtigen dürfte die Bewertung allerdings wieder in die Höhe gehen da sich das Wachstum im Vergleich zu vor 20 Jahren etwas abgeflacht hat. Aber dennoch, sicherlich ein grundsolides, defensiveres Investment (wenn für mich auch einen Tick zu teuer) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 29, 2022 · bearbeitet Januar 29, 2022 von Toni vor 23 Minuten von Karolus: Stryker ist sicherlich kein Wachstumsriese wie FAANG, wächst aber sehr zuverlässig und ist daher ein Kernbestandteil meines Depots. Wie sagt Toni so schön: Ich bin und bleibe investiert. Das ist wohl war. TA-Update langfristig: Seit 2012 verfolgt die Aktie einen Aufwärtstrend (grün), der eine Performance von 100% in 4,2 Jahren aufweist (blau). Rein nach Charttechnik ist die Aktie zur Zeit ein Kauf, da sie an der unteren Begrenzungslinie des Aufwärtstrends angekommen ist: vor 6 Minuten von Wuppi: Wenn man den Zeitraum auf die letzten 15, vllt. sogar 10 Jahre verkürzt um die letzten Geschäftsentwicklungen stärker zu berücksichtigen dürfte die Bewertung allerdings wieder in die Höhe gehen da sich das Wachstum im Vergleich zu vor 20 Jahren etwas abgeflacht hat. Aber dennoch, sicherlich ein grundsolides, defensiveres Investment (wenn für mich auch einen Tick zu teuer) Ja, siehe hier: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
west263 Juli 7, 2022 Am 29.1.2022 um 08:54 von Toni: Die Aktie ist kaum noch überbewertet. dann dürfte sie ja bei aktuell ~200$ kaufbar sein. Wie schaut es momentan aus? Es juckt mich wirklich in den Fingern. Mein letzter Kauf war Aug.20 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Juli 7, 2022 vor 28 Minuten von west263: dann dürfte sie ja bei aktuell ~200$ kaufbar sein. Wie schaut es momentan aus? Eher unterbewertet…. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Owl Februar 1, 2023 https://investors.stryker.com/press-releases/news-details/2023/Stryker-reports-2022-operating-results-and-2023-outlook/default.aspx Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
SvenDom Februar 1, 2023 Am 29.1.2022 um 08:33 von SvenDom: Corona macht wohl dem Unternehmen auch weiterhin Probleme. Ich denke, insbesondere bei (ausgefallenen) planbaren OPs mit Implataten usw. wird jedoch irgendwann nach Corona ein Nachholeffekt entstehen und die Produkte wieder mehr nachgefragt werden. Na ja, das Jahr 2021 war nicht der Burner für Stryker, aber ich schaue weiter zu... ...wie ich finde, tolle Zahlen. Und was ich vor genau einem Jahr sagte, passte wohl. Weiter ohne Bedenken laufen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CarlosMtz Februar 3, 2023 vor 17 Stunden von Owl: da knabbert ja jemand am Allzeithoch: And Here. We. Are. Gute Aktie. Nachbörslich leider wieder 1,35% zurück aber wie wir in meiner Region sagen würden "bock-solide!" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag