wild911 Mai 20, 2007 Hallo! Ich lese hier nun auch schon ein paar Tage mit und habe auch schon gute Tipps bekommen. Nun möchte ich gerne weitére 4000 Euro zu meinen 20000 anlegen. Das bisherige Geld war wie folgt angelegt: 60 % in den FIRST PRIVATE EUROPA AKTIEN ULM WKN: 979583 30 % in den LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST WKN: 97747 5% in den BARING HONGKONG CHINA EUR WKN: 933583 5% in den HENDERSON HORIZON PAN WKN : 989232 Dén Henderson habe ich mittlerweíle verkauft und das Geld in den Lingohr gesteckt. habe noch den RAIFFEISEN-EURO-RENT A WKN: 926452 im Auge als Sicherheitspuffer . Was meint ihr ? Ist meine Anlage zu riskant ? Wären mehr Renten sinnvoll ? Was koennte ich noch tun ? Bisher läuft ja alles sehr gut. Grüsse Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 20, 2007 Hallo und Willkommen hier im Forum wild911 60% in Europa ist gut, Dein Fond auch. 40% in die Welt, wobei da nochmal 45% Europa drin sind, der Fond ist Top. 5% Hongkong bzw. China ist nicht verkehrt, aber bitte nur bei 5% halten, wächst automatisch. 5% im Henderson, hattest ihn wohl nicht so lange, Aktienfond sind eine langfristige Angelegenheit, warte und schaue später mal wieder in den Fond. Du möchtest mehr investieren !?! Wie wäre es mit Skandinavien und Smaller Europa, beides ist gut im wachsen und hat Potential. Ich würde Dir diese beiden ans Herz legen: Threadneedle_Pan_European_Smaller_Companies_Fund_1_EUR.pdf Nordea_1_Nordic_Equity_Fund_AP_EUR.pdf Die beiden Besten auf ihrem Gebiet. Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 20, 2007 Das ist ja wie im Supermarkt hier.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 20, 2007 ... nur die frischen Dinge sind nicht so haltbar ... ... kann es sein, dass es immer mehr Neuzugänge gibt !?! ... dann muss man sich wohl langsam eine Alternative zu den Fonds suchen, bevor es wieder Bergab geht, so wie in der Zeit von 2000 bis 2002 !!! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 20, 2007 ... dann muss man sich wohl langsam eine Alternativezu den Fonds suchen, bevor es wieder Bergab geht, so wie in der Zeit von 2000 bis 2002 !!! Gehe morgen 100 % in cash. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 20, 2007 ... damals eine Woche bevor es runter geht, stand es in der Bildzeitung, das Aktien boomen und schon war es vorbei, ich denke ein paar Wochen haben wir noch ... Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Mai 20, 2007 Bildzeitung Spätestens wenn es da steht, ist alles zu spät! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 20, 2007 ... ja so war es letztes Mal, ich war in einem Finanzkurs, da hielt der Lehrer (mein Vermittler), die neuste Ausgabe der Bildzeitung hoch, dann sagte er, wir müssen umschichten, keiner wollte dies richtig glauben, was er da sagte, viele blieben drin und machten Verluste, andere schichteten Dank ihn um, was auch gut war ... ... doch was für einen Aufwärtstrend spricht, ist das die Anlger in Deutschland speziell weniger werden, es gehen mehr und mehr Leute raus, dann gibt es eine Aktienverknappung, durch Zusammenschlüsse und Aufkäufe (Fusionen). Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Mai 21, 2007 Wieso setzt du auf überteuerte aktive Fonds ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Mai 22, 2007 @Grummel Ich weiß Du bist ein Fetischist von EFT#s, aber die sollen sich erstmal beweisen, was machen die wenn es eine Baise gibt? Hast Du übrigens einen für UK/GB/England !?! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Mai 22, 2007 aber die sollen sich erstmal beweisen,was machen die wenn es eine Baise gibt? Das Gleiche wie aktive Fonds: gar nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
sTisTi Mai 22, 2007 Das Gleiche wie aktive Fonds: gar nichts. LOL, genau! Ich kann mich leider nicht mehr erinnern, wo ich das gelesen habe, aber es gab mal eine Untersuchung der Cash-Quote bei Aktienfonds: Im Durchschnitt waren die Fonds beim Höchststand der Hausse fast zu 100% investiert, in der darauffolgenden Baisse hatten sie dagegen am Tiefststand eine deutlich höhere Cashquote, haben also dümmlich prozyklisch gehandelt. Natürlich gibt es auch Ausnahmen und Managern gelingt es, geschickt antizyklisch zu handeln. Die meisten scheitern aber kläglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag