Zum Inhalt springen
thodtie

Vermögensaufbau mit folgenden Fonds

Empfohlene Beiträge

thodtie

Hallo,

 

ich möchte etwas an Vermögen aufbauen und bin Student. Nach zahlreichen Lesen der Postings bin ich jetzt zu folgendem Entschluss gekommen.

 

Ich richte mir ein Fondsdepot bei fonds-super-markt.de ein. Dort bespare ich dann folgende Fonds

 

1. Linghor 25

2. SEB ImmoInvest 25

3. hier für suche ich noch einen guten Mischfonds mit großen Rentenanteil. Emfehlungen?

 

Was haltet ihr davon?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
Hallo,

 

ich möchte etwas an Vermögen aufbauen und bin Student. Nach zahlreichen Lesen der Postings bin ich jetzt zu folgendem Entschluss gekommen.

 

Ich richte mir ein Fondsdepot bei fonds-super-markt.de ein. Dort bespare ich dann folgende Fonds

 

1. Linghor 25

2. SEB ImmoInvest 25

3. hier für suche ich noch einen guten Mischfonds mit großen Rentenanteil. Emfehlungen?

 

Was haltet ihr davon?

 

hi thodtie,

 

zu 1. welchen Lingohr (wkn)

zu 2. scheint ok zu sein

zu 3. du bist Student oder? was brauchst du einen Rentenfonds? :-"

 

mfg @ndy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Hallo,

 

ich möchte etwas an Vermögen aufbauen und bin Student. Nach zahlreichen Lesen der Postings bin ich jetzt zu folgendem Entschluss gekommen.

 

Ich richte mir ein Fondsdepot bei fonds-super-markt.de ein. Dort bespare ich dann folgende Fonds

 

1. Linghor 25

2. SEB ImmoInvest 25

3. hier für suche ich noch einen guten Mischfonds mit großen Rentenanteil. Emfehlungen?

 

Was haltet ihr davon?

hallo thodtie , mit diesen Fonds machst du nichts falsch. Du stehst als Student ja noch am Anfang deines Vermögensaufbau und der wird sich mit der Zeit ja auch deinem Einkommen anpassen. Mischfonds mit grossem Rentenantiel hat der Kapital Plus (847625) 70% Renten 30% Aktien.

 

Gruss DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Wie hoch willst du den dritten Fonds (Mischfonds) besparen, auch 25 ?

 

Mit dem Lingohr meinst du bestimmt den Lingohr Systematic LBB-Invest (Globaler Aktienfonds).

 

Ich sehe das genau so wie @ndy. Renten brauchst du nicht.

Dein Immobilienfonds sichert dein Depot gut ab und bringt gute Konstante Renditen, was bei Renten nicht der Fall ist. Alternativ zum SEB kann man auch den AXA Immoselect sich mal ansehen, ein Immo der nur in Europa investiert.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thodtie

Also sollte ich bei diesen 2 Fonds bleiben und eher die Rate austocken? Oder den Kapital Plus nehmen? Den kenne ich schon und hab einige Anteile davon in meinem alten Depot.

 

Was haltet ihr von 548174 Portect Dynamik Plus also 3. Fond?

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Also sollte ich bei diesen 2 Fonds bleiben und eher die Rate austocken? Oder den Kapital Plus nehmen? Den kenne ich schon und hab einige Anteile davon in meinem alten Depot.

 

Was haltet ihr von 548174 Portect Dynamik Plus also 3. Fond?

 

Grüße

entscheidend ist es wie ernst es dir mit derm Vermögensaufbau ist. Wenn du dir wirklich sicher bist das durchzuziehen, und wirklich nur Geld nimmst das du nicht für deinen Lebnsunterhalt brauchst, dann solltest du Aktien übergewichten. Dein Alter spricht dafür....du bist noch jung und kannst in den nächsten Jahren so manchen Börsencrash besser aushalten als ein Anleger mit 55 Jahren.

Ich würde in deinem Fall 80% in reinen Aktienfonds anlegen , 10 % in Renten und 10% in offenen Immobilienfonds.

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Padua

Schau Dir mal den Vergleich von 3 Mischfonds an und urteile selbst.

 

Gruß Padua

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thodtie

Ja natürlich habe ich den Willen das durchzuziehen und lege zusätzlich noch etwas für eventl. Ausgaben beiseite.

Allerdings halte ich von 80:10:10 nicht ganz soviel weil man in jungen Jahren nie weiß wie es kommt und vielleicht in 10 oder 15 Jahren mal ran muss an einen Teil.

 

Was haltet ihr dann von Kapital Plus oder 548174 Portect Dynamik Plus ?

 

Wenn ich mir den Vergleich ansehe wäre der Protect Dynamik Plus gut.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
Ja natürlich habe ich den Willen das durchzuziehen und lege zusätzlich noch etwas für eventl. Ausgaben beiseite.

 

Na eben

 

Allerdings halte ich von 80:10:10 nicht ganz soviel weil man in jungen Jahren nie weiß wie es kommt und vielleicht in 10 oder 15 Jahren mal ran muss an einen Teil.

 

Du kannst ja sowieso jederzeit an dein Kapital, hast ja keine Binde oder Behaltedauer :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Mein Vorschlag wäre:

 

Erstmal mit den beiden Fonds (Lingohr und einen Immo) anfangen und dann später um andere Fonds erweitern.

 

Die Gewichtung würde ich mit 70-80% Aktien machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
Mein Vorschlag wäre:

 

Erstmal mit den beiden Fonds (Lingohr und einen Immo) anfangen und dann später um andere Fonds erweitern.

 

Die Gewichtung würde ich mit 70-80% Aktien machen.

 

ABER: wenn`s an der Börse mal nicht so gut läuft(die Börse ist ja bekanntlich keine Einbahnstraße), wäre es klug wenn du nicht die Nerven verlierst auch wenn du mal ins Minus kommst, sondern die Korrektur eher als willkommene Nachkaufgelegenheit betrachten.

 

Daran scheitern 80% der sogenannten "langfristigen" Anleger....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thodtie
wäre es klug wenn du nicht die Nerven verlierst auch wenn du mal ins Minus kommst, sondern die Korrektur eher als willkommene Nachkaufgelegenheit betrachten.

 

Nee, das ist klar.

 

Jetzt den 3. Fond den Kapital Plus oder Protect Plus oder die anderen beiden aufstocken?

 

Grüße

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
· bearbeitet von skeletor

Das setzte ich voraus, wenn der Sparplan läuft dann auf jeden Fall durchhalten sonst bringt das nichts.

 

Deshalb sehe ich heutzutage 100% Aktienanteil im Depot als viel zu hoch.

 

@thodtie

Nimm nur die beiden Fonds, keinen Mischfonds.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
@ndy
Das setzte ich voraus, wenn der Sparplan läuft dann auf jeden Fall durchhalten sonst bringt das nichts.

 

Deshalb sehe ich heutzutage 100% Aktienanteil im Depot als viel zu hoch.

 

@thodtie

Nimm nur die beiden Fonds, keinen Mischfonds.

 

kannst ja später noch erweitern um das Risiko zu streuen & wenn du mit deiner vorgesehenen Sparrate von 25 pro Fonds anfängst, wird dir das Geld auch nicht fehlen oder?(kannst ja später noch aufstocken)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

was willst du mit dem protect plus? is nicht gerade doll und noch ausländisch thesaurierend... stock lieber deine beiden fonds auf - wenn du mehr sicherheit willst dann steck mehr geld in den immobilienfonds o. einen teil auf´s tagesgeldkonto

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
thodtie
· bearbeitet von thodtie

Was ist denn schlimm an

ausländisch thesaurierend
??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

du zahlst die steuern erst wenn du deine fondsanteile verkaufst--wenn du also nicht mehr zu sparen hast, verschenkst du jedes jahr deinen freibetrag und später wird alles auf einmal fällig--kommt halt auf deinen anlagehorizont an--aber vielleicht werden ausl. thesaurierende ja in zukunft attraktiver wegen der abgeltungssteuer---so oder so würd ich den fonds garnicht nehmen, weil überflüssig---wenn du sicherheit willst nimm ein tagesgeldkonto-die bringen gute zinsen bei 0 risiko und stock einfach die anderen fonds auf je nach dem wie risikoreich du investieren willst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OVERMIND

es tut mir leid ich versteh sowas nicht ...

 

du willst im monat 75 piepen sparen???

und dann willst du nicht mal ne richtige Groth Strategie???

 

Was hast du denn mal vor nach dem Studium zu verdienen??

 

Also für mich ergibt diese denkweise keinen Sinn, da würde ich das Geld lieber noch ausgeben, bei 75 euro an nen Renten fond oder an einen Immobilien Fond zu denken finde ich etwas lächerlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
midnight_blue
es tut mir leid ich versteh sowas nicht ...

 

du willst im monat 75 piepen sparen???

und dann willst du nicht mal ne richtige Groth Strategie???

 

Was hast du denn mal vor nach dem Studium zu verdienen??

 

Also für mich ergibt diese denkweise keinen Sinn, da würde ich das Geld lieber noch ausgeben, bei 75 euro an nen Renten fond oder an einen Immobilien Fond zu denken finde ich etwas lächerlich.

 

 

wieso lächerlich es gibt leute die besparen immofonds mit 25 € / mtl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
OVERMIND

was wollen sie damit machen?

 

Sparen sie auf ne Flasche Don Perignon? :blink:

Damit sie die auch SICHER bekommen? :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Da muss ich mich auch mal einmischen.

 

@OVERMIND

Was spricht gegen eine sichere Immo Anlage die jährlich 5-6% Rendite abwirft ? :angry:

Wieso muss man in jungen Jahren immer 100% in Aktien gehen ?

 

Gerade als Neuling sollte man eine gute Value Strategie bzw. solide Fonds wählen.

Wenn du dann lieber dein ganzes Geld gleich in einen Asie Tec oder Internetfonds stecken willst, bitte.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
midnight_blue
Da muss ich mich auch mal einmischen.

 

@OVERMIND

Was spricht gegen eine sichere Immo Anlage die jährlich 5-6% Rendite abwirft ? :angry:

Wieso muss man in jungen Jahren immer 100% in Aktien gehen ?

 

Gerade als Neuling sollte man eine gute Value Strategie bzw. solide Fonds wählen.

Wenn du dann lieber dein ganzes Geld gleich in einen Asie Tec oder Internetfonds stecken willst, bitte.

 

skeletor

 

 

thx :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
anderly
ABER: wenn`s an der Börse mal nicht so gut läuft(die Börse ist ja bekanntlich keine Einbahnstraße), wäre es klug wenn du nicht die Nerven verlierst auch wenn du mal ins Minus kommst, sondern die Korrektur eher als willkommene Nachkaufgelegenheit betrachten.

 

Daran scheitern 80% der sogenannten "langfristigen" Anleger....

 

hallo,

 

prima das sehe ich genauso,wenn man jung genug ist sowieso... :thumbsup:

 

bespare seit jahren fonds,habe höhen und tiefen erlebt,durch-halten sollte man schon.

 

ich selber habe erst vor ein paar monaten umgeschichtet.

 

p.s.gegen einen immo.oder geldmarktfond ist nichts einzuwenden,da man ja kurzfristig auch mal

flocken für unvorhersehbare dinge braucht.

 

 

http://www.morningstarfonds.de/instantxray...&curiso=EUR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant
Was spricht gegen eine sichere Immo Anlage die jährlich 5-6% Rendite abwirft ? :angry:

Wieso muss man in jungen Jahren immer 100% in Aktien gehen ?

 

Weil Aktien langfristig sicherer sind als Immobilienfonds. Wenn Unternehmen keinen Gewinn mehr erwirtschaften, wer mietet dann noch Gewerbeimmobilien und wer bezahlt die Miete für Privatimmobilien? ;)

 

Auch wenn viele es nicht wahr haben wollen, ein langfristig steigender Aktienmarkt ist Voraussetzung für die "Sicherheit" von Anleihen und (Gewerbe-)Immobilien.

 

Kurzfristig haben Aktien natürlich ein höheres Risiko, weil hier Risiko mit Volatilität gleichgesetzt wird. Langfristig gesehen und besonders bei Leuten, die Vermögensaufbau- und nicht Sicherung betreiben, sind Aktien das Mittel der Wahl.

 

Wer bei 75€ Sparquote im Monat noch in was anderes als Aktien anlegt, wird das irgendwann bitter bereuen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Letztlich muss jeder selber wissen wie hoch er seine Aktienquote hat.

 

Doch ich bleibe dabei das 100% Aktien nicht unbedingt sein müssen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...