Zum Inhalt springen
andy

VL-fähige Globale Aktienfonds

Empfohlene Beiträge

andy

Hallo zusammen,

 

ich suche ein Website, in denen schön aufgelistet wird, welche Aktienfonds VL-fähig sind.

Die Seite vom BVI kenn ich, leider wird dort nicht gerade übersichtlich unterschieden zwischen Globalen oder Europa Aktienfonds.

 

Also ich bräuchte praktisch eine Auflistung aller VL-fähigen Globalen Aktienfonds.

 

Könnt ihr mir da helfen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Alternativ gerne Empfehlungen für einen Globalen Aktienfonds (Vl-fähig)...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Laser12

Lingohr Systematic

Templeton Growth

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy

Was ist denn mit dem Morgan Stanley-Global Value Equity Fund?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
kilroy

Bei fondsweb.de kannst Du auch gezielt nach VL fähigen Fonds (mit weiteren Kriterien) suchen. Für VL fähige, globale Aktienfonds gibt es 40 Treffer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
· bearbeitet von jogo08

Bei ebase kannst du doch auch nach VL-fähigen Fonds suchen, im ebase Fondsspektrum unter Auftragsabwicklung.

 

Wenn ich das richtig sehe, suchst du auch nach einem Depot für eine VL-Vertrag, ließ mal hier. FODB, 70 Euro für die gesamte Anlagedauer, wenns denn nur um einen VL-Vertrag geht.

 

Ich beziehe mich hierdrauf.

Das heißt also, um es nochmal bestätigt zu bekommen, ich bezahle bei einem VL Sparplan 12 Euro jährlich, also 84 Euro für die 7 Jahre.

Das wäre ja verdammt günstig, im Vergleich zu den ganzen anderen VL Sparplan Angeboten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Hi andy,

 

hier einige Fonds:

 

DWS Akkumula

DWS Top Dividende

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST

Templeton Growth (Euro) Fund

 

 

Der Morgen Stanley ist nicht dabei, der Fonds ist aber in USD notiert würde eher abraten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
midnight_blue

jetzt wo ich hier DWS Akkumula lese wie ist der Fonds eingentlich meine mutter hatt den mal über wwk abgeschloßen wenn ich mich nicht irre zu 50 € monatlich.

 

mfg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
· bearbeitet von andy
Bei fondsweb.de kannst Du auch gezielt nach VL fähigen Fonds (mit weiteren Kriterien) suchen. Für VL fähige, globale Aktienfonds gibt es 40 Treffer

Ja, das hatte ich in der Zwischenzeit auch gefunden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Ein solider Internationaler Aktienfonds, gute wahl. Auf jeden Fall weiter sparen. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
Hi andy,

 

hier einige Fonds:

 

DWS Akkumula

DWS Top Dividende

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST

Templeton Growth (Euro) Fund

 

 

Der Morgen Stanley ist nicht dabei, der Fonds ist aber in USD notiert würde eher abraten.

Danke skeletor,der Linghor ist eh mein Favourit....

Werde mir die anderen mal anschauen, wobei der Templeton mir so behäbig und groß vorkommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
midnight_blue

da gebe ich dir recht was den TGF angeht aber genau so träge wie er sich nach oben bewegt ist er auch in schlechten zeiten träge nach unten!

 

mfg :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
Wenn ich das richtig sehe, suchst du auch nach einem Depot für eine VL-Vertrag, ließ mal hier. FODB, 70 Euro für die gesamte Anlagedauer, wenns denn nur um einen VL-Vertrag geht.

Und was ist mit der Depotgebühr? Bis 3 Fonds 21 Euro jährlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Für ein VL könnte ich mir auch einen Deutschen Aktienfonds gut vorstellen.

 

Ich habe seit zwei Jahren mein VL im JPM Europe Strategic Value und super zufrieden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Und was ist mit der Depotgebühr? Bis 3 Fonds 21 Euro jährlich.

Nö, hatte ich schon mal irgendwo geschrieben, ich habe denen auch eine Mail geschickt dazu, die Antwort habe ich auch schon mal irgendwo im Forum zitiert. 70 Euro, mehr nicht, aber eben nur für den VL-Vertrag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Es ist halt perfekt wenn man eh sein Fondsdepot bei ebase hat dann kostet der VL nichts.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Es ist halt perfekt wenn man eh sein Fondsdepot bei ebase hat dann kostet der VL nichts.

Löhnt sich aber eben erst, wenn man entsprechend viel Geld zum Sparen hat, um die Depotgebühren kommt man eben erst ab 10.000 bzw. 25.000 Euro Depotwert herum. Vorher muss man schon genau hinsehen. Wenn ich nur einen VL-Vertrag bespare ist glaube ich die FODB über AVL eröffnet das günstigste Angebot.

 

Wie ist das eigentlich beim Fonds-Super-Markt, kostet da der VL-Vertrag Depotgebühren?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
Nö, hatte ich schon mal irgendwo geschrieben, ich habe denen auch eine Mail geschickt dazu, die Antwort habe ich auch schon mal irgendwo im Forum zitiert. 70 Euro, mehr nicht, aber eben nur für den VL-Vertrag.

Das bräuchte ich aber mal definitv. Die Email hast du doch bestimmt noch, oder?

 

Es ist halt perfekt wenn man eh sein Fondsdepot bei ebase hat dann kostet der VL nichts.

Ja das ist richtig. Habe ich aber (bisher) nicht. Wäre glaube ich auch ehr der ETF Typ...

 

@jogo:

Wenn ich nur den Fonds für die VL drin habe und dann zusätzlich einen regulären Sparplan eröffne, dann erst muss ich die zusätzlichen 21 Euro zahlen?

 

Wie ist das eigentlich beim Fonds-Super-Markt, kostet da der VL-Vertrag Depotgebühren?

Ja 12 Euro jährlich eben, wie ich auch schrieb im entsprechenden Thread. Habe aber zur Sicherheit eine E-Mail hingeschrieben.

 

Deswegen ging ich auch davon aus, dass es dort am günstigsten ist, weil ich die Depotgebühren bei der FODB mitgerechnet habe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Hier die Mail im Wortlaut

Sehr geehrter Herr xxxxxxxx,

 

vielen Dank für Ihre Anfrage vom 23. März 2007 per E-Mail.

 

Für die Verwahrung und Verwaltung der Investmentanteilen im Rahmen eines vermögenswirksamen Wertpapiersparvertrages (VL-Vertrag) erhebt die Fondsdepotbank für die Laufzeit eines VL-Vertrages ein einmaliges Entgelt von Euro 70,00, das nach Ablauf der Sperrfrist oder im Falle einer vorzeitigen Verfügung über den im Rahmen dieses VL-Vertrages erworbenen Bestand fällig wird.

 

 

 

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne unter den Telefonnummern +49 (0) 180 5 095025 und +49 (0) 9281 7258-2172 von Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 bis 20.00 Uhr zur Verfügung.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Fondsdepotbank GmbH

Simone Deunert

CallCenter Service

-----------------------------------------

Fondsdepot Bank GmbH

Windmühlenweg 12

95030 Hof

Telefon: + 49 (0) 9281 7258-3000

Telefax: + 49 (0) 9281 7258-46118

info@fondsdepotbank.de

www.fondsdepotbank.de

 

Fondsdepot Bank GmbH, Sitz: Hof/Saale, Handelsregister: HRB 2018, Amtsgericht: Hof

Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dr. Thomas Wiesemann, Geschäftsführung: Gerhard Lugert, Dr. Claus Stickler (Sprecher)

 

Wenn ich nur den Fonds für die VL drin habe und dann zusätzlich einen regulären Sparplan eröffne, dann erst muss ich die zusätzlichen 21 Euro zahlen?

 

Ich nehme an, das andere Fonds unabhöngig von dem VL-Depot gezählt werden, kann ich aber nicht wirklich bestätigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Wenn man bei der DWS direkt einen VL macht zahlt man 8 jährlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
Wenn man bei der DWS direkt einen VL macht zahlt man 8 jährlich.

... und zahlt Ausgabeaufschlag... :(

 

hatte ich so bisher, daher bin ich u.a. zu ebase gewechselt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Den AA muss man berappen, leider.

 

Doch nur ein VL bei ebase wäre sinnlos wegen der Kosten

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Sach ich ja. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
andy
· bearbeitet von andy

Na alles klar, Danke dir!

 

Dann geh ich mit dem Linghor dahin!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Na alles klar, Danke dir!

 

Dann geh ich mit dem Lighor dahin!

 

 

Gute wahl. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...