thodtie Mai 14, 2007 Hallo, ich suche einen Next Eleven Fond um von (fast) Anfang an in dieser Region dabei zu sein. Grüße Christoph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Mai 14, 2007 ohje ohje glaubst du diesen schwachsinn wirklich :'( :'( hohl dir einen guten globalen EM Fonds da hast dann mehr davon zb den magellan mfg thorsten ich glaub es gibt eh nur zerifikate von next eleven Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thodtie Mai 14, 2007 Hi, ich bin neu in der Fond-Branche und habe bereits einige sichere Anlagen mit Mischfonds. Jetzt suche ich halt eine etwas spekulativere Anlage und dachte dabei an die Next eleven. Mit den genannten EM kann ich so erstmal wenig anfangen. Kann ich noch die ISIN bekommen, dass ich mir weitere Infos dazu besorgen kann. Welchen Depotanteil sollte so ein EM-Fonds ausmachen? Christoph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Mai 14, 2007 · bearbeitet Mai 14, 2007 von TheMightyGandalf Hi, ich bin neu in der Fond-Branche und habe bereits einige sichere Anlagen mit Mischfonds. Jetzt suche ich halt eine etwas spekulativere Anlage und dachte dabei an die Next eleven. Mit den genannten EM kann ich so erstmal wenig anfangen. Kann ich noch die ISIN bekommen, dass ich mir weitere Infos dazu besorgen kann. Welchen Depotanteil sollte so ein EM-Fonds ausmachen? Christoph Poste doch mal, welchen Anteil Du in welchen Mischfonds hast, dann kann man dich besser beraten... Mischfonds sind meines Erachtens eine ziemlich üble Sache, da man doppelt Gebühren zahlt.. besser selber machen. Aber wenn der Großteil "sicher" ist, kann man ein wenig Pfeffer beimischen. Will heißen, ich würde maximal (!) 10% spekulative Anlagen nehmen, also Branchenwetten und EM mit maximal 10% gewichten. Hast Du natürlich schon ein Haus abbezahlt (z.B. 60% Deines Vermögens) und den Rest kurzfristig verfügbar und sicher (z.B. Tagesgeld, Buschas) kann der Risikoanteil auch etwas höher gehen... Bedenke nur, dass bei EM und anderen Wetten das Risiko eines Totalverlustes zumindest bei einem kurzfristigen Anlagezeitraum von weniger als 15 Jahren sehr hoch ist, während andere Aktien und Fonds zwar riskant sind, aber ein Totalverlust bei vernünftiger Risikostreuung über 15 Jahre eher gering ist (was nicht heissen soll, dass Du trotzdem z.B. 30% verlierst). Welche EM-Fonds empfohlen sind, kannst Du dem Sticky glaube ich entnehmen... Comgest Magellan Raiffeisen Eurasien MLIIF Emerging Europe BaRING China MLIIF Latin America etc... Schau mal bei Morningstar.de auf Fondsuche nach Schwellenländer und nimm nur solche mit 4 Sternen oder mehr, dann bist Du schon mal bei einer guten Vorauswahl. Die gefundenen kannst Du gut vergleichen hinsichtlich ihres Risikos, ihrer Anlageziele und Kosten und Dir überlegen, was für dich passend wäre... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy Mai 14, 2007 · bearbeitet Mai 14, 2007 von @ndy Hi, ich bin neu in der Fond-Branche und habe bereits einige sichere Anlagen mit Mischfonds. Jetzt suche ich halt eine etwas spekulativere Anlage und dachte dabei an die Next eleven. Mit den genannten EM kann ich so erstmal wenig anfangen. Kann ich noch die ISIN bekommen, dass ich mir weitere Infos dazu besorgen kann. Welchen Depotanteil sollte so ein EM-Fonds ausmachen? Christoph Kommt drauf an welche Region eines EM`s(Emerging Markets) du besparst. Willst du mehr in Asien investieren würde ich China & Indien vorschlagen aber auch Südamerika und Osteuropa haben ein ungeheures Potential. Zum Depotanteil: Der kann schon 30% Prozent aumachen. Begründung: Längerfristig gesehen ein gesundes und rasantes Wirtschaftswachstum durch das aber auch höhere Kursschwankungen(Gewinnmitnahmen, Marktunsicherheiten etc) und ein gewisses Risiko bei kurzfrisiger Haltedauer entsteht sodaß eine gewisse Mindesthaltedauer empfohlen wird(siehe längerfristig). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Mai 14, 2007 Poste doch mal, welchen Anteil Du in welchen Mischfonds hast, dann kann man dich besser beraten... Mischfonds sind meines Erachtens eine ziemlich üble Sache, da man doppelt Gebühren zahlt.. besser selber machen. Wo sind denn bei einem Mischfonds (Renten + Aktien) doppelte Gebuehren? Ich denke, du denkst da an Dachfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thodtie Mai 14, 2007 Das ist aktuell meine Zusammensetzung. 847192 dit-Flexi-Rentenfonds Misch 27,5 847516 dit-Wachstum Dtl. Aktien 8,0 847625 Kapital Plus Renten + 30% Aktien 13,7 847627 dit-Geldmarkt-Spezial 3,5 978984 dit-Wachstum euroland Aktien 14,4 A0DLFH dit-High Divid. Discount Aktien 11,7 A0ETq9 dit-Bric Aktien 5,5 A0JLV7 dit-deep Discount 5,0 A0JLVV dit-Bonus Barriere 8,4 A0LCSL dit-Rising Stars Asia Aktien 0,8 DR2VN7 PortfolioZertifikat ChanceOpen 1,4 Was sagt ihr dazu? Wo kann ich noch etwas optimieren? Grüße Christoph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Mai 14, 2007 · bearbeitet Mai 14, 2007 von mildes1982 ohhhhhhhh da kann ich dir helfen gerne dafür sind wir ja da also was mir auffällt hast du ein menge dit fonds drin schaut so aus wie du bei der dresdner bank ein depot hast oder der netzer dein bester kumpel ist ne scherz beiseite da musst was machen! wir sollten halt noch wissen wo du dein depot hast. also einen top fonds hast du net wirklich dabei muss man anmerken. musst dein depot in etwa so aufteilen das du ne gute basis hast die gute rendite macht also einen zb linghor der als basis gut geeignet ist das ist ein guter globaler fonds. dann könntest noch einen globalen rohstoff fonds einbauen. danach kannst noch beimischen je nach belieben. leider haben wir ja keine ahnung was zu so monatlich sparen kannst oder willst. sparst du schon Ausgabeaufschläge auf die Fonds denn die können auch die rendite mächtig schmälern. Also geb uns noch ein paar infos von dir und wir helfen dir dein Depot zu stukturriern und ich schau mir mal deine dit fonds an ok? mfg thorsten ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- sooooo deine fonds angeschaut muss sagen einer ist gut wie kommst eigentlich zu der zusammenstellung wenn ich fragen darf wer hatt dir die empfhohlen diese zusammenstellung also fang mal an du hast da keinen global anglegenden Fonds drin punkt 1 punkt zwei du hast zwei renten und ein geldmarktfonds drin. wenn cash oder sicherung dann geldmarktfonds oder Tagesgeld punkt drei du hast 2 asien fonds vorbei der eine ein bric ist das wiederrum gut ist die anderen drei vier scheinen mir ehr ne modeerscheinung zu sein und werden auf dauer net viel bringen der gute fonds war der dit wachstum deutschland aktien hatt bisher 10,7 prozent gemacht also nicht schlecht für ein deutschland fonds liegt aber trotzdem weit absgeschlagen im mittelfeld de beste hatt 17,2 prozent gemacht so denke das war mal ein denkanstoss mfg thorsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Mai 14, 2007 Bist du Dresdner Bank Kunde oder hast du einen Berater der DVAG? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thodtie Mai 14, 2007 Hallo, ja mein Depot ist bei der Dresdner Bank. Ich hab schon nach alternativen gesucht, bin dann aber immer drauf gestoßen, dass andere Anbieter oft eine Mindesteinlage pro Fonds wollen, die ich aber selten hab. Außerdem könnte ich dann keine Einzelkäufe mehr druchführen, weil ich die Mindestsummen oft nicht hab. Ich möchte so 100 im Monat kaufen per Sparplan. Mein aktuellen Sparpläne sind der Rising Stars, der recht neu ist bei der DreBa und denn Deep Discount(geringeres Risiko). Die anderen sich einfache Käufe. Mit dem BRIC, Wachstum Europa und Wachstum Dtl. hab ich bereits gute Gewinne erzielt. Kapital Plus ist auch im Plus. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Mai 14, 2007 also da kann ich nur sagen kündigen und zu avl gehen da hast dann die auswahl aber echt!!! du kannst dir dann ein gutes depot zusammenstellen wenn die einmalanlagen schon ein jahr liegen verkaufen!! spekufrist ist rum. man sollte eh einen sparplan machen da kannst auch immer wieder egal was mit einer summe in einen sparplan rein beispiel= du hast 1000 euro dann kannst immer wieder von dem geld 50 euro als sparplan in eine fonds rein oder 2*25 euro. wenn willst kannst dich unter mildes1982@gmx.de melden dann kann ich dich mal anrufen wenn willst denn hier werden noch eine menge beiträge kommen und du wirst die übersicht verlieren als anfänger. denn hier sind super kollegen die immer gut helfen wollen und vor allem können mfg thorsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thodtie Mai 14, 2007 Hallo, ich hab eben mal bei AVL geguckt. Es kommt ja eigentlich nur das Fidelity Funds Network in Frage, weil ich sonst die Mindestanlage erforderlich ist für ein kostenlos Depot oder www.fonds-super-markt.de?? Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Mai 14, 2007 Wo sind denn bei einem Mischfonds (Renten + Aktien) doppelte Gebuehren? Ich denke, du denkst da an Dachfonds. Asche über mein Haupt *g* Hallo, ich hab eben mal bei AVL geguckt. Es kommt ja eigentlich nur das Fidelity Funds Network in Frage, weil ich sonst die Mindestanlage erforderlich ist für ein kostenlos Depot oder www.fonds-super-markt.de?? Grüße Fonds-super-amrkt.de ist doch klasse, keine Depotgebühren, Sparpläne ab 25 EUR... und damit keine Mindestanlage. Für Einzelkauf kannst Du ja auch einen "1x-Sparplan" machen, also Sparplan einrichten auf z.B. 200 EUR und den nach der 1. Ausführung wieder löschen - fertig. Alternativ ebase über AVL, aber mit dem Nachteil 36 EUR Depotgebühr pro Jahr, ansonsten top. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Mai 14, 2007 wenn du hundert prozent ausgabe aufschlag jeden monat hast sind 36 euro (ebase) jahresgebühr locker wegzustecken. aber das depot kannst jedenfalls net so stehen lassen ing-diba kannst dir auch mal anschauen ist auch net schlecht bekommst auch lauter top fonds mm wenn ich bei ebase anteile kaufe ist das egal ob das 100 euro oder sonst ein betrag ist als einmalanlage mfg thorsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 14, 2007 Hallo, ich hab eben mal bei AVL geguckt. Es kommt ja eigentlich nur das Fidelity Funds Network in Frage, weil ich sonst die Mindestanlage erforderlich ist für ein kostenlos Depot oder www.fonds-super-markt.de? Ist im Moment das günstigste Angebot, Elvis hat glaube ich gerade dort ein Depot eröffnet. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Mai 14, 2007 glaub es gibt genung bessere angebote wie die dresdner bank meiner meinung nach vor allem kenn ich die auswahl nicht dort wichtig ist halt das ne große auswahl hast und bei bedarf umschichten kannst mfg thorsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
thodtie Mai 14, 2007 Und was haltet ihr von dem Depot der Fidelity Funds Network ? Soll ich mein ganzes Depot verkaufen? Was empfiehlt sich denn für ein Sparplan? Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Mai 14, 2007 musst nur mal schauen in den anderen themen oder oben steht auch ne abstimmung www.fonds-super-markt.de nehm das das höhrt sich gut an und hast wenig kosten dafür viel leistung mfg thorsten Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JavaDirk Mai 15, 2007 wenn du hundert prozent ausgabe aufschlag jeden monat hast sind 36 euro (ebase) jahresgebühr locker wegzustecken. Ich hoffe doch nicht, dass irgendjemand von uns 100% AA zahlt? :-" Gruß, Dirk Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 Mai 15, 2007 natürlich meinte ich keine hundert prozent oder 100 prozent reduziert sorry war der kopf wieder schneller wie die hände beim schreiben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von Elvis77 Ist im Moment das günstigste Angebot, Elvis hat glaube ich gerade dort ein Depot eröffnet. Ja. Bin sehr zufrieden. Sehr übersichtlich. Sehr unkompliziert. Erste Abrufe sind bei mir erfolgt. Mir fällt kein Manko ein. Es kostet nichts und mir fehlt nichts. Die Fondsauswahl braucht sich vor keiner anderen Platttform zu verstecken. Habe bisher nichts gefunden, was mein Herz begehren könnte und das es dort nicht gibt (mit einer einzigen Ausnahme, die mich aber nicht wundert, weil es ein winziges Nischenprodukt ist). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Mai 15, 2007 Ja. Bin sehr zufrieden. Sehr übersichtlich. Sehr unkompliziert. Erste Abrufe sind bei mir erfolgt.Mir fällt kein Manko ein. Es kostet nichts und mir fehlt nichts. Die Fondsauswahl braucht sich vor keiner anderen Platttform zu verstecken. Habe bisher nichts gefunden, was mein Herz begehren könnte und das es dort nicht gibt (mit einer einzigen Ausnahme, die mich aber nicht wundert, weil es ein winziges Nischenprodukt ist). hast du ein neues depot eröffnet oder ein altes übertragen, bin am überlegen meins vom ebase zu übertragen. was für eine ausnahme wäre das denn?? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von Elvis77 Ach, das ist nur der neue Fonds von Uwe Lang. Ein kleiner Fonds für Freunde seiner Strategie. Kein Fonds für den Massenmarkt. Den bekommt man allerdings auch direkt über Uwe Lang ohne Ausgabeaufschlag. Aber er wird dann halt woanders verwaltet. Ich habe ein neues Depot eröffnet. War früher mal bei eBase, hatte aber später fast nur mit Einzelaktien gehandelt. Fondsanteile zu übertragen ist aber ja generell kein Problem. Das einzige was da ja häufig zum Tragen kommt ist, das nur glatte Anzahlen von Anteilen übertragen werden können und Bruchteile meistens automatisch verkauft werden. Mir persönlich gefällt FFB abgesehen von den Kosten besser als eBase. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
midnight_blue Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von midnight_blue das ist aber nur eine reine fonds platform oder?? das heist ich habe 209,26 anteile davon werden dan 200 übrtragen und der rest 9,26 verkauft. FFB?????? mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von Elvis77 Ja, reine Fondsplattform. Nur ein paar Zertifikate können da glaube ich auch noch verwaltet werden. In deinem Beispiel würden nur 0,26Anteile verkauft werden, sollten nur ganze Anteile übertragen werden können. FFB=FrankfurterFondsBank. Das ist die Plattform wo man sein Depot über www.fonds-super-markt.de eröffnet. fonds-super-markt ist ja nur der Vermittler. Wer z.B. über einen anderen Weg bei der FFB landet hat dort auch andere Konditionen und muss z.B. auch Depotgebühren zahlen oder gar Ausgabeaufschläge. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag