aktienundfonds Mai 13, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von aktienundfonds Hallo, ich bin derzeit dabei eine Präsentation (Abitur-Prüfung) zum Thema Hedge-Fonds (Heuschreckendebatte) auszuarbeiten. Hierbei habe ich schon zahlreiche Informationen gesammelt. Um an weitere Infos zu kommen, wollte ich die Gelegeheit nutzen und einfach mal hier im Forum nachfragen. Suche nach folgenden Infos: - Sämtlichen Artikel zur Heuschreckendebatte in Deutschland - Einwirkungen auf die Wirtschaft - Ich weis dass die Deutsche Börse derzeit unter dem Druck von 2 Hedge-Fonds zu kämpfen hat. Vielleicht gibt es hierzu Artikel oder weitere Informationen. Möchte die Einwirkung an diesem Beispiel darstellen und suche somit hier weitere Infos. Habe wie gesagt schon sehr viel Material zusammen aber in diesen drei Bereichen wollte ich nochmal nachfragen ob ihr vielleicht noch was habt oder mir weiterhelfen könnt. Bin mir sicher, dass die Experten hier im Forum da drüber Bescheid wissen. Wär super wenn ihr n paar Infos , nen Link oder Artikel für mich habt mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ike Mai 14, 2007 waynehynes hat hier im Forum mal eine super Power Point Präsentation zu Hedgefonds hochgeladen. Einfach mal suchen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Mai 14, 2007 Da klingen aber eine Menge negativer Vorurteile raus. Naja, aber dem ein oder anderen linken Träumer mit a13 gehalt gefällts vielleicht. Und bezog sich die Heuschrecken Debatte nicht in erster Linie auf PE fonds ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dendi Mai 14, 2007 http://de.wikipedia.org/wiki/Heuschreckendebatte gibts sogar bei Wikipedia nen paar Wörter zu *schmunzel* Schade, dass es so negativ angehaucht ist, wer es aber meint so darstellen zu müssen *shrug* Gruß Dendi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jill Mai 14, 2007 · bearbeitet Mai 14, 2007 von Jill Spontan: Bring doch gleich noch CeWe Color mit ein, die haben auch mit Hedgefonds (kein PE!) zu kämpfen, auch auf der letzten HV. Und nein, ich bin kein CeWe-Aktionär.. Sollte jemand die PPT von Wayne ausgegraben haben, wäre ich um einen Link zum Download sehr dankbar. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Mai 14, 2007 http://de.wikipedia.org/wiki/Heuschreckendebatte gibts sogar bei Wikipedia nen paar Wörter zu *schmunzel* Schade, dass es so negativ angehaucht ist, wer es aber meint so darstellen zu müssen *shrug* Gruß Dendi Bei Wikipedia ist das normal. Das ist ja das Konzept das jede Meinung vertreten werden darf wenn nur genug Leute sie vertreten egal wie schwachsinnig. Wenn was Kontrovers ist steht dann halt viel zeug da meinung a meinung b und dann alle guten und schlechten Argumente. Muß man dann halt bischen selber denken dabei. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Mai 14, 2007 Das ist ein Fonds und kein backgeschöntes Zertifikat. Rendite 5% p.a. Ergo Schuster bleib bei deinen Leisten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aktienundfonds Mai 14, 2007 · bearbeitet Mai 14, 2007 von aktienundfonds Zunächst mal danke für die vielen Antworten und Anregungen .. weiter so als her mit Infos PS Die Präsentation hab ich nicht gefunden. Vielleicht kann jemand den Link posten Das mit CeWe Color ist ein aktuelleres Beispiel. Bin am überlegen ob ich es mit rein nehme. Um die großen Finanzinvestoren der Deutschen Börse ist es nämlich aktuell etwas leise geworden. Wollte halt ein deutsche Beispiel. um zu zeigen, dass nicht alles schlechte immer nur das "Ausland" betrifft sondern auch deutsche Großkonzerne betroffen sind. Auch wenn Heuschreckendebatte (zurecht meiner Meinung) negativ klingt, gibt es durchaus positive Seiten die ich auf jeden Fall auch darstellen möchte. Meine Präsentation bleibt sachlich und objektiv (so weit wies geht) und am Ende kommt halt ein Fazit mit meiner Meinung zu dem Thema. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Mai 14, 2007 · bearbeitet Mai 14, 2007 von Grumel Dir ist schon klar dass du nur einen ganz kleinen Teilbereich dessen was Hedgefonds so machen anschneidest, und dass sich das mit den Heuschreckenschwärmen ursprünglich im wesentlichen auf PE Firmen bezogen ? http://de.wikipedia.org/wiki/Hedgefond http://de.wikipedia.org/wiki/Hedge-Fonds-Strategien Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Mai 14, 2007 Bitte keine Haweikikki Verlinkungen. Sondern harte Fakten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aktienundfonds Mai 15, 2007 Dir ist schon klar dass du nur einen ganz kleinen Teilbereich dessen was Hedgefonds so machen anschneidest, und dass sich das mit den Heuschreckenschwärmen ursprünglich im wesentlichen auf PE Firmen bezogen ? http://de.wikipedia.org/wiki/Hedgefond http://de.wikipedia.org/wiki/Hedge-Fonds-Strategien Mein Thema ist auch nicht Hedge Fonds im algemeinen, sondern die Heuschreckendebatte. Wikipediaeintragungen kann ich mir übrigens selbst raussuchen. Suche nach weiteren Quellen (Zeitungsartikel, Online-Artikel, Facharbeiten, Präsentationen und weiterem Infosmaterial) wo die Heuschreckendeabtte angesprochen wird. Mir liegt wie gesagt schon einiges vor, bin nicht erst am Anfang der Vorbereitung und schau mir einfach auf anhieb mal die Wikipediaeinträge an, um wir was zusammen zu "schustern" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel Mai 15, 2007 Na wenn dus sagst, dein Eingangsbeitrag lies jedenfalls darauf schließen dass du zu einer Themaverfehlung schiffst. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
aktienundfonds Mai 15, 2007 Damit es auch der letzte versteht hab ich den Beitrag editiert. Jetzt sollte es klar sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dork Mai 15, 2007 Bei der Bundeszentrale für politische Bildung gibt es das nette Heftchen "Fluter" mit schönen Themen. Das aktuelle behandelt das Thema "Markt". Darin ist ebenfalls ein Thema zu einem bekannten Hedge-Fond-Manager drin. Das Heftchen kann man kostenlos abonnieren und nachbestellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dendi Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von Dendi @ grumel: ich meint net "wikipedia" mit negativ angehaucht (dort wird es ausnahmsweise sogar relativ sachlich dargestellt wie es dazu kam) sondern den Eingangspost der für mich auch sehr negativ (wie übrigens auch das Wort "Heuschreckendebatte" bzw. "Heuschreckenplage") klingt @ -Man: Du sollt auch Haiwaikiki nicht als Primärliteratur nutzen (dafür bringt Dich jeder Dozent um) sondern kannst es als Quelle für Sekundärliteratur nutzen! Schau Dir einfach die gesamten Links an die dort stehen (ich habe Sie mal unten u.A. rausgeholt um Dir die Mühe zu ersparen) da wirst Du feststellen, dass es erstuanlicherweise sogar in Haiwaikiki eine ganze Menge an guten Infos gibt... Immer diese erst nörgeln dann denken Leute... Wahrheit über die Heuschrecken Invastion der Heuschrecken Tradition und Fortschritt - SPD Programmheft Wohlstand heute und Morgen - SPD Programmheft Im Namen der Heuschrecken - Stern Die Aussauger - IG Metall Gutachten Sachverständigenrat US Finanzminister übt Kritik an Heuschreckendebatte - Netzeitung Überaus schädlich - Welt Online Tagesspiegel - 2 Jahre Heuschreckendebatte Flip der Grashüpfer erklärt die Welt - FAZ Die Heuschrecken-Plage - Börse ARD Ach und wenn Du was Aktuelles willst in Richtung "Heuschrecken" oder auch "Start-Ups" dann schau Dir doch mal StudiVZ an (auch diesen Artikel aus dem Focus) und urteil dann ob es ohne Kapitalgeber überhaupt eine solche Plattform gegeben hätte und woran eigentlich die größere Kritik liegt, an der Art und Weise wie Kapital beschafft wird, oder an der Art, wie die Macher das Ganze an die Wand fahren Gruß Dendi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jill Juni 13, 2007 Guten Abend, @ aktienundfonds: Habe den Thread hier mal wieder hervorgekramt denn mich würde doch mal interessieren, was so aus Deinem Vorhaben geworden ist? Waren die Tips von u.a. Dendi hilfreich? Hast Du das Vorhaben realisiert? Wie ist es ausgefallen? Also, wäre doch mal schön, mal etwas Feedback zu bekommen , Gruß Jill Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag