shorty Mai 15, 2007 wenn man mal die sharp ratio und die volatilität betrachtet und dazu die performance nimmt v. 1,3,5 jahren ist der robeco trotzdem vorn da wurd meinem oppa ja mal kein mist aufgeschwatzt. weltweit anlegend ist er auch--kann man den also weiterhin empfehlen/laufen lassen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 15, 2007 Der Rebeco ist schon klasse, aber wie schon gesagt ein HIGH YIELD BOND der auch mal richtig verlieren kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 15, 2007 der starcap doch auch oder nicht?! Na klar, hatte den StarCap früher auch. Habe dann verkauft und hab mir jetzt den neuen von Herrn Brauel "RB Masterbond UI" gekauft, aber nur ein kleiner Anteil. starportfolio.de/ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von shorty die frage is jetzt nur ob er brauchbar für länger ist - zwecks sicherheit. so wie ich meine oma verstehe soll der noch eine ganze zeit liegen bleiben - 10-20-30 jahre je nachdem wie lange sie lebt und wie wir als nachfahren das geld brauchen bzw. es für enkelkinder im fonds liegen lassen (eigene aussage von omma ) nun will ich nicht das es in 10-20 jahren einen megaverlust gibt - wobei ich mir das bei einem solchen fonds nicht denken kann, aber die 7-8% sind ja nett und werden bestimmt mit risiko erkauft - ein bisschen % soll das geld ja auch noch bekommen das wär doch dann ein guter kompromis zw. sicherheit und rendite,oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 15, 2007 die frage is jetzt nur ob er brauchbar für länger ist - zwecks sicherheit. so wie ich meine oma verstehe soll der noch eine ganze zeit liegen bleiben - 10-20-30 jahre je nachdem wie lange sie lebt und wie wir als nachfahren das geld brauchen bzw. es für enkelkinder im fonds liegen lassen (eigene aussage von omma ) nun will ich nicht das es in 10-20 jahren einen megaverlust gibt - wobei ich mir das bei einem solchen fonds nicht denken kann, aber die 7-8% sind ja nett und werden bestimmt mit risiko erkauft - ein bisschen % soll das geld ja auch noch bekommen das wär doch dann ein guter kompromis zw. sicherheit und rendite,oder? Also in dem Fall rate ich dann von einem Rentenfonds deiner Oma ab. Aus Rendite - Steuer und Sicherheitsseite wäre ein Offener Immobilienfonds das absolut richtige. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
€-man Mai 15, 2007 Shorti Dir darf man nichts sagen. Sonst schreibst Du eine Mail an den Stinbrück und das Steuerprivileg der off. Immos wird abgeschafft. Siehe Comdirect Livetrading. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 15, 2007 Immos sind langfristig stärkter als Rentenfonds und steuerlich besser gestellt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 15, 2007 ShortiDir darf man nichts sagen. Sonst schreibst Du eine Mail an den Stinbrück und das Steuerprivileg der off. Immos wird abgeschafft. Siehe Comdirect Livetrading. B) ick glooob ick spinne,wa? vor 6 monaten stand schon in anderen threads dass das livetrading eh nicht mehr lang umsonst is und nur weil ich bei comdirect nachhake wieso mir gebühren berechnet wurden bin ich der doofe :'( nene war doch klar das dies nich lang gut geht - zu schön um wahr zu sein Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von frank05 ShortiDir darf man nichts sagen. Sonst schreibst Du eine Mail an den Stinbrück und das Steuerprivileg der off. Immos wird abgeschafft. Siehe Comdirect Livetrading. :laugh: Jetzt im Ernst, es war ja abzusehen, das das kostenlose codi-livetrading wohl nicht ewig weiter gehen würde. In den Diskussionen wurde darauf ja immer wieder hingewiesen. Die Appelle, keine schlafenden Hunde zu wecken, hielt ich eh für vergeblich, da das tägliche Leben immer wieder zeigt, dass es immer irgendwo Leute gibt, die sich nicht daran halten, womit ich jetzt ausdrücklich nicht @shorty meine. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tenzing Norgay Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von Tenzing Norgay Der Rebeco ist schon klasse, aber wie schon gesagt ein HIGH YIELD BOND der auch mal richtig verlieren kann. Ja, ich find ihn auch klasse, wie an anderer Stelle schon gesagt. Einziges Manko ist seine gewisse Korrelation mit den Aktienmärkten. Eine noch niedrigere Vola (nur 1,01 %) als der Robeco und trotzdem eine ansehnliche Rendite (5,52% auf 1 Jahr) brachte der FT ABS-Plus (592331). Das dürfte eine einmalige Performance/Volatilitäts-Quote ergeben! (Ist aber natürlich auch keine Garantie für künftige Entwicklungen). Und der ABS-Plus scheint weitgehend unabhängig von der Entwicklung an den Aktienmärkten zu sein! Ein ausschüttender Rentenfonds, der viele Immobilienfonds in letzter Zeit geschlagen hat! p.s. kann mir jemand erklären, warum der Chart des Robeco in den letzten 5 Tagen plötzlich so unnatürlich stark nach oben und unten ausschlägt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag