lil_jensi Mai 12, 2007 Hallo, ich starte mal als unerfahrener User mein Arrangement in diesem Teil des Forums. Ich bin durch Zufall auf die Neuemission von Wacker Construction aufmerksam geworden. Info´s: (Quelle http://www.company.wackergroup.com ) Platzierung und voraussichtlicher Zeitplan Aus unserer Sicht ist jetzt der richtige Zeitpunkt für den Börsengang. Das Kapitalmarktumfeld ist günstig und das Unternehmen sehr gut positioniert", betont Dr.-Ing. Georg Sick, Vorstandsvorsitzender der Wacker Construction Equipment AG. Wir haben uns im Geschäftsjahr 2006 bei Umsatz und Ergebnis erneut deutlich verbessert und uns konsequent auf den Kapitalmarkt ausgerichtet." Die Angebotsfrist, in der Investoren die Aktie zeichnen können, beginnt voraussichtlich am 9. Mai 2007 und endet voraussichtlich am 14. Mai 2007. Bis zu diesem Termin wird auch die Preisspanne veröffentlicht, die im so genannten Decoupled Bookbuilding-Verfahren auf Basis der Resonanz aus Investorengesprächen festgelegt wird. Die Erstnotiz der Aktien ist für den 15. Mai 2007 geplant. Im Rahmen des öffentlichen Angebots in Deutschland und internationaler Privatplatzierungen (einschließlich einer Privatplatzierung in den USA bei so genannten Qualified Institutional Buyers nach Rule 144 A des US Securities Act) sollen bis zu 7,5 Mio. Aktien aus einer Kapitalerhöhung sowie 8,5 Mio. Aktien aus dem Bestand der Wacker Beteiligungs GmbH & Co. KG und eines Familiengesellschafters platziert werden. Zudem sind Mehrzuteilungen von bis zu 2,4 Mio. Aktien aus dem Eigentum der Wacker Beteiligungs GmbH & Co. KG vorgesehen. Der Freefloat wird sich nach Platzierung aller Aktien (bei voller Ausübung der Greenshoe-Option) voraussichtlich auf rund 36 Prozent belaufen. Verwendung Emissionserlös Das Unternehmen plant die Erlöse aus dem Börsengang in die Sicherung eines langfristigen profitablen Wachstums zu investieren. Die Schwerpunkte der geplanten Investitionen liegen im Ausbau des Geschäftsfelds Vermietung und im weiteren Aufbau des Geschäftsbereichs Kompakt-Baumaschinen. Des Weiteren sollen die Fertigungswerke in Korbach und in Manila 2007 fertig gestellt werden. In den USA plant das Unternehmen, die Anzahl der Service-Partner des im Aufbau befindlichen Franchise-Konzepts Equipro zu erhöhen. Außerdem ist der Neubau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums in München geplant. Wertpapierprospekt im Internet verfügbar Die Aktien der Wacker Construction Equipment AG sollen unter der ISIN DE000WACK012 im Amtlichen Markt (Prime Standard) der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden. Gemeinsame Globale Koordinatoren und Joint Bookrunners sind Deutsche Bank, Sal. Oppenheim und UBS Investment Bank. Der Wertpapierprospekt zum Börsengang wurde am 30. April 2007 von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gebilligt und auf der Website der Wacker Construction Equipment AG (www.wackergroup.com) veröffentlicht. Der Prospekt ist sowohl bei der Gesellschaft als auch den Konsortialbanken als gedruckte Version verfügbar. Marktposition und Profitabilität im Geschäftsjahr 2006 verbessert Die Wacker Construction Equipment AG hat ihren dynamischen Wachstumskurs im Geschäftsjahr 2006 fortgeführt. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz von 503,2 Mio. Euro im Vorjahr um 23,1 Prozent auf 619,3 Mio. Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA*) wuchs um 42,7 Prozent auf 100,2 Mio. Euro (Vorjahr: 70,3 Mio. Euro). Die EBITDA-Marge stieg auf 16,2 Prozent (Vorjahr: 14,0 Prozent). Das operative Betriebsergebnis (EBIT) wuchs von 50,7 Mio. Euro im Vorjahr um 51,3 Prozent auf 76,7 Mio. Euro. Zusammenschluss mit Neuson Kramer Baumaschinen AG geplant Im Laufe des Jahres 2007 plant die Wacker Construction Equipment AG den Zusammenschluss mit der Neuson Kramer Baumaschinen AG (Österreich), einem in Europa führenden Hersteller kompakter Baumaschinen, zur Wacker Neuson AG. Der Zusammenschluss soll durch Ausgabe von insgesamt 19,1 Mio. Aktien aus einer Sachkapitalerhöhung sowie Verwendung 4,3 Mio. eigener Aktien erfolgen. Durch den Zusammenschluss soll ein weltweit sehr gut positionierter Hersteller von Baugeräten (Light Equipment") und kompakten Baumaschinen (Compact Equipment") entstehen. Aus Unternehmenssicht ergänzen sich das hochwertige und komplementäre Produktangebot beider Unternehmen sehr gut. Insbesondere im Geschäftsbereich Kompakt-Baumaschinen sollen künftig Marktpotentiale in den USA, Europa und in Asien genutzt werden. Im Geschäftsjahr 2006/07 (1.2.-31.1.) erzielte die Neuson Kramer Baumaschinen AG einen Umsatz von 262,5 Mio. Euro (+ 32,3 Prozent) und ein EBIT von 45,3 Mio. Euro (+ 49,2 Prozent). Über die Wacker Construction Equipment AG Das 1848 als Schmiede gegründete Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt heute weltweit hochwertige Baugeräte (Light Equipment") und kompakte Baumaschinen. Mit seinem Leistungsangebot orientiert sich das Unternehmen an den Profi-Anwendern" aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau sowie der Landwirtschaft. Diesen bietet Wacker zur Verbesserung der Bauprozesse rund 250 Produktgruppen sowie einen Vermiet-, Ersatzteil- und Reparaturservice und verfügt mit über 160 eigenen Vertriebs- und Servicestationen über ein weit reichendes Beratungs- und Betreuungsnetz für seine anspruchsvolle Kundschaft. Im Geschäftsjahr 2006 steigerte Wacker seinen Umsatz um 23,1 Prozent auf 619,3 Mio. Euro, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 51,3 Prozent auf 76,7 Mio. Euro. Das Traditionsunternehmen befindet sich nahezu ausschließlich im Familienbesitz. Die Wacker Construction Equipment AG hat heute zusammen mit den abgebenden Aktionären und den Globalen Koordinatoren Deutsche Bank, Sal. Oppenheim und UBS Investment Bank eine Preisspanne von 18,00 Euro bis 22,00 Euro festgelegt. Das Bundeskartellamt hat die Freigabe für den geplanten Zusammenschluss mit der Neuson Kramer Baumaschinen AG erteilt. Angebot umfasst bis zu 18.398.985 Aktien Das Angebot wird in der Zeit vom 9. Mai 2007 bis zum 14. Mai 2007 um 12.00 Uhr MESZ für Privatanleger bzw. um 17.00 Uhr MESZ für institutionelle Anleger stattfinden. Es werden insgesamt bis zu 15.999.117 Aktien der Wacker Construction Equipment AG angeboten, davon bis zu 7.500.000 Aktien aus der am 13. April 2007 von der ordentlichen Hauptversammlung beschlossenen Kapitalerhöhung, 8.499.117 Aktien aus dem Eigentum der Wacker Beteiligungs GmbH & Co. KG und eines Familiengesellschafters, sowie bis zu 2.399.868 Aktien aus dem Eigentum der Wacker Beteiligungs GmbH & Co. KG im Hinblick auf eine eventuelle Mehrzuteilung. Der Anteil des Streubesitzes wird bei Platzierung des maximalen Angebotsvolumens und vollständiger Ausübung der Greenshoe-Option bei rund 36 Prozent liegen. Der endgültige Platzierungspreis soll am 14. Mai 2007 festgelegt werden. Die Handelsaufnahme soll am 15. Mai 2007 erfolgen. Die Aktien sollen am 18. Mai 2007 gegen Zahlung des Platzierungspreises und der üblichen Effektenprovision geliefert werden. Zusammenschluss mit Neuson Kramer von Kartellamt freigegeben Im Laufe des Jahres 2007 plant die Wacker Construction Equipment AG den Zusammenschluss mit der Neuson Kramer Baumaschinen AG (Österreich), einem in Europa führenden Hersteller kompakter Baumaschinen, zur Wacker Neuson AG. Die Aktionäre beider Unternehmen und die Wacker Construction Equipment AG haben diesbezüglich am 30. März 2007 eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) unterzeichnet. Das Bundeskartellamt hat den geplanten Zusammenschluss mit Neuson Kramer freigegeben. Die Freigabe in Österreich steht noch aus. persönliche Meinung / Einschätzung: Ich finde diese Neuemission persönlich relativ interessant., weil... 1.man theoretisch auf die Fusion mit der Krämer AG bietet, sprich das Unternehmen in seiner angestrebten Form noch nicht einmal besteht (zu spekulativ ? oder Boden für Anstieg der Aktie ? ) [ich denke die Freigabe aus Österreich wird erfolgen] 2.die Baubranche ja im Aufwind ist (siehe auch Bilfinger & Berger usw.) Was haltet Ihr nun davon ? Klar ist die Aktie sehr spekulativ, aber ich finde man könnte sich davon eine kleine Position ins Depot holen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tschenser Mai 13, 2007 ich persönlich finde die neuemission auch sehr interessant. ich finde nur, dass die preisspanne von 18 bis 22 euro relativ hoch ist und werde daher wahrscheinlich nicht zeichnen, sondern erst mal abwarten :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
et3rn1ty Mai 15, 2007 Erfolgreicher Börsenstart für Wacker Construction Equipment AG Grüße, et3rn1ty. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 15, 2007 Teuer, aber begehrt http://www.yeald.de/Yeald/a/67581/ipo_der_...er_begehrt.html Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lil_jensi Mai 15, 2007 Hmm... ...Order in Markt ? Oder lieber doch noch ein wenig beobachten ? Vielleicht die Freigabe aus Österreich abwarten ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
RobinHood September 1, 2007 Wie stehen die Chancen das Wacker Construction in den SDAX aufgenommen wird? Weiss jemand etwas darüber? Des Weiteren hatte ich Wacker Construction auch beim Börsengang beobachtet und habe glücklicher Weise nicht gezeichnet. Wacker ist leider in einem schwierigen Börsenumfeld gestartet. Die ersten Handelstage waren noch hervorragend. Eine der wenigen IPOs dieses Jahr, die vernünftig sind. Ich traue dem Unternehmen viel zu und auch der Quicktest von Chris zeigt mir, dass es sich bei diesem Unternehmen um ein solides deutsches Unternehmen handelt. Scheint mir aber sehr konjunkturabhängig / Baukonjunktur abhängig zu sein. Ich werde mir weitere Analysen und Informationen zu dem Unternehmen holen. Der G-Bericht und Q-Bericht usw. wird mir bereits zugeschickt. Analystin - Dummes Gesülze Anbei noch eine Analysten, die auch ihren Senf dazugeben möchte. Also vielleicht wird Wacker bald eine Position. Aber dazu mehr, wenn ich weitere Informationen gecheckt habe. Was meint ihr? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Future Oktober 5, 2007 Könnte jemand bitte eine kurze Chartanalyse über Wacker Constr. machen?! Überlege einzusteigen, die Fundi-Daten sprechen ja für sich...eine Chartanalyse würde mir dann jetzt weiterhelfen. Vielen Dank im Voraus. Future Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Oktober 5, 2007 Könnte jemand bitte eine kurze Chartanalyse über Wacker Constr. machen?!Ja, ist schnell gemacht: Schöner Abwärtstrend, kein Ende in Sicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Future Oktober 5, 2007 Müsste der Kurs also auf etwa EUR 22 steigen, um aus dem Abwärtstrend zu kommen?! Gruß Future Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
parti Oktober 5, 2007 · bearbeitet Oktober 5, 2007 von parti nochmal das unternehmsprofil Die Wacker Construction Equipment AG entwickelt, produziert, vertreibt, vermietet, repariert und wartet qualitativ hochwertige Baugeräte (Leichtgeräte bis zu ca. drei Tonnen) und Baumaschinen der Kompaktklasse (bis zu acht Tonnen). Seit 2005 zählt über den Zukauf der Weidemann-Gruppe auch die Produktion von Radladern für die Landwirtschaft zum Geschäft. Generell bedient Wacker mit seinem Produktportfolio Kunden aus dem Bauhauptgewerbe, dem Garten- und Landschaftsbau und der Landwirtschaft. Das operative Geschäft untergliedert sich in die Segmente Baugeräte, Kompakt-Baumaschinen und Dienstleistungen und teilt sich zudem in die Regionen Europa, Amerika und Asien auf. hört sich nicht schlecht an. frage wäre jetzt, wie zyklisch das ganze ist. charttechnisch sieht es auch nicht grade nett aus. neuemissionen sind wirklich nichts für mich. edit: Müsste der Kurs also auf etwa EUR 22 steigen, um aus dem Abwärtstrend zu kommen?! der Kurs müsste die Rote Linie durchbrechen. Wenn du mutig bist, könntest du auch beim Durchbrechen der 20 kaufen, aber ich würde mich durch einen SL absichern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Future Oktober 5, 2007 @toni & parti: Danke für die schnellen Antworten!!! Gruß Future Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Oktober 5, 2007 Warum sollte der Abwärtstrend beendet sein, wenn die Aktie die 22 durchbricht oder gar die 20 ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tschenser November 1, 2007 tja, im moment bei 16 euro und chartechn. kein ende in sicht.......... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
It'sMe November 1, 2007 tja, im moment bei 16 euro und chartechn. kein ende in sicht.......... wenn ich mir das Portfolio der Firma ansehe frage ich mich: wo ist da die Zukunftsperspektive? Wo soll Wachstum herkommen? Würde mal sagen, die Bewertung ist recht einfach: Finger weg! It's Me Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Januar 3, 2008 Bericht im Nebenwerte-Journal: http://www.nebenwerte-journal.de/images/pd...TitelWacker.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
traderwonder März 3, 2008 Beobachte das Unternehmen seit einer Weile, kann aber einfach nicht verstehen, wieso es so abgestrüzt ist. Habt Ihr eine (logische) Erkärung? Und eine andere Sache macht mich stutzig. Wieso sinkt im Q3 Bericht der Cash Flow aus der Betriebstätigkeit von KramerNeusson von 34 Millionen auf 1,8 Millionen? Kann das jemand nachvollziehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
traderwonder März 13, 2008 Eisiges Schweigen, intressiert sich denn niemand für diese Aktie? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Herr S. März 13, 2008 Mein OS ist abgeschmiert, was soll man da noch sagen? :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos April 5, 2008 19.03.2008 21:35:01 (dpa-AFX) WACKER CONSTRUCTION FRANKFURT - Dresdner Kleinwort hat Wacker Construction mit 'Buy' und einem Kursziel von 15,80 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der Anbieter von Baumaschinen werde seine Erwartungen im laufenden Jahr erfüllen, schrieb Analyst Dennis Schmitt in einer am Mittwoch veröffentlichten Studie. Die Marktbefürchtungen über mögliche Einbußen im operativen Geschäft aus der US-Subprime-Krise seien übertrieben. Insofern sei auch der Kursrückgang von 45 Prozent seit Mai 2007 nicht gerechtfertigt. Auf dem aktuellen Kursniveau weise die Aktie ein Aufwärtspotenzial von 32 Prozent auf und biete mittelfristig orientierten Anlegern eine gute Kaufgelegenheit. Quelle: http://aktien.onvista.de/empfehlungen.html...I=13599697#news Diese Aktie scheint seit Februar einen Boden gefunden zu haben, Tiefstwert waren 9,25, derzeit notiert sie knapp unter 14,00. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos April 5, 2008 · bearbeitet April 5, 2008 von Carlos G. Wer sich für dieses Unternehmen interessiert, hier eine interessante Analyse, eben veröffentlicht worden: http://investing.businessweek.com/research...symbol=WACGn.DE Allerdings stehen die 2007-Zahlen noch aus (werden am 10. April veröffentlicht). Edit: Eine Frage, die vielleicht die üblichen Interessierten an Fundamentals beantworten könnten: Sieht man bei OnVista den Vergleich des Unternehemens mit anderen der gleichen Branche, fällt auf dass für 2008 Wacker Construction das gleiche KGV wie z.B. MAN aufweist (knapp über 10) aber eine höhere Dividendenrendite (4,68% zu 3,36%). Edit2: Die Firma heisst jetzt übrigens Wacker-Neuson http://www.wackerneuson.com/deutsch/index.html Wenn man sich dort einliest, dann kann man dies als Unternehmensziel für 2008 rauslesen: Für das Geschäftsjahr 2008 – dem ersten vollen Geschäftsjahr der künftigen Wacker Neuson SE – rechnet das Unternehmen mit Umsatzerlösen von mehr als eine Mrd. Euro. Auch dies finde ich zukunftsweisend: In ihrer Sitzung am 13. November 2007 haben Vorstand und Aufsichtsrat die Gründung einer Tochtergesellschaft in Indien beschlossen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos April 7, 2008 Habe diese Aktie in mein Depot aufgenommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ciberstorm April 7, 2008 · bearbeitet April 7, 2008 von ciberstorm Schöner Hinweis Carlos G., und gut beobachtet. Habe sie auch aufgenommen - in die Wachtlist ;-) das hier http://www.company.wackergroup.com/de-jobs.php sieht nach Wachstum aus. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos April 7, 2008 Schöner Hinweis Carlos G., und gut beobachtet. Habe sie auch aufgenommen - in die Wachtlist ;-) Wollen mal sehen wie sie sich mittelfristig entwickelt. Ich glaube, durch den Merger werden Synergien frei, welche dem Unternehmen zugute kommen werden. Time will tell. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos April 12, 2008 · bearbeitet April 13, 2008 von Carlos G. Als ich anfing mich für dieses Unternehmen zu interessieren, sah der Chart so aus: Dachte mir, der Boden sei gebildet, der Merger habe eine neue Dimension in das (nun grössere) Unternehmen gebracht. Der Markt hat es sehr kurz anders gesehen: Gibt es eine Erklärung für diesen doch kräftigen downmove? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag