UserPS Februar 15, 2019 · bearbeitet Februar 15, 2019 von UserPS https://www.dividendenadel.de/msci-world-renditedreieck-2019/ Letzte Woche hat Christian Röhl ein Renditedreieck auf seinem Blog veröffentlicht, der im Gegensatz zum bekannten DAX den für die meisten Privatanleger viel bedeutenderen MSCI World als Grundlage nimmt. Das besondere hier: Es wird ein monatliches Besparen simuliert (im Gegensatz zur Punkt-zu-Punkt-Betrachtung des Deutschen Aktieninstituts) Es werden ETF-Kosten von 0,2% pro Jahr berücksichtigt Es wird in Euro bzw. D-Mark gerechnet wird, was man für den MSCI World für einen solch langen Zeitraum (1972 bis 2018) nicht häufig findet Es wird nach der IZF-Methode gerechnet, die sich hervorragend für die Performance-Messung der Geldanlage eignet Zudem werden auch noch Steuern auf Dividenden abgezogen (im Vergleich zu den Brutto DAX Performance Renditen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin Februar 15, 2019 vor 3 Stunden schrieb UserPS: https://www.dividendenadel.de/msci-world-renditedreieck-2019/ Letzte Woche hat Christian Röhl ein Renditedreieck auf seinem Blog veröffentlicht, der im Gegensatz zum bekannten DAX den für die meisten Privatanleger viel bedeutenderen MSCI World als Grundlage nimmt. Das besondere hier: Es wird ein monatliches Besparen simuliert (im Gegensatz zur Punkt-zu-Punkt-Betrachtung des Deutschen Aktieninstituts) Es werden ETF-Kosten von 0,2% pro Jahr berücksichtigt Es wird in Euro bzw. D-Mark gerechnet wird, was man für den MSCI World für einen solch langen Zeitraum (1972 bis 2018) nicht häufig findet Es wird nach der IZF-Methode gerechnet, die sich hervorragend für die Performance-Messung der Geldanlage eignet Zudem werden auch noch Steuern auf Dividenden abgezogen (im Vergleich zu den Brutto DAX Performance Renditen) Weißt du ob die Daten irgendwo verlinkt sind ? Eine Differenztabelle wäre eig ganz witzig in der man Einmalanlage vs. Sparplan sieht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Tradeoff Februar 15, 2019 1993 gestartet und 2008 verkauft im Sparplan —> negative Rendite. Passives investieren durchaus aus auf so lange Zeiträume nicht „Safe“... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lennschko Februar 15, 2019 vor 1 Stunde schrieb Tradeoff: 1993 gestartet und 2008 verkauft im Sparplan —> negative Rendite. Passives investieren durchaus aus auf so lange Zeiträume nicht „Safe“... Wieso Sparplan? Das Renditedreieck bezieht sich auf eine Einmalanlage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
slekcin Februar 15, 2019 · bearbeitet Februar 15, 2019 von Dvnty vor 9 Minuten schrieb lennschko: Wieso Sparplan? Das Renditedreieck bezieht sich auf eine Einmalanlage. Auf der verlinkten Seite sind zwei Dreiecke. Eins für Einmalanlagen und eins für Sparplan mit durchweg gleicher Rate. Der mieseste Kaufzeitpunkt war echt 2000. Da müsste man 13 Jahre mit roten Zahlen durchhalten. Beim Sparplan hätte man es nach 5 Jahren wieder drin. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mangalica Februar 15, 2019 vor 2 Stunden schrieb Tradeoff: 1993 gestartet und 2008 verkauft im Sparplan —> negative Rendite. Passives investieren durchaus aus auf so lange Zeiträume nicht „Safe“... Sicher, wenn man dann alles auf einmal im Kurstief verkauft. Der praktischere Fall ist aber hoffentlich, dass man nach einer langen Sparphase auch über einen längeren Zeitraum entspart. Hier sollte man sich dann mit dem Sequence Risk beschäftigen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag