MegaIngo April 25, 2017 Moin zusammen, kann mir mal jemand den aktuellen MSCI-World-Verlauf diese Woche erklären? Warum folgt er nicht dem allgemeinen Trend, vor allem dem vom Dow Jones? Viele Grüße Ingo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 April 25, 2017 · bearbeitet April 25, 2017 von Cef Well, the trend is not always your friend. Lieber Ingo, schau Dir doch einfach mal an wieviele Aktien und welche Regionenverteilung jeweils in den beiden Indices abgebildet sind. Und dann schau Dir mal an wie der DJ30 gewichtet wird. Na? Noch Fragen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Chips April 26, 2017 Der MSCI-World hat um 3% zugelegt, weil auch der Euro um 3% gegenüber dem Dollar zugelegt hat. http://www.finanzen.net/devisen/dollarkurs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MegaIngo April 26, 2017 Hm... so ganz beantwortet ist meine Frage eigentlich noch nicht. Beide laufen doch sonst quasi parallel (wie im übrigen auch der DAX). Vielleicht gibt die Antwort noch ein wenig mehr für Laien Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 April 26, 2017 · bearbeitet April 26, 2017 von otto03 vor 10 Minuten schrieb Chips: Der MSCI-World hat um 3% zugelegt, weil auch der Euro um 3% gegenüber dem Dollar zugelegt hat. http://www.finanzen.net/devisen/dollarkurs Falsche Schlussfolgerung: Wenn der € gegenüber dem $US steigt sinkt c.p. der MSCI World in €, da er überwiegend $US-Papiere enthält. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 April 26, 2017 · bearbeitet April 26, 2017 von Cef @MegaIngo Die Antwort liegt neben den Währungsunterschieden auch in meinen Fragen. Beantworte sie doch einfach mal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MegaIngo April 26, 2017 @Cef: Ich versuche mal anzufangen. Also MSCI-World: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 April 26, 2017 · bearbeitet April 26, 2017 von Cef vor 23 Stunden schrieb MegaIngo: kann mir mal jemand den aktuellen MSCI-World-Verlauf diese Woche erklären? Warum folgt er nicht dem allgemeinen Trend, vor allem dem vom Dow Jones? 38 kB Ich dachte Du würdest es merken, Deine Frage ist falsch gestellt. Es gibt keinen "allgemeinen Trend". Und wenn wäre es eigentlich der World, von dem national, regional, sektoral etc. andere Indices abweichen (können). Der World reagiert zB stabiler auf Veränderungen bei ein paar dutzend Firmen als ein nationaler Index. Gedankenspiel: Welche Auswirkungen hätte es auf World oder DJ30 wenn zB wegen irgendwelchen schlechten Nachrichten Intel, IBM, GE und von mir aus McDonald und irgendeine weiter Firma um die Hälfte abstürzen? Eben, der DJ würde heftig abtauchen, der World kaum zucken. Und was wäre dann der Trend? Ok? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
MegaIngo April 26, 2017 Ahhhh, jetzt ja. Super Erklärung, danke! Mir erklärt sich aber noch immer nicht die momentane Diskrepanz. Die ist sonst ja nicht so gegeben. Stelle ich also die Frage anders: Warum zucken alle anderen Indices diese Woche so rum (nach oben) und der MSCI World nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 April 26, 2017 So, nu is nuch. Nun denk mal alleine. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tyr April 27, 2017 Was für eine "Diskrepanz" meinst du? Du hast einen Index mit zwei anderen verglichen. Die Kursverläufe unterscheiden sich. Das ist normal, da sich die dem Index zugrundeliegenden Wertpapiere eben anders entwickelt haben. Ist so, kann man nicht ändern. Wenn du die Frage nach dem "warum" beantworten willst musst du ermitteln, warum die Einzelkurse der Aktien in deinen Vergleichsindizes stärker gestiegen sind als im MSCI World. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
encourage Mai 23, 2017 Hallo, Ich bin neu in Sachen Investment und habe mich jetzt auf anfängliches Informieren für ETFs von MSCI World entschlossen. Wenn ich zum Beispiel über Comdirect mir nun ein Sparplan zusammenstelle von monatliche 25-50 €, lohnt sich der Betrag und für was genau muss ich immer extra Gebühren/Verwaltungskosten zahlen? Ist es sinnvoller mehr zu zahlen da dadurch die Extrakosten in der Relation geringer sind. Da ich neu bin weiß ich noch nicht genau, wo ich nach Charts etc. nachschauen kann habt ihr mir paar Tipps als seiten ? Wie genau funktioniert das monatliche Einkaufen ? Wird einfach ab einem bestimmten Datum von der Summe dazu gekauft + dann noch die thesaurierende Summe? Wie ist es wenn ich zum Beispiel bei einem Tief extra kaufen will und welche Zusatzkosten erwarten einen dort ? Ich hoffe ihr habt Verstädnis für einen Neuling und könnt mir verständliche Antworten liefern. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Mai 23, 2017 · bearbeitet Mai 23, 2017 von odensee Lesetipps: "Investieren für Einsteiger" und "ETF-Depot aufbauen". Ist Lesestoff für mehrere Stunden, lohnt sich aber. Wenn dann noch was unklar ist: einfach fragen. Zu den Detailfragen: vor 22 Minuten schrieb encourage: Wenn ich zum Beispiel über Comdirect mir nun ein Sparplan zusammenstelle von monatliche 25-50 €, lohnt sich der Betrag und für was genau muss ich immer extra Gebühren/Verwaltungskosten zahlen? Ist es sinnvoller mehr zu zahlen da dadurch die Extrakosten in der Relation geringer sind. Wenn du einen kostenlos zu besparenden ETF nimmst (z.B. den ETF110 von comstage), kannst du bedenkenlos erstmal mit 25 bis 50 Euro monatlich anfangen. vor 22 Minuten schrieb encourage: Wie genau funktioniert das monatliche Einkaufen ? Du eröffnest einen Sparplan für z.B. 50 Euro und comdirect kauft dann jeden Monat für diese 50 Euro Anteile des von dir ausgewählten ETF. vor 22 Minuten schrieb encourage: Wie ist es wenn ich zum Beispiel bei einem Tief extra kaufen will und welche Zusatzkosten erwarten einen dort ? Das kannst du entweder über eine einmalige Erhöhung des Sparplans machen und dann kostet es nichts (falls du einen Sparplan auf einen "kostenlosen" ETF hast) oder du machst einen Einmalkauf. Gebühren findest du auf der comdirect-seite. Aber als erstes bitte die genannten beiträge lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
encourage Mai 23, 2017 Nur kurz einer Frage, wenn ich den Sparplan umstelle kann es dann nicht sein, dass bis die nächste monatliche Zahlung fällig ist das Teif eventuell schon vorbei ist? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
odensee Mai 23, 2017 vor 1 Minute schrieb encourage: Nur kurz einer Frage, wenn ich den Sparplan umstelle kann es dann nicht sein, dass bis die nächste monatliche Zahlung fällig ist das Teif eventuell schon vorbei ist? Ja. Das kann sein. Ich weiß nicht, ob man bei der comdirect auch den Zeitpunkt des Sparplans ändern kann. Dann könntest du das anpassen. Aber was du vorhast, nennt man "market timing" und (1) funktioniert das (fast) nie und (2) ist es bei deinen kleinen Summen nicht sinnvoll. Bringt nichts. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETF-Bastler November 17, 2018 Hallo Ich lese hier seit einiger Zeit mit und profitiere viel vom hier versammelten Wissen - herzlichen Dank. Nun eine ganz simple Frage: Wo finde ich im Netz eine offizielle und stets aktuelle Länder-Zusammensetzung des MSCI World? Ich möchte wissen, welchen Anteil jedes der 23 im Index enthaltenen Länder hat. Auf der MSCI-Website finde ich immer nur den Anteil der 5-10 Top-Positionen. Als Nachkommastellenfanatiker benötige ich aber die exakten Anteile aller Länder ;-) Es kann ja nicht sein, dass MSCI diese Information nicht stets aktualisiert hält und veröffentlicht. Herzlichen Dank schonmal, ETF-Bastler Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 17, 2018 Bei Ishares unter "Fondspositionen und Kennzahlen" csv-File mit allen Positionen herunterladen. https://www.ishares.com/de/privatanleger/de/produkte/251882/ishares-msci-world-ucits-etf-acc-fund File in Excel importieren, Aktien nach Ländern sortieren, %Anteile je Land summieren und siehe da: Anteile je Land. Länder den von dir gewünschten Regionen zuordnen %Anteile summerien: Anteile je Region. MSCI hat diese Daten natürlich - will allerdings meines Wissens Geld dafür sehen. Wozu benötigst du die tagesaktuelle Verteilung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETF-Bastler November 17, 2018 Herzlichen Dank! Ob das der einfachste Weg ist? Da lobe ich mir doch die (kostenlosen und monatlich aktualisierten) Factsheets von FTSE Russell: http://www.ftse.com/Analytics/FactSheets/Home/DownloadSingleIssue/GAE?issueName=AWORLDS Tagesaktuell benötige ich das nicht, aber für die quartalsweise Wiederherstellung meiner regionalen Zielallokation. Gruss, ETF-Bastler Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
otto03 November 17, 2018 vor 2 Minuten schrieb ETF-Bastler: Herzlichen Dank! Ob das der einfachste Weg ist? Da lobe ich mir doch die (kostenlosen und monatlich aktualisierten) Factsheets von FTSE Russell: http://www.ftse.com/Analytics/FactSheets/Home/DownloadSingleIssue/GAE?issueName=AWORLDS Tagesaktuell benötige ich das nicht, aber für die quartalsweise Wiederherstellung meiner regionalen Zielallokation. Gruss, ETF-Bastler Du hast nach MSCI gefragt und nicht nach FTSE Hast du Länderzielallokationen und glaubst du ernsthaft eine quartalsweise Wiederherstellung der Zielallokation (auch auf Regionenbasis) innerhalt des Aktienanteils wäre sinnvoll oder sogar renditesteigernd? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Assassin November 17, 2018 · bearbeitet November 17, 2018 von Assassin vor 2 Stunden schrieb ETF-Bastler: Herzlichen Dank! Ob das der einfachste Weg ist? Da lobe ich mir doch die (kostenlosen und monatlich aktualisierten) Factsheets von FTSE Russell: http://www.ftse.com/Analytics/FactSheets/Home/DownloadSingleIssue/GAE?issueName=AWORLDS Tagesaktuell benötige ich das nicht, aber für die quartalsweise Wiederherstellung meiner regionalen Zielallokation. Gruss, ETF-Bastler Unabhängig von der "Sinndiskussion": Morningstar hat monatsaktuelle Daten, wenn du denen auch glaubst. Da das außerdem in praktischer Tabellenform vorliegt und damit per Excel-Abfrage recht leicht "lesbar" ist, kannst du das auch automatisch aktualisieren lassen, wenn du dein Excel-Sheet öffnest. --> m.E. ist das kaum Aufwand, wenn das mal läuft. Ich selbst mach das so mit den jeweils Top 10 Positionen meiner ETFs und lass das in einer Tabelle zusammenführen, weil es mich manchmal interessiert, wieviel € (bzw. 0,xx% des ganzen Portfolios) so in einer der "Top Positionen" drin steckt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ETF-Bastler Dezember 10, 2018 On 11/17/2018 at 7:10 PM, Assassin said: Morningstar hat monatsaktuelle Daten, wenn du denen auch glaubst. Da das außerdem in praktischer Tabellenform vorliegt und damit per Excel-Abfrage recht leicht "lesbar" ist, kannst du das auch automatisch aktualisieren lassen, wenn du dein Excel-Sheet öffnest. Herzlichen Dank. Braucht man da einen Profi-Zugang für? Alles was ich finde ist das: http://www.morningstar.de/de/etf/snapshot/snapshot.aspx?id=0P0000MLIH&tab=3&InvestmentType=FE. Oder hast du mir einen präziseren Link auf die Tabelle? Vielen Dank, ETF-Bastler PS. Die Sinn-Frage kann man sich durchaus stellen. Es befriedigt mich einfach zu wissen, dass ich in meinem Portfolio z.B. 2.61% Indien drin habe... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Assassin Dezember 10, 2018 Noch genauer als diese Liste? Dh wirklich Richtung "Indien" etc? Das dürfte nur bei der KVG gehen. Auslesen kannst du diese Tabelle mit Excel ("Abfragen"), das checkt das auf der Seite http://www.morningstar.de/de/etf/snapshot/snapshot.aspx?id=0P0000MLIH&tab=3 mehrere Tabellen sind, die es auslesen kann. Dann musst du nur die richtige Tabelle (also die mit den Regionen) auslesen lassen... Ein genauer Link auf die Tabelle ist mithin nicht erforderlich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
penga Dezember 27, 2018 On 12/10/2018 at 9:01 AM, ETF-Bastler said: Herzlichen Dank. Braucht man da einen Profi-Zugang für? Alles was ich finde ist das: http://www.morningstar.de/de/etf/snapshot/snapshot.aspx?id=0P0000MLIH&tab=3&InvestmentType=FE. Oder hast du mir einen präziseren Link auf die Tabelle? Vielen Dank, ETF-Bastler PS. Die Sinn-Frage kann man sich durchaus stellen. Es befriedigt mich einfach zu wissen, dass ich in meinem Portfolio z.B. 2.61% Indien drin habe... Mehr Wissen, mehr Kontrolle. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag