e-factory Mai 10, 2007 · bearbeitet Mai 10, 2007 von e-factory Hallo Ihr Lieben, ich habe mich nun ein wenig eingelesen in die Thematik der Fondsparens bin aber im Grunde noch ein absoluter Anfänger. Ich plane 150-200/Monat auf eine Laufzeit von 8-10 Jahre in einen Sparplan einzuzahlen. Als Depot habe ich die Comdirect gewählt in Verbindung mit dem Vermittler wallstreet:online (fonddiscount.de) Der Vorteil comdirect+fonddiscount: Bis zu 100% Rabatt auf die Ausgabeaufschläge. Der Nachteil: "Nur" ca. 200 Fonds zur Auswahl & Mindestsparrate/Monatlich 50 statt 25 über comdirect direkt. So, das war wohl nun der einfachere Part. Ich kann nun 3-4 Fonds auswählen und will dabei nicht allzuviel falsch machen. Einerseits will ich natürlich eine gute Performance andererseits will ich nicht zu viel Risiko eingehen. Ich denke mal bei 3-4 Fonds sollte mann solche Dinge wie Schwellenländer oder Asien ausschließen, oder!?? Welche Fonds könnt ihr mir persönlich vorschlagen. Ich erwarte keine Beratung!! Hier einmal meine Vorstellung: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 977479 BWI-Dividenden-Strategie Euro / Inhaber-Anteile 978041 ??? Bitte um Tipps Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gallo Mai 10, 2007 · bearbeitet Mai 10, 2007 von Gallo Hallo und Willkommen hier im Forum! Hast Du das hier schon gelesen? Wenn nicht, dann mach´ das mal und wenn dann noch Fragen auftauchen, helfen wir Dir gerne weiter. Gruss vom Gallo Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
e-factory Mai 10, 2007 Ja, danke, das habe ich als aller erstes durchgelesen. Mach dann folgende zusammenstellung für meinen Fall Sinn? Bitte um Kritik LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 977479 /// 40% BWI-Dividenden-Strategie Euro / Inhaber-Anteile 978041 /// 40% MLIIF - Emerging Europe Fund / Act. Nom. Classe.. 971801 /// 20% Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 10, 2007 Für mich sieht das ganz OK aus, den BWI würde ich noch aufteilen und die Hälfte davon in den Lingohr-Europa 532009 oder First Private Ulm 979583 stecken. Da bist du nicht ganz so auf der Dividendenstrategie-Schiene. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
e-factory Mai 10, 2007 Vielen Dank für die schnelle Antwort!! Nun müsste ich aber schon 200/Monat anlegen da die Mindesteinlage/Monat 50 beträgt. Demnach würde mein Depot wie folgt aussehen: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST 977479 /// 40% BWI-Dividenden-Strategie Euro / Inhaber-Anteile 978041 /// 20% First Private Europa Akt. ULM / Inhaber-Anteile /// 20% MLIIF - Emerging Europe Fund / Act. Nom. Classe.. 971801 /// 20% Anregungen/Kritik Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 10, 2007 · bearbeitet Mai 10, 2007 von shorty kannst bei comdirect beträge ab 25 euro (monatlich, zweimonatl.,1/4 jährlich) machen. depot ist kostenlos. den vermittlerwechsel kannst du nach dem anlegen deiner sparpläne wechseln, so kannst du alles bequem online machen und ggf. noch ändern und dann den vrmittlerwechsel beantragen. wenn du deine fonds und die %-Aufteilung mal beim X-Ray eingibst hast du Europa mit über 70% denke ziemlich stark gewichtet.... würde dir vielleicht eher zum 591730 - Raiffeisen Eurasien raten - Da hast du ein bisserl mehr Asien drin und weniger Europa - nur noch 62% - obwohl das auch viel ist...ggf. den Lingohr etwas erhöhen und von den anderen 3 Fonds ein bisschen weg nehmen. generell wär die frage zu klären ob du nur die 200 euro im monat zum sparen hast oder mehr bzw. reserven auf dem konto? ich würd nämlich meine ersparnisse nicht 100% in fonds ballern sondern einen teil (20-30%) aufs Tagesgeld o. Immofonds legen.also bei 200 euro dann z.B. 150 € in fonds und 50 € sicher anlegen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 10, 2007 Um kleinere Beträge zu besparen kannst du auch alle 2 Monate nur in den jeweiligen Fonds einzahlen. Unter der Voraussetzung, dass du die Fonds tatsächlich für mindestens 8 Jahre besparen willst sehe ich keine Probleme. Auch das Europa übergewichtet ist, halte ich nicht für problematisch, momentan ist Europa eine recht sichere Anlageregion, ob das in den nächsten Jahren so bleibt, weiss natürlich keiner, auch Shorty nicht. :-" Ansonsten solltest du aber Shortys Rat folgen und die weitergehenden Gelder in sichere Anlagen wie Tagesgeld und Immofonds stecken, allein schon aus dem Gedanken heraus, dass man ja auch mal etwas Größeres anschaffen will, oder eine teure Reparatur ansteht. ... und wenn die gewählten Fonds nicht so laufen wie du erhofft hast, kannst du ja auch jederzeit wechseln. Du solltest auch nicht gleich nervös werden, wenn die Fonds zwischenzeitlich mal 20% in den Keller gehen, längerfristig reguliert sich das eigentlich immer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
e-factory Mai 11, 2007 Hallo Ich habe nun noch einmal bei meinem Vermittler angerufen. Er meinte ich kann auch 25 pro Fond/Monat einzahlen - auch ohne Ausgabeaufschlag Das wären dann ja bei 200 8 Fonds. Nun sollte doch was zu machen sein... Ich werde mich ein wenig schlau und stelle euch später mal eine Zusammenstellung vor. Vielen Dank für euren Schnellen Antworten. Alleine wäre ich ein wenig aufgeschmissen. Zur Bank will ich nicht gehen da ich das Gefühl habe, dass die nur ihre eigenen Fonds an den Mann bringen wollen. Qualität hat ihren Preis..... blabla Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
@ndy Mai 11, 2007 Hallo Ich habe nun noch einmal bei meinem Vermittler angerufen.Er meinte ich kann auch 25 pro Fond/Monat einzahlen - auch ohne Ausgabeaufschlag Das wären dann ja bei 200 8 Fonds. Nun sollte doch was zu machen sein... Ich werde mich ein wenig schlau und stelle euch später mal eine Zusammenstellung vor. Vielen Dank für euren Schnellen Antworten. Alleine wäre ich ein wenig aufgeschmissen. Zur Bank will ich nicht gehen da ich das Gefühl habe, dass die nur ihre eigenen Fonds an den Mann bringen wollen. Qualität hat ihren Preis..... blabla Natürlich wollen die ihre hauseigenen Fonds an den "Mann" bringen. Kriegen ja auch Provision dafür. Wenn du ihnen aber klar machst das du die nicht willst sollte das aber kein Problem sein.(War jedenfalls bei mir so.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 11, 2007 Auch das Europa übergewichtet ist, halte ich nicht für problematisch, momentan ist Europa eine recht sichere Anlageregion, ob das in den nächsten Jahren so bleibt, weiss natürlich keiner, auch Shorty nicht. :-" Mein Europaanteil liegt ja im moment auch etwas höher ei 58% - aber ich kann ihn jederzeit runter fahren..ich finde nur das 3 Europafonds einfach zuviel sind und der Lingohr hat ja auch einen Europafokus. wenn es dort später mal schlecht läuft kann er schwer umschichten weil irgendwie alle fonds viel von seinem geld in europa investieren. darum hab ich statt dem MLIIF den Eurasien empfohlen....Grundsätzlich ist ein Euroladfonds und ein Europa-EM Fonds keine schlechte Idee, aber durch den First Private einfach zuviel des guten wie ich finde.aber das muss jeder nach seinem gusto machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 Mai 11, 2007 Das der Lingohr im Moment mehr auf der Europaschiene läuft, zeigt aber wohl, das die Einschätzung dahin geht, dass es im europäischen Raum mehr unterbewertete Titel gibt als in anderen Regionen, zumindest wenn ich die Anlagestrategie des Lingohr richtig verstehe. So gesehen kann es im Lingohr auch wieder mal ganz anders ausssehen. Momentan ist halt, weltweit gesehen, Europa die aussichtsreichste Region aus Sicht des Lingohr-Systematic. Und die Anzahl an Europafonds sagt ja nichts über deren Gewichtung aus. Andererseits sollte man sich am Anfang auch nicht mit zu vielen Fonds verzetteln. Mehr als 5 Fonds in einem Anfängerdepot halte ich für übertriebene Diversivizierung. Genauso halte ich Sparpläne mit 25 Euro im Monat für Unsinn, man rechne sich mal die Summen aus, die da im Jahr im Fonds landen. Das ist dann nicht mehr als der berühmte Tropen auf dem heißen Stein. Aber bitte, wer meint damit sein Risiko streuen zu müssen, der soll es so machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 11, 2007 ich persönliche finde 25 euro im monat nicht unsinnig...so früh anfangen wie möglich und wenn es nur 25 euro sind die in jeden fonds wandern 10% rendite sind 10% rendite ob auf 300 euro im jahr oder 30.000 Euro. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
e-factory Mai 11, 2007 · bearbeitet Mai 11, 2007 von e-factory Hallo Shorty, jogo08 usw. danke für eure guten Beiträge. Das klingt auch logisch 10% sind 10% lol Ich meinte ja auch nur, dass ich die Möglichkeit habe bis zu 8 Fonds unterzubringen. Viell. mach ich ja auch nur 6 Fonds mal gucken... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
e-factory Mai 11, 2007 · bearbeitet Mai 11, 2007 von e-factory Hallo shorty, ich habe nun mal 5 fonds ausgesucht: 1 977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST / Inhaber-Anteile 25% 50€ // Welt 2 978041 BWI-Dividenden-Strategie Euro / Inhaber-Anteile 25% 50€ // Europa 3 591730 Raiffeisen Eurasien Aktien Fds / Inh.-Anteile A.. 25% 50€ // Asien 4 973346 Nordea 1-Nordic Equity Fd / Actions Nom. BP-EUR.. 12,50% 25€ // Skandinavien 5 971801 MLIIF - Emerging Europe Fund / Act. Nom. Classe.. 12,50% 25€ // Europa Schwellenländer http://www.morningstar.de/instantxray/ixra...&curiso=EUR Evtl. statt Pos 5 -> 987139 MLIIF - Latin American Fund / Act. Nom. Classe .. ?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 11, 2007 Wow - 37,5 % in die Emerging Markets? Mutig hattest du die Frage schon beantwortet ob deine 200 Euro deine einzigen Sparrücklagen sind? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
e-factory Mai 11, 2007 Hi shorty, Mutig... deswegen hab ich Dich gefragt... Ich zahle noch ca. 300 pro Monat in fondbasierende Rentenversicherungen ein. Und will monatlich 100 auf ein Tagesgeldkonto einzahlen... Ich hab auch so noch was auf der Seite was nicht heisst das ich ein Spekulatius sein kann... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
kilroy Mai 11, 2007 Mein Depot sieht ganz ähnlich aus (nur mit 10 Fonds :watch: ). Ich bespare auch über 30% in EM: Indien, China, Asien, Osteuropa, Lateinamerika,...). Renten :'( , Immos und TG kommen dazu. Anlagehorizont ~20 Jahre. Ich sehe darin eigentlich kein gravierendes Problem, zumal das Depot ja auch nicht in Stein gemeißelt ist. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 11, 2007 · bearbeitet Mai 11, 2007 von shorty naja-aber 37% ?? :'( also ich finde den MLIIF überflüssig (der ist mit 25% auch ziemlich volatil (Risikoreich)) - für , weil du Schwellenländer Europa schon im Eurasien zu 35% hast (Russland mit ~ 30% und restliche) und du nimmst zu je ~ 17% an Indien und China teil.aber das musst du im endeffekt entscheiden-könntest ja die 25 Euro aus dem MLIIF auf die anderen aufteilen. oder ihn drin lassen und den Eurasienanteil verringern wenn du den MLLIIF drin lassen willst....100 € Tagesgeld sind okay habe auch zirka 35% meiner Sparsumme sicher angelegt - 25% in einen Immofonds und 10% in Tagesgeld + Geld was fest angelegt ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
e-factory Mai 11, 2007 Friss mich nicht gleich shorty Du hast ja Recht. Ok dann würde es so aussehen: 1 977479 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST / Inhaber-Anteile 37,5% 75 // Welt 2 978041 BWI-Dividenden-Strategie Euro / Inhaber-Anteile 25% 50 // Europa 3 591730 Raiffeisen Eurasien Aktien Fds / Inh.-Anteile A.. 12,5% 25 // Asien 4 973346 Nordea 1-Nordic Equity Fd / Actions Nom. BP-EUR.. 25% 50 // Skandinavien 100 Festgeldkonto zu 3,6% Ich glaube Skandinavien hat auch mittelfristig Potential, oder? Bin irgendwie auch froh das shorty mir den MLIIF ausgeredet hat. Was sagst du nun zu der Aufteilung? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 11, 2007 naja--ich bin ja nicht jesus - meine meinung muss ja nich richtig sein. skandinavien is klasse - aber mach dich noch ein bisschen schlau, vielleicht findest du noch was besseres---das geht nicht von heut auf morgen-vorallem musst du deine fonds + %-Aufteilung mal beim morningstar.de x-ray eingeben und schauen ob dir die aufteilung zusagt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag