Zum Inhalt springen
newbie81

Fragen von einem Newbie der durcheinander ist

Empfohlene Beiträge

newbie81

Hallo, das ist mein erstes posting und ich habe null Ahnung fast von Anlagen.

Zu meiner Person, ich bin 25 Jahre alt und Student, nun wollte ich im rahmen einer Altersvorsorge, ein Fondsparplan starten weil ich gehört habe dass die anderen sachen wie kapitallebensversicherung zb nicht der rede wert sind. Ich kann monatlich 50 euro in den sparplan reinstecken und will einiges draus machen bis ich es nutze in 30 jahren wenn ich 55 bin.

 

1 gibt es bei den fonds andere kosten als depotgebühren, verwaltungsgebühren quasie managmentgebühren also ( ist doch dasselbe oder?) und ausschlagkosten?und dann gibts noch die zinsabschlagssteuer ab ner gewissen summe oder? sind das alle kosten die anfallen?

 

2. depots ohne gebühren gibts viele, und es gibts diese fondsvermittler, aber die sind mir komisch,lieber hätte ich eine bank wo ich mein depot habe und keine ausschlaggebühren zahle, bei den fonsvermittlern ist das etwas

durcheinander.will alles aus einer hand, was kennt ihr da gutes?

 

3, fidelity bietet fondsparpläne an ohne depotgebühren ,und einem AA von 2,6 oder so, ist das ein gutes Angebot? bzw sollte ich da nen depot eröffnen, oder ist da die auswahl zu beschränkt?

 

4. wenn ich zb den fidelity european growth nehme, wo krieg ich den am günstigsten?

 

5. wenn ich zb in meinem depot im werte von 500 Euro X fond habe, aber zb nach 3 monaten zu x fonds wechseln will, welche kosten fallen dann an, sind doch dieses umschichtungsgebühren oder? ist so eine entscheidung dumm, oder sollte man ein jahr warten grds für ein wechsel wegen spekulationsgsgewinn.

 

6 umschichtungsgebühren, wo sind diese niedrig oder umsonst? ist doch wichtig oder?

 

7 welche anderen kosten gibts noch die wichtig sind um die sparraten nicht zu schmälern?

 

danke für die antworten , falls ich bei der fülle der fragen eine bekommen sollte:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Zunächst mal willkommen im Forum,

 

die meisten deiner Fragen werden in diesem Thread beantwortet, wenn du dann noch Fragen hast sehen wir weiter, aber erstmal lesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
btsv

Hi newbi81,

 

gerade Fondsvermittler sind interessant. Dadurch entfällt für Dich der komplette Ausgabeaufschlag. Mit dem Fondsvermittler schließt Du den Vertrag ab und dann hast Du mit dem eigentlich nichts mehr zu tun. Das Depot sollte natürlich ebenfalls kostenlos sein. Bei einem Sparplan für 50 im Monat riecht das nach der Comdirectbank und fondsvermittlung24.de. Mit der Kombination bekommst Du am meisten Fondsanteile für Dein Geld. Was nutzt Dir der beste Sparplan, wenn die Kosten die Rendite wegfressen.

 

Über Steuern etc. brauchst Du Dir am Anfang erstmal keine Gedanken zu machen - es sein denn Du hast jetzt noch irgendwo mehr als 20.000 rumliegen.

 

Umschichtungen sind bei einem Sparplan auch eher uninteressant. Sollte der Fonds den Du besparen willst eine komplette Bauchlandung machen, gibt es aber auch immer Mittel und Wege einer Umtauschgebühr aus dem Weg zu gehen, im einfachsten Fall durch Verkaufen und neu Kaufen.

 

Such Dir jetzt aber erstmal einen Fonds aus. Die Depoterföffnung ist einfacher als die Investitionsentscheidung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero

mein beliebtes argument bei "neulingen"

 

bevor du an fondssparen denkst, solltest du dir lieber mal deine gedanken über die grundsicherung machen.

dies wäre zum einen ein gefülltes tagesgeldkonto. was für die "gefüllt" ist musst du selbst entscheiden. normal gehe ich von min. 3 nettogehältern aus. bei einem student ist dies natürlich recht schwierig.

 

ebenfalls solltest du eine berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.

solltest du ohne buv berufsunfähig werden, tja, dann nützt dir der beste fonds nix, weil du vom staat so gut wie nix bekommst und den besparung des sparplans kannst du dann logischerweise vergessen.

 

(anm. d. redaktion: nein ich arbeite net bei einer versicherung ^^)

 

sollte dies allerdings vorhanden sein, dann würde ich einen fondsvermittler empfehlen. avl, etc. und ein depot mit kostenloser führung. ebase lohnt sich bei 50 nicht wirklich, weil du fast eine monatsrate an depotgebühren zahlst.

 

eine bank mit kostenloser depotführung und ohne ausgabeaufschlag fällt mir zu zeit net ein. bzw. schon aber du bekommst nur auf eigene fonds einen rabatt und zahlst keine depotgebühr.

 

zum fonds:

ich würde am anfang einen globalen fonds nehmen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Kostenloses Depot und Fonds ohne AA in diesem Thread

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Der Zero muß schaun dass sein Arbeitsplatz beim überteuerten Vollsortimentsanbieter erhalten bleibt, daher definiert er vermutlich die spezialisierte Konkurenz einfach weg.

 

An der Stelle ein Sparvorschlag für die DAB Bank: Bevor ihr automatisch jedem Kunden der ein paar größere Order getätigt hat alle 3 Wochen Werbung für überteuerte Zertifikate schickt, gleicht doch auch mal ob was der Kunde so gekauft hat, und ob er denn auch anfällig genug ist für das Zeug, damit es sich rentiert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero
· bearbeitet von |Zero

musst mir ein wenig genauer erklären auf was du hinaus willst, jedenfalls den ersten satz.

 

den zweiten brauch ich hier nicht wirklich kommentieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel
eine bank mit kostenloser depotführung und ohne ausgabeaufschlag fällt mir zu zeit net ein. bzw. schon aber du bekommst nur auf eigene fonds einen rabatt und zahlst keine depotgebühr.

 

Hatte nur das gelesen, und nicht den Hinweis auf die Vermitler. Hätte ich das gemacht, wäre mir natürlich aufgefallen dass der Witz nichtmehr zieht.

 

en zweiten brauch ich hier nicht wirklich kommentieren.

 

Nein, ist betriebswirtschaftlich sicher sehr sinvoll, aber nervt trotzdem langsam.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero

ich hab mein depot auch net bei der dab, sondern bei ebase.

nur lohnt es sich meiner meinung nach net bei ebase 36 zu zahlen, wenn man nur 50 EUR im Monat spart. da müsste man schon die höhe der ausgabeaufschläge mit der gebühr vergleichen.

 

dachte bei der bank auch net an die dab sondern an die hvb mit ihrem starterpaket für studenten.

 

und ich arbeite net bei der dab im vertrieb und auch net im marketing, also von daher :)

kein einfluss drauf und auch kein überblick

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
newbie81

also muss ich mir das über einen fondsvermittler machen ,http://www.fonds-super-markt.de/ erscheint mir ok, ich krieg ja diese 100 % rabattierung, wenn ich aber jetzt nen sparplan habe, bekomme ich jeden monat die rabattierung, also zahle ich keinen monat den AA ?

was ist wenn der vermittler pleite geht, ist dein mein Rabat pfutsch? dann bin ich an den frankfurter fondsbank in diesem fall gebunden, und an ihre kosten die mir nicht mehr wegfallen wenn mein fondsvermittler pleite geht,

 

und wenn ich zb fond x im habe und dann zu fond y wechsle, so zahle ich nur 4 euro richtig??

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fancY
bekomme ich jeden monat die rabattierung, also zahle ich keinen monat den AA ?
Ja!
was ist wenn der vermittler pleite geht, ist dein mein Rabat pfutsch?
Ja! Vermutlich.
dann bin ich an den frankfurter fondsbank in diesem fall gebunden
Nein! Dein Depot kannst du jederzeit kostenlos zu einer anderen Bank/Vermittler übertragen.
und wenn ich zb fond x im habe und dann zu fond y wechsle, so zahle ich nur 4 euro richtig??
Wenn Du erst Fond x verkaufst und danach Fond y kaufst zahlst du die 4 EUR nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
PitHH

ZITAT(newbie81 @ 08.05.2007, 02:27) *

 

<< << was ist wenn der vermittler pleite geht, ist dein mein Rabat pfutsch?

 

<< Ja! Vermutlich.

 

 

das gilt allerdings nicht für bereits gekaufte anteile, die im depot liegen. die sind bereits rabattiert. du kannst dein depot aber jederzeit kostenlos zu einem anderen anbieter transferieren und deinen sparplan dort mit reduzierten AA weiterbesparen, oder einen anderen, sofern der AA von dem anbieter rabattiert wird.

 

kann für deine belange auch comdirect oder frankfurter fondsbank für die genauere betrachtung empfehlen. comdirect hat kostenloses depot ab 25 euro sparplan und frankfurter fondsbank, wie du bereits weisst, kostenloses depot über fonds-supermarkt.de

 

ing-diba hat noch kostenloses depot mit vielen guten rabattierten sparplänen. allerdings erst ab 75 euro. da müsste man dann bissl tricksen mit sparplan aussetzen.

 

lies dir auf jedenfall auch nochmal den thread zu ETF's durch. vielleicht ist das noch eine interessante alternative. und auch ich rate dir dringenst, die grundversorgung (privathaftpflicht, bu/buz, summe x an liquiden geldmitteln) noch vor allen sparideen zu begutachten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Privatanleger
mein beliebtes argument bei "neulingen"

 

bevor du an fondssparen denkst, solltest du dir lieber mal deine gedanken über die grundsicherung machen.

dies wäre zum einen ein gefülltes tagesgeldkonto. was für die "gefüllt" ist musst du selbst entscheiden. normal gehe ich von min. 3 nettogehältern aus. bei einem student ist dies natürlich recht schwierig.

 

ebenfalls solltest du eine berufsunfähigkeitsversicherung abschließen.

solltest du ohne buv berufsunfähig werden, tja, dann nützt dir der beste fonds nix, weil du vom staat so gut wie nix bekommst und den besparung des sparplans kannst du dann logischerweise vergessen.

 

(anm. d. redaktion: nein ich arbeite net bei einer versicherung ^^)

 

sollte dies allerdings vorhanden sein, dann würde ich einen fondsvermittler empfehlen. avl, etc. und ein depot mit kostenloser führung. ebase lohnt sich bei 50 nicht wirklich, weil du fast eine monatsrate an depotgebühren zahlst.

 

eine bank mit kostenloser depotführung und ohne ausgabeaufschlag fällt mir zu zeit net ein. bzw. schon aber du bekommst nur auf eigene fonds einen rabatt und zahlst keine depotgebühr.

 

zum fonds:

ich würde am anfang einen globalen fonds nehmen

 

:thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...