Zum Inhalt springen
moneytux

50000 EUR unterbringen

Empfohlene Beiträge

moneytux

Hallo,

 

vorneweg, ich bin absoluter Neuling auf dem Gebiet. Ich versuche gerade, mich ein wenig in die Problematik der Geldanlage einzulesen, weil ich demnächst so ca. 50000 EUR erhalte und diese dann langfristig wachstumsorientiert anlegen will. Der Zeitraum spielt keine Rolle. Auch mit den Infos aus diesem Forum (einfach Spitze) und einem Tool habe ich mal versucht, die Portfoliotheorie von Markowitz umzusetzen. Herausgekommen ist dabei folgendes:

 

4.432,98 EUR Tagesgeldkonto

14.795,88 EUR AT0000859509 EUROPLUS-RENT A

14.741,91 EUR DE0009795831 FIRST PRIVATE EUROPA

4.934,52 EUR LU0029871042 FRTEMP GLOBAL BD.-CL

9.145,76 EUR IE0004866889 HONG KONG CHINA

3.153,01 EUR DE0009774794 LINGOHR-SYSTEMATIC

 

Was haltet ihr davon? Kann ich das so lassen oder sollte hier noch mehr diversifiziert werden? Sind die Wichtungen halbwegs ok?

 

Gruß,

moneytux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xenon1

Äh, wenn jetzt ein paar Leute O.k. sagen , dann hast du nicht wirklich vor

nächsten Dienstag alle Fonds auf einmal zu ordern , oder?

 

Man sollte schon zur Kenntniss nehmen, dass der DowJones auf einem Allzeithoch markiert.

 

Desweiteren solltest du natürlich bei grossen Einmalanlagen den AA komplett vermeiden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Hallo moneytux,

 

du willst "langfristig wachstumsorientiert" anlegen.

Dann bist du dir aber im klaren das wachstumsorientiert auch gleich höhere Risiken und Schwankungen mit sich bringt. <_<

 

In deinem Depot hat du zwei Rentenfonds die absolut Top sind.

Der Raiffeisen EuroPlus Rent agiert viel konservativer als der Templeton Global, aber beide Fonds sind TOP.

 

Den Baring HK China hast du höher als den Lingohr gewichtet, wieso ????

Der Baring sollte in einem Depot nur eine Beimischung sein, also eher umgekehrt die Gewichtung.

Was ich sehr vermisse ist ein solider Europa Fonds in der Richtung Ulm, Nordea oder JPM. Da der Nordea und der JPM derzeit geschossen sind würde ich denn Ulm vorziehen.

 

 

skeletor :rolleyes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo und Willkommen hier im Forum moneytux

 

Deine Auswahl:

 

4.432,98 EUR Tagesgeldkonto

14.795,88 EUR AT0000859509 EUROPLUS-RENT A

14.741,91 EUR DE0009795831 FIRST PRIVATE EUROPA

4.934,52 EUR LU0029871042 FRTEMP GLOBAL BD.-CL

9.145,76 EUR IE0004866889 HONG KONG CHINA

3.153,01 EUR DE0009774794 LINGOHR-SYSTEMATIC

 

50.000 uronen ist schon eine ganze Menge Zaster,

allerdings würde ich diese nicht gerade jetzt,

wo schon fast alles wieder auf dem Höhststand ist investieren,

die Wirtschaft sieht stabil aus, doch wir sind gerade im Mai,

ich würde mit Einmalanlagen mindestens bis Juli warten,

jedenfalls in dieser Höhe, kleinere Dinge sind schon ok.

Für 50.000 uronen finde ich, das es doch zuwenig Fonds sind.

 

Ein Tagesgeldkonto ist immer ok, da kannst nix verlieren ! :thumbsup:

 

Raiffeisen_EuroPlus_Rent__A_.pdf

 

... Renten laufen zur Zeit recht mühsam, wenn überhaupt, würde Dir hier

eher zu einem Immobilien Fond raten und Dein Anteil wäre mir hier zu hoch ...

 

First_Private_Europa_Aktien_ULM.pdf

 

@ Skeletor, hier isser doch !!!

... der ULM Europa ist einer von den besseren Europafonds, eine Gute Wahl,

doch würde ich Europa in zwei Fonds aufteilen, einmal in Standart Werte

wie hier und in die Nebenwerte, am Besten Halbe Halbe ...

 

Templeton_Global_Bond_Fund_Class_A__dis__USD.pdf

 

... ich bin zwar nicht für Bonds, doch dieser ist einer der GUTEN,

den kannste beruhigt nehmen ...

 

Baring_Hong_Kong_China_Fund__EUR_.pdf

 

... tja, was soll ich da sagen, China ist im Wachsen, doch sind die sehr Risikoreich,

wenn diesen oder einen anderen China Fond, dann maximal bis 5% als Beimischung.

Kannst Du mit großen Zuwächsen aber auch mit größeren Verlusten Leben,

dann nimm ihn, aber nur zu 5% !!!

 

 

LINGOHR_SYSTEMATIC_LBB_INVEST.pdf

 

... dieser ist wohl der begehrteste Globale Fond, diesen hast Du stark Untergewichtet,

würde das Verhältnis mit dem Baring wechseln ...

 

 

Mein Vorschlag wäre:

 

Tagesgeldkonto: 4.000 uronen

 

SEB ImmoInvest oder/und KanAm grundinvest Fonds: 10.000 uronen

 

First Private Europa Aktien ULM: 7.000 uronen

 

Threadneedle Pan European Smaller Companies Fund 2 EUR: 7.000 uronen

 

Templeton Global Bond Fund Class A (dis) USD: 5.000 uronen

 

Baring Hong Kong China Fund (EUR): 2.500 uronen

 

LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST: 7.000 uronen

 

und dazu noch eine Dividenden Strategie mit diesem hier

 

DJE - Dividende & Substanz P: 5.000 uronen

 

und ein paar Rohstoffe mit diesem hier

 

MLIIF World Mining Fund A2 EUR oder NESTOR Australien Fonds: 2.500 uronen

 

und fertig ist Dein Depot !!!

 

Das ist meine Meinug !!!

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
moneytux
· bearbeitet von moneytux

Hallo,

 

erst einmal vielen Dank für die Antworten!

 

Nein, ich habe das Geld noch nicht. Da hängen noch ein paar Rechtsstreitigkeiten dran. Wenn es dumm kommt, dauert das noch drei bis vier Jahre, frühestens habe ich alles oder Teile davon gegen Ende des Jahres. Ich will dann vorbereitet sein. Wie schon sinngemäß hier irgendwo steht, der Bankberater heißt so, weil er die Bank berät. ;) Leg ich mir vielleicht als Signum zu. Ist ja ähnlich, wie bei den Versicherungsvertretern. :) Anwesende natürlich ausgeschlossen!

 

Ich werde mir eure Vorschläge in Ruhe ansehen und in Musterdepots stecken. Wenn ich selbst klüger geworden bin, komme ich noch einmal darauf zurück.

 

Ja klar, Wachstumsorientierung bedeutet auch höheres Risiko. Aber was soll's, ich bin auf das Geld nicht angewiesen.

 

Auch klar, augenblicklich ist alles ganz weit oben. Eigentlich kann es so nicht mehr lange gehen und kann dann nur schlechter werden. Schau'n wir mal...

 

Gruß,

moneytux

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

Hallo moneytux

 

Die Weltwirtschaft hat Hunger nach Rohstoffen aller Art,

einige Länder sind richtig am Boomen und das wird auch noch weiter anhalten,

jetzt wäre schon ein guter Zeitpunkt,

nur halten sich die Erfahreren Börsianer zurück,

da es im Mai/Juni immer mal eine Welle von Korrekturen geben kann,

allerdings hatten wir schon im März eine Delle in der Wirtschaft,

die schon einige zum Umschichten genutzt haben,

ich denke das dieses Jahr sich die Geschichte in Grenzen hält,

bin aber selber vorsichtig obtimistisch und warte bis Ende Mai

wohin die Reise hingeht um dann meine Cash Positionen

gegen ausgewählte Fonds einzutauschen.

Wenn Du Dein Kapital erst Ende des Jahres bekommst,

solltest Du zusehen, dass Du spätestens Anfang Dezember drin bist

oder Du startest mit kleineren Anlagen und baust darauf auf.

Der Herbst ist meist eine gute Ralley.

 

Ja mit den Banken hast Du vollkomen recht,

die Berater beraten sich selber oder stecken das Meiste in die Bank.,

da bleibt eher wenige für den Anlger übrig,

nur so können sie immer wieder neue größere Tempel für sich bauen,

die hoffentlich bald zu Ruinen werden.

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Da ich kein Freund von Einmalzahlungen in größerer Summe bin, rate ich ich immer zu Sparplänen, wobei die Höhe je nach anzulegender Summe auch einige Tausender sein können.

Hast du schon mal über die Anlage in ETFs nachgedacht, gerade weil du langfristig anlegen willst?

 

Auf die Sicht von einigen Jahrzehnten ist es unwahrscheinlich, dass die gewählten Fonds, egal welche, permanent im obereren Viertel der Performanceranglisten bleiben. Sobald die Fonds eine gewisse Größe erreicht haben, werden sie oft schwerfällig und verlieren sehr schnell an Plätzen. Bei ETFs läufst du nahezu 1:1 mit dem Markt mit, vor allem läufst du nicht Gefahr, den "falschen" Fonds gewählt zu haben.

 

Zu Rentenfonds habe ich eine etwas andere Meinung in Bezug auf Langfristanlage. Sie kosten dich mit grosser Wahrscheinlichkeit nur Performance. Wenn du in der komfortablen Lage bist, eine längerfristige Baisse auszusitzen, dann lass die Renten aussen vor, zumindest aus der langfristigen Anlage.

 

Für kurzfristig (alles bis zu 5 Jahren) und sofort verfügbarem Geld, kommen dann Tagesgeld, Geldmarktfonds, Immobilienfonds, Buschas und Festgeld in Frage.

 

Noch etwas zum Einstiegszeitpunkt: wenn du wirklich vor hast, Geld langfristig, also über minestens 10 Jahre anzulegen, ist es völlig egal, wann du es anlegst, denn es kann dir keiner sagen wo die Märkte hin laufen. Vielleicht sagen wir in einigen Jahren bei einem Stand des Dax von 12.000 Punkte: "Warum sind wir damals nicht sofort eingestiegen?" Genauso kann der Markt in den nächsten Jahren auch wieder um 50-70% nach unten drehen, Stichwort "Weltwirtschaftskrise". In die Zukunft schauen kann keiner, Tendenziell würde ich aber eher langfristig steigende Märkte sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
Man sollte schon zur Kenntniss nehmen, dass der DowJones auf einem Allzeithoch markiert.

Und das bedeutet was?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
ghost_69

@ Raccon

 

Das er noch weiter stiegen wird,

vorallem sobald die überm Teich

einen anderen Präsidenten(in) haben !!!

 

Dann gehts wieder Bergauf

und zu weitern HÖHEN !!!

 

Ghost_69 :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
· bearbeitet von Elvis77

Naja, da die Kurse gerade in den USA den Unternehmensgewinnen doch schon ein gutes Stück davon gelaufen sind, hängt das Wohl eher davon ab, ob diese Gewinndynamik den Anschluss nicht verliert.

Die Kurse müssen ja nun auch noch irgendwas mit den Unternehmen zu tun haben. Das KGV kann ja nicht ewig so weitersteigen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
obx
· bearbeitet von obx
@ Raccon

 

Das er noch weiter stiegen wird,

vorallem sobald die überm Teich

einen anderen Präsidenten(in) haben !!!

 

Dann gehts wieder Bergauf

und zu weitern HÖHEN !!!

 

Ghost_69 :-"

Na warten wirs mal in Ruhe ab...

...kann ja doch nen Demokrat werden, der dann mit Krankenversicherung, besserer Social Security und Schulsystem kommt... Billig wird das nicht, und jemand muss das schliesslich zahlen.

 

Über den jetzigen Präsidenten muss ja jetzt keiner nur lobende Worte aussprechen müssen, aber eines muss man ihm schon zollen. Nach 9/11 stand die Welt vor einer riesen Rezession, die beängstigende Ausmaße durch den darauffolgenden Börsencrash genährt hat. Bush hat durch riesen Steuergeschenke und eine nur auf die Wirtschaft ausgerichtete Politik nach nur sehr sehr kurzer Zeit die Wirtschaft der USA so angekurbelt das sie als Welt-Lokomotive mit atemberaubenden Tempo davongefahren ist...

 

Das soll jetzt keine Lobeshymne sein, also nicht falsch verstehen. Ich meine nur, das die Wirtschaft/ Börse ziemlich profitiert haben und es fraglich ist, wie ein Nachfolger ähnliche Wachstumsraten erzielen soll...

 

...gerade vor dem Hintergrund des Haushaltsdefizits und des Aussenhandelsdefizits...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
leinad

Aber man sollte auch nicht vergessen dass der nächste Präsident sicherlich die Truppen aus dem Irak abziehen wird, damit wären diese enormen Kosten wieder für das Land verfügbar.

Wie hatte sich das denn nach Vietnam oder Kuweit auf die Börsen ausgewirkt ?

 

Vor lauter Terrorangst werden sie dann wohl über den USA eine Käseglocke errichten. :rolleyes:

 

Gruss

leinad

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarGain
Vor lauter Terrorangst werden sie dann wohl über den USA eine Käseglocke errichten. rolleyes.gif

so eine käseglocke hätte den immensen vorteil, daß sie ihre luftverpestungen auch für sich behalten würden :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...