Danielle April 27, 2007 · bearbeitet April 27, 2007 von Danielle Hallo Börsenspezialisten! Ich bin absoluter Frischling, was das Investieren anbelangt. Habe mir zwar schon einige Bücher reingezogen. Vor allem zu ETFs. Theoretisch ist mir alles klar. Doch jetzt, wo es ans Eingemachte geht, bekomm ich Panik! Habe mein erstes Depot bei der DAB eröffnet. Ich wollte erst die sparplanfähigen ETFs nutzen, aber so wirklich viel zur Auswahl haben die da ja nicht. Und teuer ist es auch noch - jedenfalls bei kleineren Summen monatlich. Mir ist klar, dass ich mir die schönen ETFs selbst im Livetrading ordern kann. Aber wie funktioniert das genau? Was muss ich da beachten? Welche Gebühren kommen pro Kauf auf mich zu (die AGBs der DAB machen mich krank!)? Ab welcher Summe lohnt sich das? Falls meine Fragen zu naiv sind oder es irgendwo alles schon zu lesen gibt (und ich Trottel das nicht in euren vielen tollen Threads gefunden habe), wäre ich über den Wink mit dem Zaunpfahl sehr dankbar! Ein Link täte es auch. Gruß Danielle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf April 27, 2007 · bearbeitet April 27, 2007 von TheMightyGandalf Habe mein erstes Depot bei der DAB eröffnet. Ich wollte erst die sparplanfähigen ETFs nutzen, aber so wirklich viel zur Auswahl haben die da ja nicht. Und teuer ist es auch noch - jedenfalls bei kleineren Summen monatlich. Mir ist klar, dass ich mir die schönen ETFs selbst im Livetrading ordern kann. Aber wie funktioniert das genau? Was muss ich da beachten? Welche Gebühren kommen pro Kauf auf mich zu (die AGBs der DAB machen mich krank!)? Ab welcher Summe lohnt sich das? Hallo Danielle... einen Zaunpfahl habe ich nicht gefunden, nur einen Holzhammer :bash: Hoffe aber, Dir trotzdem helfen zu können. 1. Livetrading kostenlos geht bei DAB meines Wissens nach NICHT!!! Die Beiträge hier im Forum beziehen sich immer nur auf die Comdirect Bank, Du müsstest also dort noch ein Depot eröffnen (Depot ist kostenlos bei Girokonto als Gehaltskonto dort oder einem Sparplan oder x Trades pro Quartal...) 2. Im Menü der coDi einfach auf Order - Livetrading klicken, als Handelspartner Hypovereinsbank (HVB) auswählen und die WKN-Nummer der ETFs von Indexchange eingeben. Diese kannst Du bei www.indexchange.de nachsehen. Dann auf Kaufen (oder so ähnlich) klicken, TAN eingeben und Du bekommst den aktuellen Kurs angezeigt und hast 4 Sekunden Zeit, zu diesem Kurs zu kaufen. Bei manchen - leider nicht allen - ETFs kann man auch den Kurs vorher ansehen, da aber beides eine TAN verbraucht, ist das egal. PAsst der Kurs, auf Kaufen klicken und fertig. 3. Die Kosten betragen genau 0 EUR und 0 Cent. ABER es gibt immer einen Spread zwischen Geld- und Briefkurs, ähnlich wie bei Devisen, wo der Ankaufs- und der Verkaufskurs sich leicht unterscheiden. Zu den üblichen Börsenzeiten sollte der Spread immer WENIGER als 1% des Wertes betragen, sonst ist das viel zu teuer. Ich habe selten mehr als 0,1-0,3 % Spread gehabt - sonst nicht gekauft und ein wenig gewartet, dann wurde es wieder günstiger. Den NAV, also den Referenzwert von Indexchange, kannst Du übrigends auf deren Homepage nachlesen. Also wenn KAUFPREIS kleiner gleich NAV +1% = Preis grob ok, umso geringer die Differenz, umso besser. Bei einem TecDAX ETF und DivDAX lag bei mir die Differenz im Bereich von 1-2 Cent an normalen Handelstagen. Bei den SelDiv USA , Asia PAC waren es auch mal mehr (ca. 10 Cent bei EUR 30 und Mehr NAV, also auch gering). So, hoffe, das waren schon mal Infos, die Du brauchst. Gruß, Gandalf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 27, 2007 sticky lesen, wenn nicht kapiert nochmal lesen, und nochmal lesen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon April 27, 2007 Mir ist klar, dass ich mir die schönen ETFs selbst im Livetrading ordern kann. Aber wie funktioniert das genau? Was muss ich da beachten? Welche Gebühren kommen pro Kauf auf mich zu (die AGBs der DAB machen mich krank!)? Ab welcher Summe lohnt sich das? Was meinst du mit "Livetrading" - direkt an der Boerse kaufen? Aus dem Preis-Leistungsverzeichnis der DAB fuer das private Depot (also nicht ueber Vermittler eroeffnet) geht folgendes hervor: Basisprovision EUR 4,95 + 0,25% des Kaufpreises (mind. EUR 3,00, max. EUR 55) + Boersengebuehr (XETRA EUR 1,50 / Parkettboersen EUR 2,90) Wenn du Fondsanteile fuer EUR 100 kaufst, dann kostet es dich EUR 4,95 + 0,25 + 1,50 bzw. 2,90 Wenn du Fondsanteile fuer EUR 5000 kaufst, dann kostet es dich EUR 4,95 + 12,50 + 1,50 bzw. 2,90 (Angaben ohne Gewaehr) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty April 27, 2007 · bearbeitet April 27, 2007 von shorty also ich habe heute mal einige anteile des DJ Euro Stoxx sel. div. 263528 bei comdirect über das livetrading gekauft- handelsplatz HVB.....von kosten stand dort nix..ein spreed von ca. 0,6 %.....mal schauen ob noch was an kosten kommt...wenn das immer so geht wärs ja super, denn dann stell ich wohl meinen BWI Dividenden Strategie wieder ein - da wurd ja noch nicht eingezahlt. @ Racoon - du brauchst dafür ein Depot bei comdirect--wenn du das hast einfach auf der startseite oben im feld kurssuche die WKN eingeben und dann oben rechts auf Livetrading...dann im Depot anmelden, TAN eingeben, Anzahl der ANteile die du kaufen willst eingeben, HVB als handelsplatz wählen dann glaube ich noch eine tan eingeben und schnell reagieren (hast nur 5 sekunden zum kauf des angegebenen kurses) - Fertig - eigentlich total simpel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Danielle April 28, 2007 Hallo ihr! Ich danke euch für eure Antworten. Ich werde das genauer unter die Lupe nehmen. Habe mir den sogenannten Sticky-Thread auch noch einmal vorgenommen. Jetzt teste ich erstmal mein Musterdepot bei der Comdirect. Dann werd ich weitersehen. Euch noch einen schönen sonnigen Samstag! Gruß Danielle Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty April 30, 2007 wie sieht es eigentlich beim comdirect lievtrading aus? bisher konnte man ja kostenlos ETF´s von indexchange via HVB kaufen.....durch den zusammenschluß von ishares und indexchange gilt das dann auch für die ishares ETF´s ? Gibts da irgendwelche Infos? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA April 30, 2007 wie sieht es eigentlich beim comdirect lievtrading aus? bisher konnte man ja kostenlos ETF´s von indexchange via HVB kaufen.....durch den zusammenschluß von ishares und indexchange gilt das dann auch für die ishares ETF´s ? Gibts da irgendwelche Infos? Überleg mal, was es für Zusammenhänge zwischen HVB und Indexchange und andererseits iShares gibt, dann wirst Du schon selbst drauf kommen... Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty April 30, 2007 na indexchange und ishares gehören jetzt zusammen, aber bedeutet das auch das man die ishares ETF´s kostenlos kaufen kann?? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA April 30, 2007 Nein. HVB hat mit iShares nix am Hut. Mit Indexchange ja nun auch nicht mehr, so dass der logische Schluss eigentlich wäre, dass zukünftig auch die Indexchange ETFs nicht mehr übers Livetrading zu handeln sind. Ist aber schon mehrfach durchgekauft worden. Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty April 30, 2007 ja--die theorien sind schon länger im umlauf, aber bisher funzt es noch Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA Mai 15, 2007 Habe gestern Anteile eines Indexchange-ETF via Codis Livetrading verkauft und musste zusätzlich zu dem schon geringen Verkaufspreis (unter Bid) auch noch zusätzlich 4,95 EUR an Gebühren bezahlen. Hat vielleicht jemand in den letzten Tagen GEkauft und musste auch Gebühren zahlen? Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 15, 2007 ne--aber mir wurde per email mitgeteilt das es in der vergangenheit ein fehler war der nun ausgebügelt wird---- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fancY Mai 15, 2007 Den Fehler haben die bemerkt als ein gewisser shorty komische Fragen gestellt hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Mai 15, 2007 ne--aber mir wurde per email mitgeteilt das es in der vergangenheit ein fehler war der nun ausgebügelt wird---- Das hab ich mir doch gedacht ... wer updated nun das sticky? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
AMiGA Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von AMiGA Habe nochmal telefonisch nachgehakt: Für Indexchange-ETFs fallen nun im Livetrading sowohl für den Kauf als auch für den Verkauf die normalen Ordergebühren an Dann war's das wohl mit der Codi. 9,90 Ordergebühren sind dann doch was happig. Weiß jemand ad hoch, welcher Konkurrent da am günstigsten ist? Jetzt muss ich wohl doch mal in den sticky schauen... Gruß, AMiGA Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von shorty Weiß jemand ad hoch, welcher Konkurrent da am günstigsten ist? Gruß, AMiGA die DAB - aber auch dort lohnt es erst ab einem größeren betrag von z.B. 110,- Euro - dann hat man quasi sowas wie einen 2,5 % AA - dort kostet der Kauf 2,50 Euro + ein paar kleine Prozent vom Betrag. Gibts einen ETF der ähnlich wie ein SEB Immoinvest o. AXA Immoselect performt bei ähnlicher volatilität o. einen renten-ETF ---> nur günstiger Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von frank05 die DAB - aber auch dort lohnt es erst ab einem größeren betrag von z.B. 110,- Euro - dann hat man quasi sowas wie einen 2,5 % AA - dort kostet der Kauf 2,50 Euro + ein paar kleine Prozent vom Betrag. Das gilt aber nicht für "normale" Käufe, sondern nur für einen Sparplan, richtig ? Für "normale " Käufe fallen Gebühren von 4,95 + 0,25 % + Xetra-Gebühren von 1,50 an, aber mindestens 7,95 , das bedeutet bei 2000 Gebühren von 11,45 . Hier ist Flatex mit etwa 6 billiger. Je höher die Summe, desto vorteilhafter ist Flatex. Aber bei ETF´s, die in ausländischen Währungen notieren, fallen bei Ertragsausschüttungen bei Flatex zusätzliche Gebühren an, also solche ETF´s am besten meiden. Gibts einen ETF der ähnlich wie ein SEB Immoinvest o. AXA Immoselect performt bei ähnlicher volatilität o. einen renten-ETF ---> nur günstiger Nein. @alle, sofern die neuesten Informationen zum nun angeblich kostenpflichtigen livetrading stimmen, so haben wir ja schon länger befürchtet, das das kostenlose livetrading bei der codi nicht ewig weiter gehen würde. Je mehr User dort nachgefragt haben, desto schneller mussten die die Lücke erkennen und schließen. Wäre ja auch zu schön gewesen um wahr zu sein. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von frank05 sticky lesen Könnte mir jemand bitte den Link dazu geben ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf Mai 15, 2007 · bearbeitet Mai 15, 2007 von TheMightyGandalf Könnte mir jemand bitte den Link dazu geben ? Der ist gut... den muss ich mir merken... Sorry, bin sonst nicht so fies. Aber Sticky heisst der, weil der unter Wertpapier Forum > Börsenwelt > Fonds und Fondsdepot ganz oben festgepinnt ist (also klebt, sticky). Daher sollte der extrem leicht zu finden sein... Probier es mal hier: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showforum=18 und falls Du immer noch nicht fündig wirst, kommt hier die Lösung: https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jangoo Mai 21, 2007 Mein Timing war auch schon mal besser. Gerade heute habe ich zum ersten mal einen ETF bei comdirect gekauft. Gleich danach bin ich ins forum und lese, dass nun Ordergebühren genommen werden. Jetzt muss ich mich wieder umschauen, welches der beste ETF anbieter ist. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial Mai 22, 2007 Mein Timing war auch schon mal besser. Gerade heute habe ich zum ersten mal einen ETF bei comdirect gekauft. Gleich danach bin ich ins forum und lese, dass nun Ordergebühren genommen werden. Jetzt muss ich mich wieder umschauen, welches der beste ETF anbieter ist. Und? Wieviel hast du gezahlt? Ist ja immerhin noch günstiger als ein Börsenorder bei codi. Und vergleichbar mit den Börsenordern/Außerbörslichen Ordern bei Diba/DAB. Ich warte mal bis Juni ... da bietet die Diba Außerbörslichen Handel an. Vielleicht sind die noch günstiger. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sirius Mai 22, 2007 Mein Timing war auch schon mal besser. Gerade heute habe ich zum ersten mal einen ETF bei comdirect gekauft. Gleich danach bin ich ins forum und lese, dass nun Ordergebühren genommen werden. Und musstest du tatsächlich etwas zahlen ? Und wie viel ? @ alle, hat jemand in den letzten Tagen das livetrading bei der comdirect ausprobiert ? Wie viel muss man bezahlen ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag