Zum Inhalt springen
harwin

Depot und Portfolio

Empfohlene Beiträge

etherial
Was haltet Ihr von dem

 

Griffin Eastern European Fund als Nebenwert im passiven Portfolio?

 

Der scheint ja fast ein indexfond zu sein?

 

Je nachdem wie man fast definiert ... Heute läuft er gleich wie der Index. Ob er das weiter tut steht in den Sternen. Wenn du einen Osteuropa-Fonds haben möchtest ... nimm doch DJ EU Enlarged (A0D8Q1). Ein kleiner Anteil Osteuropa ist in keinem Portfolio falsch. Bei aktiven Fonds sollte man immer darauf achten, dass sie mehr Gewinn machen (wenn das überhaupt möglich ist ... ich bin da skeptisch).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

Also was kann man anfangen wenn z. B. bei einer Bank nur einige ETF angeboten werden?

 

Wie schon gesagt:

 

DJ Euro Stoxx 50 soll ins Portfolio

evt. DJ Global Titans 50 wenn Unico MSCI zu teuer

 

aber welche Fonds kann ich noch bedienen?

 

Oder lieber dann Indexzertifikate dazuunehmen?

 

Die DAB bietet meiner Meinung nach einige Fonds an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Wie kommst du auf die Idee irgendein Broker würde nicht alle ETFs anbieten. Hast du den Sticky schon gelesen ?

 

ETFs kauft man an der Börse, du kannst jeden erdenklichen ETF, selbst die amerikanischen wenn du eine NYSE Order aufgibst kaufen. Was anderes macht der ETF Sparplan der DAB auch nicht, der kauft einfach automatisiert in der Früh zum ersten Kurs die ETFs in edit:xetra ( sorry setze immer xetra mit frankfurt gleich ).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

D. h. ich kann auch über mein DAB Depot an der Börse ETF ordern und in mein Depot nehmen. Auch wenn diese nicht im Angeobt von der DAB Bank sind?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
D. h. ich kann auch über mein DAB Depot an der Börse ETF ordern und in mein Depot nehmen. Auch wenn diese nicht im Angeobt von der DAB Bank sind?

 

Nur weil die DAB einen Fonds nicht bewirbt, bedeutet das nicht, dass du sie nicht kaufen kannst. Wenn du in der Kaufmaske die betreffende WKN eingibst kann du in aller Regel auch einen Order für diesen ETF abgeben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel
· bearbeitet von Grumel

Hier noch der obligatorische Link zum Sticky, fast vollständiges Durchlesen lohng sich:

 

https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=7448

 

Die DAB bietet in dem Sinne keinen einzigen ETF an.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

Wieso ich habe von der DAB Bank 4 % bekommen. Besser als von manch anderer Bank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

Die DAB bietet in dem Sinne keinen einzigen ETF an.

 

 

Verstehe ich jetzt nicht ganz:

 

http://extis.dab-bank.com/dab_neu/fi/index...amp;sessionid=0

 

Ist ein bisschen längerer Link unter Fonds Investor ETF.

 

Und diese Fonds sind keine ETF`s? Oder werde ich gerade verarscht?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Wenn du BMW Aktien nicht in irgendner Liste der DAB findest, glaubst du dann auch du kannst sie nicht bei der DAB kaufen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

Keine Ahnung? aber worauf willst Du hinaus? Deine Frage verstehe ich nicht ganz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

Ehrlich gesagt ist mein Englisch nicht so gut, gibts das auch auf Deutsch?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero
Wieso ich habe von der DAB Bank 4 % bekommen. Besser als von manch anderer Bank.

 

weil du wohl aktuell ein depot eröffnet hast ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

Stimmt! Und ich denke das ist auch ok so mit den 4 %.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...