Sebaro April 25, 2007 Hallo, Nachdem ich von euch so viele Ratschläge bekommen habe und ich die letzten Nächte mir die Charts und Verkaufsprospekte durchgelesen habe, bin ich etwas schlauer..... Vielen Dank für eure Hilfe. Werde wahrscheinlich den Lingohr Systematic nehmen. ABER..... Bin mir im Euroraum nicht sicher... Die haben alle das gleiche Anlagekonzept wie der Lingohr auch (unterbewertete Aktien zu kaufen)... Sehe da keinen großen Unterschied...was meint ihr? Und was ist ein Teilfonds (steht beim JPM Europe Strategic Value Fund mit dabei)??? UND..... Im nationalen Raum interessiere ich mich für den DWS (Aktien Strategie Deutschland)... Aber wie ist die Anlagepolitik des Fonds?? Es steht nur drin, dass nach Einschätzung der Kapitalmarktlage und der weiteren Börsenaussicht gehandelt wird...Is ja klar, aber mit welchem Konzept/ welcher Strategie??? Und wo ist der Unterschied zum DWS Deutschland-konnte ich auch nicht erkennen? P.S.: In meinen letzten Thema haben viele noch gefragt, was ich mit dem Geld machen will... Ich weiß es selber noch nicht...kann auch sein ich lass es nicht 5 sondern 15 oder 30 Jahre laufen....je nachdem wie meine finanzielle Lage ist....wer weiß, was alles auf mich zukommt....Eigene Immo, anderer Job, besserer Job....Geld von Oma...Freundin wird teurer....etc..... B) Vielen Dank und liebe Grüße, Sebastian Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Carlos April 25, 2007 Sebastian, Kannst Du mir den Thread nennen wo Dir die ganzen Ratschläge von den "Gurus" hier gegeben worden sind? Danke im voraus. Was den DWS Fonds angeht, so habe ich zufällig auch in selbigem investiert (und mit grosser Zufriedenheit, nebenbei gesagt). DWS hat verschiedene Fonds mit deutschen Aktien und auch innerhalb des gleichen Fonds gibt es Unterschiede (habe gerade eben darüber mit meinem Depotverwalter gesprochen...) und zwar ob es sich um Anteile für Privatanleger handelt, oder um institutionelle. Gruss, Carlos Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Spot April 25, 2007 https://www.wertpapier-forum.de/index.php?showtopic=10478 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
harwin April 25, 2007 Auf alle Fälle werden die Freundinnen immer teurer!!! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 25, 2007 · bearbeitet April 25, 2007 von Chris1975_bayern Im nationalen Raum interessiere ich mich für den DWS (Aktien Strategie Deutschland)...Aber wie ist die Anlagepolitik des Fonds?? Es steht nur drin, dass nach Einschätzung der Kapitalmarktlage und der weiteren Börsenaussicht gehandelt wird...Is ja klar, aber mit welchem Konzept/ welcher Strategie??? Und wo ist der Unterschied zum DWS Deutschland-konnte ich auch nicht erkennen? DWS Aktien Strategie Deutschland Anlageschwerpunkt Aktien aus dem HDAX-Index Fondsportfoliostruktur: http://www.dws.de/facts/FactSheetHoldings.aspx?FundId=484 Kennzahlen (3 Jahre)Stand: 30.03.2007 Volatilität (1 Jahr)17,540% Alpha0,430 Beta1,170 Korrelation0,910 Sharpe Ratio1,360 Kosten Kostenpauschale p.a.1,450% Gesamtkostenquote1,450% Stand: 30.09.2006 zzgl. erfolgsbezog. VergütungNein Ausgabeaufschlag5,000% DWS Deutschland Anlageschwerpunkt: Substanzstarke deutsche Standardwerte (Blue Chips) aus dem DAX-Index unter Beimischung ausgewählter Small Caps und Mid Caps. Fondsportfoliostruktur: http://www.dws.de/facts/FactSheetHoldings.aspx?FundId=426 Kennzahlen (3 Jahre)Stand: 30.03.2007 Volatilität (1 Jahr)12,240% Alpha-3,240 Beta1,120 Korrelation0,960 Sharpe Ratio1,150 Kosten Kostenpauschale p.a.1,400% Gesamtkostenquote1,400% Stand: 30.09.2006 zzgl. erfolgsbezog. VergütungNein Ausgabeaufschlag5,000% Ob ich allerdings neben dem Lingohr einen reinen Deutschlandfond reinpacken würde? Glaube wohl eher nicht. Versuche über den zweiten Fonds Märkte zu erschließen die der Lingohr nicht unbedingt anfässt, z.B. weiterer globaler Fonds / European S/M Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes April 25, 2007 @Sebaro Diese Fragen lassen sich mit google, comdirect, fondsweb und onvista alle beantworten. So gründlich kann deine Recherche nicht ausgefallen sein. Bzgl. des JPm: hier lesen Du solltest mit etwas mehr Ernst an die Sache gehen. Fonds kaufen und mal schauen was passiert kannst du auch weiter bei der Deka. Nicht falsch verstehen: Kein Ratschlag hier ersetzt die eigene Recherche! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag