tan24 April 21, 2007 würde gerne eure meinung zu meinem sparplan lesen, ich zahle monatl. in diese fonds ein DWS Vermögensbildungsfonds I (847652) 40% Fidelity Fds European Growth A (973270) 20% M&G Global Basics Euro A (797735) 20% First Private Europa Aktien ULM (979583) 20% danke im voraus mfg Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 April 21, 2007 · bearbeitet April 21, 2007 von Elvis77 Tja. Machste nix verkehrtes mit. In den European Growth hätte ich kein großes Vertrauen mehr. Er ist mit mittleren Titeln und guten Managementfähigkeiten was besonderes gewesen. Und die Sieger von gestern sind im Fondsgeschäft meistens zwangsläufig die Verlierer von morgen. Inzwischen hat der Manager ich glaube zweimal gewechelt und der Fonds ist ein unbeweglicher Tanker von 18 Milliarden Euro geworden. Wenn der Mal einen spannenden Titel findet, kann er das gar nicht mehr adäquat nutzen. Und da unzählige Sparpläne, Rentenversicherungen und Lebensversicherungen den Fonds als Baustein haben, wird er qauch nicht kleiner. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 21, 2007 Naja, die willkürlich gewählten großen bekannten aktiven Fonds lassen sich wohl nicht verhindern, also nimm zumindest deine persönliche Casinowette Rohstoffe auf 5% zurück. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant April 22, 2007 Was hat das langfristige Investment in Rohstoffe mit einer Casinowette zu tun? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tan24 April 22, 2007 .... also nimm zumindest deine persönliche Casinowette Rohstoffe auf 5% zurück. kannst du das bitte etwas genauer erkläutern, bin neu im forum verstehe die fachsprache noch nicht. danke Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 22, 2007 Du spielst roulette wenn du Rohstoffe so stark übergewichtest. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 22, 2007 Grumel drückt sich gern mal etwas Kryptisch aus. :-" Er meint, das ein Fonds der sich auf einen bestimmten Bereich, in diesem Fall Rohstoffe, beschränkt, davon abhängig ist, wie sich dieser spezielle Bereich in Zukunft entwickelt. Ähnlich wie beim Roulette, wenn du auf einzelne Zahlen setzt, statt auf Grade oder Ungrade. Die Chancen sind bei einem "normalen" Fonds eben besser verteilt. Daher einen solchen Fonds nur als Beimischung in geringer Gewichtung besparen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
tan24 April 22, 2007 ok jetzt habe ich verstanden er meint ich solle den M&G Global Basics Euro A runte auf 5 % setzten im depot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
HobbyBroker April 22, 2007 · bearbeitet April 22, 2007 von HobbyBroker würde gerne eure meinung zu meinem sparplan lesen,ich zahle monatl. in diese fonds ein DWS Vermögensbildungsfonds I (847652) 40% Fidelity Fds European Growth A (973270) 20% M&G Global Basics Euro A (797735) 20% First Private Europa Aktien ULM (979583) 20% danke im voraus mfg DWS Vermögensbildungsfonds I (847652) 40% auf 50 % Fidelity Fds European Growth A (973270) 20% M&G Global Basics Euro A (797735) 20% runter auf 5 %, First Private Europa Aktien ULM (979583) 20% auf 25 % ob es sich anbietet alle vier fonds zu besparen weiß ich nicht. der dws und first privte können "ohne bedenken" bespart werden. grüße, hobbybroker edit: welche anlagedauer beabsichtigst du ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 24, 2007 DWS Vermögensbildungsfonds I (847652) 40%Fidelity Fds European Growth A (973270) 20% M&G Global Basics Euro A (797735) 20% First Private Europa Aktien ULM (979583) 20% Wieso 2 Europäische Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes April 24, 2007 Das sind in dem Falle nicht nur zwei europäische Fonds. Auch der DWS setzt seinen Schwerpunkt derzeit in Europa. Insgesamt bist du in Großbritannien am stärksten investiert, zu etwa 20 %. Inwieweit das sinnvoll ist ... Wie Chris schon sagt, es ist alles doppelt gemoppelt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
G-Tech April 24, 2007 · bearbeitet April 24, 2007 von G-Tech Ich würde von den Europa fonds einfach einen raus nehmen und vielleicht durch einen konservativeren ersetzen (z.B. SEB ImmoInvest), damit auch etwas weniger aktienlastiges im Depot ist. Was findest du an dem Vermögensbildungsfonds so toll, dass du ihn mit einem so großen Anteil besparst? Wie wäre es mit Lingohr LBB Invest statt dem DWS Fonds? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty April 24, 2007 ich persönlich würd den fidelity raus nehmen und beim ulm bleiben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Duck April 24, 2007 Hallo zusammen, also für mich ist das Depot so regional nicht genug diversifiziert. Die zwei Europäer sind def. zu viel und zu gleichartig. Wie mein Vorredner schon sagte, de Fidelity raus und den Ulm rein. Schau dich mal noch ein bisschen bei den globalen Fonds um. muss auch nicht immer der Lingohr sein *g* Viele Grüße Mr. Duck Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 24, 2007 DWS Vermögensbildungsfonds I (847652) 40% auf 50 % Fidelity Fds European Growth A (973270) 20% M&G Global Basics Euro A (797735) 20% runter auf 5 %, First Private Europa Aktien ULM (979583) 20% auf 25 % Wieso 2 Europafonds - zählt man den europalastigen DWS noch dazu - fast 3 ??? Das einzige was er damit erreicht ist eine extreme Übergewichtung von Europa. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
PSTVA April 24, 2007 Wieso 2 Europafonds - zählt man den europalastigen DWS noch dazu - fast 3 ??? Das einzige was er damit erreicht ist eine extreme Übergewichtung von Europa. ....bei der Aufteilung würde ich nur einen Europafonds nehmen 3 sind mir zuviel des guten. ...ein Welt und ein Europafonds als grundbasis reichen erstmal. MfG Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
hanstrust April 24, 2007 Hallo, schau dir mal den Kollegen an. BARING HONG KONG CHINA FUND WKN: 972840 auf ein bis zwei jahre würde er deinem plan sehr gut tun. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer April 24, 2007 hi, tan, dein depot hat durch den concentra ordentlich schlagseite. den würd ich in der portfoliobetrachtung nicht aussen vor lassen. grüssel ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag