Sladdi April 21, 2007 Hi, ich glaube, hier ein recht interessantes Unternehmen gefunden zu haben. Cummins ist eine amerikanische Firma, die Diesel-Motoren und -Generatoren sowie Filtersysteme herstellt. Dabei konzentriert sie sich auf größere Motoren, z.B. Motoren für Pick-Ups, LKWs, mobile Arbeitsmaschinen, Panzer und (kleine) Schiffe. Ich habe eine Grafik mit den wichtigsten Daten angehängt (aus den SEC-Filings entnommen) Beachtenswert finde ich die hohe EK-Rendite (nach Steuern!), sowie das niedrige KGV. Wo sehe ich die Chancen und Risiken? Chancen: 1. kann Cummins seine Gewinnsituation (Durchschnitts-EPS seit 2002: 7,07$) aufrecht erhalten, ist die Firma massiv unterbewertet. 2. die Firma ist breit diversifiziert, was die Kundenbasis und deren Branchen angeht 3. die Absatzprobleme der amerikanischen Autobauer (Pick-Ups!) hat offenbar zu keiner Gewinnreduzierung geführt. Von der Warte aus droht also eher keine Gefahr. Risiken: 1. der Gewinn ist mir in den letzten Jahren fast schon zu schnell gestiegen. Was passiert, wenn es wieder einen konjunkturellen Abschwung gibt? => Gleiches Phänomen, wie bei Stahlfirmen mit kurzen rasanten Gewinnschüben und anschließendem Gewinneinbruch? 2. Kann die Firma langfristig technisch mithalten? Ich glaube, daß der Diesel-Motor noch lange eingesetzt werden wird, weil er im Dauerbetrieb gegenüber einem Hybrid-Antrieb keine Nachteile hat. Aber es gibt ja auch andere Firmen, die sich mit Diesel-Motoren beschäftigen und amerikanische Motorentechnik ist ja nicht als die sparsamste verschrien. => Wird die Firma sich langfristig gegen die Expertise z.B. deutscher Hersteller (Daimler, MAN, Deutz) halten können? 3. da Cummins ein großer Lieferant der US-Armee ist, stellt sich die Frage, welche Auswirkungen ein Rückzug aus dem Irak auf die Gewinne hätte. Wenn die amerikanischen Panzer nur noch in den Depots stehen, statt in rauher Umgebung zu fahren, sollte der Motorenverschleiß (Wartung, Ersatz) geringer ausfallen. Bei meiner Recherche habe ich keine Infos finden können, die ein derart niedriges KGV rechtfertigen. Andererseits kann ich mir nicht vorstellen, daß eine Firma mit einer MK von fast 4 Mrd $ von den Anlegern schlicht übersehen wird. Freue mich auf Eure Einschätzungen. Gruß Sladdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cpt_dacs April 21, 2007 Schau mal hier onvista. Ich denke die Zahlen (Ergebnis je Aktie und KGV) die du da hast sind nicht richtig. Ansonsten wäre die Aktie in der Tat sehr günstig. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk April 22, 2007 · bearbeitet April 22, 2007 von klausk Sladdi, hier hast du in der Tat eine erstklassige Aktie gefunden. Jim Cramer empfiehlt schon seit einiger Zeit Caterpillar (CAT). In Teilbereichen sind die sogar besser als Cummins (CMI), ich würde trotzdem CMI den Vorzug geben. Caterpillar hat am Freitag sehr gute Zahlen geliefert; die Zahlen von Cummins kommen am nächsten Freitag (27.4.). Beide sind daraufhin stark angestiegen, mit anderen Worten, der Markt erwartet auch von Cummins Überdurchschnittliches. Nach Angaben bei yahoo http://finance.yahoo.com/q/ks?s=cmi1 hat CMI die Nase vor, was Umsatz- und Gewinnerwartungen angeht. Beide haben 1a Ratings von IBD. Risiken: Ja, die Branche reagiert zyklisch, ist also konjunkturabhängig. Wer das nicht mag, kann ja in Procter&Gamble (PG, Pampers), Altria (MO, Zigaretten) oder Church&Dwight (CHD, Reinigungsmittel) investieren -- auch das sind erstklassige Aktien, aber von der nicht-zyklischen Sorte. Technisch sind Europäer bei Kleinmotoren im Vorsprung, Cummins hat aber internationale Kooperationen, auch in Europa, so dass jederzeit Technologien wie common-rail in Reichweite sind. Wenn der Irakkrieg zu Ende geht, wird es bei Cummins keinen Umsatzeinbruch geben. Das Material der US-Army ist bereits so überbeansprucht, dass schon jetzt dringender Erneuerungsbedarf besteht, unabhängig vom Rückzug aus Irak. Gruss, klausk. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sladdi April 22, 2007 Hi, danke für Eure Hinweise. Meine Zahlen stimmen offenbar alle, die von OnVista aber auch... Cummins hat nämlich im April einen Aktiensplit im Verhältnis 1:2 gemacht. Damit würde sich das KGV auf ca. 11 verdoppeln, was aber immer noch recht günstig ist. Risiken: Ja, die Branche reagiert zyklisch, ist also konjunkturabhängig. Wer das nicht mag, kann ja in Procter&Gamble (PG, Pampers), Altria (MO, Zigaretten) oder Church&Dwight (CHD, Reinigungsmittel) investieren -- auch das sind erstklassige Aktien, aber von der nicht-zyklischen Sorte. An sich macht mir ein zyklisches Verhalten nichts aus, weil ich möchte Aktie längerfristig halten will. Aber gerade dann sollte man nicht unbedingt auf dem Höhepunkt der Gewinne/des Kurses kaufen. Gruß Sladdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni April 22, 2007 · bearbeitet April 22, 2007 von Toni @Sladdi, klasse fundamentale Daten, ehrlich! Nur die Eigenkapitalquote finde ich zu niedrig. Ansonsten sieht alles sehr gut aus, die Aktie wirkt zudem unterbewertet. Ich werde bald mal einen Quicktest reinstellen, wenn die Zahlen draussen sind. Wenn ich mir den Chart ansehe, kommt zumindest einem Ultralangfristanleger wahrscheinlich nicht gerade grosse Kauflust... [Chart in US$] Aber die letzten 4 Jahre können sich natürlich sehen lassen: Intakter Aufwärtstrend mit einer Performance von ca. 100% in 2 Jahren, das sind annualisiert ca. 40% ! [Chart in US$] Das sollte die Aktie IMO noch ein oder 2 Jahre mindestens durchhalten können, diese Prognose wage ich mal, ohne mir die fundamentalen Daten exakter angesehen zu haben. Das kommt am 27.4., wenn der Geschäftsbericht heraus kommt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk April 23, 2007 Cummins hat nämlich im April einen Aktiensplit im Verhältnis 1:2 gemacht. Damit würde sich das KGV auf ca. 11 verdoppeln Kleiner Denkfehler, Sladdi: Bei einem 2:1-Split ändert sich das KGV nicht. Derselbe Gewinn muss ja auf doppelt so viele Aktien verteilt werden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sladdi April 23, 2007 Kleiner Denkfehler, Sladdi: Bei einem 2:1-Split ändert sich das KGV nicht. Derselbe Gewinn muss ja auf doppelt so viele Aktien verteilt werden. Hi, im Prinzip hast Du recht. Ich habe mich aber auf meine Tabelle bezogen. Bislang bin ich davon ausgegangen, daß der Gewinn auf 50 Mio Aktien verteilt wird, was bei einem Kurs von 77$ ein KGV von 5,5 zur Folge hätte. Jetzt aber verteilt sich der Gewinn auf 100 Mio Aktien, so daß der Gewinn je Aktie nur noch halb so hoch sein wird, der Kurs bleibt aber bei 77$. Daher haben wir jeztt ein KGV von 11. Gruß Sladdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cpt_dacs April 23, 2007 Habt ihr euch heut alle eingedeckt oder was? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 24, 2007 Rein zufällig hat der Bayer am Mittwoch morgen eine Web-Konferenz mit eben jener Firma, in der es um Stückzahlen bis 2009 geht. Da wir Cummins beliefern nimmt man diese Info auch gerne zum Anlass sich weitere Gedanken über einen Invest zu machen. Aber solche Insiderinformationen darf ich hier natürlich nicht reinstellen. Grüße Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni April 27, 2007 Spekulationen treiben Cummins-Aktie http://www.faz.net/s/RubEA492BA0F6EB4F8EB7...n~Scontent.html Die Website cummins.com ist komischerweise nicht erreichbar... heute sollte der Geschäftsbericht 2006 rauskommen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
klausk April 27, 2007 Die Website cummins.com ist komischerweise nicht erreichbar... War wohl gerade Mittagspause. Hier ist das [url:http://www.cummins.com/cmi/content.jsp?siteId=1&langId=1033&dataId=1163&newsInfo=true&menuId=4]Press Release[/url] . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 1, 2007 Würde gern den Quicktest machen, finde aber auf der Seite www.cummins.com keinen 2006er Geschäftsbericht, der den finanziellen Teil beinhaltet !? Weiss jemand Rat? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
christine Mai 1, 2007 viele grüße von wayne und hier die gewünschten infos toni: annual report 06 http://library.corporate-ir.net/library/11.../cmi_2006AR.pdf annual filing for the sec in 10k form from 27th february 07 http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?...yZhdHRhY2g9T04= CONSOLIDATED STATEMENTS OF EARNINGS --> page 73 CONSOLIDATED BALANCE SHEETS --> page 74 CONSOLIDATED STATEMENTS OF CASH FLOWS --> page 75 CONSOLIDATED STATEMENTS OF SHAREHOLDERS EQUITY --> page 76 current report for first quarter 07 http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?...iZhdHRhY2g9T04= mfg christine Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 1, 2007 · bearbeitet Mai 1, 2007 von Toni Danke Christine, aber der einzige Link, der den Finanzteil wahrscheinlich enthält, ist der zweite. Und gerade der funktioniert nicht....es wird zwar eine Seite angezeigt, klickt man aber auf next oder previous, geht nichts weiter... Klick auf Entire Doc oder Subdoc funzt auch nicht... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sladdi Mai 1, 2007 Hi, Cummins veröffentlicht seine SEC-Filings, die auch die Finanzdaten enthalten. Gruß Sladdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 2, 2007 Danke, hat sich erledigt. Blicke bei der Cummins-Bilanz leider nicht ganz durch...kann die Fremdkapitalzinsen nicht ermitteln und auch bei den Rückstellungen blicke ich nicht durch. Also kein Quicktest... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 3, 2007 · bearbeitet Mai 3, 2007 von Toni So, dank Wayne's Hilfe hat es jetzt doch geklappt mit dem Quicktest: Thanks Wayne! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Mai 3, 2007 und wie lautet dein abschließendes Urteil? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Toni Mai 3, 2007 und wie lautet dein abschließendes Urteil? Ja, alles in allem sehr gut. Die Eigenkapitalrendite dürfte auch überdurchschnittlich sein, so ca. 25%, wenn ich den Jahresüberschuss auf das Eigenkapital 2006 beziehe. Mir persönlich wäre die Eigenkapitalquote etwas zu niedrig, aber was solls. Fazit: Top Unternehmen, denke ich! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Mai 3, 2007 jetzt noch ein Statement "vom Bayer" bzgl. persönlicher Meinung (nicht Wissen) und wir wären glücklich... p.s. die EK-Quote ist verhältnismäßig niedrig, da wenig Grundkapital zur Verfügung steht und sehr hohe sonstige Verbindlichkeiten und VLL bestehen. Dies kann aber geschäftsbedingt durchaus normal sein. Hierzu müsste man sich die Branche noch etwas genauer anschauen in der Cummins tätig ist. Die Verschuldung ist jedoch gerade was die verzinslichen Verbindlichkeiten angeht doch eher gering im Verhältnis zur Bilanzsumme. Viele Grüße W.Hynes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant Mai 3, 2007 Alles in allem scheint der starke Kursanstieg von einer Kombination aus guten Ergebnissen und Übernahmespekulationen verursacht zu sein. Geht man von der Unternehmensprognose aus, so ist die Aktie für das laufende Jahr mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis zwischen 15 und 17 bewertet und liegt damit auf ähnlichem Niveau wie das der Lkw-Bauer MAN und Scania und noch deutlich unter dem der Konkurrenten Paccar und Navistar. Andererseits könnte sich der jüngste Kursanstieg als spekulative Übertreibung herausstellen, wenn sich die Übernahmegerüchte in Luft auflösen sollten. Dann könnte die Aktie wieder zum längerfristigen Aufwärtstrend zurückkehren, was deutliche Abschläge mit sich bringen würde, wobei die vergleichsweise moderate Bewertung wiederum stützend wirkt. Quelle: http://www.faz.net/s/RubEA492BA0F6EB4F8EB7...n~Scontent.html Für einen Neueinstieg dürfte die Aktie angesichts der Bewertung und dem zyklischen Geschäft jetzt wohl zu teuer sein, oder? Auf die Watchlist kommt das aber auf jeden Fall. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Mai 3, 2007 Für einen Neueinstieg dürfte die Aktie angesichts der Bewertung und dem zyklischen Geschäft jetzt wohl zu teuer sein, oder? die Zyklik nimmt als Bedeutungsfaktor immer mehr ab. Individuelle Entwicklungen der Unternehmen sollte mehr Beachtung geschenkt werden. Gruß W.Hynes Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Oktober 9, 2007 jetzt noch ein Statement "vom Bayer" bzgl. persönlicher Meinung (nicht Wissen) und wir wären glücklich... Na Wayne die Zeit genutzt? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Reigning Lorelai Oktober 10, 2007 nope.. habe auf deine Erlaubnis bzw. Analyse gewartet Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Oktober 10, 2007 nope.. habe auf deine Erlaubnis bzw. Analyse gewartet Zumindest in der Aggregateplanung hat sich wenig geändert. Beim Aktienkurs anscheinend schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag