DerDude1980 April 1, 2008 · bearbeitet April 1, 2008 von DerDude1980 Ein exakter Vergleich ist vermutlich mit den rudimentären Mitteln hier schwierig. Ich kenne die ganzen Ausschüttungen in dem Zeitraum nicht. Aber der grobe Verlauf ist ja auch so erkennbar. Mein Beitrag enthält ja auch keinerlei Wertung, wollte das einfach mal hier so zur Ansicht reinstellen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boersifant April 1, 2008 Ich kenne die ganzen Ausschüttungen in dem Zeitraum nicht. Aber der grobe Verlauf ist ja auch so erkennbar. Mein Beitrag enthält ja auch keinerlei Wertung, wollte das einfach mal hier so zur Ansicht reinstellen. Das denke ich nicht. Der EMU Value ETF hat letztes Jahr ~5% Ausschüttung gehabt, wenn die nicht berücksichtigt werden, ist kein grober Verlauf erkennbar. Ein großer Teil der Aktienmarktrendite resultiert aus Ausschüttungen, nimmt man die weg und stellt es einem thesaurierenden Fonds gegenüber, ist der langfristige Sieger mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit der thesaurierende Fonds, egal wie schlecht er war. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
DerDude1980 April 1, 2008 Es steht jedem frei, einen genaueren Vergleich anzustellen. Bislang ist ja der Unterschied ohnehin marginal. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel April 13, 2008 Dieser Fonds verläuft im Moment nicht besser als der MSCI World - lohnt es sich trotzdem noch, in ihn zu investieren? Oder ist dies ein Anzeichen dafür, dass das System doch nicht funktioniert, und der Erfolg nur zufallsbedingt war? Gibt es einen Welt-Fonds, den man im Moment eher empfehlen könnte? Danke und Grüße! Urmel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys April 13, 2008 Der Lingohr ist ein quantitativ gemanagter Value Fonds. Der Vergleich zum MSCI-World hinkt sowieso und daher unbrauchbar. Letztendlich musst du selbst entschieden, ob du die Anlagephilosophie gut findest oder nicht. Es gibt in jeder Marktphase Fonds die halt besser und auch schlechter laufen. Es gibt sicher ein paar Weltfonds die man empfehlen kann, ob die aber in nächster Zeit besser als der Linghor laufen kann dir niemand sagen. Für mich bleibt der Linghor im Fondssprektrum eine Basisanlage. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes April 13, 2008 Also ich wäre vorsichtig global vorm Sommer / Herbst nachzufassen. Beim Lingohr hatte ich zwar auch schon mehrfach den Finger am Abzug in den letzten Wochen hab mich aber lieber fürs Einsammeln entschieden (UBS / DB). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys April 13, 2008 of Topic: du bis vorsichtig globale Fonds zu kaufen und sammelst UBS und DB ein? Also ich verstehe da etwas anderes unter Vorsicht Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher April 13, 2008 hi Urmel, wenn du langfristig investierst freu dich doch wenn du günstig kaufen kannst. Dafür ist der Lingohr voll investiert wenn es wieder nach oben geht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
polydeikes April 13, 2008 Wenn man zwei der größten Kreditinstitute Europas zum 6fachen (oder weniger) des prognostizierten Jahresgewinns kaufen kann, dann tue ich das. Einen ganzen Korb dieser Titel möchte ich derzeit jedoch nicht weiter ausbauen. Globale Fonds, bspw. der Lingohr und auch der MSCI World als Index beinhalten einen beträchtlichen Anteil Finanzindustrie. Bank ist nicht gleich Bank ... Abgesehen davon finde ich nach wie vor nicht, dass die Märkte günstig sind. Weder in Europa noch sonstwo. Zudem ist die derzeitige Börsenssituation nur zum verlieren geeignet, man hat einfach einen riesigen Informationsnachteil. Zudem sind die psychologisch bedingten Schwankungen sicherlich noch Monate lang sehr hoch. Aktien(-fonds) kaufe ich nur, wenn ich mir von diesen Produkten eine Perspektive verspreche, nicht um zwangsweise irgendwie Geld anlegen zu müssen. Dafür gibt es Tagesgeld, Festgeld, Immobilienfonds etc. ... Fakt ist, dank Generation Doof werden die großen Banken auch in den nächsten Jahrzehnten hervorragend verdienen. Bei der DB kommt zudem die Expansionsphantasie (Einstieg China, Amerika) dazu. Und zu UBS und Credit Suisse muss man wohl kaum noch was sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel April 13, 2008 hi Urmel, wenn du langfristig investierst freu dich doch wenn du günstig kaufen kannst. Dafür ist der Lingohr voll investiert wenn es wieder nach oben geht. Trotz dessen, dass er seit einem Jahr nicht besser als der MSCI World (ich weiss, eigentlich falscher Index) läuft? Nicht, dass er seine gute Zeit schon hinter sich hat.... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher April 13, 2008 na das weißt du erst nachher....aber wie du schon anmerkst ist es auch der falsche Index...wie so oft. Finde ein TOP fonds Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai April 24, 2008 Uh oh, ist noch jemandem aufgefallen, dass auf fondsweb.de seit neuestem nur noch ein Fondsvolumen von 138,71 Mio. angezeigt wird? (mit Datum vom 31.3.08) Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti April 25, 2008 onvista 1.870 Mio - wie immer verschiedene Seiten, verschiedene Zahlen ich schreib das mal dem Mainstream zu, das viele jetzt aus Aktien raus sind... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 25, 2008 Als Grundlage habe ich den Jahresbericht per 31.12.2007 genommen. Da steht ein Fondswert von ca. 2,345 Mrd. bei einem Fondspreis von 95,04 . Gestern stand der Fondspreis bei 83,68 . Ohne Mittelzu- oder Abflüsse ergibt sich daraus ein Fondsvermögen von 2,064 Mrd . Also alles im normalen Rahmen. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Fonds in 3 Monaten über 90% seines Fondsvermögens verloren hat. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon April 25, 2008 Ich wiederhole mich zwar nur ungerne, aber am sollte sich nicht auf die Angaben Dritter verlassen. Es haette weniger als 2 Minuten gebraucht, die folgenden Angaben direkt von der Quelle zu bekommen: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (t) Übersicht Morningstar Kategorie™ Aktien weltweit Standardwerte Value Morningstar Rating™ ***** NAV 83.68 Währung EUR Fondsvolumen (Mio.) 1869.57 Veränderung zum Vortag 0.2 WKN 977479 Wertentwicklung seit Jahresbeginn (%) -12.0 ISIN DE0009774794 Rücknahmepreis 83.68 Ausgabepreis 87.86 LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (t) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Swai April 25, 2008 · bearbeitet April 25, 2008 von Swai Ich wiederhole mich zwar nur ungerne, aber am sollte sich nicht auf die Angaben Dritter verlassen.Es haette weniger als 2 Minuten gebraucht, die folgenden Angaben direkt von der Quelle zu bekommen: LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST (t) Diese Quelle ist bekannt, aber mit Vorsicht zu genießen, genau wie Onvista. Die Homepage der LBB strotzt nur so von Karteileichen und veralteten Zahlen. Ich würde mich darauf nicht verlassen. Und bevor noch der andere Hinweis kommt: Auf der Homepage von Lingohr&Asset Managment gibt es keine Info zum Volumen. Alles schon nachgeschaut. Den wichtigsten Punkt hat jogo genannt, der Fondspreis müsste viel tiefer stehen bei einem solchen Abfluss, da habe ich nicht dran gedacht. Na gut, tun wir es also als Datenbankfehler bei fondsweb ab... Gruß, Swai Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
edan April 26, 2008 Hallo, mich würde ja auch mal ein direkter Vergleich zum Keppler Lingohr Global Equity INKA WKN A0JDCH ISIN DE000A0JDCH4 interessieren. Dort nimmt Keppler (Global Advantage Fonds) die Länderauswahl und Lingohr die Einzeltitelauswahl vor. Der Fonds ist allerdings noch ziemlich jung und ich weiß nicht, ob hier richtig verglichen wird, da der reine Lingohr thesaurierend und die Keppler-Lingohr ausschüttend ist. http://fondsweb.de/fondsvergleich/vergleic...amp;FONDS2=3606 Ich finde, die Unterschiede in der Länderauswahl sind zumindens schon einmal einen Blick wert: Lt. fondsweb, siehe o.g. Link: Lingohr: Euroland (43,60%): USA (16,50%): Asien (13,10%): Europa (8,70%): Japan (7,70%): Keppler-Lingohr: Deutschland (13,04%): Taiwan (12,93%): Großbritannien (12,53%): Südkorea (12,52%): Benelux (12,26%): Gruß, Edan Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Padua April 26, 2008 Ausschüttend oder thesaurierend ist für den Chart unerheblich, da die Ausschüttungen dort so behandelt werden, als wenn sie gleich wieder angelegt werden. Wie man gut sehen kann, "kleben" die beiden Fonds relativ dicht aneinander. So elementar auseinander können die beiden Strategien also nicht sein. Gruß Padua Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Mai 1, 2008 · bearbeitet Mai 1, 2008 von Urmel Hallo! habe mir das X-Ray des Lingohr Systematic-LBB-Invest DE0009774794 mal angesehen - eigentlich weltweit recht ausgewogen verteilt und Schwerpunkt Euroland. http://www.morningstarfonds.de/instantxray...amp;weight=100| Was spräche dagegen, nur auf ihn (in der Anlageklasse "Aktien") zu setzten, so lange er erfolgreich ist? Ansonsten: Was wäre ergänzend hinzuzunehmen? Habe schon einiges ausprobiert, damit zu kombinieren, aber da gibts dann eben immer Überschneidungen, und die will ich eigentlich vermeiden. Fragt sich, ob der Fonds nicht schon aktienmäßig breit genug gefächert ist. Gruß, Urmel Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Mai 1, 2008 Vorsicht: Der Keppler-Lingohr weißt eine Performance-Fee aus! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Mai 1, 2008 · bearbeitet Mai 1, 2008 von Urmel Vorsicht: Der Keppler-Lingohr weißt eine Performance-Fee aus! Wurde schonmal gesagt: Bei dem neuen Fonds von Keppler & Lingohr stört mich die 20%ige Erfolgsvergütung. das hat der Lingohr-Systematic-LBB-Invest nicht. Aber der Fonds, auf den ich mich beziehe, ist doch nicht der Keppler-Lingohr, sondern der Lingohr-Systematic-LBB-Invest ohne Performance-Fee? Jedenfalls meine ich natürlich den Was ich noch überlege, den DWS akkumula zur Hälfte mit hinzuzunehmen: http://www.morningstarfonds.de/instantxray...p;weight=50|50| aber dann sind mir die EMs zu wenig :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Mai 1, 2008 · bearbeitet Mai 1, 2008 von D-Mark Ja, schon klar! Wollte nur mal was klarstellen, weil der K-L kurz weiter oben angesprochen wurde. Man muß ja damit rechnen, daß es hier tausende stille Mitleser gibt, die aufgrund von Namensnennungen potenzielle Kurzschlußkäufe tätigen. Daher immer auch die Neg.s nennen, Leute! Also liebe Mitleser: Immer Verkaufsprospekte durchlesen. Ihr wißt nicht, wo ihr sie findet? -> Bei http://www.onvista.de die ISIN/WKN vom beäugten Fonds eingeben und bei Prospekte (unter Portrait) das pdf. downloaden. By the way: Das weicht jetzt zwar auch vom Thema ab, aber sei´s drum: Ich suche zur Verstärkung meines Weltanteils einen weiteren Kandidaten. Also nicht M&G Global B. und nicht Lingohr, sondern ein Dritter! Er sollte nicht zu einseitig breaken, thesaurieren, eine TER von unter 2 haben und keine Performance-Späße treiben. Hab heute den halben Tag geforscht, bin aber so klug wie vorher. Hatte ursprünglich K-L/INKA und FMM im Kopf, aber auch nur vor der Detaill-Lektüre! Bin jetzt total brain-leck und brauche einen heißen Tip. Stehe sonst kurz davor, den M&G Global Leader zu nehmen (trotz seiner Amilastigkeit!). P.S.: Irgendwie sind doch die Emerger die besseren "Weltfonds", oder wie seht ihr das? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
geldbaer Mai 1, 2008 Er sollte nicht zu einseitig breaken, thesaurieren, eine TER von unter 2 haben und keine Performance-Späße treiben. Wichtig ist doch nur, was für Dich übrig bleibt. Schau Dir doch mal den Carmignac Investissement an. Vielleicht passt der ja zu Deinen anderen! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Urmel Mai 1, 2008 · bearbeitet Mai 1, 2008 von Urmel Ich suche zur Verstärkung meines Weltanteils einen weiteren Kandidaten. Also nicht M&G Global B. und nicht Lingohr, sondern ein Dritter! Er sollte nicht zu einseitig breaken, thesaurieren, eine TER von unter 2 haben und keine Performance-Späße treiben. finde den DWS akkumula nicht schlecht, erfüllt auch Deine Kriterien.... weiß bei mir aber auch noch nicht, was sich mit dem Lingohr Systematic LBB-Invest zusammen am besten verträgt (soll ausserdem nicht ausländisch thesaurierend sein)..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
D-Mark Mai 1, 2008 Und ich sag doch gerade: Ohne Performance-Diebstahl! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag