mgreb251 April 17, 2007 · bearbeitet April 17, 2007 von mgreb251 Hallo, ich bin neu im Forum u wahrscheinlich mit meiner Frage die xte Person, aber hoffe trotzdem auf eure Meinung.. Ich werde demnächst einen VL-Fond über 7 Jahre als Sparplan mit monatlichen Raten á 50 in den ersten 6 Jahren abschließen (1 Jahr Ruhephase) Das beste Depotangebot habe ich bisher bei der AVL-Investment gefunden: 100% Rabatt auf den AA meiner Fonds u meiner Meinung nach keine versteckten Kosten bei der Vermittlung u der Fondsdepotbank, außer den Gesamtdepotkosten von 70 für die ganzen 7 Jahre. Als Zusammensetzung habe ich mich, da es nur eine begrenzte Fondsauswahl gibt für folgendes entschieden: (alle in der Risikoklasse 3, was auch meiner Strategie entspricht) 1. M&G Global Basics Fund A : 35 % 2. First Private Europa Aktien Ulm: 35 % 3. Lingohr Systematic LBB Invest: 15 % 4. JPM Funds - Europe Strategic Value A (dist) - eur: 15 % Sollte ich evtl einen weglassen u dafür einen anderen stärker gewichten o andere nehmen? Danke für eure Antworten! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain April 17, 2007 vl spart man in EINEN fonds. wie in dreiteufelsnamen willst du denn 50 euro im monat auf VIER fonds aufteilen? geil, bester witz des tages direkt nach dem mathematikerwitz, den ich heute gelesen habe. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 17, 2007 Das beste Depotangebot habe ich bisher bei der AVL-Investment gefunden: 100% Rabatt auf den AA meiner Fonds u meiner Meinung nach keine versteckten Kosten bei der Vermittlung u der Fondsdepotbank, außer den Gesamtdepotkosten von 70 für die ganzen 7 Jahre.1. M&G Global Basics Fund A : 35 % 2. First Private Europa Aktien Ulm: 35 % 3. Lingohr Systematic LBB Invest: 15 % 4. JPM Funds - Europe Strategic Value A (dist) - eur: 15 % Erstmal herzlich willkommen im Forum. BarGain hat natürlich recht, VL-Verträge werden für einen Fonds abgeschlossen. Aus deiner Auswahl empfiehlt sich ein weltweit anlegender Fonds wie der Lingohr. Für reine VL-Sparverträge ist deine Depotbank o.k. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk April 17, 2007 · bearbeitet April 17, 2007 von Meisterwerk Na 2 x 17,50 EUR und 2 x 7,50 EUR = 50,- EUR :-) Also für mich ist´s auch etwas verwirrend. Vielleicht meinte er einfach 4 Sparpläne zu je 50,- EUR und zusätzlich einen VL-Vertrag. Keine Ahnung! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 17, 2007 Nun laßt den Guten doch mal in Ruhe, ich verweise auf Umgang mit Neulingen Wenn man sich in der Thematik noch nicht eingearbeitet hat, stellt man halt mal die eine oder andere dumme Frage. Und außerdem, diversivizieren ist doch gut, wenn auch nicht unbedingt innerhalb eines VL-Plans. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk April 17, 2007 Recht hast du. Deshalb auch mein vorsichtiger Vorschlag, wie es eventuell gemeint war... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 17, 2007 Genau deswegen bin ich schwer für die Unterteilung..... https://www.wertpapier-forum.de/index.php?s...st&p=130503 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain April 17, 2007 · bearbeitet April 17, 2007 von BarGain das steht da doch in aller deutlichkeit. er will allen ernstes sechs jahre lang 50 euro monatlich in handliche häppchen auf vier fonds verteilen. davon ab, daß das kein VL-anbieter mitmachen würde, den ich kenne, gibt es hier tonnenweise VL-threads, die aber auch wirklich jedes dumme kleine detail bei vl-fondssparplänen auswalzen. und damit das ganze hier wenigstens noch einen sinn kriegt, hier noch der mathematikerwitz, auf den ich angespielt habe: Auf dem Campus stehen 3 Mathematiker um den Fahnenmast und beratschlagen, wie sie dessen Höhe bestimmen könnten. Sie diskutieren Schattenlänge usw usf. - ohne Ergebnis. Kommt ein Germanist vorbei: "Na Jungs? Wo klemmt die Säge ?" "Wir wollen die Höhe des Mastes bestimmen, kriegens aber nicht raus." Der Germanist besieht sich die Sache, zieht den Splint, legt den Mast um, hält ein Maßband dran: "5 Meter 20." Er richtet den Mast wieder auf und geht. Die Mathematiker schauen ihm voller Verachtung hinterher. "Pfff ! Germanisten ! Wir wollten die HÖHE und nicht die LÄNGE !" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 17, 2007 + genau deswegen hat er sich schnell hier angemeldet, kurz seine neue Anlagetheorie für VL Anlagen präsentiert, um dann morgen den Rahm abzuschöpfen... Die Ruhephase solcher VL Strategien sollte wohl besser auf 7 Jahre ausgedehnt werden. :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dendi April 17, 2007 Gehen die meisten Sparpläne nicht erst ab 25 oder ist das nur bei meiner Bank so *denk* Also auch von mir ein herzliches Servus und ebenfalls die Frage: a) 50 (standard-VL) monatlich in einen Fonds? B) 4-monatliches Investment in 4 Fonds mit je 50 (geht auch) c) oder monatlich in 4 Fonds mit insgesamt 50 (geht net soo gut) Langfristig den Lingohr oder wenn Du bissle Europalastiger bist (wie ich) den First Private, wo meine VL reinläuft. Für Börsenspekulationen ist der Februar einer der gefährlichsten Monate. Die anderen sind Juli, Januar, September, April, November, Mai, März, Juni, Dezember, August und Oktober. Mark Twain Den musste ich einfach mal loswerden Gruß Dendi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mgreb251 April 18, 2007 erst ma ein paar worte an ein paar leute die hier keine tipps geben, sondern sich nur großkotzig toll finden: ihr hattet auch mal alle irgendwann keine ahnung von der materie u an dem punkt bin ich jetzt.. sich über laien lustig machen spricht eigentlich viel eher für die eigene inkompetenz.. in diesem sinne... wenige haben mir ja doch tipps gegeben.. danke an diese!!! welcher fond ist denn am sinnvollsten über 7 jahre zum anlegen? find den m & g global basics funds recht gut oder den lingohr systematic lbb invest.. oder doch besser einen europa klassiker wie den jpm strategic value a? bin dankbar für hinweise von profis u nicht für dumme sprüche von leuten mit einer deutlichen hybris.. vielen dank Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain April 18, 2007 tja, boy, man merkt deutlich, daß du hier noch nicht einen einzigen anderen thread gelesen hast, geschweige denn auch nur versucht hast dich vor dem posten deiner frage auch nur ansatzweise selbst zu informieren. denn 1. gilt nach wie vor die alte regel "getroffene hunde bellen" und 2. wäre dir ansonsten überdeutlich, daß du mit deinem post durchaus sehr hilfsbereite und kompetente leute anpissen willst. und über eines sei dir im klaren - ich pisse weiter aber spiel nur ruhig weiter den faulen hund und lass andere die arbeit für dich machen. vllt. findeste ja jemanden, der sich für dich bückt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk April 18, 2007 · bearbeitet April 18, 2007 von Meisterwerk Mach dich doch nicht verrückt. Nachdem du dich nun gemeldet hast und klar ist, was du willst gebe ich auch eine Empfehlung ab. Ich habe selber als Sparverträge den Lingohr lbb syst. und auch den JPM Strat. Value. Sind beide hervorragend zum besparen geeignet. Wenn ich mich entscheiden müsste, würde ich wahrscheinlich den Lingohr (weltweit) nehmen. Ich habe als VL den Activest (oder jetzt Pioneer) EuropaPotential (ISIN :LU0271656307). Ist allerdings schon etwas gewagter. Würden denke ich die meisten hier im Forum nicht machen. Gruß Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mgreb251 April 18, 2007 danke meisterwerk solche meinungen hatte ich hier eigentlich erwartet @ bar gain... laber ruhig weiter aber belaste mein thema hier nicht mit deinem kranken ego.. dankschön @ meisterwerk: was hälst du von dem m&g basics fund? find die managementstrategie auf 7 jahre sehr risikosicher bei einem fond der sich auf sachen besinnt die immer gebraucht werden.. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain April 18, 2007 magrebbi, alter faulpelz, schreib gefälligst meinen namen richtig, wenn du dir schon die frechheit herausnimmst mich beleidigen zu wollen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag