Zum Inhalt springen
harwin

Aktiv und Passiv gemanagte Fonds

Empfohlene Beiträge

harwin

Woran erkenne ich ob ein Fonds z. B. bei onvista, Börse Online etc. aktiv oder passiv gemanagt wird?

Gibt es da im Verkaufsprospekt anhaltspunkte?

 

Ich würde mir eher passiv gemanagte Fonds zulegen.

 

Gibt es auch Investmentfonds die passiv gemanagt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
christine

es gibt keine eindeutige kennzeichnung woran du es erkennst. aber zum einen kannst du es im namen sehen wenn bei der dws z.b. typ o dahintersteht. des weiteren haben passive fonds auch keinen ausgabeaufschlag. daran kannst du es ebenfalls erkennen. oft steht es im namen auch mit drin: z.B. "indexfonds" oder "etf" usw. ein weiteres erkennungsmekrmal ist die beschreibung des fonds: so steht z.b. oft dabei "ziel des fonds ist es den dax performance index abzubilden"... es ist also von der abbildung eines fonds die rede

 

bei onvista steht es oft auch mit dabei:

http://fonds.onvista.de/snapshot.html?ID_I...CH_VALUE=a0jk68

 

bei diesem fonfds z.b. steht unter "MARKET ACCESS JIM ROGERS INTERNATION..." in kleiner schrift: "Dieser Fonds ist ein ETF. Für Realtimeinformationen zum ETF hier klicken ! " etf ist kurz für exchange traded funds.

 

natürlich über fondsprospekte kriegst du es dann definitiv raus.

 

mfg

 

christine

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
so steht z.b. oft dabei "ziel des fonds ist es den dax performance index abzubilden"... es ist also von der abbildung eines fonds die rede

 

aha :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Woran erkenne ich ob ein Fonds z. B. bei onvista, Börse Online etc. aktiv oder passiv gemanagt wird?

Gibt es da im Verkaufsprospekt anhaltspunkte?

 

und wenn die TER-Kosten unter 1,0 liegen ist es sehr wahrscheinlich einen passiven Fonds vor sich zu haben.

 

Ich würde mir eher passiv gemanagte Fonds zulegen. Gibt es auch Investmentfonds die passiv gemanagt werden?

 

:o Fonds und Investmentfonds ist doch das selbe ... natürlich gibt es das ...

 

Vielleicht war die Frage, ob es passives Management nur in Form von ETFs gibt. Antwort: nein, es gibt auch nicht börsengehandelte passive Fonds. Die sind aber in aller Regel teurer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Junkbond Junkie

Hallo Christine

es gibt keine eindeutige kennzeichnung woran du es erkennst. aber zum einen kannst du es im namen sehen wenn bei der dws z.b. typ o dahintersteht. des weiteren haben passive fonds auch keinen ausgabeaufschlag. daran kannst du es ebenfalls erkennen. oft steht es im namen auch mit drin: z.B. "indexfonds" oder "etf" usw. ein weiteres erkennungsmekrmal ist die beschreibung des fonds: so steht z.b. oft dabei "ziel des fonds ist es den dax performance index abzubilden"... es ist also von der abbildung eines fonds die rede

 

Index Fonds die nicht passiv sind gibts auch.

 

 

:-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Grumel

Das kommt auf die Definition von passiv an, womit wir bei der Wortklauberei wären.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
harwin

Also es gibt Fonds die keine ETF bzw. Indexfonds sind aber auch passiv gemanagt werden?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
etherial
Also es gibt Fonds die keine ETF bzw. Indexfonds sind aber auch passiv gemanagt werden?

 

:lol: ne ... die wollen dich verarschen ...

 

Was die Jungs meinen ist, dass es zahlreiche Fonds gibt, auf denen aktiv draufsteht, bei denen aber nichts gemacht wird. Offiziell sind die aktiv gemanaged, faktisch sind sie passiv. Erkennen kann man solche Fonds aber nicht - vermuten aber zumindest.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...