Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Boersifant

LOL

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Jetzt gehts ab. :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Ich kann warten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon

Ich haette gerne einen Asienfonds nur mit Japan, aber ohne Asien. Gibt's sowas?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Ich haette gerne einen Asienfonds nur mit Japan, aber ohne Asien. Gibt's sowas?

 

LOL!

 

Aber der Asienfonds nur mit Japan,aber ohne Asien - schon auch ohne Aktien oder?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
Ich haette gerne einen Asienfonds nur mit Japan, aber ohne Asien. Gibt's sowas?

 

 

Hi Raccon, deine Frage klingt sehr Interessant.

Du willst einen Asienfonds der nur in Japan anlegt aber kein Asien drin ist :blink:

 

Ich denke du suchst einen nur Japan Fonds, oder ?

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho

Jetzt wirds aber endgeil :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Ich haette gerne einen Asienfonds nur mit Japan, aber ohne Asien. Gibt's sowas?

 

mit einem ETF auf den Nikkei 225 : DE000A0H08D2

 

oder mit Fonds : Japanfonds Vergleich 3 Jahre

 

http://www.fondsweb.de/topperformer/result...&TIME=3jahr

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Ich würde lieber den MSCI Japan von iShares nehmen.. aber sagt mal.. merkt ihr nicht, dass die Frage nicht ernst gemeint war? :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
· bearbeitet von Chris1975_bayern
aber sagt mal.. merkt ihr nicht, dass die Frage nicht ernst gemeint war?

 

Obviously not. :blink:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon
· bearbeitet von Raccon
LOL!

 

Aber der Asienfonds nur mit Japan,aber ohne Asien - schon auch ohne Aktien oder?

Doch, doch - Aktien sind schon ok. Aber keine japanischen dann.

 

(An alle ausser Chris1975_bayern und Boersifant: ;) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Lani

Raccon,

 

welche Rolle spielt der Sitz des Fondsmanagements?

Ist doch auch interessant, wenn ein Japanfonds ohne Japanaktien nicht aus Japan, sondern aus - sagen wir mal Hong Kong - gemanagt wird, oder? B)

 

Lani :P

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Doch, doch - Aktien sind schon ok. Aber keine japanischen dann.

 

(An alle ausser Chris1975_bayern und Boersifant: ;) )

 

du brauchst eine Sonderberatung . Einen Berater, der auf deine ganz persönlichen Wunschvorstellungen eine auf dich zugeschnittende Lösung findet :

 

Tel : (030) 450 51 70 02

 

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
du brauchst eine Sonderberatung . Einen Berater, der auf deine ganz persönlichen Wunschvorstellungen eine auf dich zugeschnittende Lösung findet :

 

Tel : (030) 450 51 70 02

DAX43

 

isch habe fertig :w00t::w00t:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
isch habe fertig :w00t::w00t:

 

:thumbsup:

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor

Ich denke der Thread sollte jetzt nicht zur Lachnummer werden, dafür gibt es den Off-Topic.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
DAX43
Ich denke der Thread sollte jetzt nicht zur Lachnummer werden, dafür gibt es den Off-Topic.

 

skeletor

 

habe nur die einzig richtige Antwort auf Raccons Frage gegeben :-"

 

nun , dann schweige ich ab jetzt .

 

DAX43

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NewBroker
Hallo dulli

 

Wenn Japan dann wie et3rn1ty schon geschrieben hat,

für mich ist die Nummer EINS dort der

Vitruvius Japanese Equity

weil es eine kleine Gesellschaft ist,

die andere mit ihren Fonds beauftragt,

ist genau wie bei Nestor,

und es liegt nicht an den Manager, es ist das gesamte Team,

nur finde ich Japan zur Zeit etwas unsicher,

allerdings auf Dauer wieder sehr interessant

und dann würde ich auf den Vitruvius Japanese Equity setzen.

 

Ghost_69 :-"

 

wenn man sich den ach so tollen Vitruvius mal in Yen anschaut (ISIN: LU0103754957) dann erkennt man, daß der MSCI Japan mit Mühe und Not geschlagen wird.

Die Outperformance des währungsgesicherten Vitruvius rührt wohl ziemlich deutlich von der Schwäche des Yen gegenüber dem Euro her.

 

Die entscheidende Frage ist wohl für den Anleger in Japan: Wie verhält sich der Yen gegenüber dem Euro?

 

Eine weitere Abwertung des Yen ist wohl kaum mehr möglich, also macht aus meiner Sicht eine Investition in einen nicht währungsgesicherten Japan-Fonds Sinn.

 

EIn weiterer interessanter Aspekt ist der, daß der Binnenmarkt schwächelt trotzdem daß die Zinsen in Japan so niedrig liegen. Ein Invest sollte also eher auf Large Caps (Blue Chips) erfolgen, die derzeit von der boomenden Weltkonjunktur profitieren.

 

P.S.: Ich werde mir noch vo den Oberhauswahlen im Juli in Japan vom RAFI Japan nachkaufen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
skeletor
habe nur die einzig richtige Antwort auf Raccons Frage gegeben :-"

 

nun , dann schweige ich ab jetzt .

 

DAX43

 

 

War nicht gegen dich, deine Antwort war doch Ok und richtig.

Ich meinte uns alle(auch mich), sonst zieht sich der Tread endlos hin mit Postings die mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun haben.

 

skeletor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NewBroker
· bearbeitet von NewBroker

ach so... was man noch überlegen sollte. Momentan ist der Yen dermassen unterbewertet gegenüber dem Euro, daß man richtig viel Aktie für seine Teuros bekommt... :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
BarneyGamble
ach so... was man noch überlegen sollte. Momentan ist der Yen dermassen unterbewertet gegenüber dem Euro, daß man richtig viel Aktie für seine Teuros bekommt... :)

 

Der Auffassung bin ich auch. Ich denke außerdem, daß man sich mit einem Japan-Engagement evtl. auch gegen einen "kleineren" Zusammenbruch der anderen Börsen absichern könnte, da dies wahrscheinlich teilweise zur Auflösung der Carry-Trades und damit zu einer Aufwertung des Yen führen würde könnte ?

 

Ich habe auch den Eindruck dass Japan, gemessen an der Grösse des dortigen Marktes, in den meisten Portfolios deutlich untergewichtet ist... Was ja angesichts der dortigen Vergangenheitsperformance eigtl. auch kein Wunder ist, aber die Zukunft des japanischen Marktes sehe ich (vor allem aus der Sicht europ. Anleger) eigentlich viel positiver...

 

MfG

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
NewBroker
Der Auffassung bin ich auch. Ich denke außerdem, daß man sich mit einem Japan-Engagement evtl. auch gegen einen "kleineren" Zusammenbruch der anderen Börsen absichern könnte, da dies wahrscheinlich teilweise zur Auflösung der Carry-Trades und damit zu einer Aufwertung des Yen führen würde könnte ?

 

Ich habe auch den Eindruck dass Japan, gemessen an der Grösse des dortigen Marktes, in den meisten Portfolios deutlich untergewichtet ist... Was ja angesichts der dortigen Vergangenheitsperformance eigtl. auch kein Wunder ist, aber die Zukunft des japanischen Marktes sehe ich (vor allem aus der Sicht europ. Anleger) eigentlich viel positiver...

 

MfG

 

Das könnte man meinen, da hast Du Recht. Japan bietet sicher eine gute Diversifikation.

Ich gönne Japan einen Anteil von 10% in meinem Depot.

 

Bei einem großen Zusammenbruch der anderen Börsen wären die japanischen Blue Chips natürlich auch richtig übel getroffen, da die sehr viel exportieren. Dann würde zwar der Yen aufwerten, aber die Kursverluste könnten dadurch nicht aufgefangen werden. Denke aber eher daß die großen Notenbanken hier versuchen, die Unterbewertung des Yen in Maßen wieder "geradezurücken". An einem großen Börsencrash hat im Moment weder Japan, die USA oder China ein Interesse und die investierten Hedgefonds auch nicht...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Raccoon

Tschuldigung Leute, werde mich ab jetzt wieder benehmen. o:)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Dagobert
Ich würde lieber den MSCI Japan von iShares nehmen.. aber sagt mal.. merkt ihr nicht, dass die Frage nicht ernst gemeint war? :D

 

....im MCSI World von iShares oder Lyxor ist Japan eh mit ca. 11% drin, warum also da überhaupt noch extra nachlegen? :huh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Boersifant

Ich nehm ja den MSCI World nicht mit in mein Depot. Hat man nur den MSCI World im Depot, reichen 11% Japan natürlich aus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...