Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Stichling
· bearbeitet von Stichling
Schon mal überlegt einen Small Cap-Fonds aus Europa mit ins Depot zu nehmen?

 

Immer wieder gern genommen Threadneedle Smaller Companies

 

Beeindruckende Performance, eine Versechzehnfachung in 10 Jahren! In der Presse werden aber immer häufiger Profis zitiert, die meinen, dass jetzt europäische Blue Chips bessere Aussichten haben als die über 4 Jahre weit vorausgepreschten Nebenwerte. Am besten wäre ein Europafonds, der je nach Börsenzyklus Neben- oder Standardwerte höher gewichtet. Besonders in Anbetracht der eingeschränkten Flexibilität durch die drohende Abgeltungssteuer, möchte ich mich nicht auf ein bestimmtes Börsensegment festlegen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

ne--hänge immernoch bei den beiden fest - bwi o. first p

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
...Besonders in Anbetracht der eingeschränkten Flexibilität durch die drohende Abgeltungssteuer, möchte ich mich nicht auf ein bestimmtes Börsensegment festlegen.

Hier mal ein Gedanke zur Abgeltungssteuer

Zum ersten ist das Dingen noch garnicht endgültig beschlossen!

Zum zweiten hat man hier im Forum das Gefühl, es gibt hier nur Leute, die mindestens 100.000 Euro auf der Kante haben, die sie noch bis Anfang 2009 vor der Steuer retten müssen.

Drittens, und das ist für mich der entscheidende Punkt, nach 2009 wird wohl auch noch jede Menge Geld in den Aktienmarkt fließen. Sollte das Szenario mit 25% auf alle Zins- und Dividenerträge für nach 2009 angelegte Gelder also tatsächlich kommen, dann dürften die meisten der hier im Forum angemeldeten User noch eine lange Zeit vor sich haben, in der sie Geld nicht mehr vor der Steuer retten können.

 

Also pinkelt euch nicht alle ins Hemd wegen der verd**** Abgeltungssteuer. :P

 

Wer seine Anlageentscheidung nur von dieser bek**** Steuer abhängig macht, sollte zusehen, das er keine Gewinne macht, damit er bloß keine Steuern bezahlen muss. :-"

 

Mir geht das Thema jedenfalls gehörig auf die Eier. In jedem zweiten Thread ließt man das Stichwort Steuer. Wer jetzt schon soviel Geld hat, das sich das langfristig bemerkbar macht, bitte schön, aber doch nicht die Frischlinge, die mit 10.000 Euro jetzt anfangen ihr Geld für die Altersvorsorge in 30 Jahren aufzubauen. :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

Hallo - Themenwechsel :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

ich glaub es wird dann wohl der bwi dividenden strategie - fand die entwicklung der letzten 3 jahre, vorallem in schlechten börsenzeiten ziemlich gut....oder sind sich die beiden zu ähnlich? Linghor system. und der bwi ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
ich glaub es wird dann wohl der bwi dividenden strategie - fand die entwicklung der letzten 3 jahre, vorallem in schlechten börsenzeiten ziemlich gut....oder sind sich die beiden zu ähnlich? Linghor system. und der bwi ?

Bleib beim BWI, gute Wahl :thumbsup: Die beiden Fonds haben eine unterschiedliche Anlagestrategie, daher passen sie gut zusammen. Der Lingohr wählt nach einem computergestützten Programm seine Aktien aus, der BWI sucht nach dividendenstarken Titeln.

 

Hast du denn schon eine Gewichtung zwischen den beiden festgelegt?

 

OT: Sorry für meinen "Steuerausbruch", aber das mußte einfach mal gesagt werden. <_<

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

die gewichtung liegt bei

 

Linghor Systematic 59%

BWI Dividende 41 %

nun such ich noch was aus dem EM Bereich zur kleinen Beistreuung (hat Zeit :) ) - somit würden beide werte noch etwas geringer werden.....aber der schwerpunkt bleibt beim linghor

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
wizzackr
nun such ich noch was aus dem EM Bereich zur kleinen Beistreuung (hat Zeit :) ) - somit würden beide werte noch etwas geringer werden.....aber der schwerpunkt bleibt beim linghor

 

evtl.

LU0047906267

und

FR0000292278

 

Ergänzen sich meiner Ansicht nach wirklich gut (vielen Dank für den Tip, fennichfuxer!) - beide allerdings ausl./thesaurierend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

danke---aber im moment nehme ich eh keinen weiteren fonds - aber ich schau mich mal um

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
die gewichtung liegt bei

 

Linghor Systematic 59%

BWI Dividende 41 %

Wie kommst du denn zu diesen krummen Zahlen, deinem Eingangsbeitrag habe ich entnommen, das du 100 Euro mtl. anlegen willst, und den Lingohr schon besparst.

 

OT: Lingohr hat hinten ein ohr. :-"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty
· bearbeitet von shorty

das war meine interne rechnung ohne die AA´s :)

 

Also 60% Lingohr und 40% BWI -- denke ist so okay

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
das war meine interne rechnung ohne die AA´s :)

Also 60% Lingohr und 40% BWI -- denke ist so okay

Du willst doch jetzt nicht sagen, dass du die mit Ausgabeaufschlag kaufst, oder? Welche Depotbank?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

ich habe den sparplan erstmal bei comdirect eröffnet und einen betreuerwechsel am laufen, der braucht aber noch etwas - somit ist die erste monatsausführung mit AA danach ohne....also wie gesagt 60% zu 40%

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
... betreuerwechsel am laufen,

Du meinst sicherlich Vermittlerwechsel. Ist bei mir übrigens ähnlich gelaufen, nur das ich bei der Diba mein erstes Depot eröffnet hatte. Mittlerweile laufen bei mir die Sparpläne der Fonds die es bei der Diba ohne AA gibt immer noch dort und wo ich bei Diba AA zahlen müsste, läuft bei ebase.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

bei comdirect gibts alle nur gegen AA, aber keiner meiner beiden kostet mehr als 2,5 %, den Pioneer Eco Tec gibts dort mit 90% Rabatt - den habe ich aber schon fast 1 Jahr laufen und zahle alle zwei monate 30 euro ein und durch die neuen beiden fonds wahrscheinlich auch nur noch 1/4 jährlich mit 40 euro oder so...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
· bearbeitet von jogo08

Tja, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen... :) aber es lohnt sich. :thumbsup:

 

Ich habe vor fast 30 Jahren mit meinem ersten Fonds angefangen, damals noch völlig ahnungslos, was Fonds überhaupt sind. Hat mir aber in einem Jahr 17% Plus eingebracht. Damals war ich völlig fassungslos, über den Gewinn! Aus der Erkenntnis heraus, bespare ich seit der Zeit verschiedene Fonds.

 

Also, guter Anfang, weiter so. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

womit haste denn mal los gelegt :) Templeton & Co. ? zufrieden mit der bisherigen entwicklung ? Ich bin ja immer noch ab und zu skeptisch ob es wirklich gut ist die altersvorsorge in die eigene hand zu nehmen und in fonds zu investieren, aber das liegt wohl daran weil einem die vertreter weiß machen wollen sie wären die einzig richtigen f. die vorsorge. ich glaube wenn ich mein geld in 5 jahren oder so bräuchte würde ich es nicht machen und mich mit festgeldzins begnügen...aber bei 38 Jahren, wer weiß :) die materie macht auf jedenfall spaß

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Lies mal hier

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

ok :) da lag ich mit dem templeton ja garnicht mal verkehrt - und hast du dir schnmal ausgerechnet wieviel rendite du in der ganzen zeit oder p.a. gemacht hast ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Renditeberechnung habe ich nie exakt gemacht, ich habe mich halt gefreut, wenns mehr war, als ich mal eingesetzt hatte. Eine Zahl habe ich mir gemerkt, mein VL-Vertrag bei MK-Alfakapital: Einzahlung ca. 2900 Euro, Eigenzahlung ca 960 Euro, Auszahlung nach 7 Jahren ca. 7000 Euro. Nette Rendite, gell? War aber auch Glück dabei, die Auszahlung war Anfang 2000 bei einem Daxstand von (gerade mal nachgeschaut, von lustigerweise ca. 7200 Punkten, wie heute :) )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

also ich glaub ich rechne mir das schon im jahr aus :) man muss doch einen ungefähren, jährlichen wert haben - sonst is das doch langweilig :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Nun ja, heute hat man Excel für sowas, aber per Hand auf 'nem Zettel war mir das zu mühsam. Und mit 'nem C64 war die Brechnung auch nicht grade ein Vergnügen.

Seit einigen Jahren mache ich eine Art Renditeberechnung, exakte Zahlen in Summe pro Jahr mache ich aber auch nicht, sondern nur pro Fonds. Da ja jeden Monat eine gewisse Summe dazu kommt, ist eine aussagekräftige Renditeberechnung ohnehin nicht so ganz einfach.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
fennichfuxer

hi,

 

jogo, den unterschied zwischen lingohr & maisch solltest du schon genauer erläutern. die indexähnliche vorauswahl der papiere machen beide. der maisch fährt dabei eine strategie für das gesamte anlageuniversum, der lingohr fisselt das auf den jeweiligen markt auf. value-fans sind beide.

 

shorty, warum möchtest du dich eigentlich auf den euröp. markt beschränken? wenn schon aktiv, dann sollte der mänätscha fähig und befugt sein, die richtige region für dich raus zu suchen. genau dafür hat hr lingohr einen idealen partner: hr keppler. die beiden wurschteln sogar schon in einem gemeinsamen fonds rum, der ist allerdings sauteuer. ich würde da einen von kepplers bewährten babies nehmen (der ist übrigens grad zu 90% in europa investiert). lingohr & gaf mmhv: eine gute kombi aus bottom-up & top-down.

 

grüssle ff

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
shorty

ne---ich den der globale lingohr und der euroland bwi ist schon ne gute wahl..

 

warum europa?? weils da gut läuft und der lingohr sicher irgendwann mal wieder woanders seinen focus setzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08

Das Problem mit Empfehlungen ist immer wieder, jeder gibt eine etwas andere und jeder begründet seine Empfehlung auch mehr oder weniger gut.

Wenn man sich einmal entschieden hat, sollte man auch erstmal dabei bleiben. Sollte sich die Entscheidung später als nicht so optimal rausstellen - Shit happens. Vor allem, du bist ja nicht auf alle Zeit an deine einmal getroffene Entscheidung gebunden. Wie du ja aus meinen Thread entnehmen konntest, habe ich auch diverse Male meine Fonds geändert. Heutzutage hat man außerdem noch den nicht zu unterschätzenden Vorteil, das man sich im Internet infomieren kann. Außerdem willst du dich ja Stück für Stück an deinen nächsten Fonds heran tasten. Bis zur nächsten Entscheidung hast du also reichlich Zeit, dich mit der Materie zu beschäftigen.

 

Irgendwo habe ich mal gelesen: Lieber 2 Stunden über Geld nachdenken, als 1 Stunde dafür arbeiten o.ä.

 

Also, have a GOOD INVEST

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...