Zum Inhalt springen
Hamster

Einmalzahlung - Sparplan aktuell

Empfohlene Beiträge

Hamster

Hallo und Grüße an alle,

 

ich war länger nicht mehr hier, hab allerdings weiter viel gelesen

hier. Inzwischen habe ich ein Depot bei ebase über avl, endlich ist

auch die PIN für den online-Zugang da. :-)

 

Jetzt bräuchte ich nochmal einige Tips von euch, bitte...

 

Bin dabei, mein altes Depot aufzulösen. Es stellt sich nun für mich

die Frage, in welcher Form das am sinnvollsten ist, wenn größere

Summen verteilt werden sollen. Mir ist schon klar, dass man niemals

den besten Zeitpunkt erwischen kann, aber vielleicht kann man den

schlechtesten Zeitpunkt vermeiden?

Es geht bei dieser Frage ausschließlich um die Kohle, die aus der

Depotauflösung kommt.

 

Die Meinungen hier im Forum zum Einstiegszeitpunkt scheinen ja

folgendermaßen zu sein:

- so bald wie möglich investieren, nicht warten auf ein Absinken der

Kurse, oder gilt das nur für langfristige Spärpläne?

- oder in mehreren großen Brocken investieren, quasi als Sparplan

mit größeren Summen, um bessere Einstiegskurse mitnehmen zu können?

 

Meine Überlegungen dazu: Da ich ein "gebranntes Kind" bin und schon

mal bei Höchstkursen in Fonds eingestiegen bin, habe ich mir nun

überlegt, die Kohle auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto anzulegen und

parallel für alle neuen Fonds Sparpläne beginne.

 

Bei Kursrücksetzern (Sommerloch?) kann ich dann zusätzlich höhere

Einmalzahlungen machen.

 

Ist das ne sinnvolle Idee? Bessere Vorschläge? Anmerkungen?

 

Und gleich noch eine zweite Frage zum Verfahren bei ebase: Wenn ich es

bei der ganzen Durchklickerei richtig gesehen habe, muss ich einen

VL-Sparvertrag über avl abschließen, nicht direkt bei ebase? Habe auf

der ebase Seite nix dazu gefunden...

 

Und zu VL noch ne Frage: ICh finde ja, einen VL-Sparplan sollte man in einen

breit gestreuten globalen oder aber Europafonds anlegen, allenfalls noch in einen

globalen oder Europafonds mit midcaps, nicht aber in einen Branchen - oder

Emerging MArkt Fonds, wie mir geraten wird? Gibt es dazu Meinungen hier im Forum?

 

Vielen Dank schon mal im voraus für eure Kommentare!

 

Der Hamster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Elvis77
...die Kohle auf ein gut verzinstes Tagesgeldkonto anzulegen und

parallel für alle neuen Fonds Sparpläne beginne.

 

Bei Kursrücksetzern (Sommerloch?) kann ich dann zusätzlich höhere

Einmalzahlungen machen.

 

Ist das ne sinnvolle Idee? Bessere Vorschläge? Anmerkungen?

 

Halte ich für eine sehr sinnvolle Idee. Insbesondere dann auch die Kursrücksetzer durch höhere Einmalanlagen zu nutzen, gibt dem Sparplan vermutlich Pfeffer.

Auf zu große Einmalanlagen würde ich momentan weitestgehend verzichten.

 

Allerdings solltest du nicht jeden kleinen Kursrückgang extra ausnutzen. Sollten schon größere Rückgänge sein. Vielleicht ab 10% vom Jahreshoch. Ansonsten hast du dein Reservepulver zu früh verschossen.

Und auch dann noch Reserven halten. Kursrückgänge bis 30% sind durchaus auch in etablierten Märkten immer wieder möglich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
· bearbeitet von jogo08

VL-Sparplan über AVL abschließen. Breit gestreuter Globaler - bedenke, du steckst für 7 Jahre in dem Fonds fest. Wenn der Markt oder die Branche nicht mehr läuft, kommst du erst mal nicht raus aus dem Fonds.

 

Hier mal meine Mail von und zu AVL

 

Laden Sie den Depoteröffnungsantrag der ebase aus dem Internet unter folgender Adresse herunter:

http://www.avl-investmentfonds.de/dl/ebase...teroeffnung.pdf

 

Füllen Sie die Seiten 3 und 5 des Depoteröffnungsantrags aus.

Auf Seite 3 tragen Sie Ihre persönlichen Daten und Ihre ebase-Depotnummer ein.

Auf Seite 5 tragen Sie den gewünschten VL Fonds ein und unterschreiben das Formular an der entsprechenden Stelle.

 

Eine Legitimation ist nicht mehr erforderlich.

 

Senden Sie den so ausgefüllten Antrag direkt per Post zur ebase. Nach ein bis zwei Wochen erhalten Sie von ebase ein Schreiben für Ihren Arbeitgeber.

 

Wichtig! Die Einrichtung eines VL-Fondssparplanes ist nur möglich, wenn das Depot nicht als Gemeinschaftsdepot geführt wird!

 

Zum Einstiegszeitpunkt: Ermessenssache, ich habe es so gemacht, dass ich meine "schlechten" alten Fonds verkauft habe und jetzt per Sparplan in neue Fonds einzahle, teilweise mit einer kleineren Einmalzahlung vorweg.

 

Vielleicht 50% der Gesamtsumme zurück halten und langsam per Sparplan einfließen lassen.

 

Kann aber auch alles verkehrt sein wenn der Markt weiter nach oben geht. Timingversuche sind oft nicht von Erfolg gekrönt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hamster
Halte ich für eine sehr sinnvolle Idee. Insbesondere dann auch die Kursrücksetzer durch höhere Einmalanlagen zu nutzen, gibt dem Sparplan vermutlich Pfeffer.

Auf zu große Einmalanlagen würde ich momentan weitestgehend verzichten.

 

Danke fürs feedback, da fühle ich mich doch bestätigt. :-))

 

 

 

Allerdings solltest du nicht jeden kleinen Kursrückgang extra ausnutzen. Sollten schon größere Rückgänge sein. Vielleicht ab 10% vom Jahreshoch. Ansonsten hast du dein Reservepulver zu früh verschossen.

Und auch dann noch Reserven halten. Kursrückgänge bis 30% sind durchaus auch in etablierten Märkten immer wieder möglich.

 

Nochmal danke, so genau hatte ich noch nicht drüber nqchgedacht.

Hört sich sinnvoll an, sich selbst Fixpunkte, egal welcher art, zu setzen.

 

Der Hamster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hamster
VL-Sparplan über AVL abschließen. Breit gestreuter Globaler - bedenke, du steckst für 7 Jahre in dem Fonds fest. Wenn der Markt oder die Branche nicht mehr läuft, kommst du erst mal nicht raus aus dem Fonds.

 

Genau wegen der 7 Jahre hat sich mir die Frage gestellt! Danke jogo! :-)

 

Hier mal meine Mail von und zu AVL

 

Da bin ich aber froh, dass ich nicht die einzige war, die dazu nix finden konnte,

Anfrage bei avl wäre auch mein nächstes gewesen...

 

 

Zum Einstiegszeitpunkt: Ermessenssache, ich habe es so gemacht, dass ich meine "schlechten" alten Fonds verkauft habe und jetzt per Sparplan in neue Fonds einzahle, teilweise mit einer kleineren Einmalzahlung vorweg.

 

Vielleicht 50% der Gesamtsumme zurück halten und langsam per Sparplan einfließen lassen.

 

ICh mach erst mal vorsichtig, und das bei einem "Zockerdepot". ;-)

 

 

Kann aber auch alles verkehrt sein wenn der Markt weiter nach oben geht. Timingversuche sind oft nicht von Erfolg gekrönt.

 

Wahrscheinlich eher noch von Mißerfolg gekrönt?

Bei mir war es so, dass fast alles, was ich an Einmalzahlungen mit Sparplänen gemacht habe, im letzten Jahr

wieder ins plus kam. Fonds mit fast ausschließlich Einmalzahlungen sind größtenteils noch dick im Minus.

Halt Timing! :-))

 

Dankeschön jogo,

 

der Hamster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
xenon1

Tja Market-Timing ... der 29.2. ist leider vorbei.

 

Vielleicht mal mit sogn. Alpha Zertifikaten beschäftigen.

Dafür braucht man nur ein einfaches Aktien-Depot (nicht ebase)

 

Da ist Market-Timing irrelevant. Es entscheidet nur wie gierig du auf Rendite bist.

 

Alpha Express Plus Zertifikat auf Dax * DB6HQD

(mit fallender Tilgungsschwelle) (11% 22% 33% 44% 55%)

 

Alpha Express Zertifikat 5 - DE000BC0BSZ1

DJ STOXX Select Dividend 30 Index vs. Dax

( 20% 30% 40% 50%)

 

Alpha Express Zertifikat 6 - DE000BC0BSY4

DJ STOXX Select Dividend 30 Index vs. Dax

( 15% 30% 45% 60%)

 

Alpha Express Premium Zertifikat * DE000BC0BS06

DJ EURO STOXX Select Dividend 30 Index vs. Dax

( 37% 45% 53% 61%)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero

naja du kommst aus einem vl vertrag schon raus, das ist net das problem.

 

du musst eben nur die arbeitnehmersparzulage zurückzahlen bzw. diese wird am ende der laufzeit nicht auf den vertrag eingezahlt.

dies ist natürlich nur relevat, falls du zulagenberechtigt bist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
naja du kommst aus einem vl vertrag schon raus, das ist net das problem.

 

du musst eben nur die arbeitnehmersparzulage zurückzahlen bzw. diese wird am ende der laufzeit nicht auf den vertrag eingezahlt.

dies ist natürlich nur relevat, falls du zulagenberechtigt bist

Aber das ist sicherlich nicht Sinn eines VL-Vertrages. :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Vielleicht mal mit sogn. Alpha Zertifikaten beschäftigen.

Dafür braucht man nur ein einfaches Aktien-Depot (nicht ebase)

 

Da ist Market-Timing irrelevant. Es entscheidet nur wie gierig du auf Rendite bist.

 

Themaverfehlung: Note 6

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hamster
Tja Market-Timing ... der 29.2. ist leider vorbei.

Das ist vollkommen ok für mich. Ich kann weder an der Vergangenheit

was ändern, noch die Zukunft allgemein bzw. Börsenkurse beeinflussen.

Aber ich kann für mich persönlich versuchen, ein bißchen vorzusorgen.

 

 

Vielleicht mal mit sogn. Alpha Zertifikaten beschäftigen.

Dafür braucht man nur ein einfaches Aktien-Depot (nicht ebase)

Na, die Entscheidung ist ja schon gefallen und steht fest.

Keine Zertifikate für mich :-)

Danke dir trotzdem für deinen Tip.

 

Da ist Market-Timing irrelevant. Es entscheidet nur wie gierig du auf Rendite bist.

Sagen wir es so: Natürlich wäre ne gute Rendite hübsch, aber ich

habe bis jetzt auch noch keiner MArk nachgeweint, die mit diesem

Geld den Bach runtergegangen ist. Wie gut, dass ich diese Kohle,

obwohl über Jahre mühsam erspart, als "Zockergeld" definiert habe... ;-)

Hat mir geholfen und hilft mir auch weiter :-))

 

Der Hamster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero

sinn hin oder her ;)

 

wenn ich nicht zulagenberechtigt bin, warum sollte ich dann das geld net verwenden.

 

allerdings gibt es noch die möglichkeit den fonds prämienunschädlich zu tauschen.

ob das bei ebase geht, weiß ich net. hab zwar depot bei ebase, bekomme aber auch keine vl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hamster
naja du kommst aus einem vl vertrag schon raus, das ist net das problem.

Ich weiss schon. Aber es macht (fast) nie Sinn.

 

du musst eben nur die arbeitnehmersparzulage zurückzahlen bzw. diese wird am ende der laufzeit nicht auf den vertrag eingezahlt.

Arbeitgebersparzulage?

 

dies ist natürlich nur relevat, falls du zulagenberechtigt bist

Das bin ich zur Zeit, aber ich hoffe, dass ich es nicht in den nächsten 6 Jahren sein werde.

Ich denke, es macht trotzdem Sinn. :-)

 

Danke, Zero,

 

vom Hamster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero
· bearbeitet von |Zero

die arbeitnehmersparzulage wird vom staat bezahlt

 

400 einzahlungen wegen mit 18% gefördert, sprich 72 vom staat bekommste

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
allerdings gibt es noch die möglichkeit den fonds prämienunschädlich zu tauschen.

ob das bei ebase geht, weiß ich net. hab zwar depot bei ebase, bekomme aber auch keine vl

Wo bitte geht das denn?

Ich habe meinen VL-Vertrag bei der DWS gehabt. Auf genau diese Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass das nicht möglich ist! Die einzige Möglichkeit ist, den Vertrag still zu legen und dafür einen neuen Vertrag zu beginnen. Damit beginnt dann aber auch wieder die 7-Jahresfrist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero

bei der dab

 

buchungstechnich gibste nur die neue wkn an und es wird automatisch nen tausch generiert. vertragsnummer bleibt gleich.

vorteil: fehler vom arbeitgeber sind "fast" ausgeschlossen, da er einfach nur weiterzahlen muss und prämienunschädlich is es halt auch net, weil die sperrfrist einfach weiterläuft

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
bei der dab

 

buchungstechnich gibste nur die neue wkn an und es wird automatisch nen tausch generiert. vertragsnummer bleibt gleich.

vorteil: fehler vom arbeitgeber sind "fast" ausgeschlossen, da er einfach nur weiterzahlen muss und prämienunschädlich is es halt auch net, weil die sperrfrist einfach weiterläuft

Eigene Erfahrung, oder wo steht das? Ich kanns ja fast nicht glauben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
|Zero

ich arbeite bei der dab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Hamster
Ich habe meinen VL-Vertrag bei der DWS gehabt. Auf genau diese Anfrage wurde mir mitgeteilt, dass das nicht möglich ist! Die einzige Möglichkeit ist, den Vertrag still zu legen und dafür einen neuen Vertrag zu beginnen. Damit beginnt dann aber auch wieder die 7-Jahresfrist.

Hoppla! Ein Freund von mir hat seinen VL-Vertrag bei der DWS vorzeitig aufgelöst, allerdings

natürlich ohne die Prämie zu erhalten. Es war ein hochvolatiler Branchenfonds, der eine sehr

große Kurssteigerung gemacht hatte, der aber zu volatil war, um dann noch mal ein oder zwei

Jahre auszusitzen. Also, scheint zu klappen, wenn man auf die Prämie verzichtet.

 

Kann aber sein, dass ich jetzt auch das Thema verfehlt habe? Dann sorry.

 

Der Hamster

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
jogo08
· bearbeitet von jogo08
ich arbeite bei der dab

Na dann solltest du es wissen. :thumbsup:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Jose Mourinho
Kann aber sein, dass ich jetzt auch das Thema verfehlt habe? Dann sorry.

 

Nein, ich habe das deswegen geschrieben, weil du eindeutig von Fonds sprachst und Freund Nebelscheinwerfer gleich mal kurz: "Es entscheidet nur wie gierig du auf Rendite bist."

 

Dieser Post suggeriert das nur du allein entscheiden musst wieviel Rendite du willst und dann mit AlphaZertifikaten die 100 % Garantie darauf hast.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden

×
×
  • Neu erstellen...