PitHH April 24, 2007 beginne erstmal mit 50/monatlich. Wird sicher über die Jahre etwas mehr dazu kommen. Da es für mich Neuland ist sind die 50 erstmal zum reinschnuppern gedacht. Einmalbeträge könnte ich auch aufbringen. Die sind aber erstmal sicher auf ein Tagesgeldkonto untergebracht. ich kann mich ja täuschen. aber wäre es nicht klüger, wenn er sich bei der geringen summe erstmal einen broker sucht, der keine depot-gebühren verlangt und trotzdem einige fonds ohne ausgabeaufschlag anbietet? bei ebase beispielsweise spart er im jahr doch dann nur 600 euro + rendite an und muss dafür was bei 36 euro jahresgebühr bezahlen. während broker wie ing-diba zwar nicht die auswahl an fonds ohne ausgabeaufschlag anbietet, aber immer noch eine ganze menge, wo bestimmt auch der eine oder andere investierfähige bei sein sollte. das potenzial von ebase zahlt sich imho erst bei größeren monatlichen invests aus. schlagt und peitscht mich, wenn ich falsch liege. aber vergesst bitte nicht, mich aufzuklären Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf April 24, 2007 ich kann mich ja täuschen. aber wäre es nicht klüger, wenn er sich bei der geringen summe erstmal einen broker sucht, der keine depot-gebühren verlangt und trotzdem einige fonds ohne ausgabeaufschlag anbietet? Würde ich auch empfehlen, habe für meine Tochter einen kleinen Sparplan bei der Comdirect eingerichtet über Fondsvermittlung24.de, kein Ausgabeaufschlag, keine Depotgebühren und die Klassikerfonds gibt es dort alle als Sparplan. Bei den kleinen Beträgen machen die Gebühren sonst viel aus: 600-36=564, geteilt durch 600 = 0,94. Will sagen, Du machst im ersten Jahr mal schlappe 6% MINUSRendite. Bei einem kostenlosen Depot bleibt hingegen 100% des Wertzuwachses auch gleich im Depot und Du musst nicht erst die Kosten ausgleichen. Wenn Du später mal mehr investieren willst, kannst Du immer noch zu ebase gehen, ab 10.000 EUR Depotwert gibt es das über Vermittler wie happyfonds auch schon ohne Depotgebühren... Oder FODB, die kostet bei bis zu 3 Fonds im Depot nur 21 EUR (So mache ich das derzeit, neben Codi). Der Vorteil eines Depots bei der Codi ist zudem, dass Du ETFs im Livetrading mit HVB auch kostenlos erwerben kannst, falls das interessant sein sollte (mache ich jedenfalls dort). Und umschichten oder Depot verlagern ist ja nun kein Problem mehr... just my 2 cents Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Elvis77 April 24, 2007 eBase hat doch jetzt einen wirklich attraktiven Konkurrenten bekommen. www.fonds-super-markt.de Die Auswahl ist gleich gut, wie bei eBase und keine Depotgebühren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dachs April 25, 2007 · bearbeitet April 25, 2007 von Dachs eBase hat doch jetzt einen wirklich attraktiven Konkurrenten bekommen. www.fonds-super-markt.de Die Auswahl ist gleich gut, wie bei eBase und keine Depotgebühren. habe mir die Seite von www.fonds-super-markt.de angeschaut. Bisher noch keine versteckten Kosten gefunden. In der Fondsliste ( Kernliste ) ist die Auswahl an Fonds sehr groß. Sogar der favorisierte Lingohr ist dabei. Hat jemand mit dem Fondanbieter schon Erfahrungen gemacht? Das mit ebase und den jährlichen Gebühren hat mich bisher von der Depoteröffnung abgehalten. Ihr habt vollkommen Recht bei solch kleinen Sparbeträgen will ich nicht noch extra Gebühren bezahlen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jogo08 April 25, 2007 www.fonds-super-markt.de scheint eine gute Alternative zu ebase zu sein, kleine Einschränkung bei Einzelanlagen, Mindestbetrag 1500 Euro, aber auf 3 Fonds aufteilbar. Sonst offenbar keine Einschränkungen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dachs April 25, 2007 · bearbeitet April 25, 2007 von Dachs Beim Fondstausch fallen lediglich 4 an. Edit: habe noch was gefunden. Unter Depoteröffnung "Preis Leistungsverzeichniss" wird folgendes angegeben Depot 0,25 % vom Depotwert (mind. 12 EUR, max. 40 EUR) p.a. In der Kernliste sogar von euch die Fondsempfehlungen LINGOHR-SYSTEMATIC-LBB-INVEST ISIN: DE0009774794 Fidelity Funds - European Growth Fund ISIN: LU0048578792 Was anderes. Habe ein Freistellungsauftrag für die Bank fürs Tagesgeldkonto. Wie funktioniert das jetzt bei den Fonds. Gibt es da irgendwelche Steuerprobleme. Habe gelesen das mit den Therausierenden Fonds Erträge an das FA abgeführt werden müssen. Unterschiede gibts wohl auch noch bei inländischen und ausländischen Fonds. Blicke da nicht ganz durch. Welche Fonds sind steuerlich vorzuziehen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
shorty April 25, 2007 Der Vorteil eines Depots bei der Codi ist zudem, dass Du ETFs im Livetrading mit HVB auch kostenlos erwerben kannst, falls das interessant sein sollte (mache ich jedenfalls dort). Und umschichten oder Depot verlagern ist ja nun kein Problem mehr... just my 2 cents das ist ja interessant. die cmdirect tante sagte mir man müsse bei einem von mir vorgeschlagenen ETF von Indexchange pro Kauf eine Provision von mind. 9.90 Euro zahlen----und du sagst es wär kostenlos....versteh ich nicht....welche ETF´s kaufst du über´s Livetrading? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 25, 2007 Beim Fondstausch fallen lediglich 4 an. Bei KAG internem Tausch oder zwischen KAG Tausch, oder grundsätzlich? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dachs April 26, 2007 Also im Preis-Leistungs-Verzeichniss steht: 4 je Fondstausch. Denke die Gebühren fallen grundsätzlich an. Auf der Seite von Fonds-Super-Markt.de unter Depoteröffnug/ Formulare kann man es nachlesen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
cpthreep April 26, 2007 das ist ja interessant. die cmdirect tante sagte mir man müsse bei einem von mir vorgeschlagenen ETF von Indexchange pro Kauf eine Provision von mind. 9.90 Euro zahlen----und du sagst es wär kostenlos....versteh ich nicht....welche ETF´s kaufst du über´s Livetrading? Man kann sämtliche Aktien-ETF von indexchange via Livetrading bei der codi ordern (HVB als Kontrahenten anklicken). Der spread liegt (meiner Erfahrung nach) während der Handelszeiten bei ca. 1% (bisher die SELDIV's und den DIVDAX gekauft), sonst kommen keine Kosten dazu - d.h. es lohnt sogar der Kauf einzelner Fondsanteile. Laut telefonischer Auskunft von codi und HVB soll es demnächst auch für die Renten-ETF funktionieren - das Telefonat ist jetzt 3 Wochen her und seither hab' ich nicht nochmal probiert. Es gibt schon ein paar Threads hierzu die sich über die Suche finden lassen müssten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
TheMightyGandalf April 26, 2007 das ist ja interessant. die cmdirect tante sagte mir man müsse bei einem von mir vorgeschlagenen ETF von Indexchange pro Kauf eine Provision von mind. 9.90 Euro zahlen----und du sagst es wär kostenlos....versteh ich nicht....welche ETF´s kaufst du über´s Livetrading? Habe bislang gekauft DivDAX TecDAX DJ Stoxx50 SelDiv DJ Real Estate DJ Asia Pac SelDiv DJ US SelDiv Alle mit einem Spread von unter 1% während der Börsenzeiten, abends (bis 20h, also nach Börsenschluss) wurde es selten auch mal mehr. Und am 28.2. Also immer schön den gebotenen Kurs und den NAV vergleichen, aber ich habe selten mehr als wenige Cents über dem NAV gezahlt (<1%). Ist tatsächlich kostenlos, wichtig ist nur: ETF von Indexchange via Livetrading von HVB. Ob andere auch funktionieren (einer berichtete mal was von DB x-tracker) kann ich aus eigener Anschauung nicht sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Monetenfuchs April 26, 2007 Also im Preis-Leistungs-Verzeichniss steht: 4 je Fondstausch. Denke die Gebühren fallen grundsätzlich an. Das ist m.E. bei der FFB bei jedem Vermittler so üblich. Wenn Dir die 4 EUR zuviel sind, muss Du eben selbst verkaufen und anschliessend (oder zeitgleich) den neuen Fonds kaufen. Gruß Monetenfuchs Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dachs Mai 6, 2007 die 4 haben nichts mit der FFB zu tun, sondern sind von diesem Anbieter http://www.fonds-super-markt.de/index.php?ch=depot Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 6, 2007 Bei ebase wird auch für den Fondstausch was verlangt, einfach verkaufen und dann wieder kaufen, ist doch kein Problem. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BarGain Mai 6, 2007 Bei ebase wird auch für den Fondstausch was verlangt, einfach verkaufen und dann wieder kaufen, ist doch kein Problem. nur beim tausch innerhalb derselben KAG. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
skeletor Mai 6, 2007 · bearbeitet Mai 6, 2007 von skeletor nur beim tausch innerhalb derselben KAG. Hatte ich vergessen dazu zu schreiben Danke Dir. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dachs Juli 13, 2007 wollte die beiden bei http://www.fonds-super-markt.de/ als Sparpläne ordern. Monatlich erstmal a' 25. Erhöhen kann man ja immer noch. Was hält ihr davon? DWS Top Dividende Lingohr-Systematic-LBB-Invest Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho Juli 13, 2007 wollte die beiden bei http://www.fonds-super-markt.de/ als Sparpläne ordern. Monatlich erstmal a' 25. Erhöhen kann man ja immer noch. Was hält ihr davon? DWS Top Dividende Lingohr-Systematic-LBB-Invest Damit solltest du nichts verkehrt machen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag