Arnie Juni 2, 2004 Da haben wir aber alle etwas verschlafen. Lange zurück liegen die letzten Meldungen zu diesen Werten, auch ich habe sie mir in den letzten Wochen nicht angesehen. Und schon gibt es am Rande der Weltkonferenz für erneuerbare Energien in Bonn ein paar klare Worte und Händeschütteln - und schon gehen die lange verschmähten Papiere ab. Dabei waren die Signale da. Aber man kann nicht immer alle Aktien im Fokus haben: Am 14.05. schwenkte Umweltkontor in einen Seitwärtstrend, um ab 26.05. Kaufsignale zu generieren. Zu 0,60 war ein Einstieg locker möglich. Am 01.06. dann der Sprung bis auf 1,17. Das sind fast 100% Leute! Und ich beteilige mich hier an wenig zielführenden Diskussionen, statt alle meine Watchlists zu durchleuchten. Aber auch das ist nicht so einfach, immerhin habe ich derzeit 78 Watchlists angelegt, insgesamt so mit um die 1000 Aktien. ! Plambeck hat nach einem langen Abwärtstrend erst am 31.5. das erste positive Signal gebracht, um dann am 1.6. gleich einen Sprung zu machen, nicht ganz so ausgepräft wie Umweltkontor, aber immerhin. Wenn es doch nur ein Programm gäbe, das bestimmte Signale automatisch meldet. Dann würde ich solche Signale nicht verpassen. Aber wenn und hätte bringt uns an der Börse auch nicht weiter. Ich suche immer noch nach Leuten, die Aktien genauso analysieren wie ich. Dann kann man sich bestimmte Indices oder Branchen aufteilen - und versäumt solch große Chancen nicht. Also, wo sind die Trader, die bei der MACD-Türmchenanalyse mitmachen? Gruß Arnie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Teletrabbi Juni 2, 2004 Wenn du mir ne Anleitung schreibst, dann mach ich gerne bei 30 Werten nen täglichen Check Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arnie Juni 8, 2004 Vielen Dank, Teletrabbi. Dein Posting ist vom 2.6.! War ich schon so lange nicht mehr hier im Forum? Ich muss noch heftig etwas arbeiten und nachher noch einmal in mein Depot schauen. Ich komme spätestens bis zum Wochenende darauf zurück und werde Dir meine Vorgehensweise genau erläutern und Beispiele beifügen. Bis dann Gruß Arnie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arnie Juni 12, 2004 · bearbeitet Juni 12, 2004 von Arnie Hallo Teletrabbi, die e-Mail-Funktion ist wohl nicht in Ordnung. Konnte Dir nicht mailen. Deshalb hier meine Ergüsse und Anlagen. Gruß Arnie Beispiel: Wie ich zu der Aktien-Analyse AV39 gekommen bin. Alle Indikatoren sehe ich mir im Comdirect Chart-Analyser an. Aus Foren und bei Consors sind mir folgende Werte ins Auge gesprungen, über die ich Bollinger Bands, MACD und FastStochastik lege: Chinadotcom alle fallend Pro7Sat1 am 19.05. alle drei Indikatoren auf Kauf, aufwärts ging es jedoch erst ab 04.06.! Zu spät für einen Einstieg nach meiner Betrachtungsweise. Telekom für Neueinstieg kurzfristig schon zu weit gelaufen McData MACD hat am 22.04. ein Fehlsignal geliefert und ging bis 21.05. abwärts. Am 24.05. dann Kaufsignale bei allen drei Indikatoren. Läuft derzeit seitwärts. Sunways Ist noch auf dem Weg nach unten, in allen drei Indikatoren Gildemeister verlässt im Bollinger Band soeben den Abwärtstrend, MACD dreht den zweiten Tag ins Positive (Wert ist von -0,06 auf -0,05 und Freitag auf -0,03 gestiegen). FastStochastik hat die 20er-Linie von unten durchstoßen. Klare Kaufzeichen. Gildemeister wird somit Kandidat Nr. 1 in meiner Watchlist Tagesaktuell. Platow beschreibt in Ausgabe 66 folgende Werte: Adidas Geschäft läuft in USA besonders gut, sollte den Widerstand bei 100 Euro überwinden können Abbott Laboratories setzt verstärkt auf Pharma, kaufen Sauer-Danfoss Mit wachsamen Auge bis 12,50 kaufen Heidelberger Druck Aktie steht vor neuem Aufschwung, Kaufen BB Biotech - stockt Anteil an Ligand auf, kaufen Ligand Pharmaceuticals Abstauberlimit bei 15,50 $ setzen Itelligence Turnaround steht bevor, bis 2,75 kaufen Cancom im 2. Quartal negativ, halten Also lege ich wie gehabt meine technische Analyse auch über diese Werte: Adidas Fehlsignale am 4.5., neue Signale am 18.05., schon zu weit gelaufen Abbott Laboratories Fehlsignale am 12.05., neue Signale am 25.05., schon zu weit gelaufen Sauer-Danfoss Signale am 21.05., seitdem sehr gut gelaufen Heidelberger Druck am 13.05. positive Tendenz im MACD, Bollinger Bands und FastStoch ab 18.05. positiv, ab 27.05. jedoch wieder fallend. Aktuell alle drei Indikatoren wieder in Aufwärtsbewegung BB Biotech derzeit fallend, abwarten Ligand Pharmaceuticals noch fallend, beobachten Itelligence aufwärts seit 4.6., verpasst hinsichtlich Kurzfristinvest Cancom hat den Abwärtstrend noch nicht gestoppt, beobachten Das heißt, aus dem Platow kein Wert für meine Liste Tagesaktuell. Folgende Werte habe ich in meiner Watchlist Tagesaktuell Gildemeister Heidelberger Druck (sehen wir uns auch näher an!) IDS Scheer (seit 18.05. unter Beobachtung) McData (da liege ich seit längerem ebenfalls auf der Lauer) IDS Scheer hat am 18.05. positive Signale geliefert, ist dann auch von 16,22 auf 17,35 gestiegen, um dann wieder bis auf 15,92 abzufallen. Liefert aktuell bei Kurs 16,33 wieder positive Signale. Gildemeister, Heidelberger Druck und IDS Scheer würde ich im Forum als kaufenswert melden. Wenn ich die Zeit dazu habe und vor allem mehrere Aktien im Fokus habe und die Auswahl weiter einengen muss, dann sehe ich mir weitere Indikatoren an: Momentum, WMA, DMI, RSI, SlowStoch, StochRSI und TBI. Außerdem ziehe ich Trendlinien. Wenn die gehalten oder gar durchstoßen werden, erzeugt das ein weiteres klares Signal. Das Ergebnis findest Du in meiner bunten PDF-Datei. Grün heißt dabei positiv, gelb ist seitwärts, rot ist negativ. In der ersten farbigen Spalte ist die Summe aller Indikatoren wiedergegeben. Was da grün ist, steht auf Kauf, oder, falls bereits im Depot, auf Halten. Orange heißt noch ein Kauf. Gelb ist wachsam zu beobachten, Rot wird verkauft. Violett heißt Finger am Abzug! Mein Hauptindikator bleibt aber der MACD, und zwar nicht erst das Schneiden der Linien, sondern das Auf und Ab der Türmchen. Vor allem von unten kommend steigend ist das für mich der beste Indikator, auch wenn in schlechten Tagen Fehlsignale generiert werden. Das ist die einzige Besonderheit meiner Betrachtungsweise gegenüber der üblichen Signalmeldung. Ohne MACD-Türmchensignal läuft bei mir nichts. Wenn sich da etwas tut, schaue ich mir auch die anderen Signale an. Auswertung_3.pdf Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Teletrabbi Juni 18, 2004 Habe mir die PDF-Datei jetzt angeguckt. Soll ich nun einmal pro Woche bestimmte Werte angucken, dass ich dann das entsprechende in eine Excel-Datei eintrage und dann hier im Forum poste? Am liebsten nehm ich dazu natürlich Werte, die ich mir selbst aussuche Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arnie Juli 2, 2004 Melde mich aus dem Urlaub zurück. Miami, Keys, Bahamas. Ganz schön heiß. Schnorcheln in Korallenriffen, auch ein 2m langer Hai hat für Aufregung gesorgt. Ich bin wieder in meiner derzeitigen Heimat New Jersey, bereite mich aber auf meine Rückkehr nach Deutschland vor. In 8 Wochen habt Ihr mich wieder! Teletrabbi, ja, nimm die Werte, die Du eh im Focus hast. Es wird wohl nicht klappen, eine Gruppe von Leuten zusammenzubekommen, die sich Indices oder Branchen aufteilen und nach gleichen oder ähnlichen Kriterien analysieren. Vieles bleibt da Zufall, man schnappt hier oder da eine Empfehlung oder Nachricht auf und setzt einen Wert auf die Watchlist. Gehen wir einfach mal locker daran! Es gibt eh mehr verpasste als genutzte Chancen an der Börse. Wenn uns die genutzten Chancen ein gutes Plus bescheren, sollten wir uns damit begügnen! Gruß Arnie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy Juli 3, 2004 Arnie, hast du einen festen Wohnsitz in den USA? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Arnie Juli 4, 2004 Hi Andy, ja und nein. Mein fester Wohnsitz ist Dorsten in Westfalen. Ich bin aber für zwei Jahre in die USA, New Jersey, abgeordnet. Am 01.09. geht es wieder zurück nach Deutschland. Die Vorbereitungen zur Rückkher laufen. Gruß Arnie Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag