Grumel April 12, 2007 Die DB x-tracker sind ja auf ebase nicht sparplanfähig :-( Bei Maxblue schon. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon April 12, 2007 Ich bin ebenfalls neugierig... aber seit wann hat die DWS ETFs? Die DB x-tracker sind ja auf ebase nicht sparplanfähig :-( DWS ETFs (Nicht jeder ETF is ein Indexfonds, auch wenn es oft gerne so behauptet wird.) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jangoo April 12, 2007 · bearbeitet April 12, 2007 von Jangoo Gibt es sonst noch einen Unterschied zwischen den günstigen ETF´s und den Indexfonds? edit: zum Thema Indexfonds vs. ETFs..es gibt Unterschiede. Die sind nicht besonders groß, können aber für die Anlageentscheidung wichtig sein.. Indexfonds sind i.A. nicht direkt an der Börse gehandelt, nicht daytrading-fähig, ETFs schon. Ausgabeaufschläge bei Indexfonds bis zu 3%, bei ETFs keine. Tracking Error bei Indexfonds 0,15 bis 0,07%, bei ETFs unter 0,07%. All-in-one-fee bei Indexfonds >0,5% p.a., bei ETFs <0,5% Indexfonds meist als Sparplan verfügbar, bei ETFs noch sehr wenige. ETFs sind rein rechtlich Indexaktien, auch wenn sie wie die Indexfonds § 1 KAGG unterliegen... "Eine Warnung vorneweg: Indexchange, bisher eine Tochter der Hypo Vereinsbank wurde an Barklays verkauft. Livehandelspartner für die Indexchange etfs ist aber die HVB. Somit ist eine Einstellung Livehandels mit Indexchange etfs langfristig absehbar." Das steht im Anfängerbereich. Ich will mir nicht unnötig Arbeit machen. Das ist ja der einzige Punkt, der gegen comdirect spricht? mal zu mir: Bei Ebase habe ich ein Depot, sehr komfortabel, alles im Blick. Jetzt will ich aber ETF´s. Es muss nicht sparplanfähig sein, ich würde mir die Dinger auch manuell holen. Ich weiss nur noch nicht genau wo. Was meint ihr, was ist die zweitbeste Möglichkeit, nach comdirect? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon April 13, 2007 zum Thema Indexfonds vs. ETFs..es gibt Unterschiede. Die sind nicht besonders groß, können aber für die Anlageentscheidung wichtig sein.. Indexfonds sind i.A. nicht direkt an der Börse gehandelt, nicht daytrading-fähig, ETFs schon. Heutzutage kannst du fast jeden Fonds (einschliesslich nicht-Indexfonds) an der Boerse handeln, also auch "daytrading" damit machen. Ausgabeaufschläge bei Indexfonds bis zu 3%, bei ETFs keine. Kaufst du an der Boerse, faellt der AA nicht an. Das gilt fuer alle Fonds, die man an der Boerse kaufen kann. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
etherial April 13, 2007 ETFs sind rein rechtlich Indexaktien, auch wenn sie wie die Indexfonds § 1 KAGG unterliegen... Bist du dir da sicher? Immerhin gibts aktiv gemanagte ETFs ... Heutzutage kannst du fast jeden Fonds (einschliesslich nicht-Indexfonds) an der Boerse handeln, also auch "daytrading" damit machen. Hab ich schon bemerkt, aber es kommt mir seltsam vor ... Was ist denn dann der Unterschied zu ETFs? Alle von Jangoos Unterschieden sind ja weiche Unterschiede (die gelten im Allgemeinen, aber sind nicht verpflichtend). "Eine Warnung vorneweg: Indexchange, bisher eine Tochter der Hypo Vereinsbank wurde an Barklays verkauft. Livehandelspartner für die Indexchange etfs ist aber die HVB. Somit ist eine Einstellung Livehandels mit Indexchange etfs langfristig absehbar." Das steht im Anfängerbereich. Ich will mir nicht unnötig Arbeit machen. Das ist ja der einzige Punkt, der gegen comdirect spricht? Naja ... das ist ja wohl eher ein Punkt der für comdirect spricht. Ansonsten schau doch mal in die diversen online-broker Vergleiche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon April 13, 2007 Bist du dir da sicher? Immerhin gibts aktiv gemanagte ETFs ... ETFs sind rechtlich Fonds und damit Sondervermoegen (gilt auch fuer Index-ETFs). Hab ich schon bemerkt, aber es kommt mir seltsam vor ... Was ist denn dann der Unterschied zu ETFs? Alle von Jangoos Unterschieden sind ja weiche Unterschiede (die gelten im Allgemeinen, aber sind nicht verpflichtend). Antwort hier Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtzi Oktober 23, 2007 Ich habe bei der Codi letzte Woche nach ETF Sparplänen gefragt und es wurde mir gesagt das in kürze welche angeboten werden , welche wollte man mir allerdings nicht sagen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Crasher Oktober 23, 2007 stellt sich die Frage ob es auch ETF´s sind oder die teuren Indexfonds. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtz Oktober 30, 2007 Wie es aussieht gibt es in kürze,ich denke mal ab 1 November , ETF Sparpläne bei der Codi , die Sparplanmaske ist bis zur Taneingabe schonmal perfekt . Zum beispiel der ISHARES DJ STOXX 600 (DE) mit 2 % AA ist billiger als bei der DAB und auch mit DB ETFS hat es gefunzt allerdings mit 3 % AA .Ich hoffe das jetzt bewegung in den ETF Markt kommt . Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Oktober 30, 2007 · bearbeitet Oktober 30, 2007 von Luxor Wie es aussieht gibt es in kürze,ich denke mal ab 1 November , ETF Sparpläne bei der Codi , die Sparplanmaske ist bis zur Taneingabe schonmal perfekt . Zum beispiel der ISHARES DJ STOXX 600 (DE) mit 2 % AA ist billiger als bei der DAB und auch mit DB ETFS hat es gefunzt allerdings mit 3 % AA .Ich hoffe das jetzt bewegung in den ETF Markt kommt . ganz schön teuer. das dürfte sich nur lohnen, wenn man nur einen sehr geringen betrag zum sparen im monat zur verfügung hat (25 oder so). ich meine im vergleich zum ansammeln und dann einen größeren betrag anlegen. da muss noch ne menge bewegung reinkommen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
jurtz Oktober 30, 2007 Aber immerhin , ist doch ein Anfang und andere werden nachziehen müssen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Oktober 30, 2007 du kennst meinen beitrag zum "directa-sparplan"? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
asche Oktober 30, 2007 2 % AA ist billiger als bei der DAB Falsch. Das gilt allenfalls bei sehr kleinen monatlichen Sparraten (unter ca. 150 EUR). Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Luxor Oktober 30, 2007 es ist kein top angebot. es ist höchstens interesant, wenn man wirklich kleine beträge (25 im monat) beseite schaffen kann. ansonsten lohnt sich die ansammlung mit anschließendem großeinkauf. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Junkbond Junkie Oktober 31, 2007 Hallo Jangoo, "Eine Warnung vorneweg: Indexchange, bisher eine Tochter der Hypo Vereinsbank wurde an Barklays verkauft. Livehandelspartner für die Indexchange etfs ist aber die HVB. Somit ist eine Einstellung Livehandels mit Indexchange etfs langfristig absehbar." Warum Warnung ? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag