Slivomir April 10, 2007 Hallo, ich bin gerade dabei mein Depot mit Dividendenwerten zu bestücken. Besonders angetan haben es mir hierbei britische und amerikanische Aktien, da diese traditionell quartalsweise Dividende ausschütten. Hierbei ist mir die Bank of America aufgefallen. Ein kurzer Überblick zu den fund. Kennzahlen: Fundamentalkennzahlen ? 2006e 2007e 2008e Ergebnis/Aktie (in EUR) 3,52 3,68 3,99 KGV 11,36 10,34 9,55 Dividende/Aktie (in EUR) 1,59 1,72 1,82 Dividendenrendite (in %) 3,97 4,51 4,78 Relativ niedriges KGV und schöne Dividendenrendite. Besonders interessant fand ich die Steigerung der Quartalsdividende in den letzten Jahren: Dividend History Declared Ex-Date Record Payable Amount Type 01/24/07 02/28/07 03/02/07 03/23/07 $.56 Regular Cash 10/25/06 11/29/06 12/01/06 12/22/06 $.56 Regular Cash 07/26/06 08/30/06 09/01/06 09/22/06 $.56 Regular Cash 04/26/06 05/31/06 06/02/06 06/23/06 $.50 Regular Cash 01/25/06 03/01/06 03/03/06 03/24/06 $.50 Regular Cash 10/26/05 11/30/05 12/02/05 12/23/05 $.50 Regular Cash 06/22/05 08/31/05 09/02/05 09/23/05 $.50 Regular Cash 04/27/05 06/01/05 06/03/05 06/24/05 $.45 Regular Cash 01/26/05 03/02/05 03/04/05 03/25/05 $.45 Regular Cash 10/27/04 12/01/04 12/03/04 12/22/04 $.45 Regular Cash 06/23/04 09/01/04 09/03/04 09/24/04 $.45 Regular Cash - - - 08/27/04 - 2-for-1 Stock Split 04/02/04 06/02/04 06/04/04 06/25/04 $.40 Regular Cash 01/28/04 03/03/04 03/05/04 03/26/04 $.40 Regular Cash 10/22/03 12/03/03 12/05/03 12/26/03 $.40 Regular Cash 06/25/03 09/03/03 09/05/03 09/26/03 $.40 Regular Cash 04/30/03 06/04/03 06/06/03 06/27/03 $.32 Regular Cash 01/22/03 03/05/03 03/07/03 03/28/03 $.32 Regular Cash 10/23/02 12/04/02 12/06/02 12/27/02 $.32 Regular Cash 07/24/02 09/04/02 09/06/02 09/27/02 $.30 Regular Cash 04/24/02 06/05/02 06/07/02 06/28/02 $.30 Regular Cash 01/23/02 02/27/02 03/01/02 03/22/02 $.30 Regular Cash 10/24/01 12/05/01 12/07/01 12/28/01 $.30 Regular Cash 07/25/01 09/05/01 09/07/01 09/28/01 $.28 Regular Cash 04/25/01 05/30/01 06/01/01 06/22/01 $.28 Regular Cash 01/24/01 02/28/01 03/02/01 03/23/01 $.28 Regular Cash 10/25/00 11/29/00 12/01/00 12/20/00 $.28 Regular Cash 07/26/00 08/30/00 09/01/00 09/22/00 $.25 Regular Cash 04/25/00 05/31/00 06/02/00 06/23/00 $.25 Regular Cash 01/26/00 03/01/00 03/03/00 03/24/00 $.25 Regular Cash 10/27/99 12/01/99 12/03/99 12/23/99 $.25 Regular Cash 07/28/99 09/01/99 09/03/99 09/24/99 $.23 Regular Cash 04/28/99 06/02/99 06/04/99 06/25/99 $.23 Regular Cash 01/27/99 03/03/99 03/05/99 03/26/99 $.23 Regular Cash 10/27/98 12/02/98 12/04/98 12/23/98 $.23 Regular Cash 07/22/98 09/02/98 09/04/98 09/25/98 $.19 Regular Cash 04/22/98 06/03/98 06/05/98 06/26/98 $.19 Regular Cash 01/28/98 03/04/98 03/06/98 03/27/98 $.19 Regular Cash 10/22/97 12/03/97 12/05/97 12/24/97 $.19 Regular Cash 07/23/97 09/03/97 09/05/97 09/26/97 $.17 Regular Cash 04/23/97 06/04/97 06/06/97 06/27/97 $.17 Regular Cash 01/22/97 03/05/97 03/07/97 03/28/97 $.17 Regular Cash 10/23/96 12/04/96 12/06/96 12/27/96 $.17 Regular Cash 07/16/96 09/05/96 09/09/96 09/27/96 $.15 Regular Cash 04/24/96 06/05/96 06/07/96 06/28/96 $.15 Regular Cash 01/24/96 02/28/96 03/01/96 03/22/96 $.15 Regular Cash 10/25/95 11/29/95 12/01/95 12/20/95 $.15 Regular Cash 07/26/95 08/30/95 09/01/95 09/22/95 $.13 Regular Cash 04/26/95 05/26/95 06/02/95 06/23/95 $.13 Regular Cash 01/25/95 02/27/95 03/03/95 03/24/95 $.13 Regular Cash 10/26/94 11/28/94 12/02/94 12/22/94 $.13 Regular Cash 07/27/94 08/29/94 09/02/94 09/23/94 $.12 Regular Cash 04/27/94 05/27/94 06/03/94 06/24/94 $.12 Regular Cash 01/26/94 02/28/94 03/04/94 03/25/94 $.12 Regular Cash 10/27/93 11/29/93 12/03/93 12/22/93 $.11 Regular Cash 07/28/93 08/30/93 09/03/93 09/24/93 $.11 Regular Cash 04/28/93 05/28/93 06/04/93 06/25/93 $.10 Regular Cash 01/27/93 03/01/93 03/05/93 03/26/93 $.10 Regular Cash Zusammengefasst ein Anstieg von 10Cent auf 56 Cent je Quartal. Da die aktie derzeit bei ca. 51 Dollar notiert. Macht das über 1% Dividende je Quartal. Hierbei werden aber nur ca. die Hälfte des Gewinns ausgeschüttet. D.h. durch die Gewinnausschüttung wird nicht die Substanz angegriffen. Was haltet ihr von der Aktie? Als Alternative sehe ich noch die Citigroup mit ähnlichen Fundamentalkennzahlen und Dividendenhistorie. Viele GRüße, Slivmor. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian April 10, 2007 Erstklassige Aktie. Aber kein liquider Handel in Deutschland. Bei Citigroup ist der Handel größer. Mir gefallen die britischen Banken besser, Dividende 2x jährlich ohne Quellensteuerabzug. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir April 10, 2007 Erstklassige Aktie. Aber kein liquider Handel in Deutschland.Bei Citigroup ist der Handel größer. Mir gefallen die britischen Banken besser, Dividende 2x jährlich ohne Quellensteuerabzug. Danke für deine Antwort. Welche britischen Banken bevorzugst du? In meinem Depot habe ich schon größere Posititionen von Barclays und Lloyds. Welche sind deine Favoriten? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian April 10, 2007 Danke für deine Antwort. Welche britischen Banken bevorzugst du? In meinem Depot habe ich schon größere Posititionen von Barclays und Lloyds. Welche sind deine Favoriten? Hsbc und RBS . sind internationaler aufgestellt, vor allem im chinesischen Markt. In Deinem Fall würde ich aber nicht weiter in England investieren. Ing Group ist ebenfalls ein internationaler Player und rechnet in Euro ab. ABN ist nun zu teuer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir April 10, 2007 · bearbeitet April 10, 2007 von Slivomir Hsbc und RBS . sind internationaler aufgestellt, vor allem im chinesischen Markt.In Deinem Fall würde ich aber nicht weiter in England investieren. Ing Group ist ebenfalls ein internationaler Player und rechnet in Euro ab. ABN ist nun zu teuer. Danke für die Antwort. HSBC und RBS habe ich meinen Eltern für ihr Depot empfohlen (sind da schon drin), bei mir lasse ich die aus "Verklumpungsgründen" raus. ING schaut gut aus (haben meine Eltern ebenfalls schon), ABN AMRO hab ich schon mit Kaufkurs 19 Anscheinend haben wir die gleiche "Art" zu investieren bzw. kommen auf die gleichen interessanten Aktie respektive Unternehmen! Ein Depotvergleich/-abgleich wäre mal interessant ;-) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian April 10, 2007 Danke für die Antwort. HSBC und RBS habe ich meinen Eltern für ihr Depot empfohlen (sind da schon drin), bei mir lasse ich die aus "Verklumpungsgründen" raus. ING schaut gut aus (haben meine Eltern ebenfalls schon), ABN AMRO hab ich schon mit Kaufkurs 19 Anscheinend haben wir die gleiche "Art" zu investieren bzw. kommen auf die gleichen interessanten Aktie respektive Unternehmen! Ein Depotvergleich/-abgleich wäre mal interessant ;-) Ich stelle fest: Wir fahren eine ähnliche Strategie!!! Welche Aktien empfiehlst Du denn zum Einstieg? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Slivomir April 10, 2007 · bearbeitet April 10, 2007 von Slivomir Ich stelle fest: Wir fahren eine ähnliche Strategie!!!Welche Aktien empfiehlst Du denn zum Einstieg? Also derzeit bin ich bei folgenden Werten "kurz" vor einem Investment: - Swiss RE - Pfizer - evtl. Amgen <-- bin ich mir aber noch unsicher!! - die genannte ING Groep - Bank of America / Citigroup - ENI (Nachteil: Hohe italienische Quellensteuer) - General Electric - Depfa (wenn sie noch einmal ein wenig abrutsche sollten, sind mir jetzt zu teuer) - Nestle - Sektkellerei Schloss Wachenheim - Johnson&Johnson Bei diesen "vielen" Werten muss ich mich natürlich (mangels Geld :-" ) auf ein paar Reduzieren! Vor kurzem habe ich bei folgenden Werten eine große Positition aufgebaut: - GlaxoSmithKline - Petrochina - Statoil - Esprit - keine Aktie, sondern ETF: DJ Asia/Pacific Select Dividend (interne Dividendenrendite bei round about 5%) Mein "Liebling": - Raiffeisen (ist aber bereits zu teuer), ich bin noch zu Kursen von 50 rein. Wie schaut es bei dir sonst noch so aus (abgesehen vom Bankensektor)??? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian April 10, 2007 Also derzeit bin ich bei folgenden Werten "kurz" vor einem Investment: - Swiss RE - Pfizer - evtl. Amgen <-- bin ich mir aber noch unsicher!! - die genannte ING Groep - Bank of America / Citigroup - ENI (Nachteil: Hohe italienische Quellensteuer) - General Electric - Depfa (wenn sie noch einmal ein wenig abrutsche sollten, sind mir jetzt zu teuer) - Nestle - Sektkellerei Schloss Wachenheim - Johnson&Johnson Bei diesen "vielen" Werten muss ich mich natürlich (mangels Geld :-" ) auf ein paar Reduzieren! Vor kurzem habe ich bei folgenden Werten eine große Positition aufgebaut: - GlaxoSmithKline - Petrochina - Statoil - Esprit - keine Aktie, sondern ETF: DJ Asia/Pacific Select Dividend (interne Dividendenrendite bei round about 5%) Mein "Liebling": - Raiffeisen (ist aber bereits zu teuer), ich bin noch zu Kursen von 50 rein. Wie schaut es bei dir sonst noch so aus (abgesehen vom Bankensektor)??? Ja, da haben wir ja eine erstaunliche Übereinstimmung!!! Swiss re - ist mir jetzt zu teuer, habe dafür Munich re vor kurzem kräftig aufgestockt Pfizer, mein größter Wert, für mich jetzt immer ein klarer Kauf Amgen, habe eine kleine Position, würde jetzt aber noch nicht verbilligen Citigroup, gute Dividende, verdient erstklassig, aber die Kursentwicklung ist schwach Eni, verfolge ich nicht, da ich grundsätzlich italienischem Wirtschaften nicht traue GE, trotz guter Zahlen kommt der Kurs nicht voran, zu großer Mischkonzern Depfa, keine Meinung Nestle, klasse Unternehmen, mir zu teuer, Dividendenrendite netto mager, dafür habe ich PG Schloss Wachenheim , keine Meinung, da mir zu klein JNJ, erstklassig, sehr guter Einstiegspunkt Glaxo, bin ich um Kursen von 20 massiv eingestiegen Petrochina, habe kleine Position, bin bei höheren Kursen aber auf der Verkäuferseite Statoil, da sehe ich mehr Fantasie, Rendite demnächst um 6%, Zusammenschluss mit norsk-Hydro Esprit, ist mir zu klein, ausschließlich Mode Mein ganzes Depot möchte ich nicht preisgeben, aber so viel, in den großen Technologietiteln bin ich auch investiert. Eine ähnliche Strategie verfolgt übrigens der Stuttgarter Aktienclub, da muss man aber mitglied sein, um Näheres zu erfahren, und der Itzehoher Aktienclub, unter iac.de jedem zugänglich. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChriStyle April 10, 2007 Klärt eure Privaten Sachen doch, bitte über P.N. ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian April 10, 2007 Klärt eure Privaten Sachen doch, bitte über P.N. ... Ich weiß nicht, was Du unter "private Sachen" verstehst, wenn man sich ernsthaft und ganz konkret über Aktien und Anlagestrategie austauscht. Wenn Dich das alles nicht interessiert, dann schau doch rein in die anderen Foren!!! Da kannst Du manchmal dann mit Recht auf P.N. verweisen, wenn einige Mitglieder dann "sehr persönlich" werden!!! Privates, da gebe ich Dir recht, sollte man nicht in einem Forum austauschen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Sladdi April 10, 2007 Hi, nur haben Eure Depots nichts mit der Bank of America zu tun. Gruß Sladdi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ChriStyle April 10, 2007 Ich weiß nicht, was Du unter "private Sachen" verstehst, wenn man sich ernsthaft und ganz konkret über Aktien und Anlagestrategie austauscht.Wenn Dich das alles nicht interessiert, dann schau doch rein in die anderen Foren!!! Da kannst Du manchmal dann mit Recht auf P.N. verweisen, wenn einige Mitglieder dann "sehr persönlich" werden!!! Privates, da gebe ich Dir recht, sollte man nicht in einem Forum austauschen. Gut, ich erkläre es dir mal. In diesem Thread geht es um die Bank of America und nicht um deine oder seine Depots, denn das ist eure Sache und hat nichts mit der Aktie zu tun. Es ist ja schön, das ihr euch über eure Privaten (PRIVATEN <- denn diese haben NUR MIT EUCH zu tun) Anlagestrategien und Aktien unterhaltet, aber dann macht doch bitte einen eigenen Thread auf, denn mit der Aktie an sich hat das nichts zu tun, oder ? MFG ChriStyle Und jetzt hoffentlich wieder On-Topic ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
andy April 11, 2007 Seit mal nicht zu pingelig. Das ist ja immer noch Themenbezogen. Total Off Topic wäre es, wenn jetzt einer von seinem Lieblings Hobby anfangen würde. Natürlich soll es vorrangig um die Bank of America gehen, aber als "private Sachen" würde ich das nicht unbedingt einstufen, wenn es im entsprechenden Rahmen bleibt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi November 20, 2007 · bearbeitet November 20, 2007 von teffi Hallo, so wie die Kurse der banken zur Zeit bröckeln habe ich mich entschieden, noch ein kleinwenig einzukaufen. Ich habe mir jetzt besonders BAC und Citigroup angesehen, weil ich einen Ami suche und die beiden bei einem ersten Kennzahlenscreening am besten abgeschnitten haben. Hier also erstmal ein paar Zahlen zur Bank of America zum aktuellen Kurs. Das Eigenkapital hat sich 2004 verdoppelt, was war denn da los? BAC hat sich da mit jemandem zusammengeschlossen, oder war noch was anderes? Insgesamt halte ich aber die Citigroup für günstiger was KGV, KBV und Gewinnrendite incl. Wachstum angeht (siehe dort). Was sagt Ihr? Tschö, teffi Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Januar 22, 2008 · bearbeitet Januar 22, 2008 von Dagobert Breaking News von www.wsj.com: Bank of America's net income plummeted as it reported $5.44 billion in trading account losses. Full article coming shortly. Mehr news auf CNNMoney.com NEW YORK (CNNMoney.com) -- Bank of America reported quarterly results Tuesday that fell short of Wall Street expectations, hurt by a mortgage-related writedown worth more than $5 billion. The company said its net income plunged 95 percent to $268 million, or 5 cents a share, from $5.26 billion, or $1.16 a share, a year earlier. Revenue fell 31 percent to $12.67 billion from $18.47 billion in the 2006 period. Those results were much worse than Wall Street had anticipated. The company was expected to report a profit of 18 cents a share on revenue of $13.24 billion. The company also said it took a writedown totaling $5.28 billion on collateralized debt obligation-related assets to reflect weakened demand for the mortgage-related securities and recent credit agency downgrades. "Our fourth-quarter results were severely impacted by ongoing dislocations in capital markets and the slowing economy," Bank of America Chairman and CEO Kenneth Lewis said in a statement. "Even given that environment, we certainly are not pleased with our performance," he added. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Januar 22, 2008 The company said its net income plunged 95 percent to $268 million, or 5 cents a share, from $5.26 billion, or $1.16 a share, a year earlier. Huuu, jetzt gehts rund:o). Eigentlich müssten diese ganzen Banknachrichten ja auch mal der Berkshire-Aktie so richtig einen mitgeben. Bin mal gespannt und stehe bereit:o) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Dagobert Januar 22, 2008 Huuu, jetzt gehts rund:o). Eigentlich müssten diese ganzen Banknachrichten ja auch mal der Berkshire-Aktie so richtig einen mitgeben. Bin mal gespannt und stehe bereit:o) noch mehr "good" news: Wachovia Net Falls 98% on Mortgage-Linked Writedowns Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
guybrush Januar 22, 2008 Wahnsinn, und der Kurs steigt Nicht nur dort - schau mal RBOS... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Januar 22, 2008 Breaking News von www.wsj.com: Bank of America's net income plummeted as it reported $5.44 billion in trading account losses. Full article coming shortly. Mehr news auf CNNMoney.com NEW YORK (CNNMoney.com) -- Bank of America reported quarterly results Tuesday that fell short of Wall Street expectations, hurt by a mortgage-related writedown worth more than $5 billion. The company said its net income plunged 95 percent to $268 million, or 5 cents a share, from $5.26 billion, or $1.16 a share, a year earlier. Revenue fell 31 percent to $12.67 billion from $18.47 billion in the 2006 period. Those results were much worse than Wall Street had anticipated. The company was expected to report a profit of 18 cents a share on revenue of $13.24 billion. The company also said it took a writedown totaling $5.28 billion on collateralized debt obligation-related assets to reflect weakened demand for the mortgage-related securities and recent credit agency downgrades. "Our fourth-quarter results were severely impacted by ongoing dislocations in capital markets and the slowing economy," Bank of America Chairman and CEO Kenneth Lewis said in a statement. "Even given that environment, we certainly are not pleased with our performance," he added. Und was hat die Bank im Jahr 2007 verdient? 6Mrd. weniger, aber immer noch über 15Mrd.!!! Das bedeutet pro Aktie 3,30USD. Intel meldete sogar einen Riesengewinn. +50% mehr. Und was machen die Anleger? Sie verkaufen, als wär alles Schrott. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Januar 22, 2008 Und was hat die Bank im Jahr 2007 verdient?6Mrd. weniger, aber immer noch über 15Mrd.!!! Das bedeutet pro Aktie 3,30USD. Ok, ich habs nur überflogen und das "quarterly" übersehen . Aber verkauft wurde doch alles nur heute morgen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
35sebastian Januar 22, 2008 Ok, ich habs nur überflogen und das "quarterly" übersehen . Aber verkauft wurde doch alles nur heute morgen. In Amerika haben wahrscheinlich doch einige mal etwas genauer gelesen und ihr Gehirn eingeschaltet. Finanzaktien alle im grünen Bereich und zwar ganz kräftig, bis zu 46%. Bac über 7%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
teffi Januar 22, 2008 In Amerika haben wahrscheinlich doch einige mal etwas genauer gelesen und ihr Gehirn eingeschaltet.Finanzaktien alle im grünen Bereich und zwar ganz kräftig, bis zu 46%. Bac über 7%. naja, es können ja auch nicht alle so blöd sein wie ich*g* Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
BenjaminGraham September 8, 2008 SPIEGEL ONLINE: "Freddie und Fannie pushen Dax": http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,576879,00.html Das drückt meine BAC heute nochmal 8% weiter ins Grüne! Macht gut 45% (plus fette Dividende) bei BAC für mich in dieser "Finanz-Krise" Gewinne mitnehmen? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Nubor September 8, 2008 SPIEGEL ONLINE: "Freddie und Fannie pushen Dax": http://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,576879,00.html Das drückt meine BAC heute nochmal 8% weiter ins Grüne! Macht gut 45% (plus fette Dividende) bei BAC für mich in dieser "Finanz-Krise" Gewinne mitnehmen? Ich würde vielleicht zu einem intelligenten Stopp tendieren. Es könnte in dieser Woche durchaus noch weiter nach oben gehen, jedoch dauert es nicht mehr lange, bis die Anleger diese Rettungsaktion realistisch analysiert haben. Diese Rettungsaktion macht deutlich, dass alles viel schlimmer ist als zu nächst angenommen wurde. Es werden mit großer Wahrscheinlichkeit noch weitere Banken pleite gehen und Aktien im großen Umfang unter Druck geraten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag