lander April 8, 2007 Guten Abend, erstmal wollte ich mal sagen das es hier ein super Forum ist. Ich hab die letzten paar Wochen sehr viel gelesen und hab dadurch viel gelernt. Naja, zum Vermögensberater hat es leider noch nicht gereicht sonst würde ich jetzt nicht nachfragen wie ich optimal oder zumindest schlauer 500Euro monatlich sparplanmässig anlegen soll. Bin 25Jahre alt und stelle mir so 10bis 15jahre vor. Die hälfte, also 250Euro kommt von meiner Mutter die sich auch was ansparen will. Bei Ihr sollte ich eigentlich eine konservative Anlageform wählen da sie nach der besagten Ansparzeit höchstwahrscheinlich schon in Rente gehen wird. Allerdings denke ich das ca. 70% Aktienquote ok sind. Mein Problem an der ganze Sache ist nur das ich bereits unabhängig voneinander Sparpläne eröffnet habe und das wohl nicht ganz so ganz schlau....allerdings erst seit Januar deshalb werde ich halt nochmal umschichten müssen... :-" Hier mal die Daten: FIRST PRIV. EUR. AKT. ULM (979583) 35% Aktien Europa PF(LUX)-WATER NAM.P (933349) 10% Wasser SEB IMMOINVEST (980230) 30% Immobilien TRAD.-GL EMERG.MKTS EO (A0BLAV) 10% Schwellenländer ALL.-DIT ROHSTOFFDS A EUR(847509) 10% Rohstoffe MLIIF-WORLD ENERGY NAM.A2 (632995) 10% Energie So schaut das ganze momentan aus. Abgesehen das ich AA über Consors zahle (das wird sich ändern) finde ich das ganze Konstrukt irgendwie zu kompliziert. Es gibt auch Aktienüberschneidungen welche ja auch nicht unbedingt sinnvoll sind. Hab auch schon EFTs in Betracht gezogen? Über Informationen und Meinungen würde ich mich sehr freuen, meine Freundin und meine Mutter wollen darüber nichts mehr hören..... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk April 8, 2007 · bearbeitet April 8, 2007 von Meisterwerk Hallo erstmal. Also ich bin 26 Jahre alt. Mein Anlagehorizont ist der gleiche. Spare monatlich ebenfalls 250,- EUR in Investmentfonds. Habe bei mir folgende Aufteilung. Soll aber keine Musterlösung sein... JPMF Europe Strategic Value A-EUR 50,- ESPA Stock Europe-Emerging T 25,- Carmignac Investissement (t) 50,- Lingohr-Systematic-BB-Invest 50,- DWS Aktien Top 50 Asien 25,- CAF Lat America Equ. 25,- Threadneedle Europ. SmallCo´s 25,- Ganz schön unterschiedlich! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 April 8, 2007 @lander Willkommen im Forum Dein Depot sieht nicht wirklich gut aus, was mir gefällt ist der First Private Ulm und auch der Seb ImmoInvest, wobei der nicht meine Welt ist, der Rest sind Modetrend, die eher kurzfristig sind, auch wenn gute Ideen dahinter stecken. Tausche sie gegen den Lingohr und sammle mehr Erfahrungen dann wird es auch mit Deiner Freundin klappen. @Meisterwerk Hast ein Gutes Reales Depot, einmal Global und Europa dazu Osteuropa, Asien und Latain America als gute Beimischung, so ist es gut. Nur so meine Meinung ! Ghost_69 :-" Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 8, 2007 hälfte, also 250Euro kommt von meiner Mutter die sich auch was ansparen will. Bei Ihr sollte ich eigentlich eine konservative Anlageform wählen da sie nach der besagten Ansparzeit höchstwahrscheinlich schon in Rente gehen wird. Allerdings denke ich das ca. 70% Aktienquote ok sind. Das denke ich allerdings überhaupt nicht. Ratschlag: Sehe es so, dass deine Mutter in 10-15 Jahren auf die Kohle angewiesen ist und frag dich einfach mal innerlich, ob du möchtest das dein Sohn kurz vor der Rente mit deinem Geld zu 70 % zockt. Sollte deine Mutter allerdings gut abgesichert sein und sucht nebenbei den "Zock" und Sie ist 100 % damit einverstanden das die Kohle u.U. futsch ist, dann lass dich nicht aufhalten. So schaut das ganze momentan aus. Abgesehen das ich AA über Consors zahle (das wird sich ändern) finde ich das ganze Konstrukt irgendwie zu kompliziert. Es gibt auch Aktienüberschneidungen welche ja auch nicht unbedingt sinnvoll sind. Ich bin zwar auch bei CC (wegen des TG) aber Sparpläne laufen ausschießlich über Ebase (Fondsvermittler AVL). Das kann ich dir nur wärmstens empfehlen, wie wahrscheinlich 99 % aller Beitragsschreiber die etwas länger dabei sind. Solltest du das mit dem Wechsel machen, müsstest du einen Großteil deines Depots überdenken. Gerade eine strategische Neuausrichtung zu 2 - 5,5 % Ersparnis (je nachdem was du bei CC für AA zahlst, sind ja einige billiger) sollte Grund und Anlass sein, seine Aufstellung und Allokation zu überdenken. Du bist an dieser Stelle richtig was das Thema Allokation und Diversifizierung angeht, allerdings wird dir hier niemand sagen: Das Depot ist 100 % sicher oder damit schaufelst du Geld. Also, hier gilt: Selbst ist der Mann, versuche dir in den etlichen "Wie findet ihr mein Depot" die richtigen und für dich verretbaren Trends anzugucken, entscheiden musst du selbst, das Forum wird dich gerne unterstützen. Zu den von dir vorgestellten aktuellen Fonds nur soviel. Die von Meisterwerk vorgestellten Fonds sind eine bessere Kombination. Hab auch schon EFTs in Betracht gezogen? Da musst du den Grumel fragen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Meisterwerk April 8, 2007 Bin absolut der gleichen Meinung wie ghost_69. Den First Private finde ich auch gut. Den kannst du denke ich auf jeden Fall besparen. Beim Rest würde ich was ändern. Den MLIIF World Energy hatte ich auch mal. Halte die bisher gekauften Anteile, aber bespare ihn monatlich nicht mehr. Eventuell wäre es zu überlegen, den ein oder anderen von dir erwähnten Fonds als kleine Einmalzahlung zur Streuung hinzufügen. Der SEB Immo wird hier öfter empfohlen. Ich kann mich mit dem Fonds nicht anfreunden. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lander April 8, 2007 Ich werde mir die anderen Fonds mal genauer ansehen. Mir ist schon klar das man letztendlich selber entscheiden muss und das sollte auch nicht das Problem sein. Bei der ganzen Flut von Informationen ist es halt als einsteiger nicht ganz einfach das optimale rauszufiltern. Das mit dem Geld von seiten meiner Mutter ist passiert natürlich mit vollständiger Zusage. Allerdings habe ich ja auch den "sicheren" Teil bei 30%. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 April 8, 2007 hey lander denk lieber drei tage über die wahl deiner fonds nach als es die nächsten jahre zu bereuen ich selbst kann sagen das ich meine fondswahl auch geändert habe und voher sozusagen mit angezogener handbremse investiert habe. seit ich aber hier bin läuft der rendite motor wie geschmiert auch bei meinem kumpel der sein depot umgestellt hatt läuft viel viel besser. also nehm dir die zeit und lese die alles durch und frag dann nochmal wir beisen net und du bekommst bestimmt ne gescheite antwort auf deine fragen mfg mildes1982 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lander April 8, 2007 ich hab mir gerade mal die Ebase Seite angesehen. Depotgebühr ist jährlich 36euro. meine jährlichen AA wären bei Consors 75euro. Ich werde wahrscheinlich aber nicht nur 39Euro jährlich draufzahlen sondern weniger Fondsanteile erweben, oder? ...ich Frage mich gerade welche Kostenersparnis man bei zb. Ebase gegenüber Consors hat... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 April 8, 2007 ganz einfach du hast deinen AA von mir aus reduziert auf 50 prozent was ja schon mal nicht schlecht ist das heist die andern 50 prozent fliesen sofort in fondsanteile und können auf rendite jagd gehen. bei ebase bekommst je nach vermittler 100 prozent des AA reduziert also sind deine zb 50 euro mtl auch 50 euro wert weitere vorteil bei ebas du bekommst die meisten fonds geboten ohne wenn und aber die 36 euro werden von dir bestimmten fonds an der ersten stelle abgezogen. ansonsten kannst sparplänen von 25 euro einrichten auch ein großer vorteil zb bei beimischung von fonds mfg mildes1982 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lander April 9, 2007 Hallo, ich hab mir mal so meine Gedanken gemacht und auch einiges mehr gelesen. Ich werde jedenfalls meine Fondsauswahl etwas umstellen. Europa Aktien Ulm 20% Lingohr 20% Seb Immo 30% DWS Top 50Asien 10% Pf lux Wasser 10% entweder noch den CAF Lat America Equ 10% oder TRAD.-GL EMERG.MKTS EO 10%. Wichtig ist auch noch der Wechsel zu Ebase damit ich den AA sparen kann. Igendwelche Meinungen dazu? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 9, 2007 · bearbeitet April 9, 2007 von Grumel Pf lux Wasser 10% Käse. Versuchs doch wenigstens Antizyklisch mit der Sektorwette. DWS Top 50Asien verkappter Indexfond. 30% Emerging Markets muß auch nicht unbedingt sein, ins Risiko kann man auch mit Nebenwerten. Seb Immo 30% Und mit 30 % konservativer offener Immofond beisst sich 30% Emerging markets sowieso völlig. Für nen konservativen Anleger sind eher 5-10% Emerging Markets angebracht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
lander April 9, 2007 Käse. Versuchs doch wenigstens Antizyklisch mit der Sektorwette. das heisst genau? gut, 30% emerging m. scheint wohl etwas zu viel. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
rolasys April 9, 2007 Käse. Versuchs doch wenigstens Antizyklisch mit der Sektorwette. das heisst genau? d.h. z.B. Telekom-Werte Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Grumel April 9, 2007 Käse. Versuchs doch wenigstens Antizyklisch mit der Sektorwette. das heisst genau? Das heisst du gewichtest einen Sektor relativ zum Markt über. Komischerweise genau den Bereich der Grade voll in Mode und den alle anderen Anfänger auch übergewichten. Das beste wäre du machst das überhaupt nicht. Aber wenn schon, dann investier bischen Energie und such dir nen Zug auf den nicht alle Anderen auch aufspringen. Also nochmal: das allerbeste wäre den Fond ersatzlos zu streichen ! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 10, 2007 Zu deinem Pictet: http://www.dasinvestment.com/investment/in...ntNewsNr=149330 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
FondsFreund April 10, 2007 Zu deinem Pictet: http://www.dasinvestment.com/investment/in...ntNewsNr=149330 Ich wollte auch auf den Wasserzug aufspringen, allerdings auf ein Zerti. Bin aber wieder davon abgekommen, und kann nur zustimmen, diesen Fonds abzuändern. Grüße Fondsfreund Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
fennichfuxer April 10, 2007 hi, 30% em im aktienteil sind für einen anlagehorizont von 30+ und risikofreude am anfang nicht zu viel. um den cost-average auszunutzen eher ratsam. sie müssen nur global & gut verwaltet sein. den rest zb weltweit auf: small caps value weltweit; large caps growth weltweit; eur, usa, jap jeweils small caps growth. die letzten beiden etwas untergewichten. dieser vorschlag entbindet nicht vom studium der fondsveröffentlichungen. das risiko steuerst du über das verhältnis aktien (risikobehaftet) : cash (buschas, tg). für mami höchstens 50:50. für den student mit längerem anlagehorizont darfs auch mehr pfeffer sein. branchen oder regionen nimmst du erst explizit ins portfolio, wenn du dich intensiv damit beschäftigt und die zusammenhänge verstanden hast. ich finde es fährlässig, dir jetzt diesbezüglich schon andere ratschläge zu geben. grüssle ff Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny April 10, 2007 Hallo erstmal alle zusammen, habe sehr viel gelesen bei euch und werde mir jetzt auch einen Fondsparplan zusammenstellen. Mein Depot möchte ich über AVL bei der FODB (Fondsdepot Bank) eröffnen. Zum einen wegen der 25,- EUR Sparrate und zum anderen weil man Einmalzahlungen schon in Höhe von 250,- EUR tätigen kann. TG ist in Form von 6 Monatsgehältern vorhanden und soll mit kleinen Raten weiter bespart werden. Hier mal meine Auswahl: 1. Lingohr Systematic DE 0009774794 mit 45,- EUR 2. First Private Europa Aktien DE 0009795831 mit 25,- EUR 3. cominvest Fondak P DE 0008471012 mit 30,- EUR 4. DWS Top 50 Asien DE 0009769760 mit 25,- EUR 5. SEB Immoinvest DE 0009802306 mit 25,- EUR was haltet Ihr davon? Die Sparzeit beträgt mindestens 5 Jahre oder halt auch bis zur Rente, also 25 bis 30 Jahre. Das ich 10 bis 15 Jahre vor Ende mein Risikobereich verringern sollte ist mir bewußt. Zugleich möchte ich mit meiner Freundin zusammen im selben Depot noch zwei Fonds zu je 25,- EUR besparen. 1. Baring Hong Kong Fund IE 0004866889 2. cominvest Fund European Emerging Market LU 0081500794 Über Anregungen und auch Kritiken von euch wäre ich sehr dankbar, muß und möchte noch viel lernen. Gruß Ronny Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
mildes1982 April 10, 2007 Als em fonds lieber den merill lynch nehmen nebenwerte europa lohnen sich auch auf alle fälle vielleicht einen globalen em fonds beimischen??? lohnt sich auch ich weis ich weis was jetzt wieder kommt ja skandinavien!!!! für mich dir region schlechthin mfg mildes1982 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Scandicaner April 10, 2007 · bearbeitet April 10, 2007 von Scandicaner meinen Beitrag bitte löschen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny April 10, 2007 Als em fonds lieber den merill lynch nehmen nebenwerte europa lohnen sich auch auf alle fälle vielleicht einen globalen em fonds beimischen??? lohnt sich auch ich weis ich weis was jetzt wieder kommt ja skandinavien!!!! für mich dir region schlechthin mfg mildes1982 Da wäre schon meine erste Frage: Was heißt eigentlich em fonds???? :'( Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Jose Mourinho April 10, 2007 http://de.wikipedia.org/wiki/Emerging_markets Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Ronny April 10, 2007 http://de.wikipedia.org/wiki/Emerging_markets Danke nochmals..... da seh ich mal wie blöd ...eh unwissend ich noch bin, dabei steht es ja dabei. Hatte leider kein englisch. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag