Schildkröte November 11, 2017 vor 6 Stunden schrieb müllermeier: Sie haben letztendlich eine (überschaubare) Fangemeinde bedient. Was haben die erwartet... Hm, der Film wurde aber schon beworben und sollte nicht nur Fans des ersten Teiles ansprechen. Grundsätzlich frage ich mich allerdings warum und wofür Budgets im mittleren bis höheren zweistelligen bzw. teilweise (etwa hier) dreistelligen Millionenbereich notwendig sind. Und dann frage ich mich oft, warum man dann leider an einem vernünftigen Drehbuch spart (trifft hier sicher nicht zu, jedoch auf gefühlt 90% aller sog. Blockbuster). Naja, Stars, CGI und schön viel Action sollen es halt richten. Wenn man wie ich weder Blockbuster noch Arthouse mag, hat man es schon irgendwie schwer. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad November 11, 2017 vor 2 Stunden schrieb Schildkröte: Wenn man wie ich weder Blockbuster noch Arthouse mag, hat man es schon irgendwie schwer. Mir geht es da ähnlich. Trotzdem sehe ich da kein Problem. Die richtigen Kultfilme/Serien sind eher nicht Massen kompatibel sondern für Nischen Publikum. Deshalb finde ich Netflix und Amazon Prime auch so genial. Die wagen sich an Serien heran die es im Fernsehen kaum gepackt hätten. Wie z.B: Stranger Things Ozark Hap & Leonard Flesh and Bone Better call Saul The Sinner Mindhunter The Expanse Gruß Joseph PS: bei ultra teuren "Blockbustern" bin ich viel milder in meiner Kritik. Ich bin schon froh wenn mein etwas exzentrischer Geschmack in Teilen bedient wird. Das hat Bladerunner 2049 auf jeden Fall geschafft. Ebenso wie Alien - Prometheus. Alien- The Covenant war da leider deutlich schlechter. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon November 11, 2017 Entweder habe ich Blade Runner nicht (ganz) gesehen oder wieder vergessen, von daher habe ich Blade Runner 2049 als neuen Film, d.h. nicht als Fortsetzung, betrachtet. Der Film war nicht schlecht und auch ohne Kenntnisse des ersten Teil verständlich, meiner Meinung nach waren aber einige Szenen zu sehr in die Länge gezogen. Leider war es im Kino auch sehr laut und dröhnte bei tiefen Tönen, so daß es teilweise die Atmosphäre (zer)störte. Den Film selbst würde ich mit 3,5 von 5 Sternchen bewerten. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte November 11, 2017 @Raccoon Was Du da beschreibst, hat man übrigens auch oft beim Heimkino (DVD/Blu Ray und Streaming). Hat man den Ton auf die Lautstärke der Dialoge abgestimmt, kriegt man (selbst sowie die Nachbarn) plötzlich einen Schreck, wenn es zu Special Effects bzw. Schockeffekten und entsprechender Ton- bzw. musikalischer Begleitung kommt. Wenn man deswegen den Ton leiser dreht, muss man diesen wieder höher drehen, sobald die Dialoge wieder einsetzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
xfklu November 11, 2017 vor 2 Stunden schrieb Schildkröte: Was Du da beschreibst, hat man übrigens auch oft beim Heimkino (DVD/Blu Ray und Streaming) Dagegen hilft ein Dynamikkompressor: "Auch bei der sogenannten Nachtschaltung bei Fernsehern, bei der die geringen Lautstärken etwas angehoben, der Signalpegel aber insgesamt gesenkt und dadurch besonders die lauten Passagen unterdrückt werden, wird ein Kompressor verwendet." Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
müllermeier Dezember 3, 2017 · bearbeitet Dezember 3, 2017 von müllermeier Ergänzung The Five - 10 teilige Serie Ist zwar kein Kinofilm, dafür aber eine klasse Serie, mit Spannung und Figuren mit Charakter zu denen man schon nach fünf Minuten eine Bindung aufbaut. Die Serie hat zehn Folgen, die Spannung lässt in keiner der Folgen nach, im Gegenteil. Sie läuft gerade jeden Freitag im ZDF, leider um 1:00 Uhr. Am 8.12. ist Teil 4 dran. Man sollte sie aber vom ersten Teil an sehen. Vier Freunde, Mark, Pru, Danny und Slade, treffen sich im Wald um etwas zu unternehmen. Marks kleiner Bruder Jesse wird, weil kleine Brüder nerven, nach Hause geschickt wo er nie ankam. Zwanzig Jahre später taucht seine DNA bei einem Mordfall auf. Dabei hat ein verurteilter Kindermörder den Mord an Jesse längst gestanden. Trailer Englisch: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 17, 2017 Gestern Abend war ich im Kino und es gab Star Wars - Der letzte Jedi, also ich habe mich sehr gefreut vorher, aber was es da gab, hat mir die Sprache verschlagen, er fing gut an, muss ich zugeben, dann fing Langeweile an, der Film zog sich hin, dann die neuen Darsteller, irgendwie nichts besonderes, schon unter 08/15, die Story war nicht wirklich da und war sehr sprunghaft, der neue Bösewicht hat mir schon nicht in Episode 7 gefallen, war eher ein Fall für den Kindergarten, aber es wurde nicht besser, irgendwie wurde die ganze Skywalker Saga zerstört, ich möchte einen anderen 8 Teil haben, jetzt würde ich sogar eine Zeitmaschine bauen und Lucas anbetteln nicht an Disney zu verkaufen, die haben sein Lebenswerk zerstört, der schlechteste Star Wars aller Zeiten. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Dezember 17, 2017 Geist, danke für Dein Feedback! Hm, bist Du denn beinharter Fan der Episoden IV bis VI und kannst mit den weiteren Filmen generell nichts anfangen? Episode VII hatte ich Anfang 2016 im Kino gesehen und Rogue One vor wenigen Wochen auf DVD, die fand ich beide schon gut. Mal gucken, ob ich es demnächst ins Kino schaffe. Wie in Deinem Musterdepot angedeutet, würde ich momentan eher zu Aus dem Nichts mit Diane Kruger von Fatih Akin tendieren. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 17, 2017 vor einer Stunde schrieb Schildkröte: Geist, danke für Dein Feedback! Hm, bist Du denn beinharter Fan der Episoden IV bis VI und kannst mit den weiteren Filmen generell nichts anfangen? Episode VII hatte ich Anfang 2016 im Kino gesehen und Rogue One vor wenigen Wochen auf DVD, die fand ich beide schon gut. Mal gucken, ob ich es demnächst ins Kino schaffe. Wie in Deinem Musterdepot angedeutet, würde ich momentan eher zu Aus dem Nichts mit Diane Kruger von Fatih Akin tendieren. Also ich bin Star Wars Fan der ersten Stunden, es war 1977 mein erster Kinofilm überhaupt und die Werbung hat nicht zuviel versprochen: Ich liebe die ersten 3 Teile, die ab 1997 waren noch sehr gut, Episode 7 war noch gut und Rogue One auch, aber das hier meine Episode 8 eine Katastrophe, mehr kann ich dazu nicht mehr sagen. Ich hoffe die machen Indy 5 nicht auch kaputt ! Zeitmaschine fertig ab nach 1983 zu Lucas, da muss ich schon weiter gehen und Lucas Imperium muss größer als Disneys werden. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman Januar 28, 2018 · bearbeitet Januar 28, 2018 von Akaman 4 gute Filme, die ich kürzlich gesehen habe: Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Februar 3, 2018 Ein paar neuere Serien auf Netflix : Riverdale: Soapopera mit alten 90er Jahre Serienstars als Eltern von Teenagern in einer US Kleinstadt wie Twin Peaks. Hat Charme und Kultfaktor. End of the fu**ing World: Englische Coming of Age und Roadmovie Serie. Tolle Darsteller auch mit Kultstatus. Altered carbon: Gerade angelaufen. Dystopie mit Bladerunner Ausstattung um ewiges Leben in austauschbaren Wirtskörpern. Wirkt stimmig und sehr teuer. Atypical : Um einen Autisten bei der Suche nach einer ersten Freundin. Witzig und gut gelungen. Der Hammer was Netflix für 10,99 im Monat an Inhalt liefert. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Februar 4, 2018 vor 17 Stunden schrieb Joseph Conrad: Der Hammer was Netflix für 10,99 im Monat an Inhalt liefert. Bist Du in Netflix investiert? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JosefSpa Februar 4, 2018 vor einer Stunde schrieb Schildkröte: Bist Du in Netflix investiert? Sicherlich ist er das. Vor allem weil Amazon viel mehr für weniger Geld bietet Sogar richtig neue Filme, wie Ghost in the Shell hat man hinzugefügt. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Februar 4, 2018 · bearbeitet Februar 4, 2018 von Schildkröte vor 47 Minuten schrieb JosefSpa: Sicherlich ist er das. Vor allem weil Amazon viel mehr für weniger Geld bietet Sogar richtig neue Filme, wie Ghost in the Shell hat man hinzugefügt. Ghost in the shell habe ich gerade auf DVD gesehen mit Scarlett Johansson, sehr guter Film. Hat mir sogar besser gefallen als Blade Runner, beides dem Cyber Punk zuzuordnen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Februar 4, 2018 vor 1 Stunde schrieb JosefSpa: Sicherlich ist er das. Vor allem weil Amazon viel mehr für weniger Geld bietet Sogar richtig neue Filme, wie Ghost in the Shell hat man hinzugefügt. Ich habe auch Amazon Prime. Ich finde die ebenso gut wie Netflix aber nicht besser. z.B mit : The Man in the high Castel: Alternativer Ausgang WK2. Geniale Umsetzung. Hap and Leonard: Südstaatencharme, Tolle Schauspieler Flesh and Bone: Sexy Ballet Drama, düster , sinnlich American Gods: Emily Browning ist super, Preacher: Irrwitzige Story mit Witz Downton Abbey: Edelkitsch very british und so schön gemütlich Ghost in the Shell fand ich sehr schwach. Ich hab die tollen Mangas von Masamune Shirow und der Anime Film war deutlich besser. Dieser Nacktanzug der die Nippel verdeckt war lächerlich und Johansson wirkte steif und hölzern. Auch die Spezialeffekte wirkten kitschig und chinesisch. Ist wohl auch eine chinesische Produktion die zuviel auf Pseudokunst und Kitsch setzte. Der neue Bladerunner 2049 ist um Klassen besser und wird gewiß bald Kult wie der Original Bladerunner. Eigentlich sind Amazon und Netflix nur was für Serien Fans . bei Filmen tun sie sich beide schwer. Wobei man bei Amazon wenigstens zukaufen kann. Gruß Joseph Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JosefSpa Februar 4, 2018 vor 1 Stunde schrieb Joseph Conrad: Ich habe auch Amazon Prime. Ich finde die ebenso gut wie Netflix aber nicht besser. z.B mit : The Man in the high Castel: Alternativer Ausgang WK2. Geniale Umsetzung. Hap and Leonard: Südstaatencharme, Tolle Schauspieler Flesh and Bone: Sexy Ballet Drama, düster , sinnlich American Gods: Emily Browning ist super, Preacher: Irrwitzige Story mit Witz Downton Abbey: Edelkitsch very british und so schön gemütlich Das kann ich so nicht stehen lassen. Die besten hast du ja gar nicht genannt. Mr. Robot - Sneaky Pete - The Grand Tour - Lucifer - Goliath - Startup - usw. usw. Alle lohnenswert zu sehen 2018 August kommt Jack Ryan was recht interessant aussieht Ist zwar immer Geschmackssache aber ich halte das Angebot von Amazon für deutlich besser. Nur House of Cards ist wirklich gut. Zum Glück kann man immer wieder mal das Probemonat von Netflix ausnutzen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Joseph Conrad Februar 4, 2018 · bearbeitet Februar 4, 2018 von Joseph Conrad vor einer Stunde schrieb JosefSpa: Das kann ich so nicht stehen lassen. Die besten hast du ja gar nicht genannt. Mr. Robot - Sneaky Pete - The Grand Tour - Lucifer - Goliath - Startup - usw. usw. Alle lohnenswert zu sehen 2018 August kommt Jack Ryan was recht interessant aussieht Ist zwar immer Geschmackssache aber ich halte das Angebot von Amazon für deutlich besser. Nur House of Cards ist wirklich gut. Zum Glück kann man immer wieder mal das Probemonat von Netflix ausnutzen. Goliath habe ich tatsächlich vergessen. Billy Bob Thornton ist wirklich erstklassig. Allein wie er am Ende bei seiner Steuner Hündin am Strand sitzt. William Hurt ist auch genial oder die mit der Nerdbrille. Immer schön wenn alte Kinostars in Serien zu alter Hochform auflaufen. Kennst du Bosch ? Auch eine gute Amazon Krimi Serie. Oder auch auf Amazon "The Night Manager" ? Klasse Waffenschieber Krimi Serie. Und natürlich noch die Amazon Serie " Into the Badlands". Martial Arts Endzeitdrama mit tollen Kostümen und dartellern. (The Widow and her Butterflies, Quinn etc.) Gruß Joseoh Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
JosefSpa Februar 4, 2018 vor 2 Stunden schrieb Joseph Conrad: Goliath habe ich tatsächlich vergessen. Billy Bob Thornton ist wirklich erstklassig. Allein wie er am Ende bei seiner Steuner Hündin am Strand sitzt. William Hurt ist auch genial oder die mit der Nerdbrille. Immer schön wenn alte Kinostars in Serien zu alter Hochform auflaufen. Kennst du Bosch ? Auch eine gute Amazon Krimi Serie. Oder auch auf Amazon "The Night Manager" ? Klasse Waffenschieber Krimi Serie. Und natürlich noch die Amazon Serie " Into the Badlands". Martial Arts Endzeitdrama mit tollen Kostümen und dartellern. (The Widow and her Butterflies, Quinn etc.) Gruß Joseoh Stehen noch auf meiner Watchlist. Sollte mal Amazon Aktien kaufen... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Februar 18, 2018 Am 11.11.2017 um 11:16 schrieb Raccoon: Entweder habe ich Blade Runner nicht (ganz) gesehen oder wieder vergessen, von daher habe ich Blade Runner 2049 als neuen Film, d.h. nicht als Fortsetzung, betrachtet. Der Film war nicht schlecht und auch ohne Kenntnisse des ersten Teil verständlich, meiner Meinung nach waren aber einige Szenen zu sehr in die Länge gezogen. Leider war es im Kino auch sehr laut und dröhnte bei tiefen Tönen, so daß es teilweise die Atmosphäre (zer)störte. Den Film selbst würde ich mit 3,5 von 5 Sternchen bewerten. Blade Runner 2049 ist diese Woche auf DVD veröffentlicht worden. Hatte mir die Woche nochmal den ersten Teil angesehen und gestern nun erstmals den zweiten. Mit dem ersten Teil werde ich nicht richtig warm. Ich kann zwar verstehen, dass er sich zum Kultfilm entwickelt hat. Jedoch verstehe ich es auch, dass er damals an der Kinokasse floppte. Ganz im Gegenteil der zweite Teil, den finde ich einfach nur genial. Die sehr lange Laufzeit hielt mich und auch zwei Kollegen, welche bereits den ersten Teil im Kino sahen, von einem Kinobesuch ab (möglicherweise ein Grund dafür, dass er wie schon sein Vorgänger ebenfalls an der Kinokasse floppte). Ich kann aber jeden beruhigen, der Film ist kein bisschen langatmig und eignet sich hervorragend fürs Heimkino. Die Bilder sind eine Augenweide und im Gegensatz zu vielen Blockbustern kommt auch die Handlung nicht zu kurz. Die Action ist wohl dosiert und die Atmosphäre sowie die Musik knüpfen sehr gut an den Vorgänger an. Übrigens befinden sich auf der DVD noch drei Kurzfilme, die in der Zeit zwischen den beiden Filme spielen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 18, 2018 ... so der erste Teil: ... ist für mich ein Klassiker und einfach nur genial ... ... gestern habe ich mir den Teil 2019 angeschaut ... ... der Sound und Effekte waren sehr basslastig die Story ging auf AI zu, wer war ein echter Mensch und wer nicht ... ... mir fehlte die Blade Runner Musik und der Auftritt von Han Solo war zu kurz, mir gefällt der 1 wesentlich besser ... ... mein Nachbar war nach 5 Minuten da ... Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Februar 18, 2018 vor 3 Stunden schrieb ghost_69: ... der Sound und Effekte waren sehr basslastig die Story ging auf AI zu, wer war ein echter Mensch und wer nicht ... ... mir fehlte die Blade Runner Musik und der Auftritt von Han Solo war zu kurz, mir gefällt der 1 wesentlich besser ... Du meinst Rick Deckard? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Februar 19, 2018 vor 21 Stunden schrieb Schildkröte: Du meinst Rick Deckard? Yepp, genau und auch die andere Besetzung fand ich bessssser, Daryl Hannah war so sexy, Edward James Olmos, Castio war besser, auch wenn es diesmal auch einen kleinen Auftritt hatte, auch Sebastian und die Spielzeugarmee selbst die Atmosphere fand ich bessssser. Vangelis ist und bleibt einmalig. Ghost_69 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte Februar 19, 2018 Im ersten Teil haste zwei und im zweiten Teil gleich ne ganze Hand voll lecker Mädsche. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Schildkröte März 17, 2018 · bearbeitet März 17, 2018 von Schildkröte Sequels und Reboots sind ja derzeit im Trend. Demnächst kehrt Crocodile Dundee starbesetzt auf die große Leindwand zurück: Ich freue mich derweil auf diese beiden Filme: Wie bitte? Sind auch nur Fortsetzungen?? Egal. Hauptsache, es unterhält mich! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
CHX März 29, 2018 Am 31.10.2017 um 08:56 schrieb CHX: Blade Runner 2049 Die Bilder sind atemberaubend (wenn auch zu clean), der Ton ebenfalls (wenn auch stellenweise zu laut). Der Plot ist dünn und kann die Bilder über die Filmlänge nicht ergänzen, "Style over Substance". Die typische BladeRunner-Atmosphäre wird in den ersten 2/3 Drittel gut eingefangen, zum letzten Drittel hin kippt der Film etwas in Hollywood-Action-Mainstream. Das Ende ist kitschig. Fazit meinerseits: Besser, als ich befürchtet hatte - aber lange nicht so gut, wie ich gehofft hatte. Zu langatmig für den dünnen Plot. Eine gelungene Fortsetzung lässt den Vorgänger für den Moment des Kinobesuchs vergessen, dies ist Blade Runner 2049 nicht umfänglich genug gelungen. 6/10 Ich habe den Film jetzt mit einigem Abstand nochmals auf Blu-Ray gesehen ... interessanterweise gefiel mir der Film jetzt besser als vormals im Kino. Das letzte Drittel fällt zwar immer noch etwas ab, das Ende ist nach wie vor kitschig. Aktuelle Wertung: 8/10 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag