Allesverwerter Oktober 22, 2015 Der Marsianer - Rettet Mark Watney ... Auch die Kanzlerin kommt drin vor, jedenfalls ihre Problemlösungsstrategie: ein komplexes Problem wird so lange in weniger komplexe Teilprobleme zerlegt, bis diese irgendwann lösbar sind oder erscheinen. Dazu passt dann auch das Zitat "Das schaffen wir schon". (Zitat gekürzt) Das ist mir gestern auch aufgefallen... ! Gut gemacht, wer "Gravitiy" mochte, dem wird dieser Film auch gefallen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 23, 2015 Hier das Highlight des Jahrzehntes: http://de.starwars.com/video/star-wars-das-erwachen-der-macht-offizieller-trailer?ex_cmp=starwars:videos:neuer_trailer:newsletter:1015 der neue Trailer. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Oktober 23, 2015 Obwohl ich Science-Fiction Filme mag hab' ich den Hype um Star Wars nie verstanden, weder früher noch heute. Die ersten 3 Teile waren zwar unterhaltsam, aber mit Teil 1-3 konnte ich überhaupt nichts anfangen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Oktober 24, 2015 Ich schon...Star Wars ist einfach episch. Gut und Böse, Liebe und Hass und der tragische Held... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
captainfuture Oktober 24, 2015 hauptsache disney macht damit kohle und die aktie steigt Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Oktober 24, 2015 Der Original Trailer zu Star Wars 1977 ! Da heißt es um Lichtjahre vorraus und das passte damals wie heute, ist und bleibt für mich der beste Film Allerzeiten. Ja zur Aktie, ich möchte Geld damit machen um mir alles Merchingdising davon zu kaufen was es gibt, oh. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Kaffeetasse Oktober 25, 2015 Ja, die Aktie war kürzlich nochmal recht schön zurückgekommen. Jetzt nimmt der Zug allerdings schon wieder heftig Fahrt auf... Da habt ihr ein gutes, robustes Unternehmen im Portfolio. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 Dezember 18, 2015 ... so gestern war es so weit und ich habe den neuen Star Wars gesehen ... Am Anfang fehlte mir das Logo von war aber klar, das dies fehlen würde ... dann kam Lucasfilm, aber kein Disney, dann gab es die Schrift mit dem Weltbesten Sound, genau wie sonst auch, die Schrift hat uns dann verraten um was es ging, dann ging es los, ein großes Raumschiff und ein paar kleinere, dann auf einen neuen Planeten und ein Stromtrooper desertierte, dann kamen noch andere neue Figuren dazu und es wurde mir zu lustig, aber das mußte wohl so sein, die Atmosphäre wurde besser und besser, es kamen die Bekannten Charaktere dazu, insgesamt fand ich, dass es eine Mischung aus den Teilen 1 (1977), 3 (1983) und 5 (2002) bis 6 (2005) war, richtig große Überraschungen blieben aus, ab etwa 3/4 des Films kippte die Stimmung, danach ging es wie in Teil 1 weiter und zum Ende wurde es dann zu eine Familienstory, wer die anderen Teile kennt und sich die Geschichte weiter vorstellen konnte, weiß auch wie es in den kommenden Filmen weiter gehen wird. Ich fand den Film gut, aber er kommt nicht an die anderen 6 heran. Schade ich hatte viel mehr erwartet. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Borusse Dezember 24, 2015 @Ghost: Ich halte die Kritik für zum Teil berechtigt. Bei mir war es allerdings nicht ganz so schlimm, auf eine "Enttäuschung" wie Du sie erlebt hast, war ich mehr oder weniger schon "vorbereitet". Heißt: Ich bin in den Film gar nicht erst mit der Erwartungshaltung gegangen, dass ich einen ähnlichen "BOOOOAAAAAAAAH"-Effekt haben würde, wie seinerzeit, als ich als Kind das erste Mal die Star Wars Teile gesehen habe. Weil -das ist schlichtweg nicht möglich! Dafür hat man SiFi- und Fantasytechnisch einfach in den letzten Jahren zu viel gesehen... Also, meine nicht allzu hohe Erwartungshaltung hat mich eigentlich doch sehr gut unterhalten aus dem Kino entlassen. Montag auf der Arbeit ging dann allerdings die Diskussion zwischen mir und einigen "OldSchool-Hardcore-Fans" (wie Dir ;-] ) los: Ich "spoilere" mal ab hier, nicht dass ich irgendjemandem den Spaß versaue. Bestimmt gehen viele noch um Weihnachten in den Film Schon wieder ein Todesstern? Bzw. so eine Art? Und trotzdem hat der natürlich eine Schwachstelle und kann -wie seine Vorgänger auch, und auch wenn er 100x größer ist, so "einfach" zerstört werden, wie seine Vorgänger auch. Und überhaupt: Warum konnten die anderen Sterne aus sich selbst heraus schießen, dieser braucht aber irgendwie die Kraft einer Sonne um zu schießen? Star Wars spielt doch in einer technologisch abgeschlossenen Welt, wieso gibt es diesen ganz klaren "technischen Rückschritt" in den letzten ca. 50 Jahren (in diesem Universum)? Das Imperium heißt jetzt "erste Ordnung" und die Rebellen "der Widerstand". Aha. Die "erste Ordnung" hat aber unverändert Zugriff auf alle Schiffe und Ausrüstung vom Imperium. Ich denke das ist besiegt worden!? Ist das also im Prinzip die letzten 50 Jahre so geblieben? Wenn nicht, woher haben die auf einmal das "Zeug" vom Imperium? Stormtroopers sind keine Klone mehr (obwohl es die auch noch gibt?), aber werden ähnlich wie Spartaner von Geburt an weg rekrutiert. Hmm... dafür ist Finn aber noch relativ normal geraten. Respekt. Wo kommt dieser Snoke her? Woher sein Wissen um die Macht? Also Bösewicht gar keine so schlechte Idee. Ein im Prinzip überdimensionierter Gollum (interessanterweise auch der selbe Schauspieler ). Der der ist halt auch einfach "da" und übernimmt nahtlos die Rolle vom Imperator. Einfallslos Ich muss immer sagen: Ich halte es wie Lisa Simpson: Selbst ich sage, dass SiFi-Filme nicht immer zu 100% realistisch sein müssen aber innerhalb des aufgebauten Universums erwarte ich halt eine etwas "geschlossenere" Logik -das ist die eigentliche Herausforderung hinsichtlich der Einführung "neuer" Ideen in das Genre. Hat nicht ganz geklappt. Der neue Bösewicht: Okay. Dass der Sohn von Han Solo und Leya zur dunklen Seite wechselt... das war eigentlich gar keine so schlechte Idee. Auch wenn ich Han Solo die "Rolle Rückwärts" zum 0815-Schmuggler irgendwie nicht abgenommen habe. Ich meine: Gegen Ende von Episode 6 war er ein Rebellengeneral, dann mal kurz (?) Familienvater und nebenbei Mann von der hübschesten Prinzessin im ganzen Universum und dann entschließt er sich wieder den Weltraum-Ludolf zu machen, weil das nun mal "seine Bestimmung" ist? Das nicht mal Chubakka ihm das ausreden konnte... Wrrrraaaaaaah! Tja, wenn man so wenig vorzuweisen hat als Vater, dann muss man sich auch nicht wundern, wenn man dann auf irgendeiner riesigen Brücke steht, seinen Sohn "stellen" will und der dann sagt "kuck Dich ma an!"... Und Luuuuuuke? Also... den hätte man ein bisschen mehr einbringen können. Aber okay... wenn sich das noch "aufgespart" wurde... Aber okay. Ich will auch gar nicht sagen, dass all diese Frage schon im ersten Film geklärt sein müssen. Das ist ja durchaus auch "gewollt" (auch von den Fans), dass einfach gewisse Aspekte erst in den Folgefilmen "gelüftet" werden. Fazit: Zu wenig wirklich "Neues" & "Überraschendes" und zu viele Parallelen von den alten Filmen (als Ersatz)... Trotzdem: Gute Unterhaltung Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Mojo-cutter Dezember 24, 2015 Es ist und bleibt gute Unterhaltung. Ich habe es trotz aller mäßigen Kritiken nicht bereut und die Episode wird es als blaustrahl auch in meine Filmothek schaffen und noch einige Male angeschaut werden. Wer mit Star Wars aufgewachsen ist, sollte es sich nicht entgehen lassen. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Dezember 24, 2015 · bearbeitet Dezember 24, 2015 von LagarMat Ich fand den Film gut, aber er kommt nicht an die anderen 6 heran. Schade ich hatte viel mehr erwartet. Ich werde den Film heut zum zweiten Mal anschaun und freue mich schon sehr drauf. Du schreibst, er käme Deiner Meinung nach nicht an die anderen 6 Teile heran. Ich denke, er weist viele Parallelen zu den ersten beiden Teilen (Episode I und IV) auf. Und mitunter hat man tatsächlich das Gefühl, dass sie ihn aus den bewährten Zutaten zusammengebastelt haben. Das dürfte aber nun gerade für Fans keine Katastrophe darstellen. Was ihn meiner Meinung nach aber sehr positiv von Episode I bis III abhebt (vor allem von II und III) ist der sehr viel behutsamere Umgang mit CGI. Es sieht einfach echter aus als das in II und III der Fall war. Das fand ich persönlich hervorragend. Der Film ist optisch echt großartig. Achtung Spoiler!! Weiterhin ist es wirklich schade, dass Han Solo dass Zeitliche segnen musste, da wird den nächsten Filmen etwas fehlen (und es wird zB deutlich weniger Witze geben ). Ich hatte das nach seinem Auftritt in einer amerikanischen Talkshow (als Hotdog) schon befürchtet. Da hat er das zwischen den Zeilen anklingen lassen. Aber gut, nu ises so. Ich find ihn sehr gelungen, vor allem optisch und unter Nostalgiegesichtspunkten. Die Handlung selbst ist eigentlich nur aufgewärmt, was ich aber nicht so schlimm finde. Ein literarisches Meisterwerk erwartet bei StarWars wohl auch kaum jemand. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Borusse Dezember 24, 2015 Die Handlung selbst ist eigentlich nur aufgewärmt, was ich aber nicht so schlimm finde. Ein literarisches Meisterwerk erwartet bei StarWars wohl auch kaum jemand. Ich frage mich aber dennoch, ob das so sein musste. Im Wikipediaartikel über den Film habe ich gelesen: "Unter den Unterlagen, die [Geroge Lucas] der Produktion übergab, befanden sich auch grobe Handlungs-Entwürfe für die nächsten Filme, die er geschrieben hatte, als er vor einigen Jahren erwog, auch die nächsten Teile selbst zu drehen. Im Januar 2015 erklärte Lucas, dass Disney seine Entwürfe für den Film verworfen hatte." uuuh musste das sein? Der hat doch eh das ganze Geld, was er dafür bekommen hat gespendet... und so wäre doch bestimmt mehr rumgekommen? Tja, hätte, hätte, Fahrradkette... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Dezember 25, 2015 Ja, ich hab mich auch gefragt, warum er die Rechte für etwas, was quasi sein Lebenswerk ist, verkauft hat. Ergibt irgendwie keinen Sinn. Dass der Film nun bereits den Alltime-Startrekord hält, ist noch Lucas zu verdanken. Mal schaun, was Disney aus dem Rest macht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon Dezember 25, 2015 Als nicht-Star Wars Fan fand ich den Film bestenfalls ok. Unterhaltsam, aber leider kam einem auch vieles bekannt vor. Meine Empfehlung: Sicario Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
LagarMat Dezember 26, 2015 · bearbeitet Dezember 26, 2015 von LagarMat Ich habe gestern Mr. Holmes gesehen. Ein unaufgeregter Film mit tollen Bildern und einem großartigen Ian McKellen. Etwas ganz anderes als Star Wars. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Noiz Januar 6, 2016 Star Wars und Tribute waren gut. Minions war erstklässig, ein Glanzstück der Universals Studios. 42 years before GRU https://de.wikipedia.org/wiki/Glawnoje_Raswedywatelnoje_Uprawlenije Läuft nicht ein neuer Börsenfilm an? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Basti Januar 7, 2016 ich persönlich war von Star Wars absolut enttäuscht... :'( da hätte ich mir auch die Rückkehr der Jedi Ritter nochmal anschauen können... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Hotspot Januar 25, 2016 Filmempfehlung spitzen Cast und super Film! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
egbert02 Januar 25, 2016 Für Fans von Filmen abseits des Mainstreams - "Anomalisa": Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Boy Plunger Januar 25, 2016 Für Fans von Filmen abseits des Mainstreams - "Anomalisa": Danke, hört sich interessant an. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Gast240416 Januar 31, 2016 · bearbeitet Januar 31, 2016 von Cef Ebenfalls kein Mainstream, aufmerksam geworden durch die Nordischen Filmtage 2015 in Lübeck: Rams OmU ( Nein, nicht "Ran" ). Der tragikomische Kampf zweier Brüder in der Einsamkeit Islands. Angesehen als Vorbereitung auf eine Islandreise. Schöner Film. Dürfte eher selten zu sehen sein, lohnt aber auch eine kleine Reise zum nächsten Programmkino. Edit: Was der Trailer nicht zeigt - es geht um den Ausbruch der Scrapie ( im Film: Traberkrankheit ) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
ghost_69 März 6, 2016 ... und wieder nix, 0 0 0 0 vier mal Nullrunde, kein Bond, kein Charme, kein Feeling, keine guten Darsteller, eben kein Bond, der Film fing ganz gut an, aber dann nicht auf die Frau eingegangen, passt nicht zu Bond, viel Action, die eigentlich schon langweilig genug war, dann dieser eine deutsche Schauspieler, der wiedermal alles in Gund und Boden redet, gähn, das beste wäre wirklich gewesen die DoppelNull sterben zu lassen ! Wann gibt es endlich wieder einen Bond, ich wüßte da einen der wäre perfect für diese Rolle. Ghost_69 :- Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Utta4 März 7, 2016 hab mir letztens Sisters angeschaut.. wollte wiedermal einen Film guggen, wo man nicht viel nachdenke muss.. das is definitiv so einer aber ziemlich witzig.. würde ich weiterempfehlen Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Raccoon März 7, 2016 Wann gibt es endlich wieder einen Bond, ich wüßte da einen der wäre perfect für diese Rolle. Nicht dein Ernst, oder? Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag
Akaman April 22, 2016 Diesen Film möchte ich unbedingt sehen: Overgames Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag